Marion Amort

Beiträge zum Thema Marion Amort

Ergebnispräsentation: GV Gerhard Larcher, Bgm. Pepi Raich, Marion Amort, Vizebgm. Werner Gfall, Rainer Krismer
30

Entwicklung statt Konflikt

Kaunertaler haben ein Entwicklungsprogramm erarbeitet - Umsetzung auch ohne Kraftwerksbau. KAUNERTAL (otko). Die Tiwag will für 1,1 Mrd. Euro das Kaunertalkraftwerk ausbauen. "Das neue Tiwag-Großprojekt bringt wieder Unruhe ins Dorf und wir brauchen einen Weg damit umzugehen, ohne dass die Konflikte eskalieren", zeigt sich Bgm. Pepi Raich besorgt. Mit dem Vorprojekt Fernergries hatte die Gemeinde schon ausreichend schlechte Erfahrungen gemacht. Daher wurde die Idee eines ergebnisoffenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
15

Profis ins Boot holen

In der zweiten Auflage des Kaunertaler Bürgerforums wurden die Tone konkreter. KAUNERTAL. Vergangene Woche ging das Bürgerforum im Kaunertal in Hinblick auf den möglichen Ausbau des Kaunertalkraftwerks mit Speicher Platzertal in die zweite Runde. Projektbegleiter Rainer Krismer und Marion Amort knüpften mit den Gemeindebürgern an die Diskussionen vom ersten Bürgerforum an, wobei eine Erst-Organisation von Arbeitsteams angepeilt wurde. Die Einwohner setzten sich in Gruppen zusammen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Ergebnisse überreicht: Projektbegleiter Rainer Krismer und Marion Amort mit TIWAG-Projektleiter Wolfgang Stroppa.
9

Kaunertal: Bürger sind aktiv dabei

Beim Bürgerforum wird eine gemeinsame Position gegenüber den TIWAG-Ausbauplänen gesucht. Mit den beiden Prozessbegleitern Marion Amort und Rainer Krismer startete die Gemeinde Kauntertal letzten Donnerstag das Projekt "Bürgerforum". "Wir machen uns ernsthaft Gedanken zum Thema Ausbau des Kaunertalkraftwerkes", bringt es Bgm. Pepi Raich auf den Punkt. Daher hat der Gemeinderat einhellig den Beschluss gefasst, die Position der Gemeinde nur gemeinsam mit allen BürgerInnen zu erarbeiten. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.