marietta weißnar

Beiträge zum Thema marietta weißnar

Margarethe Zaucher und Marietta Weißnar | Foto: Friessnegg

Lesung
Herbstlesung mit Ausblick auf Weihnachten

"Schon wieder Weihnachten ...?" lautet der Titel der Herbstlesung des Kulturvereins Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, dann lädt das Kulturverein Feldkirchen-Team traditionell zu einem Abend mit kulturellem Hintergrund ein. Dieses Mal versucht man abseits von Traditionen neue Pfade zu gehen. Obfrau Marietta Weißnar und ihr Team haben sich für einen Mix aus Texten und Musik entschieden. "Wir freuen uns, dass wir Edgar Unterkirchner, einen Ausnahmekönner am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Vor der Scuola Grande di San Rocco trafen sich die Mitglieder des Kulturvereins Feldkirchen zum Gruppenfoto | Foto: KK
3

Reise
Kulturverein Feldkirchen in Venedig

Venedig einmal ganz anders: Reise nach Venedig mit neuen Eindrücken für Kulturvereins-Mitglieder. FELDKIRCHEN (fri). Kürzlich brachen Mitglieder des Kulturvereins Feldkirchen zu einer Tagesreise in die Lagunenstadt Venedig auf. Dort wartete bereits eine Reiseführerin auf die Abordnung aus Feldkirchen, um ihnen Venedig von einer etwas anderen Seite zu zeigen. Auch das ist Venedig Vorbei an der Scuola Grande di San Rocco, zur Basilica Santa Maria Gloriosa dei Frari. Die Basilica ist neben San...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Ein Gruppenfoto am Tartini-Platz, dem größten und wichtigsten Platz in der Stadt Piran in Slowenien | Foto: KK
3

Kulturreise
Kulturverein besucht Piran

Südliche Gefilde besuchten Mitglieder des Kulturvereins Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Die Obfrau des Kulturvereins Feldkirchen Marietta Weißnar organisierte mit ihrem Team eine Tagesreise an die slowenische Riviera, genau nach Piran. 42 Kulturvereinsmitglieder nahmen die Einladung an, ließen sich von Reiseführerin Jana in die Geschichte der Stadt entführen. "Gleich am Beginn ging es zum Tartini-Platz", sagt Weißnar. "Von dort hat man einen schönen Blick auf den Campanile, der Glockenturm der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
<f>Die Obfrau des Kulturvereins Feldkirchen</f> Marietta Weißnar mit dem Referenten, dem Historiker Wilhelm Wadl | Foto: Friessnegg
3

Eine Heimatkunde-Stunde zum 70-Jahr-Jubiläum

Zur 70-Jahr-Feier blättert der Kulturverein Feldkirchen mit Wilhelm Wadl im Geschichtebuch. FELDKIRCHEN (fri). 70 Jahre Kulturverein Feldkirchen. Für das Team rund um Kulturvereins-Obfrau Marietta Weißnar ein Grund zurückzublicken. Das Rad wird dabei nicht nur 70 Jahre zurückgedreht, sondern sehr viel weiter. Was dabei zum Vorschein kommt, verleitet manchmal durchaus zum Lachen und dafür ist kein Geringerer als der Historiker Wilhelm Wadl verantwortlich. "Es freut uns, dass wir mit Wilhelm Wadl...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
<f>Marietta Weißnar, Obfrau des Kulturvereins Feldkirchen</f> (5.v.re.), konnte viele Ehrengäste zur Einweihung begrüßen | Foto: Friessnegg
8

"Park & Pray" beim Milesikreuz

Das neu renovierte Milesikreuz wurde seiner Bestimmung übergeben. FELDKIRCHEN (fri). Der Kulturverein Feldkirchen feiert heuer sein 70-Jahr-Jubiläum. Und weil man sich der Kultur und der Geschichte Feldkirchens verpflichtet fühlt, hat sich Obfrau Marietta Weißnar gemeinsam mit ihrem Team etwas Besonderes einfallen lassen. "Unser Geburtstagsgeschenk dient der Öffentlichkeit", sagt Weißnar. "Wir haben mit Unterstützung der Stadtgemeinde Feldkirchen und Grundeigentümer Arno Adami die Renovierung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Restaurator Werner Campidell (re.) hat mit seinem Sohn David das historische Gebäude beim neuen Kreisverkehr restauriert | Foto: Hans Neuhold
14

Milesikreuz: Original-Zustand ist wieder hergestellt

Der Kulturverein Feldkirchen und Stadtgemeinde Feldkirchen haben dem Milesikreuz zu neuem Glanz verholfen. FELDKIRCHEN (fri). Dem Vorstand des Kulturvereins Feldkirchen mit Obfrau Marietta Weißnar ist es zu verdanken, dass die Innenrestaurierung der Milesikapelle von Restaurator Werner Campidell im Einvernehmen mit dem Denkmalamt fachgerecht ausgeführt wurde. "Der Kulturverein Feldkirchen feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen", sagt Weißnar. "Die Renovierung dieses Kulturdenkmals ist unser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Kulturvereins-Obfrau Marietta Weißnar mit Bürgermeister Martin Treffner beim renovierungsbedürftigen Kulturdenkmal | Foto: Friessnegg
10

Make-Up für das "Milesikreuz" in Feldkirchen

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens will der Kulturverein Feldkirchen das "Milesikreuz" renovieren. FELDKIRCHEN (fri). Ganz genau lässt sich das Entstehungsjahr des historistischen Kapellenbaus, der als "Milesikreuz" bekannt ist, nicht sagen. Grundsätzlich, so meint der Historiker Hans Neuhold, der sich seit vielen Jahren mit der Geschichte Feldkirchens und der Kulturdenkmäler beschäftigt, dürfte der Bau aber Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sein. "Festhalten möchte ich auch, dass das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
f>Organisiert Reise: Kulturvereins-Obfau Marietta Weißnar | Foto: Friessnegg
1

Slowenien-Reise mit dem Kulturverein

Lust auf südliches Flair? Der Kulturverein Feldkirchen plant eine Reise in den Süden. FELDKIRCHEN. Eine Reise in den Frühling organisiert das Team des Kulturvereins Feldkirchen rund um Obfrau Marietta Weißnar. Von 21. bis 22. April geht es nach Slowenien. "Genaugenommen ist Hrastovlje unser erstes Reiseziel", sagt Marietta Weißnar. Kirche & Stadt "Der Ort ist berühmt für die romantische Dreifaltigkeitskirche, die auf einer Anhöhe errichtet wurde und von einer Wehrmauer umgeben ist. Das Innere...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Corinna Fischer-Seebacher, Arnold Mettnitzer und Margarethe Zaucher (v.li.) | Foto: Friessnegg
2

Wenn ein Geheimnis zu übermächtig wird

Der Kulturverein Feldkirchen lädt auch heuer zur traditioneller Herbst-Lesung ein. Zu Gast: Arnold Mettnitzer. FELDKIRCHEN (fri). Traditionell wird jedes Jahr im Herbst ein Abend vom Kulturverein Feldkirchen mit einem besonderen Gast gestaltet. Heuer konnte die Obfrau Marietta Weißnar den österreichischer Theologen, Seelsorger und Psychotherapeuten Arnold Mettnitzer dafür gewinnen. "Ich freue mich, dass der gebürtige Kärntner zugesagt hat und die Feldkirchner damit in den Genuss eines...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Zu einer Reise in den Süden gehört auch ein Gruppenfoto am Meer, das mit dem Blau des Himmels wetteifert | Foto: KK
2

Kaffee und ein bisschen was vom Meer

FELDKIRCHEN/TRIEST (fri). Zu einem Kulturausflug mit Kulinarik-Einlage brachen Mitglieder des Kulturvereins Feldkirchen kürzlich auf. Ziel war die Hafenstadt Triest. Dort erwartete eine ortskundige Reiseführerin die Abordnung aus Feldkirchen und los ging es. Gleich zu Beginn wurde eine Kirche der griechisch-orthodoxen Gemeinde besichtigt und es gab Einblicke wie dort Gottesdienste zelebriert werden. Wahrzeichen von Triest Danach ging es mit vielen Erläuterungen durch die historische Altstadt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Marietta Weißnar: Kulturverein Feldkirchen-Obfrau | Foto: Friessnegg
2

Mit dem Kulturverein Triest erleben und Kaffee genießen

Triest von einer anderen Seite können Interessierte mit dem Kulturverein erleben. FELDKIRCHEN (fri). Eine Triestreise steht am 27. September mit dem Kulturverein Feldkirchen auf dem Programm. " Auf Stadtführung folgt die Welt des Kaffees Triest ist an sich immer eine Reise wert. Es gibt unzählige historische Bauten zu besichtigen, aber dieses Mal haben wir noch ein zusätzliches Highlight anzubieten", verrät die Obfrau des Kulturvereins Feldkirchen, Marietta Weißnar. "Wir besuchen das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Morgens um 7 Uhr waren die Reiseteilnehmer bereit. Kulturvereins-Obfrau Marietta Weißnar (re.) zum Aufbruch | Foto: Manfred J.Schusser

Mosaike, ein Palazzo und italienisches Essen

Der Kulturverein Feldkirchen lud zu einer Fahrt nach Friaul ein. Ziele waren Spilimbergo und Sacile. FELDKIRCHEN (fri). Schon um 7 Uhr ging es mit dem Reisebus nach Friaul, den Schmelztiegel dreier Kulturen. Nach einer kurzen Kaffeepause erreichte die Reisegruppe Spilimbergo. "Weltweit bekannt durch die Mosaikschule. Hier kommen Studenten aus der ganzen Welt um das Handwerk zu lernen", erklärt die Obfrau des Kulturvereins Feldkirchen, Marietta Weißnar. Bei der Führung erfuhren die Mitglieder...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Las aus ihrem Buch: Sigrid Elfriede Haberl (2.v.l.)
3

Ein Buch lässt tiefe Einblicke zu

Sigrid Elfriede Haberl präsentierte ihr neues Buch im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Im Rahmen der Herbstlesung lädt der Kulturverein Feldkirchen mit Obfrau Marietta Weißnar jedes Jahr zu einem literarischen Abend ein. Im Festsaal des Amthofs Feldkirchen präsentierte dieses Mal die Feldkirchner Autorin Sigrid Elfriede Haberl ihr neues Buch mit dem Titel "Die Seele weiß von den Gezeiten". Berührende Worte Die Autorin las selbst einige Gedichte aus dem Band vor und berührte damit auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Sigrid Elfriede Haberl (links) und Marietta Weißnar laden zur Buchpräsentation in den Amthof Feldkirchen ein
3

"Meine Gedichte entstehen um 4 Uhr morgens"

"Die Seele weiß von den Gezeiten" nennt sich das neue Buch von Sigrid Elfriede Haberl. Präsentiert wird es am 9. November. FELDKIRCHEN (fri). "Es ist uns eine lieb gewordene Tradition Feldkirchner Autoren im Rahmen unserer November-Lesung vor den Vorhang zu holen", blickt die Obfrau des Kulturvereins Feldkirchen Marietta Weißnar freudig auf die bevorstehende Buchpräsentation. "Sigrid Elfriede Haberl wird selbst aus ihrem neuen Buch mit dem Titel 'Die Seele weiß von den Gezeiten' lesen." Ins...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Obfrau des Kulturvereins Marietta Weißnar (links) gibt weitere Infos zur Reise | Foto: Friessnegg

Drei Tage in der Kulturstadt Zagreb

Mit dem Kulturverein Feldkirchen in die kroatische Hauptstadt. FELDKIRCHEN. Der Kulturverein Feldkirchen mit Obfrau Marietta Weißnar lädt von 7. bis 9. Oktober zu einem Ausflug in die kroatische Hauptstadt Zagreb – auch als Kulturstadt im Herzen Mitteleuropas bekannt. Interessierte können sich im Meldeamt der Stadtgemeinde Feldkirchen anmelden. Weitere Infos: Marietta Weißnar, Tel.: 0650/8409971.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mitglieder des Kulturvereins Feldkirchen vor der Görzer Burg, die dann besichtigt wurde | Foto: KK
9

Hoch über den Dächern von Görz

Zu einer informativen Reise brachen Mitglieder des Kulturvereins Feldkirchen auf. Es ging nach Görz. FELDKIRCHEN/GÖRZ (fri). Ganz und gar nicht verstaubt waren die An- und Einsichten, die 20 Mitglieder des Kulturvereins Feldkirchen in Görz und Umgebung zu sehen bekamen. Außergewöhnlicher Geschmack "Unsere erste Station war die Essigkellerei 'Acetaia Midolini'. Sie wurde als größte der Welt in das Guinness Buch der Rekorde aufgenommen und charakterisiert sich durch die liebevolle Herstellung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Marietta Weißnar, Corinna Fischer-Seebacher, Peter Schiestl und Margarethe Zaucher (v.l.) | Foto: Friessnegg

Ein Ausflug mit dem Kulturverein

Der Kulturverein Feldkirchen will den Mitgliedern auch die Kultur der Nachbarländer näher bringen. FELDKIRCHEN (fri). Einen Tagesausflug nach Friaul organisiert der Kulturverein Feldkirchen mit Obfrau Marietta Weißnar. "Viele Völker und Kulturen haben in Görz ihre Spuren hinterlassen. Wir wollen diesen folgen", erklärt Weißnar. "Burgbesichtigung, Stadtführung sowie das Entdecken historischer Stätten stehen auf dem Programm. Zusätzlich werden wir der bekannten Acetaia (Essigkellerei) in Manzano...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Kultur-Trip zu den Nachbarn

Der Tagesausflug des Kulturvereins Feldkirchen führte nach Friaul und in die Brda. FELDKIRCHEN (fri). Wenn es um Kultur-Erkundung geht, dann sind Interessierte beim Kulturverein Feldkirchen an der richtigen Adresse. Obfrau Marietta Weißnar organsierte einen Tagsausflug nach Cividale und in die Brda. "Wir hatten großes Wetterglück", so Weißnar. "Während es zu Hause in Strömen regnete, wurden wir von der Sonne verwöhnt." Besonders beeindruckt war die 47-köpfige Reisegruppe vom Longobardischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
2

Epische Balladen im nebeligen November

Der Feldkirchner Autor Johannes Golznig präsentiert sein neues Buch im Rahmen einer Lesung. FELDKIRCHEN (fri). Immer wenn es November wird, lädt der Kulturverein Feldkirchen zu einer Herbst-Veranstaltung ein. Heuer wird, ganz passend zur Jahreszeit, ein Balladen-Buch präsentiert. "Wir freuen uns, dass wir ein weiteres Werk von Johannes Golznig vorstellen dürfen", meint die Obfrau des Kulturvereine Feldkirchen. "Immerhin ist es bereits das vierte Buch von Golznig, dessen Literatur ich sehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mitglieder des Kulturvereins Feldkirchen begaben sich auf die Reise und konnten dann viel erzählen | Foto: KK
5

Budapest bei Tag und auch bei Nacht

Drei Tage verbrachten Mitglieder des Kulturvereins Feldkirchen in der ungarischen Hauptstadt Budapest. FELDKIRCHEN/BUDAPEST (fri). Früh morgens stieg eine Reisegruppe , bestehend aus 22 Personen, in Feldkirchen in den Bus und machte sich auf den Weg in die ungarische Hauptstadt Budapest. "Am Plattensee gab es den ersten längeren Halt. Die Stadt Siófok, die heute ein bekannter Badeort ist, war unser Ziel", schildert die Obfrau des Kulturvereins Feldkirchen, Marietta Weißnar. "Am Abend erreichten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Ein tolles Programm halten Susanna Lawson und Marietta Weißnar für die Besucher der Herbstlesung parat

Kulturverein gibt Stadt Meer

Zum dritten Mal lädt der Kulturverein zur Herbstlesung. Im Fokus: die Tiebelstadt und Wasser. FELDKIRCHEN. Die Tiebelstadt und das Meer, eine Verbindung, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Dennoch gibt es eine, schließlich mündet die Tiebel in die Gurk, diese in die Drau, diese wiederum in die Donau und diese landet letztendlich im Meer. "Feldkirchen & Meer" Eindeutiger ist die Verbindung aber bei der diesjährigen Lesung des Kulturvereines Feldkirchen, welche unter dem Titel "Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.