Marion Schmid

Beiträge zum Thema Marion Schmid

Landesobmann Stefan Süssenbacher, Vizebürgermeister Alexander Radl,
Bezirksobfrau Marion Schmid, Klaus Breidler, Bezirkskapellmeister Adolf Streit, Günter Wutscher, Landesobmann-Stv. Silke Thamerl, Landeskapellmeister Daniel Weinberger (v. l.) | Foto: Kärntner Blasmusikverband
4

Versammlung
Kärntner Blasmusikverband feiert ein ereignisreiches Jahr

Die Jahreshauptversammlung des Musikbezirkes Wolfsberg im Kärntner Blasmusikverband fand kürzlich im Gasthof Zoller in Forst statt. LAVANTTAL. Vertreter aller 15 Musikkapellen des Lavanttals nahmen vor Kurzem an der Jahreshauptversammlung teil und blickten gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Höhepunkte des Vorjahres Bezirksobfrau Marion Schmid erinnerte an zahlreiche musikalische Höhepunkte. Besonders im Fokus stand die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud, wo gleich zwei...

Der wiedergewählte Bezirksvorstand mit Obfrau Marion Schmid (5. v.l.), Ehrenobmann Michael Ipsmiller (3. v.l.), den Geehrten und Bürgermeister Günther Vallant (rechts).  | Foto: Privat
3

Lavanttal
Blaskapellen blicken einem aufregenden Jahr entgegen

Viel zu besprechen gab es bei der Jahreshauptversammlung des Musikbezirks Wolfsberg beim "Kleinhenner" in St. Gertraud.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Vertreter aller 15 Musikkapellen des Lavanttales fanden sich im Gasthof Klein-Henner in St. Gertraud ein, um bei der Jahreshauptversammlung des Musikbezirkes Wolfsberg im Kärntner Blasmusikverband auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurückzublicken. Viele Jubiläen Bezirksobfrau Marion Schmid strich besonders Jubiläen mehrerer Musikvereine heraus,...

Von links: Günther Goriupp, Anna Klade-Weilguni, Nina Paulitsch, Anna Lassacher, Sara Vastl, Philipp Weilguni, Martin Kollmann, Magdalena Fellner, Harald Goriupp | Foto: Privat
4

Mein Verein
Junge Kapellmeisterin debütiert bei Bergkapelle St. Stefan

Ihren Einstand feiert die neue Kapellmeisterin der Bergkapelle St. Stefan beim bevorstehenden Barbarakonzert am 2. Dezember.  ST. STEFAN. Turbulente Zeiten hat die Bergkapelle St. Stefan hinter sich. Nachdem die bisherige Kapellmeisterin Kathrin Weinberger nach neun Jahren die Kapelle verließ, stand das 39-köpfige Musikerkollektiv eine Zeitlang ohne musikalische Leitung da. Um das Sommerprogramm bewältigen zu können, halfen Adolf Streit und Marion Schmid vom Bezirksblasmusikverband als...

Von links: Silke Thamerl, Paul Wolf, Michael Ipsmiller, Adolf Streit, Marion Schmid und Christoph Weinberger. | Foto: Privat
2

Nach 20 Jahren
Lavanttaler Blasmusik-Bezirksobmann sagt Adieu

Nach mehr als zwei Jahrzehnten hört der Bezirksobmann des Kärntner Blasmusikverbandes, Michael Ipsmiller, auf. ST. PAUL. Der langjährige Bezirksobmann des Kärntner Blasmusikverbandes, Michael Ipsmiller, legte im Rahmen der vergangenen Jahreshauptversammlung im Gasthof Johannesmesner in St. Paul sein Amt zurück: „Nach 20 Jahren als Bezirksobmann und davor zwei Jahren als Stellvertreter ist es nun Zeit für eine kreative Schaffenspause“, begründet er den Schritt. Immer wieder gewählt Ipsmiller kam...

Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle: 
Kapellmeister Adolf Streit (links) und seine Stellvertreterin Marion Schmid (zweite von rechts) | Foto: Privat
3

Marion Schmid präsentiert die Lavanttaler Blasmusik auf Social Media

Erstmals hat der Kärntner Blasmusikverband (KBV) eine eigene Social-Media-Beauftragte ernannt.  WOLFSBERG. Der KBV ist der Dachverband der Kärntner Musikkapellen. Im Bezirk Wolfsberg gehören ihm 15 Mitgliedskapellen an. Als Bezirksobmann fungiert Michael Ipsmiller. Seine Stellvertreterinnen sind Silke-Carina Maria Thamerl und Marion Schmid. Letztere wurde nun damit betraut, die Social-Media-Arbeit für den Bezirk Wolfsberg zu übernehmen. WOCHE: Warum sind Sie nun Social-Media-Beauftragte beim...

V.l.n.r.:  Vizebgm. Mag. Wolfgang Luftensteiner, Marion Schmid, Erwin Willinger und Franz Tüchler
3

Gratulation an neue Jung-Unternehmerin

Neue Jungunternehmerin in der Altlengbacher Prinzbachstrasse. Seit Jänner bietet die junge Altlengbacherin Marion SCHMID nun ihre Dienste als Fußpflegerin an und die Kundenzahl wächst und wächst. Vizebürgermeister Mag. Wolfgang LUFTENSTEINER, GR Franz TÜCHLER und der Vorsitzende des Pensionistenverbandes, Erwin WILLINGER, gratulierten der jungen Unternehmerin namens der SPÖ und der Volkshilfe zur Geschäftseröffnung und wünschten viel Erfolg. Die 25jährige hat sich im Hause ihrer Mutter,...

Hans-Peter Schlagholz (rechts) mit Tommy und Marion Schmid | Foto: KK

Bürgermeister-Empfang für Radiopreis-Gewinner Tommy Schmid im Wolfsberger Rathaus

Wolfsbergs Stadtchef Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) ehrt den Radiopreis-Gewinner Tommy Schmid. WOLFSBERG. Der Wolfsberger "Antenne Kärnten"-Moderator Tommy Schmid konnte kürzlich einen der prestige-trächtigsten, nationalen Medienpreise einheimsen: Den Österreichischen Radiopreis in Gold in der Kategorie "Beste Comedy". Als Zeichen der Anerkennung lud Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) den Preisträger nun mit seiner Gattin Marion zu einem Empfang ins Rathaus. "Wolfsberg ist stolz darauf,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.