Markt

Beiträge zum Thema Markt

Der Wörtherseefischer: Christian Pontasch-Müller
4

Heimische Produkte vom Markt sind „in“

Der Benediktinermarkt lockt seit 70 Jahren mit regionalen Besonderheiten Gäste aus ganz Österreich. KLAGENFURT (lmw). Seit zwei Jahren gibt es das Marktlokal "Der Wörtherseefischer" von Christian Pontasch-Müller am Benediktinermarkt. Bei Pontasch-Müller gibt es heimischen frischen Fisch direkt aus dem Wörthersee. "Ich fische selbst am See und verkaufe sie dann in meinem Geschäft", sagt Pontasch-Müller. Im Angebot stehen meistens Reinanke und ab und zu auch Barsch oder Hecht. Die Nachfrage sei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Christian Cabalier von der Kochwerkstatt
3

Eine vielfältige und marktfrische Küche

Der Benediktinermarkt bietet marktfrische Küche und traditionelle Hausmannskost an. KLAGENFURT (lmw). In der "Kochwerkstatt" von Christian Cabalier bietet der Spitzenkoch seit drei Jahren marktfrische Küche auf hohem Niveau zu fairen Preisen an. Cabalier war 27 Jahre lang in unzähligen Städten überaus erfolgreich als Spitzenkoch unterwegs und ist nach Klagenfurt zurückgekehrt und auch angekommen. "Es kann ein Trend beobachtet werden, dass sich Spitzenköche von der Gourmet- und Luxusgastronomie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
115

70 Jahre Benediktinermarkt

INNENSTADT (dw). Vor 70 Jahren übersiedelte der Markt vom Alten Platz auf den Benediktiner Platz und ist seitdem ein Treffpunkt für Genießer und Erholungssüchtige.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Friedrich Holzer und seine Frau Melitta Holzer
4

Große Auswahl und viele Spezialitäten

Am Samstag feiert der Benediktinermarkt in Klagenfurt sein großes 70-Jahr-Jubiläum. KLAGENFURT (lmw). Friedrich Holzer betreibt zusammen mit seiner Frau die "Selchkammer – Marktbuffet" in der zweiten Generation. "Wir sind schon rund 45 Jahre am Markt", sagt Holzer. In seinem Laden bietet er verschiedene Selchprodukte aus der hauseigenen Selcherei an. "Wir verkaufen Schinken, Selchwürste, Speck und Trockenwürste", sagt Holzer. Beim Marktbuffet findet sich die typische Kärntner Hausmannsküche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Sylvie Kirschner bietet täglich selbstgemachte Kuchen an
4

Selbstgemachte und regionale Produkte

Auch diese Woche werden anlässlich des Jubiläums weitere Läden vom Benediktinermarkt vorgestellt. KLAGENFURT (lmw). Seit über 30 Jahren ist das Geschäft von Ernst Pertl in der Familie und zusammen mit seiner Frau versorgt er die Benediktinermarkt-Besucher täglich mit frischem Obst und Gemüse. "Obst, Gemüse und Südfrüchte Pertl" stellt eine große saisonale Auswahl zur Verfügung: "Wir verkaufen auch selbstgemachte Marmelade und frischgepresste Säfte", sagt Pertl. Außerdem bietet Pertl eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Günter Missoni  in der Pikanteria Missoni
4

Vielfältigkeit am Benediktinermarkt

Der Benediktinermarkt wird heuer 70 Jahre und ist Heimat von insgesamt rund 150 Marktfieranten. KLAGENFURT (lmw). Am 12. Mai feiert der Benediktinermarkt sein 70-Jahr-Jubiläum. Die WOCHE stellt in einer Serie jene Menschen vor, die das kulinarische Herz der Stadt täglich mit frischen und regionalen Besonderheiten versorgen. Schmackhafte Torten Im Torten-Eck von Daniela Pock gibt es eine große Auswahl an selbstgemachten Mehlspeisen. "Bei uns gibt es Torten, Kuchen und Mehlspeisen aller Art, wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Das war der Plan. So sollte das Drauufer in Villach eigentlich mittlerweile aussehen. | Foto: Stadt Villach
2

Drauriviera: "Sollten Projekte verknüpfen"

NR Peter Weidinger fordert die Bündelung dreier Stadt-Projekte, um Synergieefekte zu nutzen VILLACH. Die Drauriviera. Bereits seit Jahren ein Thema, zuletzt wurde die Gestaltung des Drauufers auch im Zuge des Hochwasserschutzmaßnahmen diskutiert. Nun spricht sich NR Peter Weidinger dafür aus, drei aktuelle Projekte zu verknüpfen, um "Synergien zu nutzen". Gemeint sind die Hochwasserschutzmaßnahmen, die Initiative der Kärnten Werbung für den Drauradweg und das neue Villacher Marktkonzept. Durch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: pixabay.com

Der kleine aber feine Hefter Ostermarkt

Am Sonntag, dem 18. März findet der 6. Hefter Ostermarkt im Personalhaus statt. Beginn vom Markt ist um 10 Uhr. Es gibt eine Osternestsuche für alle Kinder, tolle Preise für die Kids, eine Verlosung einheimischer Produkte, einen Kinder-Rätselwanderweg, Ostereier malen und modellieren und weiters gibt es einen großen Flohmarkt. Für Speis und Trank ist natürlich auch bestens gesorgt. Wann: 18.03.2018 10:00:00 Wo: Personalhaus, 9375 Heft auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: pixabay.com

Die Schatztruher Wimitzer Berge lädt zum Ostermarkt

Die Schatztruher Wimitzer Berge lädt am Samstag, dem 10. März und am Sonntag, dem 11. März zum Ostermarkt ein. Der Ostermarkt findet auf der Dreifaltigkeit am Gray statt. Es werden wieder viele verschiedenste Aussteller mitwirken und tolle Sachen verkaufen. Wann: 10.03.2018 ganztags Wo: Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeit 3, 9300 Dreifaltigkeit auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
In Ebenthal startet der Abendmarkt in die neue Saison | Foto: KK
1

Ebenthaler Abendmarkt startet wieder

Ab Freitag gibt es wieder den monatlichen Markt beim Ebenthaler Gemeindeamt. EBENTHAL. Ab Freitag, 9. März, findet wieder der Ebenthaler Abendmarkt (immer am zweiten Freitag im Monat) statt. Los geht es um 15 Uhr beim Gemeindeamt mit den Produkten von über 15 Bauern und Fieranten zum Verkosten und Einkaufen. Der kroatische Spitzenkoch Alen Barlovic und der zweifache Schinkenkaiser Josef Bleiberschnig verwöhnen mit Köstlichkeiten aus Kroatien und Kärnten. Die passende Live-Musik dazu liefert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Gurnitzer Ostermarkt

Ebenthal in Kärnten Gurnitzer Ostermarkt Samstag, 3. März 2018 von 9 bis 13 Uhr beim Feuerwehr-/Mehrzweckhaus in Gurnitz (Ebenthal) Bauernmarkt und Kreatives der Hobbykünstler Wir freuen uns auf Euch! Die Mädels vom Markt Wann: 03.03.2018 09:00:00 Wo: Mehrzweckhaus, Miegerer Straße, 9065 Gurnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Ulrike Töfferl
Am Dreikönigsmarkt findet man noch Artikel, die man sonst in keinen Geschäft mehr kaufen kann.
4 20

Dreikönigsmarkt in Villach!

Für den Dreikönigsmarkt in Villach sagen sich jedes Jahr rund 200 Aussteller, Marktfieranten und sonstige Feilbieter aus ganz Österreich an. Der beliebte Markt findet jährlich am ersten Montag nach dem 6. Jänner von 8 bis 18 Uhr auf dem Marktgelände an der Drau statt. Das Gelände erstreckt sich über den gesamten Burgplatz sowie entlang der Widmanngasse bis zum Kaiser-Josef-Platz.  Unzählige Besucher nutzten das ideale Marktwetter!Sie "schlenderten" über das üppig ausgestattete Marktgelände und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Foto: KK

Mittelalterliche Wintermarkttage in Friesach

Der altehrwürdige Fürstenhof zu Friesach ist bereits zum 5. Mal Schauplatz eines mittelalterlichen Wintermarktes, organisiert vom Verein Mittelalterliches Friesach. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit mittelalterlichem Puppentheater, den Musikfreunden, dem Chor der VS Friesach, Feuerschrammel, den Burghofspielen mit der Kantorei Friesach, Ponyreiten, „Flamare Magica“ oder den Friesacher Gauklern. Höhepunkt ist der fliegende Engel, welcher am Samstag und Sonntag süße Geschenke...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: pixabay.com

Christkindlmarkt in Brückl

Am Sonntag, dem 17. Dezember findet ab 15 Uhr der Christkindlmarkt in Brückl statt. Es gibt einen Christbaumverkauf, Kärntner Handwerk und die Brückler Verein verwöhnen kulinarisch. Für die kleinen Gäste gibt es eine Kinderbackstube. Um 17 Uhr gibt es ein Musikprogramm der Werkskapelle Donau Chemie. Wann: 17.12.2017 15:00:00 Wo: Marktplatz , 9371 Brückl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Bezaubernde Stimmung am Adventmarkt, 1. bis 3. Dezember

Advent in Pöling

Wo: Pölling, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer

ADVENT in PÖLLING

Die Dorfgemeinschaft Pölling ladet recht herzlich zum ADVENT am BERG Freitag, 01.12. - 17.00 bis 20.00 Uhr Samstag, 02.12. - 15.00 bis 20.00 Sonntag, 03.12. - ab 10.00 Uhr

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer

ADVENT in PÖLLING

Die Dorfgemeinschaft Pölling ladet zum Adventmarkt am BERG ! Freitag, 01.12.2017 - 17.00 Uhr bis 20.00 Samstag, 02.12.2017 - 15.00 Uhr bis 20.00 Sonntag, 03.12.2017 - 10.00 Uhr

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer
Foto: pixabay.com

6. Hefter Weihnachtsmarkt

In Hüttenberg findet am Sonntag, dem 3. Dezember der 6. Hefter Weihnachtsmarkt statt. Der Weihnachtsmarkt beginnt um 10 Uhr am Personalhaus Heft. Um 14 Uhr gibt es einen Besuch vom Nikolaus, weiters gibt es einen großen Flohmarkt, die Sauzipf-Teifl sind zu Besuch und für die kleinen Besucher gibt es Kinderschminken. Weiters gibt es eine Verlosung von einheimischen Produkten und das Chritkindl-Postamt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Mitwirkende sind  Fam. Kogler vlg. Pfanegger,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: pixabay.com

Das erste Wochenede am Adventmarkt in Althofen

Am Freitag, dem 1. Dezember startet der Adventmarkt im Schulpark der NMS Althofen. Der Bauernmarkt findet von 8 Uhr bis 12 Uhr statt, um 14 Uhr eröffnet der Glühweinstand des Lions Club Althofen Hemmaland und um 18 Uhr gibt es eine Krampusschow der Teiflbruat. Am Samstag, dem 2. Dezember öffnet der Glühweinstand um 10 Uhr. Wann: 01.12.2017 08:00:00 Wo: Schulpark, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Robert Mack: "Verkauf braucht Aufmerksamkeit." | Foto: Stefan Poscharnig
1

Robert Mack: "Verkauf ist immer auch eine Chefsache"

Seit Anfang des Jahres berät der Kärntner Robert Mack Firmen in Vertrieb und Markt. Eine erste Zwischenbilanz. MOOSBURG. 16 Jahre war Robert Mack im Management der Kärntner WOCHE, 13 davon als Geschäftsführer. Seit Anfang dieses Jahres berät er nun Unternehmen, wenn es um den Verkauf, Vertrieb und Fragen des Marktes geht. "Der Markt zieht jetzt wieder an", sagt Mack zur wirtschaftlichen "Großwetterlage", die auch Kärnten betrifft. Die Herausforderung: "Es ist nun wichtig, die Vertriebsseite in...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Foto: pixabay.com

Launsdorfer Christkindlmarkt

Am Freitag, dem 1. Dezember findet am 14 Uhr am Vorplatz des Gemeindeamtes der Launsdorfer Kirchtag statt. Um 15 Uhr ist die offizielle Beleuchtung des Christbaumes mit Bläserensemble Feuerwehrmusik Pölling und Bürgermeister Konrad Seunig. Magic Zuze präsentiert um 16 Uhr eine Zaubershow und um 18 Uhr sorgt die Perchtengruppe Micheldorf für Unterhaltung. Wann: 01.12.2017 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Hauptstraße 24, 9314 Launsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: KK

Das Wochenende der helfenden Hände

Am Samstag, dem 2. Dezember, Sonntag, dem 3. Dezember und am Dienstag, dem 5. Dezember findet von 17 Uhr bis 21 Uhr das Wochenende der helfenden Hände im Fürstenhof der Erlebnisstadt Friesach statt. Es erwarten Sie Punsch, Glühwein, Kekse, Zuckerreinkerl und warme Leckerbissen. Für Kinder gibt es heuer ein Ringelspiel und Zuckerwatte. Die musikalische Umrahmung wird von den Musikfreunden Friesach gestaltet. Am Dienstag, dem 5. Dezember hält St. Nikolaus mit seinem Gefolge Einzug im Fürstenhof...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.