Markersdorf-Haindorf

Beiträge zum Thema Markersdorf-Haindorf

LJ Leiterin Franziska Riegler, Kassierin Kerstin Herbst, Leiter Stephan Reiter sowie Lisa Stiefsohn und Raiffeisen Gebietsleiter Werner Frech freuen sich schon auf viele Events im heurigen Jahr. | Foto: Raiffeisen

Landjugend Markersdorf
"Gemeinschaft ist unverzichtbar"

Raiffeisenbank Region St. Pölten und die Landjugend Markersdorf setzen erste Schritte zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit MARKERSDORF (pa). Die Landjugend als vielfältig, aktive Gemeinschaft von Jugendlichen bringt sich bei der Zukunftsgestaltung im ländlichen Raum ein und vertritt kompetent die Interessen von jungen Menschen. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten hat das Motto von F. W. Raiffeisen auch für den Verein Gültigkeit: „Was einer allein nicht schafft, das vermögen viele!“ Hier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesrat Martin Eichtinger und Bgm. Hermann Rothbauer freuen sich über die künftige Zusammenarbeit mit „Natur im Garten“ für die Marktgemeinde Michelbach.
  | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
3

Bezirk St.Pölten
Drei Gemeinden sind neue „Natur im Garten“ - Gemeinde

Landesrat Martin Eichtinger: „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinden zu werden, fördern Herzogenburg, Markersdorf-Haindorf und Michelbach attraktive Grünflächen und machen ihre Gemeinden für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch lebenswerter.“ BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigen die Gemeinden Herzogenburg, Markersdorf-Haindorf und Michelbach, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Landesrat Jochen Danninger (SPORT.LAND.Niederösterreich), Cornelia Holland (Union Radrennteam Pielachtal), Jürgen Brettschneider (LRV NÖ Präsident), Florian König (Veranstalter) | Foto: (2) Peter Maurer/ÖRV
2

SPORT.LAND.NÖ
"womens kids tour 2021" findet statt

Von 3. bis 6. Juni 2021 findet die SPORT.LAND.NÖ womens|kids tour statt. In vier Etappen geht es für die schnellsten Profiradfahrerinnen und den Nachwuchs durch Niederösterreich im Rahmen von Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Veramstalter ist Florian König vom Union Radrennteam Pielachtal. PIELACHTAL/ NÖ (pa). Nach der Corona-bedingten Absage 2021 ist das Organisationsteam des Union Radrennteam Pielachtal mit Unterstützung des Niederösterreichischen Radsportverbandes (LRV NÖ)...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gedenkgottesdienst in Markersdorf für Joschi Grubner | Foto: Wolfgang Zarl

Diözese St. Pölten
Gedenken an Joschi Grubner

Gedenkmesse für Vorsitzenden des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten in Markersdorf, der im Vorjahr verstorben ist. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL (pa). Bei einer Gedenkfeier in der Pfarrkirche Markersdorf wurde an Josef Grubner erinnert, der vor einem Jahr nach langer, schwerer Krankheit im 73. Lebensjahr gestorben ist und nur im engsten Kreis beerdigt werden konnte - wie so viele andere auch. Grubner leitete 25 Jahre lang den Katholischen Familienverband der Diözese St. Pölten, war...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Martin Horacek: VP-Spitzenkandidat in Böheimkirchen. | Foto: Weichhart
1 8

Gemeinderatswahl 2020
Spannende Kopf-an-Kopf-Rennen

BEZIRK ST. PÖLTEN. Am Sonntag wird in NÖ gewählt. Abgesehen von Stockerau, Wolkersdorf, Pillichsdorf, Krems, St. Pölten und Waidhofen an der Ybbs wird die Bevölkerung zu den Wahlurnen gebeten. Doch wo könnte die Gemeinderatswahl Überraschungen bringen? Mit nur einem Mandat (11:10) Unterschied tritt die SPÖ mit Bürgermeister Johann Hell in Böheimkirchen zur Wahl an. "Das Ergebnis ist schwer einschätzbar. Ich hoffe, dass die Arbeit der letzten fünf Jahre anerkannt wird", so der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.