Mariazell

Beiträge zum Thema Mariazell

Hl. Florian am Hauptplatz Mariazell | Foto: Kuss für FF Mariazell
19

Feuerwehren
Die Feuerwehr Mariazell feierte ihr 150-jähriges Jubiläum

Am Samstag, den 4. Mai 2024, versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell zu einem denkwürdigen Anlass, um das 150-jährige Bestehen ihrer Wehr zu feiern. Der 4. Mai ist nicht nur ein bedeutender Tag für die Feuerwehr Mariazell, sondern auch der Florianitag, der Gedenktag des heiligen Florians und Schutzpatron der Feuerwehren. Die Feierlichkeiten begannen um 15:30 Uhr mit dem traditionellen Gruppenfoto bei Fotograf Foto Kuss. Anschließend begaben sich die Mitglieder zum...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
In Mariazell kommt man dem Christkind ganz nahe. | Foto: www.mariazellerland-blog.at
1

Besinnliche Höhepunkte in Mariazell

Ob man Weihnachtsgeschenke kauft, schönen Klängen lauscht oder die Basilika besucht – im Advent zeigt sich Mariazell von seiner schönsten Seite. Der Mariazeller Advent begeistert alljährlich mit traditionellem Kunsthandwerk, regionalen Köstlichkeiten, Erlebnis-Stationen, musikalischen Angeboten und dem Mariazeller Christkindl-App. Zu sehen sind u. a. der große Adventkranz mit 12 Meter Durchmesser und 6 Tonnen Gesamtgweicht vor der Kulisse der Mariazeller Basilika, die mechanische Krippe mit 130...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Gotisches Spitzbogenportal mit dem 90 m hohen Mittelturm, links und rechts wurden später barocke Türme errichtet
11 20 21

Die Basilika Mariä Geburt - Mariazell

Die römisch-katholische Basilika von Mariazell ist der wichtigste Wallfahrtsort in Österreich und einer der wichtigsten Europas. In dem im 12. Jahrhundert gegründeten Gnadenort wird ein hölzernes Mariengnadenbild verehrt. Um 1103 wurde das Gebiet um Mariazell dem Stift St. Lambrecht geschenkt, das dort Mönchszellen gründete, um die ansässige Bevölkerung zu missionieren. Der Legende nach geht die Gründung des Wallfahrtsorts auf den 21. Dezember 1157 zurück. Urkundlich erstmals erwähnt wird...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.