Mariazellerland

Beiträge zum Thema Mariazellerland

2

Marienwasserfall in der Grünau bei Mariazell

Heute habe ich bei einem Spaziergang zum Marienwasserfall diese schönen Bilder gemacht. Wenige Gehminuten hinter dem Haus "Marienwasserfall" in der Grünau stürzt dieser Wasserfall über eine steile Felswand. In einer Nische steht eine Marienstatue, die dem Wasserfall seinen Namen gibt. Wo: marienwasserfall, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

FRÜHLINGSBRUNCH bei den Drei Hasen in Mariazell am 13. Mai 2012

2.Frühlingsbrunch bei den „Drei Hasen“ mit Eddie Luis & den Jazz Banditen „Steirisch Schmausen und Geniessen“ Unter diesem Motto freuen wir uns Sie wieder am Sonntag, den 13. Mai 2012 von 11:00 - 14:30 Uhr mit Köstlichkeiten aus der grünen Mark verwöhnen zu dürfen. Zur Begrüßung servieren wir ein Glas Muskateller Frizzante um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Für Kinder gibt es eine eigene Mal- und Spielecke. Preis pro Person: € 25,00 Kinder von 6-12 Jahren: € 13,00 Kinder unter 6 Jahren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Katharina Kroneis

Neue Webcams für Mariazell

Auf der Mitterbacher Gemeindealpe wurden zwei weitere Livekameras installiert, deren Bilder Ihnen ab sofort auf Mariazell Online präsentiert werden. Zusätzlich zu den beiden seit Dezember eingebundenen Livebildern von der Mittelstation bergwärts und dem Blick vom Gipfel der Gemeindealpe in das Mariazeller Land, haben Sie jetzt auch die Möglichkeit, einen Ausblick von der Talstation der Bergbahnen sowie vom Bodenbauerexpress zu betrachten. Livecams:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Foto: www.woche.at
2

Eine Straßenbahn für Mariazell

Mariazell bekommt eine eigene Straßenbahn – museumsreif ist sie noch dazu. Ein Raddampfer auf dem Erlaufsee, eine Straßenbahn nach Mariazell. Keine Luftschlösser, sondern demnächst möglicherweise Wirklichkeit. Dahinter steckt das Mariazeller Unikat Alfred Fleissner, der bisher schon in den Sommermonaten mit seiner Interessensgemeinschaft die Museumstramway vom Bahnhof St. Sebastian bis zum Erlaufsee betreibt. Jetzt wird diese Museumstramway vom Bahnhof der Mariazeller Bahn in St. Sebastian...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
2

Saisonabschluss der Museumstramway Mariazell

| Bericht und Bild übernommen von http://www.mariazell.at für woche.at | Am Nationalfeiertag bietet die Museumstramway Mariazell allen Freunden des historischen Schienenverkehrswesens zum Abschluss der erfolgreichen Saison 2011 noch einmal Dampfbetrieb. Anlässlich der Rückkehr der SETG-Dampftramwaylokomotive Nr. 11 „Hellbrunn“ von einem längeren Reparaturaufenthalt im Dampflokwerk Meiningen, möchte die Museumstramway Mariazell am Mittwoch den 26. Oktober 2011 allen Freunden der Museumstramway...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

Höhlenverein Hohlenstein Mariazeller Land

Bericht und Foto aus der Gemeindezeitung “Unser Mariazell” für Woche.at Höhlenverein sucht Mitarbeiter, Höhlenführer und Mitglieder! Wer kennt sie nicht, die Hohlensteinhöhle auf der Bürgeralpe? Ein beliebtes Ausflugsziel der heimischen Bevölkerung, seit vielen Jahren gut vertraut und auch von den Gästen des Mariazeller Landes gerne besucht. So manche Höhlengäste kümmerten sich leider nicht um den Höhlen- und Naturschutz und haben Batterien und Unrat in der Höhle hinterlassen. Fackeln und das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
3

SommerGenussWochen bei den DREI HASEN in Mariazell

SommerGenuss Wochen bei den 3 Hasen! Der Sommer ist da - und wir verwöhnen wieder mit Köstlichkeiten aus den österreichischen GenussRegionen sowie aus dem Mariazellerland! Kommt vorbei und genießt neue Geschmackserlebnisse! Ein kleiner Auszug aus der Speisekarte: Schafkäseterrine im Salatbett mit Kernöl und Kürbiskernen *** Mariazeller Bachsaiblingfilets mit Flusskrebsen in Safranbutter mit Naturreis und Sommersalaten *** Hausgemachte Chilinudeln mit Gemüsestreifen und Avocadosauce ***...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Katharina Kroneis
8

Tag der offenen Tür beim Österr. Roten Kreuz Mariazellerland

Unter großem Anklang der Bevölkerung und Vertretern der Gemeinden, der Bergrettung und den Feuerwehren des Mariazellerlandes veranstaltete das ÖRK Mariazellerland am Sonntag, den 29.Mai 2011, einen Tag der offenen Tür. Die Besucher konnten sich über das gesamte Dienstleistungsangebot des Mariazeller Roten Kreuz, wie den Notarztrettungsdienst, den Rettungs- und Krankentransport dienst, die Abteilung Ausbildung, den Blutspendedienst und die Rotkreuz-Jugend sowie über die Gesundheits- und sozialen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Günter Leser
Autogrammstunde am Infostand
6

Mariazellerland bestens repräsentiert beim „12. Königlicher Festival im Blütenzauber“ in Südtirol

Gerne folgte die Mariazeller Land Honigkönigin Elisabeth, als einzige Vertreterin Österreichs, der Einladung zum „12. Königlicher Festival im Blütenzauber“ nach Natz-Schabs in Südtirol am 1. Mai 2011 und überbrachte als Repräsentantin der Region dem Bürgermeister von Natz ,Dr. Peter Gasser, das Gastgeschenk des Mariazeller Bürgermeisters, Josef Kuss, einen Zinnteller mit Stadtwappen von Mariazell. Die Wichtigkeit und Bedeutung unserer Bienen wurde eindrucksvoll durch die Präsens von vier...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
4

Kinderbergwelle auf der Mariazeller Bürgeralpe in der Arche des Waldes - Scheewittchen und die 7 Zwerge

Am Samstag dem 14. Mai 2011 fand in der Arche des Waldes auf der Mariazeller Bürgeralpe die letzte Vorstellung des Märchens "Schneewittchen und die sieben Zwerge" statt. Mehr als 50 Erwachsene waren zusammen mit Ihren Kindern gekommen, um sich unter dem Motto "Kinderbergwelle" diesen Gebrüder-Grimmklassiker anzusehen. Die Darsteller, 20 Kinder des Kindermusiktheaterensembles der Musikschule, übten Monatelang unter der Leitung von Ulrike Schweiger und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

Mariazellerbahn-FESTival

Die Bürgermeister des Mariazeller Landes laden zu einer Fahrt nach Laubenbachmühle zum großen Abschlussfest des Mariazellerbahn-FESTivals ein. 11.50 Uhr Abfahrt am Bahnhof Mariazell 11.56 Uhr Abfahrt vom Bahnhof Mitterbach Die Aschbacher Weisenbläser begleiten Sie und auch für Getränke während der Fahrt ist gesorgt. 12.57 Uhr Ankunft am Bahnhof Laubenbachmühle (Frankenfels) 13.00 Uhr Musikprogramm im Festzelt Gruppen aus dem Pielachtal und Mariazeller Land 15.00 Uhr Willi Resetarits &...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

Palmweihe in Mariazell

Seit mehr als 50 Jahren ist es in Mariazell Tradition zusammen mit einer Deligation aus Spanien die Osterbuschen und Palmzweige vor der Josefikapelle weihen zu lassen. Im Anschluss werden die österreichischen Palmbuschen gegen die spanischen Palmzweige getauscht. Die Kinder vom Kindergarten Mariazell unterstützten die feierliche Messe gesanglich, Dank Sr. Ruth, Kindergartentante Sabrina Ebner und allen Helfern. Nach der Segnung die von Herrn Pater Superior Karl Schauer und Pater Michael Staberl...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

Erlaufsee als "schönstes Ausflugsziel der Steiermark"

Die Kleine Zeitung ruft zur "Platzwahl 2011", und ab sofort ist wieder Ihre Stimme gefragt. Wurde im Vorjahr noch der "Schönste Ort" gesucht (Mariazell setzte sich dabei in einem knappen Rennen vor Wenigzell und Stanz im Mürztal durch, wir berichteten), geht es heuer darum, das "Schönste Ausflugsziel der Steiermark" zu küren. Und auch auf diesem Gebiet hat das Mariazeller Land Einiges zu bieten, daher bemühen sich die Tourismusverantwortlichen der Region auch heuer darum, den begehrten Titel zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

Neue Kurzparkzonenregelung in Mariazell

Eine Situation, die bei vielen Gästen nicht nur Kopfschütteln sondern auch Verärgerung verursacht hatte, gehört nun der Vergangenheit an. Bisher waren die Parkflächen im Ortskern zwar zeitlich beschränkt aber gebührenfrei, auf den Parkplätzen am Stadtrand musste man hingegen bezahlen. Die Folge waren verärgerte Gäste, aber auch massiver "Parkplatz-Such-Verkehr" und somit ein erhöhtes Verkehrsaufkommen in der Stadt. Dazu kam, dass die Kurzparkzone in der Stadt mit einer Zeitbeschänkung von 90...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Hotel Aussenansicht - Hotel Drei Hasen Mariazell
4

FRÜHLINGSBRUNCH am 08. Mai im HOTEL DREI HASEN, MARIAZELL

Frühlingsbrunch bei den „Drei Hasen“ Eddie Luis & Formation spielen „Steirischen Jazz“ vom Feinsten „Steirisch Schmausen und Geniessen“ Unter diesem Motto freuen wir uns Sie am Sonntag, den 08.Mai 2011 von 11:00 - 14:30 Uhr mit Köstlichkeiten aus der grünen Mark verwöhnen zu dürfen. Zur Begrüßung servieren wir ein Glas Sekt um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Für Kinder gibt es eine eigene Mal- und Spielecke. Preis pro Person: € 19,-- Kinder von 6-12 Jahren: € 12,-- Kinder unter 6 Jahren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Katharina Kroneis
43

Fasching in Mariazell mit dem Motto "Der Schuh des Manitu"

Heute wurde der Hauptplatz in Mariazell in ein Indianerdorf verwandelt. Ganz nach dem Motto des Filmklassikers "Der Schuh des Manitu" wurde der Klapstuhl ausgegraben und dort befestigt wo im Advent der Adventkranz hängt. Angefangen von der Musikkapelle, bis hin zum örtlichen Kindergarten waren alle als Cowboy & Indianer verkleidet. Es wurde getrommelt, getanzt und gelacht, wie sich das im Fasching so gehört. http://www.sproki.at Wo: Hauptplatz, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

1. Mountain-Music-Festival in Mitterbach am Erlaufsee (St. Sebastian)

Freitag 1.7.2011 ab 19.00 Uhr Uhr Hackler-Party - jeden, der im "Arbeitsg'wand" kommt, erwartet eine Überraschung. ab 21.00 Uhr LIVE-Musik - Eintritt Frei! Samstag 2.7.2011 ab 17.00 Uhr Konzert der "LOBMINGER ORTSMUSI" Ltg. Kpm. Mario KRASSER ab 19.00 Uhr Konzert der "TMK FRANKENFELS" Ltg. Kpm. Josef FAHRNGRUBER ab 21.00 Uhr Österreich's Nr. 1 der böhm.-mähr. Blasmusik 6x Blech - 1x Schlagzeug "DIE INNSBRUCKER BÖHMISCHE" Ltg. Norbert RABANSER Kartenbestellungen per Mail Sonntag 3.7.2011 ab...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
9

Skisaison Eröffnung im Mariazellerland 2010

Liftbetriebe eröffneten die Wintersaison 2010 im Mariazellerland. Am 4. Adventwochenende (18.12.2010) wurden die meisten Pisten im Mariazellerland und näherer Umgebung für Skifahrer geöffnet. Wir haben die Mariazeller Bürgeralpe am Samstag befahren. Leider war an diesem Tag noch kein so kitschig, schönes Wetter wie an den darauf folgenden Tagen. Die Pistenverhältnisse waren sehr gut, der Schnee klasse zu fahren. Die eisigen Temperaturen trieben uns dann aber in die Edelweißhütte zum Pfanni, um...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Lindmoser
2 5

Kindernikolaus bei der lebendigen Krippe in Mariazell

Einer der jährlichen Höhepunkte beim Mariazeller Advent ist der Kindernikolaus bei der lebendigen Krippe in der Wiener Neustädter Straße. Auch dieses Jahr fanden sich zahlreiche Familien vor der lebendigen Krippe ein, um den Nikolaus zu sehen. Bis es soweit war, durften die Kinder in Bernd's Pub Cafe zusammen mit den Betreuerinnen des Kindergartens Mariazell einen Nikolaus aus Papier basteln um sich damit die Wartezeit zu verkürzen. Pünktlich um 17.00 Uhr war es dann soweit. Der Nikolaus und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
15

Mariazeller Advent 2010 - Eröffnungstag

Alle Jahre wieder… Adventstimmung in einzigartigem Ambiente. Winterlich kalt, mit strahlend blauem Himmel und einer weißen Schneedecke präsentierte sich Mariazell am 27. Nov. 2010. Der Tag der Mariazeller Advent Eröffnung 2010. LH Stv. Hermann Schützenhöfer, 2. LH Stv. Siegfried Schrittwieser, Bezirkshauptmann Mag. Bernhard Preiner, die Bürgermeister des Mariazellerlandes und viele weitere Besucher wohnten der Messe in der Mariazeller Basilika bei. Musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Lindmoser
1 18

Walstern - Hubertussee. Herbststimmung im Mariazellerland

Herbstidylle rund um den Hubertussee in der Walstern. Es war Sonntag, 10. Oktober 2010 am Morgen. Leichte Nebelschwaden ziehen noch über den See. Die Sonne bahnt sich Ihren Weg über den Bergrücken um den Bäumen im herbstlichen Kleid farbliche Intensität zu verleihen. Absolute Stille. Harmonisiert von gelegentlichem Entenschnattern und deren Start- und Landegeräuschen. Diese wunderbare Stille, verfeinert mit den optischen Eindrücken, lassen den Hubertussee zu einem natürlichen Gesamtkunstwerk...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Lindmoser
22

Steirisch-niederösterreichischer Bauernmarkt in Gußwerk

Ein warmer Herbsttag beim 19. Gußwerker Bauernmarkt. Vor 19 Jahren wurde der Gußwerker Bauernmarkt vom damaligen Gußwerker Tourismusverband unter Hans Teubenbacher ins Leben gerufen. Heuer, sowie in den letzten Jahren, hatte der Tennisclub Gußwerk unter Gustav Namensnig die Organisation über. Regionale Schmankerl und Leckereien, sowie traditionelle Handwerksprodukte, konnte man beim steirisch-niederösterreichischen Bauernmarkt in Gußwerk kaufen. Fürs leibliche Wohl sorgten unzählige Hütten und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Lindmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.