Maria

Beiträge zum Thema Maria

Pfarrfest in Osterwitz: Der 15. August steht in Maria Osterwitz ganz im Zeichen von "Mariä Himmelfahrt". Um 9.30 Uhr gibt es einen Festgottesdienst am Pfarrkogel.  | Foto: KK
1

Großer Frauentag 2021
Dreitägiges Pfarrfest in Maria Osterwitz

Vom 13. bis zum 15. August lädt man in der Pfarre Maria Osterwitz wieder zum großen Pfarrfest ein. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Fest für alle Generationen und für Familien ist das Pfarrfest in Maria Osterwitz, welches auch in diesem Jahr wieder vom 13. bis zum 15. August gefeiert wird und das immer zahlreiche Besucher aus nah und fern in die idyllische Pfarre lockt. Prozession und Wallfahrer-Messe in Maria OsterwitzAm Freitag, dem 13. August feiert die Pfarre Maria Osterwitz "Fatima". Beginn der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die diesjährige Wallfahrt stand ganz im Gedenken des am 15. Juli 2019 im Zuge der Fußwallfahrt von Eibiswald nach Maria Lussari beim Aufstieg auf dem Monte Lussari verunglückten Eibiswalder Pfarrherrn Siegfried Gödl. | Foto: Rupert Garnez
5

Wallfahrt Maria Lussari
Tafel erinnert nun an Pfarrer Siegfried Gödl

Über 80 Wallfahrer des Pfarrverbandes Eibiswald mit Abordnungen des Vereins EVI, des ÖKB, des Alpenvereins sowie einer Gästegruppe der Pfarre Frauental haben sich kürzlich zur traditionellen Pilgerfahrt nach Maria Lussari auf den Weg gemacht. In Erinnerung an Pfarrer Siegfried Gödl wurde eine Gedenktafel enthüllt und gesegnet.  Die diesjährige Wallfahrt stand ganz im Gedenken des am 15. Juli 2019 im Zuge der Fußwallfahrt von Eibiswald nach Maria Lussari beim Aufstieg auf dem Monte Lussari...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: Elisabeth Wohofsky
2

Maiandacht Eggersdorf - Maria die Knotenlöserin
Maria die Knotenlöserin

„MARIA, DIE KNOTENLÖSERIN“ BEI DER MAIANDACHT AM 15.MAI 2021 WURDE MARIA ALS DIE KNOTENLÖSERIN BEDACHT. DESHALB KNÜPFTEN WIR KNOTEN IN UNSERE LEBENSBÄNDER UND BITTEN GOTT DURCH DIE FÜRSPRACHE VON MARIA UM BEGLEITUNG UND BEISTAND. DIE BÄNDER DÜRFEN IN BEWEGUNG KOMMEN…

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erwin Url
Die Mariainsel liegt auf einer Landzunge auf der Feistritz Höhe Freibad Fürstenfeld und entstand im Rahmen der 6. Wasserbiennale.
3

Mariainsel
Neuer "Stadtteil" von Fürstenfeld misst 3 x 4 Meter

Kunstprojekt und Veranstaltungsplattform "Mariainsel" ging in den Besitz der Stadtgemeinde Fürstenfeld über. FÜRSTENFELD. 3 Mal 4 Meter - misst Fürstenfelds neuer und wohl auch kleinster "Stadtteil"! Dieser befindet sich in der Nähe des Freibades am Flusslauf der Feistritz, ist über einen kleinen Holzsteg erreichbar und wurde auf den klingenden Namen "Mariainsel" getauft. Es handelt sich dabei um ein Relikt der im Sommer 2018 stattgefundenen Fürstenfelder Wasserbiennale. Damals errichtete...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wo einst ein Wegkreuz zum Innehalten einlud, steht jetzt die Kapelle von Peter Koinegg und seiner Partnerin Angela. Gesegnet wurde sie von Pfarrer Holló. | Foto: Herbert Krainer
3

Vom einfachen Wegkreuz zur neuen Lorenz-Kapelle

DEUTSCHLANDSBERG. Aus allen Himmelsrichtungen strömten die Gäste kürzlich Richtung Gleinz als der Deutschlandsberger Pfarrer István Holló eine neu erbaute Kapelle weihte. Sie steht direkt am Wegrand der Trotzerkreuzstraße 5 am Anwesen von Peter Koinegg vlg. Lorenz, ist in Erinnerung den verstorbenen Eltern von Peter und seiner Lebenspartnerin Angela Kügerl gewidmet und wurde auf den Namen "Heilige Maria" getauft. Musikalisch umrahmt wurde die Feierlichkeit von einer Gruppe des Kirchenchores...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Gratulanten des ÖKB Stainz bei ihrem Ehrenmitglied Johann Hackl. | Foto: KK
1

Geburtstag für Ehrenmitglied des ÖKB Stainz

Johann Hackl, Ehrenmitglied des ÖKB Stainz, feierte seinen 89. Geburtstag. STAINZ. Seinen 89. Geburtstag feierte  Johann Hackl, Ehrenmitglied des ÖKB Stainz. Aus diesem Anlass besuchte eine Abordnung des Österreichischen Kameradschaftsbundes, bestehend aus dem Obmann August Adam und Gruppenleiter Franz Scheer, den Jubilar bei sich zu Hause. Obmann August Adam gratulierte Ehrenmitglied Johann Hackl und übermittelte kameradschaftliche Grüße des gesamten Vorstandes im Ortsverband. Auch Gattin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alexander und Maria Beyer feierten in Pertlstein die Gnadenhochzeit. | Foto: KK

Gnadenhochzeit im Seniorenwohnhaus

Pertlstein: Alexander und Maria Beyer sind seit 70 Jahren verheiratet. Ein ganz besonderes Hochzeitsjubiläum galt es im adcura-Seniorenwohnhaus Pertlstein gebührend zu feiern. Alexander und Maria Beyer aus Feldbach stießen auf die Gnadenhochzeit an. Dechant Friedrich Weingartmann zelebrierte die Messe gemeinsam mit dem Vulkanlandchor Pertlstein. Anschließen lud das Pärchen die Festgäste, die Bewohner und das Pflegepersonal zu Brötchen und zu einem Stück Torte ein.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Maximilian I. von Habsburg König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation | Foto: Wikipedia

Die Fernsehserie Maximilian I. ist gut gelungen

Wie die Habsburger in den Besitz von Burgund und der Niederlande gekommen sind, erzählt der dreiteilige Fernsehfilm Maximilian I. Das Spiel von Macht und Liebe (2017) der gerade im ORF Fernsehen ausgestrahlt wurde. Maria von Burgund verliert als junge Prinzessin ihren Vater, Karl den Kühnen, den Herzog von Burgund, der in der Schlacht von Nancy 1477 im Kampf gegen den Herzog von Nancy und gegen die mit ihm verbündeten Eidgenossen (Schweizer) fällt. Hier setzt der Film ein und erzählt, wie Maria...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Die Wallfahrtskirche Mariatrost
1 4

Die Wallfahrtskirche Mariatrost

Auf dem Hügel Purberg in Graz Mariatrost, 469m über dem Meeresspiegel, befand sich im 17. Jahrhundert das Purbergschlössl. Der Hügel wurde auch Annaberg oder Joachimsberg genannt, nach dem Patrozinium der Kapelle des Purbergschlössls. Bald wurde die Kapelle zu klein und die Pauliner Eremiten, die den Ort 1709 übernahmen, entschlossen sich zum Bau der Wallfahrtskirche im Barockstil, die 1719 fertiggestellt wurde und mit dem ersten Gottesdienst geweiht wurde. Als Baumeister fungierte Johann Georg...

  • Stmk
  • Graz
  • Reinhard Möstl
4 12

Herbergsuche

Am 8. Dezember war das Fest der Erwählung Mariens als Mutter des Erlösers. Eine Woche vor dem Hl. Abend beginnt der alte Brauch der „Herbergsuche“. Ein Marienbild wird von den Teilnehmern unter Gebeten von Haus zu Haus getragen. Es ist ein sehr stimmungsvoller Brauch, da die Herbergsuche abends mit Laternen vonstatten geht. Kommt die Gruppe zum nächsten Haus, wird draußen angeklopft. Dann singen die Hausleute: „Wer klopfet an?“ und draußen wird geantwortet: „Ach zwei gar arme Leut“ – und weiter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
Anzeige
23

Sepp Pansinger’s 70er wurde gefeiert - 70 wird er aber erst (bald)

Josef Pansinger’s 70er - Man glaubt es kaum Engagiert und umtriebig, so kennen ihn alle. Wo immer etwas zu tun ist, „Sepp“ Pansinger ist dabei. Selbst seine besten Freunde wundern sich, wo er die Zeit und vor allem die Energie dafür hernimmt. In einem Alter, in dem manche schon 10 bis 20 Jahre „im Ruhestand“ sind, arbeitet Sepp Tag und Nacht und findet dennoch noch Zeit für gesellschaftliches Engagement – sei es der Pfarrgemeinderat oder der SK Sturm. Viele Vereine (nicht nur) in Maria Trost...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser
1 22

Wallfahrtskirche Maria Straßengel
Wallfahrtskirche Maria Straßengel

Ein Juwel in der Steiermark & Architektonisches Meisterstück ! Sakralbauten der Hochgotik und das in der Steiermark zu Bewundern. Ein Wunderschöner Kirchenturm mit ca 50 m Höhe. Wunderschöne Glasgemälde und Bilder. Auch gibt es schöne Wanderwege zur Kirche und Ruine Gösting und noch viele mehr. Die Kirche liegt auf der Kuppe eines Berges über dem Ortskern von Judendorf-Straßengel. MrPerspektiveFotos

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 13

Grazer Kalvarienberg Pfarre Kirche

Sehenswürdigkeit Graz: Nachbildung des Kreuzigungshügels Golgota in Jerusalem, die sich im 17. Jahrhundert . Kreuzigungsgruppe, Statuen von Jesus Christus und der Gottesmutter Maria vor der Kalvarienbergkirche,Mariatroster Kapelle. Kalvarienbergkirche, Hauptansicht, Südfassade. MR.Perspektive.fotos

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.