Marionettentheater

Beiträge zum Thema Marionettentheater

Philippe Brunner, Künstlerischer Direktor und selbst Puppenspieler am Salzburger Marionettentheater, in der "Schatzkammer".  | Foto: Lisa Gold
10

Holzfiguren
Magie des Puppenspiels im Salzburger Marionettentheater

Das Salzburger Marionettentheater feiert heuer den 111. Geburtstag. Dazu wird ein kleines Festival veranstaltet und das Stück "Romeo und Julia" gezeigt.  SALZBURG. Wie eine kleine Schatzkammer präsentiert sich der Fundus an Marionetten am Salzburger Marionettentheater und entsprechend behutsam wird mit den zarten Holzpuppen umgegangen. Rund 600 "aktive" Marionetten im Fundus Knapp 600 "aktive" Marionetten finden sich hier, darüber hinaus gibt es im Depot noch 1.500 Puppen, mit denen aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Puppenspieler aus Leidenschaft: Max und Gerti Tröbinger im Reich ihrer Figuren. | Foto: Eckhart Herbe
19

Puppenspielerfamilie Tröbinger
Großes Schauspiel in Latex, Holz und Pappmaché

Viele sind am idyllischen Knusperhäuschen in St. Georgen, der Heimstatt und Kreativbasis von "Theater Tröbinger", schon vorbeigegangen. Doch nur wenige im Ort wissen, dass es mit dem Mutter-Sohn Ensemble Gerti und Max Tröbinger eines der renommiertesten Puppenspielerduos Österreichs beherbergt. Und dazu eine Kreativwerkstatt. In ihr entstehen, von wenigen Zentimeter großen Fingerfiguren bis zum von drei Spielern bewegten Riesenkrokodil, von nationalen und internationale Spielstätten begehrte...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Puppen des Salzburger Marionettentheaters hängen vorerst nicht mehr am seidenen Faden. | Foto: Salzburger Marionettentheater

Kulturausschuss tagte
Marionettentheater bleibt vorerst erhalten

Beim heutigen Kulturausschuss wurde eine Förderung in Höhe von 150.000 Euro im Jahr 2019 für das Salzburger Marionettentheater beschlossen. SALZBURG (red). Der Zuschuss ist als Übergangsfinanzierung zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs und als Vorleistung auf den kalkulierten Abgang 2019 deklariert. Voraussetzung für zukünftige Förderungen ist ein inhaltlich und wirtschaftlich tragfähiges Zukunftskonzept für das Theater, das derzeit vom neu gegründeten Verein unter Vorsitz von Notar Claus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Lorenz Janeschitz und seine Puppen-Familie
2 35

Seid ihr alle da?

Lorenz Janeschitz lässt die Puppen tanzen In Kroatisch Geresdorf in der Hauptstr. 23 entsteht hinter einem unscheinbaren Tor seit über 2 Jahren ein winziges Theater. „Theaterdirektor“ ist Lorenz Janeschitz, studierter und diplomierter Puppenspieler und Theaterwissenschaftler. Auf seiner Kleinkunstbühne wird ab Mai zur Freude der Kinder regelmäßig die „Lorenz Janeschitz Märchenbühne“ ihre Vorstellungen geben. Hin und wieder stehen aber auch Kleinkunstabende auf dem Programm. Eröffnet wird mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
2

Märchentheatertag

Ein Nachmitag mit drei Märchen für unsere kleinen Zuschauer, in den Pausen Basteln und Malen. 15:00 und 16:00 Das Stierlein oder Die Prinzessin in der Flammenburg 3+ 15:00 und 16:00 Ei, ei, ei, wer ist im Ei? 2+ 17:00 Hans im Glück 3+ Karten: TicketJet Info: Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 03.06.2017 15:00:00 bis 03.06.2017, 18:00:00 Wo: Märchenbühne Der Apfelbaum, Kirchengasse 41, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Das tapfere Schneiderlein 4+

Einem Schneider wird es zu eng in seinem Stübchen und so zieht er in die Welt hinaus. Dort erlebt er allerhand Abenteuer mit Riesen, einem Wildschwein und einem Einhorn. Am Ende erwirbt er sich gar eine Prinzessin und ein halbes Königreich! Info und Karten: Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 07.04.2017 16:00:00 Wo: Märchenbühne Der Apfelbaum, Kirchengasse 41, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.