Mariazellerland

Beiträge zum Thema Mariazellerland

Am Podium: Moderator Markus Hackl mit Johann Kleinhofer, Siegfried Schneck, Walter Schweighofer und Wolfram Doberer. | Foto: Fred Lindmoser
34

Gemeinderatswahlen 2020
Volles Haus und eine sachliche Diskussion bei der Mariazeller Elefantenrunde

Am vergangenen Montag lud die WOCHE zur Elefantenrunde der Mariazeller Bürgermeisterkandidaten in den großen Saal des Hotels Weißer Hirsch. An die 300 Besucher fanden sich ein, um den Argumenten der Spitzenkandidaten Johann Kleinhofer, SPÖ, Walter Schweighofer, ÖVP, Wolfram Doberer, Liste NEU, und Siegfried Schneck, Freie Heimatliste Mariazellerland, zu lauschen. Moderiert wurde die Diskussion von WOCHE-Redakteur Markus Hackl. Nach einer kurzen Vorstellungsphase und der stichwortartigen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Frischer Wind: Andreas Schweiger, Geschäftsführer der Mariazellerland GmbH, will das Image des Wallfahrtsortes auffrischen. | Foto: Anna Scherfler

Frischer Wind rund um die Basilika

Andreas Schweiger hat als Geschäftsführer der Mariazellerland GmbH engagierte Pläne für 2020. Seinen großen "Schatten" Johann "Kleini" Kleinhofer hat er verloren, der ist jetzt Bürgermeister. Der Mariazeller Advent war seine erste große Bewährungsprobe als alleiniger Geschäftsführer der Mariazellerland GmbH. Im WOCHE-Gespräch erzählt er über seine ambitionierten Pläne für 2020. Wie zieht der Geschäftsführer Bilanz über "seinen" ersten Mariazeller Advent? ANDREAS SCHWEIGER: Es war ja mit dem 20....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Projektverantwortlichen haben große Pläne für das Mürztal der Zukunft: Josef Bärnthaler, Martina Weissenbacher und Alois Kraußler.  | Foto: Hofbauer
2

Infrastruktur
E-Mobilität vom Mürztal bis ins Mariazellerland

Im Rahmen eines Leader-Projektes soll die Ladeinfrastruktur der Region massiv ausgebaut werden. Nicht weniger als eine flächendeckende Ladeinfrastruktur in den 17 Gemeinden der Leaderregion Mariazellerland-Mürztal einzuführen, lautet das Ziel eines im September gestarteten Projektes der FH Joanneum Kapfenberg gemeinsam mit dem Unternehmen "4ward Energy". E-Mobilität ist die Zukunft"Es gibt keine Alternative zur E-Mobilität. Die Technik wird immer besser, die Herstellung immer ökologischer. In...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Fertig ab 6. Dezember: So wird sich der Eingangsbereich im Jufa-Hotel Erlaufsee präsentieren.  | Foto: Jufa Hotel
5

Mariazell: Kräne lösen die Pilger ab

Die Jufa-Hotelkette baut derzeit um 7,5 Millionen Euro ihre beiden Standorte in Mariazell um. Lokalaugenschein mit Jufa-Vorstandsvorsitzenden Gerhard Wendl auf den Baustellen der Jufa-Hotels Erlaufsee und Sigmundsberg. In Summe werden hier 7,5 Millionen Euro in die Modernisierung und Erweiterung der beiden Häuser investiert. Die Anzahl der Zimmer wird um 43 Zimmer an beiden Standorten erhöht. "Aktuell reden wir von 45.000 Nächtigungen pro Jahr an beiden Häusern, künftig rechnen wir mit 60.000",...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Hackl radelt mit Andreas Steininger: Ein kurzer Zwischenstopp in Frein an der Mürz. | Foto: Leonie Pototschnig
2 8

Hackl radelt
Mit dem Rad quer durch den Naturpark

Naturnah radeln. Wo soll so etwas besser gehen, als in einem Naturpark? Selbst probiert im Mürzer Oberland. Hackl radelt durch die Hochsteiermark – diesmal im Naturpark Mürzer Oberland. Diesmal steht Naturpark-Geschäftsführer Andreas Steininger Pate für die Runde über die Mürzsteger Almen. Die Dürrieglalm kennt man als Radfahrer aus den Zeiten der Alpentour. Damals führte die Tour von Mürzzuschlag, Neuberg, Mürzsteg über die Dürrieglalm nach Mariazell. Wir starten unsere 32 Kilometer lange...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Fast am Ziel: "Hackl radelt" mit Andreas Schweiger (Mariazellerland-Geschäftsführer), Johann Kleinhofer (Bergbahnen-Chef) und Moritz Gillich, Projektleiter der Sportregion Mariazellerland. | Foto: Scherfler
1 1 4

Hackl radelt
Unterwegs zu den drei Seen in Mariazell

Hackl radelt: Diesmal als Radpilger verkleidet. Im Mariazellerland von See zu See – und zur Basilika. Mariazell hat viel zu bieten – ganz besonders für Radfahrer. Da gib es die Downhill-Trails von der Bürgeralpe talwärts, viele ausgewiesene Mountainbikerouten und etliche Straßentouren. Ich habe mich diesmal für die "3-Seen-Radrunde" entschieden, die ich aus dem Tourenheft entnommen habe, das mir Moritz Gillich, Projektleiter der Sportregion Mariazellerland, in die Hand gedrückt hat. Eingestimmt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Bergbahnen-Chef Johann Kleinhofer mit der ersten Gondel, die schon zum Mariazeller Advent angeliefert wurde. | Foto: Michael Maili

Mariazell: Weil die Gondeln Flocken brauchen

Ohne private Investoren aus dem Mariazellerland würde es die neue Gondelbahn auf die Mariazeller Bürgeralpe nicht geben. Rund zehn Millionen Euro verschlingt der Neubau der Gondelbahn auf die Bürgeralm und die neue Bergstation mit Bergrestaurant. Ein Drittel des Geldes kommt vom Land, ein Drittel wird über Banken fremdfinanziert und ein Drittel muss von privaten Investoren aufgetrieben werden. Flocken für den WinterDie Investoren vom Projekt zu überzeugen wurde in die Verantwortung vom...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Feuerwehren des Berichsverbandes Bruck beim Hilfseinsatz im Mariazellerland. | Foto: Rachwalik, BFV BM
1

Schneechaos Obersteiermark
Hilfseinsatz der Feuerwehren geht weiter

Erneuter Einsatz des Katastrophenhilfsdienstes des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur im Mariazellerland. Auch im Raum Gusswerk/Halltal liegen derartige Schneemassen, dass die Statiker, welche die Dächer geprüft haben, dringend empfehlen, diese abzuschaufeln, um Schäden zu verhindern. Bereits am gestrigen Sonntag waren Teile der Mannschaften in die betroffenen Gebiete, schwerpunktmäßig in den Bezirk Scheibbs, überstellt worden, um den Dächern die Schneelast zu nehmen. Der starke Regen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: Josef Kuss
10

Schneechaos Obersteiermark
Mariazell: Schneelasten im Grenzbereich

Bei einer Koordinierungssitzung in Mariazell, zu der Bürgermeister Manfred Seebacher geladen hatte, zeigte sich, wie professionell die Einsatzorganisationen, die Behörden und die Bevölkerung für Ausnahmesituationen, wie sie derzeit im Mariazellerland aufgrund der großen Schneemengen gegeben ist, gerüstet sind. In Anwesenheit von Landesrat Johann Seitinger, Bezirkshauptmann Bernhard Preiner, Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried sowie der beiden Vizebürgermeister Walter Schweighofer und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Straßensperre über den Seeberg. Die B20 ist ab Seewiesen wegen Lawinengefahr gesperrt. | Foto: Foto: Hackl
2

Schneechaos Obersteiermark
Die Hochschwab-Region und das Mariazellerland im Ausnahmezustand

Seit heute 4 Uhr früh ist der Seeberg gesperrt. Weil auch die Straße über das Niederalpl gesperrt ist, ist das Mariazellerland von steirischer Seite nur mehr über den Lahnsattel erreichbar – und hier auch nur einspurig befahrbar. Es naht hier jedoch Hilfe aus Graz: "Bgm. Nagl schickt uns schweres Gerät aus Graz zur Unterstützung. Das wird bei der Anfahrt gleich den Lahnsattel freiräumen, eine Sperre der Lahnsattelstraße ist derzeit noch nicht angedacht", erklärt der Mariazeller Bgm. Manfred...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Tiererlebniswelt: Maria Hell (Bildmitte) mit Edgar Wernbacher, danach gings in den Schaf- und Ziegenstall. | Foto: Hackl

Leader-Exkursion
Ein Ausflug ins Förderwesen

Mit der "Leader-Exkursion" werden Förderprojekte transparent und öffentlich zugänglich gemacht. Leaderprojekte der RegionDie Region Mariazellerland Mürztal hat sich in der EU Förderperiode 2014 bis 2020 zum dritten Mal als Leader-Region beworben. Im Mittelpunkt der aktuellen Förderperiode stehen die Steigerung der regionalen Wertschöpfung, die Weiterentwicklung des natürlichen und kulturellen Kapitals sowie infrastrukturelle Daseinsvorsorge. Sozusagen als Zwischenbilanz luden die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Neuheit für Österreich: Eine 15 Meter hohe Riesenwippe mit Platz für sechs Personen ist auch geplant. | Foto: Mariazeller Bürgeralpe
1 3

Mariazeller Bürgeralpe wird zur Bergarena

Subvention von Michael Schickhofer läutet die Planungsphase für eine neue Gondelbahn in Mariazell ein. Die Mariazeller Bürgeralpe soll als ein touristisches Leitprojekt des Mariazeller Landes aufgewertet werden. Insgesamt sollen rund elf Millionen Euro in das Projekt Bürgeralpe fließen, wobei sich neben Schickhofers Regionalressort die Stadtgemeinde Mariazell und der Tourismusverband beteiligen werden. Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer gab kürzlich den Startschuss für das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Und wieder ging ein bereits traditioneller Tag der Musikschule im Mariazellerland ereignisreich vorbei. | Foto: H. Haider

Quizreise ins Musikland Mariazellerland

Zum alljährlichen Tag der Musikschule Mariazellerland gab es vor kurzem eine „Quizreise ins Musikland“. Den 120 Volksschülern der Mariazellerlandregion wurde dabei von zwölf Musiklehrern in einem einstündigen Konzert das breit gefächerte Instrumentenangebot vorgestellt und Wissenswertes aus der Musikwelt erzählt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Anna Maria Scherfler
5

Lena Hoschek fliegt auf Mariazell

Die neusten Designs der steirischen Modeschöpferin Lena Hoschek wurden im Mariazellerland abgelichtet. Lena Hoschek, eine der bekanntesten österreichischen Modedesignern bringt die Prachtstücke ihrer neuen Kollektion nach Mariazell. Im Mariazellerland wurde die neue Modelinie „Mariazell 2018“ prachtvoll in Szene gesetzt. Die Grazerin Lena Hoschek bringt jährlich zwei Kollektionen auf den Markt, ein Konglomerat aus dem Stil der 50-iger Jahre Pin-Up-Girls und dem traditionellen Dirndl. Ihr erstes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Mariazeller Cuvée: Bei der Festmesse wurde auch der Jubiläumswein der "Frauenzimmer"-Winzerinnen gesegnet. | Foto: Josef Kuss
1 11

Mariazell: Eine Stadt mit viel Verantwortung für Österreich

Mit einem "Fest für Mariazell" wurde die Eröffnung der Wallfahrtssaison und 70 Jahre Stadterhebung gefeiert. Wenn es darum geht, Feste zu zelebrieren, dann kann man den Mariazellern nichts vormachen: Mit einer Festmesse in der Basilika wurden am vergangenen Samstag gleich zwei Festakte zusammengelegt: Zum einen wurde die diesjährige Wallfahrtssaison eröffnet und zum anderen wurde 70 Jahre Stadterhebung gefeiert. Bischof Wilhelm Krautwaschl zelebrierte die Festmesse. Aufgeführt wurde die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Max Leodolter erklärt das Verarbeitungsmotto der Lurgbauers: "From nose to tail" – von der Nase bis zum Schwanz. | Foto: Pashkovskaya
7

Der Lurgbauer: Ein kreativ-exzessiver Regionalist

Zu Gast bei Max und Andreas Leodolter vulgo Lurgbauer, tief drinnen im Mariazellerland. Es wird heuer spät Frühling in der Lurg. An der Erlauf blühen schon die Dotterblumen, ein paar Kilometer weiter liegt im Talkessel der Lurg noch der Schnee. Doch bei den Lurgbauers regen sich längst schon die Frühlingsgefühle. Das hochdekorierte Restaurant startet mit 6. April in die Sommersaison. Haubenkoch Max Leodolter hat die Messer gewetzt, Senior Andreas kümmert sich um die Landwirtschaft und ums...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Großes Schulschlusskonzert der Musikschule Mariazellerland

Schulschlusskonzert der Musikschule mit Verleihung der Übertrittsurkunden und der Musikerleistungsabzeichen im großen Pfarrsaal Mariazell Wann: 26.06.2017 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Trophäenschau – Mariazellerland

Trophäenschau – Mariazellerland Anschließend: Bezirksjägertag Wann: 11.03.2017 08:00:00 bis 11.03.2017, 18:00:00 Wo: Volksheim Gußwerk, Hochschwab Str. 8, 8632 Gußwerk auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Junge Musiker werden unterstützt

Auch heuer ist es wieder möglich für begabte, junge Musizierende mit Wohnsitz im Mariazellerland finanzielle Unterstützung zu erhalten. Wohnsitz Mariazellerland Gefördert werden Musikerinnen und Musiker (Alterslimit 28 Jahre) in den Musikrichtungen Klassik, echte Volksmusik und Rock/Jazz. Die Voraussetzung für den Erhalt einer Förderung ist der ordentliche Wohnsitz in einer Mariazellerlandgemeinde, sowie gewisse Leistungskriterien, wie Teilnahme bei Wettbewerben oder Seminaren, Absolvierung von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Herzerfrischende Blasmusik unter der Leitung von Josef Goldgruber
4

Musikverein Aschbach - Nachklang zum Herbstkonzert

Traditionsgemäß wurde Anfang November, unter der Leitung von Josef Goldgruber, im Saal der Pension Schöggl, in Aschbach, hörbare Blasmusik zum Geniesen dargeboten. Er und Seine Musiker haben sich mit gewissenhafter Probenarbeit auf diesen Jahreshöhepunkt vorbereitet. Das diesjährige Programm, welches erstmals von Martin Demmerer moderiert wurde, spannte im ersten Teil einen musikalischen Bogen von Alt Starhemberg zur Feuerfest-Polka von Josef Strauß, wo Rudolf Goldgruber mit Hammer und Amboß...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Johann Doppelhofer

Wandern & Jodeln im Mariazellerland

Vier geführte Tageswanderungen mit Jodeln und Singen, mit der Wanderführerin Nikola Laube und den Jodellehrern Herbert Krienzer und Petra Preiß 13.–16. Mai 2016 - Mariazell Info und Anmeldung: www.steirisches-volksliedwerk.at | T.+43 (0) 316 / 908635 Wann: 16.05.2016 ganztags Wo: Mariazellerland, Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.