Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

Foto: uko
1 2

Flakturm im Esterházypark wechselt Besitzer

Haus des Meeres kauft Flakturm von der Stadt Wien um einen Euro. Nun erfolgt der Ausbau mit zwei Panoramaliften. MARIAHILF. Verhandelt wurde schon lange, jetzt ist es fix: Das Haus des Meeres hat den Flakturm im Esterhazypark der Stadt Wien um einen Euro abgekauft. Am 15. Oktober fand offiziell die Übergabe statt. Symbolischer Wert "Wir haben den Flakturm um einen Euro gekauft. Der Kaufpreis hat rein symbolischen Wert und ist der Tatsache geschuldet, dass alle Investitionen der letzten 20 Jahre...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna-Claudia Anderer
Gruselig schön: der Hai
2 3 50

Besuch im Haus des Meeres

Herrlich anzusehen, jede Art von Wassertieren, es tummeln sich kleine bunte tropische Süß,- und Seewasserfische, Fische aus dem Mittelmeer und aus heimischen Gewässern, in zahlreichen Aquarien. Riesenschlangen, Riesensalamander, Chamäleon Anlage um einige weitere Naturerlebnisse zu erwähnen! Größtes Aquarium Österreichs In einem 300.000-Liter-Becken tummeln sich Schwarz- und Weißspitzenhaie, Bambushaie und die riesige Meeresschildkröte "Puppi". Hammerhaie sind im 10. Stock zu bewundern, im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die aufgeweckten und süßen Lisztaffen holen sich die angebotenen Leckereien direkt aus der Hand der Besucher. | Foto: Günther Hulla
3

Süße Äffchen selber füttern

Im Februar kommen Kinder im Haus des Meeres der Natur ganz nah. Bis 22. Februar bietet das Haus des Meeres am Fritz-Grünbaum-Platz 1 spannende Mitmach-Aktionen für Kinder. Haie, Piranhas, Koi-Karpfen und freche Äffchen erwarten die kleinen Besucher nicht nur zum Anschauen. Äffchen füttern Täglich um 10.45 Uhr darf man die Äffchen unter Anleitung eines Mitarbeiters selber füttern. Leckereien werden direkt aus der Hand genommen. Kois füttern Täglich um 13 Uhr dürfen Kids Koi-Karpfen füttern. Wer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hermine Kramer
14 23

Besuch im Haus des Meeres - Aqua Terra Zoo

In den Semesterferien haben wir mit unserer Enkelin wieder einmal das Haus des Meeres besucht. Mit vielen faszinierenden Eindrücken sind wir wieder nach Hause gekommen. Hier einige davon ...

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik
Ladies and Gentlemen - Willkommen im Tropenhaus...
7 25

Haus des Meeres - Teil 2 - Die Überwasserwelt

Liebe Leserinnen und Leser! Heute ist es also soweit und der zweite Teil der Bildreportage "Haus des Meeres" steht für Sie bereit. Wir besuchen unter anderem das Tropenhaus, den brandneuen Krokipark sowie die Terrarienabteilung und erfreuen uns an den vielen Tieren, die auch ohne Kiemen und Flossen, in dieser außergewöhnlichen Zooanlage in Wien-Mariahilf, ihr Zuhause gefunden haben. Für alle jene, die den ersten Teil - Die Unterwasserwelt - noch nicht gesehen haben…hier der zugehörige Link:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
Das große Seewasserbecken...
10 26

Haus des Meeres - Teil 1 - Die Unterwasserwelt

Das Haus des Meeres, in einem alten Flakturm des 6. Wiener Gemeindebezirks, beherbergt auf seinen ca. 4000m² mehr als 10.000 Tiere, - vorzugsweise Süß- und Seewasserbewohner, aber auch Vögel, Affen sowie Insekten, Amphibien und Reptilien aus aller Welt. Mit einer durchschnittlichen Besucherzahl von ca. 380.000 p.a., in den letzten 5 Jahren, zählt es zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist neben Schönbrunn und dem Lainzer Tiergarten die dritte zoologische Anlage in Wien. In...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.