Marianne Hengl

Beiträge zum Thema Marianne Hengl

Jurij Pfauser, Marianne Hengl und Armin Walch (v.l.) auf der highline179. | Foto: RollOn Austria
2

Die Burgenwelt Ehrenberg barrierefrei erleben
Mit dem Rollstuhl Vollgas die highline179 entlang

Einen unvergesslichen und aufregenden Tag erlebten RollOn-Obfrau Marianne Hengl und ihr Stellvertreter Jurij Pfauser bei einem Besuch in der Burgenwelt Ehrenberg. REUTTE (eha). Leider sind viele schöne Ausflugsziele für Menschen mit Rollstuhl nicht immer so einfach und oft schlicht gar nicht zu entdecken. Um so mehr freute es Marianne Hengl, sich als Rollstuhlfahrerin mal wie ein „Burgfräulein“ fühlen zu können. Begonnen wurde der Besuch mit einer Führung durch die Burgenwelt mit spannenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Praxistest von Marianne Hengl, Kinder aus dem Elisabethinum und den Verantwortlichen der Bergbahnen. | Foto: RollOn
2

Barrierefreier Gipfelsieg
Neue Hoadlbahn: Der gute Wille versetzt Berge

Ein Gipfelsieg ist in der Axamer Lizum auch für Menschen mit Behinderung möglich – die neue Hoadlbahn ist nämlich absolut barrierefrei! Tirols Berge sind für alle da. Das ist für die Verantwortlichen der Lizum Bergbahnen nicht nur eine häufig gebrauchte Phrase. In der Axamer Bergwelt setzt man dieses Vorhaben auch in der Praxis um. Auf in die Bergwelt Damit auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ihren Urlaub im Herz der Alpen voll genießen können, haben auch die Axamer Lizum Bergbahnen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Kaunertaler Hotelier Charly Hafele (4.v.re.) mit Verwandtschaft, RollOn-Obfrau Marianne Hengl (5.v.re), Bgm. Pepi Riach (6.v.re) sowie "d'Hungartler" Martin Raggl und Maik Baumgartner.  | Foto: Andrea Lindner

Weisseespitze im Kaunertal
Ein leuchtendes Denkmal im "1. Rolli-Hotel" der Alpen

KAUNERTAL. Das „1. Denkmal für das behinderte Leben“, der leuchtende Engel mit nur einem Flügel, steht jetzt bis zum 2. November 2021 im 1. Rolli-Hotel der Alpen Weisseespitze im Kaunertal. Charly Hafele ist als Hotelier ein Vorbild für die ganze Region. Barrierefreier Urlaub im Kaunertal Im gesamten Kaunertal hat man schon vor 20 Jahren das Potential des barrierefreien Urlaubs erkannt. Aus dem Mut der Gastgeberfamilie Hafele ist der "USP" einer ganzen Region geworden. Ob rollstuhlgerechte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bahnhof in Völs steht wieder einmal im Mittelpunkt von hitzigen Diskussionen!
1

Ärgernis: Versperrtes WC am Bahnhof in Völs

GR Franz Köfel will sich damit nicht abfinden: "Das ist ein unerträglicher, ungesetzlicher Zustand!" Über den erfolgreichen Antrag von GR Franz Köfel betreffend Einrichtung von zwei Behindertenparkplätzen wurde berichtet. Das blieb nicht ohne Folgen, so Franz Köfel: "Zwei Bürger mit Handicap haben mich auf die Zustände am Völser Bahnhof aufmerksam gemacht. Die Toiletten sind ständig versperrt, weil kein Bahnpersonal mehr dort arbeitet." Prekäre Situation Für Köfel nicht nur ein unerträglicher,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Power-Frauen und der druckfrische Tonträger: Marianne Hengl und Christiane Meissnitzer mit dem CD-Cover. | Foto: Manfred Hassl

Wirbelwind und Rockerin

Marianne Hengl, Christiane Meissnitzer und eine unüberhörbare Botschaft: "Du bist anders!" PINZGAU/ABTENAU (mh/cn). Die gebürtige Pinzgauerin Marianne Hengl, ihres Zeichens Österreicherin des Jahres, Obfrau des etablierten Vereins RollOn und Kämpferin gegen dumpf-dreistes Gedankengut hinsichtlich behinderter Menschen, ist vollauf beeindruckt: "Ich bin regelrecht ausgezuckt und auch mein Team war begeistert. Dieser aussagekräftige Titel, der rockige Schmiss, die unmissverständliche Botschaft -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Vorbildlich: Der große Behindertenparkplatz beim CYTA-Parkplatz West.

Barrierefrei durch den Bezirk

Ein Lokalaugenschein von einigen wichtigen Punkten im Bezirk, zeigt wo es leicht ist, mit dem Rollstuhl hinzukommen und wo ungeahnte Hindernisse lauern. Georg Schieber erlitt 2001 einen Schlaganfall und ist seither auf einen Rollstuhl angewiesen. Sein Urteil am Innsbrucker Hauptbahnhof: Der Hauptbahnhof Innsbruck ist mit einem Parkplatzproblem behaftet. Dort gibt es versteckt gegenüber vom Hauptgebäude zwei Stellplätze und einen in der Tiefgarage, für den es aber keine Ermäßigung gibt. Umso...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.