Markt

Beiträge zum Thema Markt

Zirkusdirektor und Clown in Personalunion: Rico wird gemeinsam mit "Hasi" die Kinder im Rahmen eines bunten Ostermarktprogrammes sprichwörtlich verzaubern.
1 123

Nun auch offiziell
Ostermarkt feierlich eröffnet

KLAGENFURT. Wetterbedingt wurde die feierliche Eröffnung des Ostermarktes in Klagenfurt bereits einmal verschoben. Trotz neuerlicher „suboptimaler“ Wetterbedingungen wurde der Ostermarkt nun aber feierlich von Bürgermeister Christian Scheider und Stadtrat Max Habenicht im Beisein der kompletten Stadtregierung und zahlreicher Ehrengäste eröffnet. Die Kinder der Klasse 1A der Volksschule Kreuzbergl und Live-Sax-Artist Fred K sorgten für die musikalische Umrahmung. Bürgermeister und Stadtrat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Foto: (c) Mädels vom Markt
6

Gurnitzer Markt 2022
Gurnitz startete ins neue Marktjahr

Das Gurnitzer Marktjahr startete diesen Samstag an einem sonnigen Nachmittag vor dem Feuerwehrhaus in Gurnitz und lud die Besucher zu einem gemütlichen Bummel regionaler Köstlichkeiten sowie wunderschöner Handwerksprodukte der Hobbykünstler ein. Eine gute Auswahl bäuerlicher Produkte wie Schinken, Selcher, Nudel, Torten, Liköre und Schnäpse sowie Dekoratives der Hobbykünstler, unter anderem auch erste Frühlings- und Osterdekoration wurden angeboten und es gab wieder eine beeindruckende bunte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Ulrike Töfferl
1 14

Der "kleine französische Markt" gastiert ab 23. März in Wolfsberg

Von 23. bis 26. März kommt der „kleine französische Markt“ nach Wolfsberg auf dem Hohen Platz. WOLFSBERG. Käse, Weine, Crepes, Macaraons, Quiches, Nougat, hausgemachtes Brot und viele andere Köstlichkeiten aus Frankreich sollte man sich nicht entgehen lassen. Es können französische Delikatessen verkostet und erstanden werden. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen „Urlaubstag“ in Frankreich. Am Freitag, 25. März, ab 18 Uhr laden Sie die Aussteller zu frisch zubereitetem „Boeuf Bourguignon“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Robert Rieger
Prost und Mahlzeit. Ein Bratwürstl und ein gutes Bier gehört bei einem Marktbesuch einfach dazu. Großer Andrang herrschte beim Stand des Gasthauses Thomann aus Kerschdorf, denn die hausgemachten Bratwürste schmecken dort besonders gut.
5 2 Video 30

Veldener Jahrmarkt
Endlich wieder Treffpunkt "Veldener Jahrmarkt!"

Jeweils am 12. März jeden Jahres findet der Frühjahrsmarkt in Velden am Wörthersee statt. Seit ich denken kann, findet der Frühjahrsmarkt immer am 12. März jeden Jahres in Velden am Wörthersee statt. Nachdem er aufgrund der Coronapandemie 2 Jahre ausgefallen ist, wurde er in diesem Jahr wieder zum großen Erfolg. Treffpunkt für Jung und Alt. Einfach ein Treffpunkt für Jung und Alt, wo sich die Einheimischen nach langer Zeit der Entbehrungen endlich wieder ausreichend Zeit zum Besprechen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Martinzenbauer Wolfram Pernull blickt positiv in die Zukunft. | Foto: Hans Jost
7

Hermagor
Regionalität ist wichtig

Am 13. April findet dieses Jahr der Ostermarkt statt. Die Vorbereitungen dafür sind bereits am Laufen. HERMAGOR. Ostern kommt mit großen Schritten näher. Jetzt starten die Aussteller des Hermagorer Bauernmarkts mit den Vorbereitungen für den Ostermarkt. „Die Stimmung ist derzeit optimal. Der Markt läuft auch in Zeiten wie diesen sehr gut“, erzählt Obmann Wolfram Pernull. Den Ostermarkt gab es nicht immer in dieser Form, wie man ihn heute kennt. Die Produzenten stellen nach wie vor ihre Produkte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Hannelore Amlacher, Ingrid Krainz und Gerlinde Bartlmä fühlen sich mit Maske sicherer
2 13

Maßnahmen gegen weiteren Lockdown
Maskenpflicht in Öffentlichkeit wird akzeptiert

Die neuen Anti-Covid-Regelungen der Bundesregierung, mit denen ein weiterer Lockdown vermieden werden soll, werden weitgehend akzeptiert. SPITTAL. Angesichts der sich rasant ausbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus muss jetzt im Freien eine FFP2-Maske getragen werden, wenn kein Zwei-Meter-Abstand eingehalten werden kann. Das gilt beispielsweise für Märkte. In der Draumetropole hat der Wochenmarkt die Probe aufs Exempel bestanden, wie eine Umfrage der WOCHE ergab. Und auch die Kontrolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: FritzPress

Klagenfurt
Maskenpflicht auf den Wochen- und Flohmärkten

Um das Ausbreiten von Covid-Infektionen zu unterbinden, wird auf den Klagenfurter Wochen- und Flohmärkten ab sofort eine FFP2-Maskenpflicht verordnet. Diese gilt sowohl auf den Freiflächen als auch in Indoor-Bereichen. KLAGENFURT. Die Klagenfurter Märkte erfreuen sich stets großer Beliebtheit. Aufgrund der Besucherfrequenz müssen aber auch die Vorsichtsmaßnahmen erhöht werden. Die FFP2-Maskenpflicht gilt ab sofort am Benediktinermarkt und Biomarkt, den Wochenmärkten in Waidmannsdorf und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Freuen sich auf viele Genießer: Martina Karulle (Klagenfurt Marketing), Bgm. Christian Scheider, GR Manfred Jantscher, Inga Horny (Klagenfurt-Marketing-Leiterin, Dompfarrer Peter Allmaier, GRin und Katzencafe-Chefin Verena Kulterer, SR Max Habenicht und Lara Walkner (X-Promotion). | Foto: RMK
10

Erstes Klagenfurter Weinfest der Regionen
Ausg'steckt is am Domplatz!

KLAGENFURTER. Feine Weine von besten Winzern, edle Brände, authentisches Kunsthandwerk und dazu eine italienische Jause – all das und vieles mehr, erwartet die Gäste des ersten Weinfestes der Regionen am Klagenfurter Domplatz. Gestern, 7. Oktober 2021, wurde der kleine Markt eröffnet, von heute bis zum 9. Oktober kommen Alpen-Adria-Genussfans hier voll auf ihre Kosten.  Fest vor dem Dom"Wir wollen den Domplatz wieder mit spannenden Veranstaltungen beleben", freute sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bürgermeister Christian Scheider und Gärtner Nikolaus Toschkov.  | Foto: Privat

Klagenfurt
Missverständnisse konnten bereinigt werden

KLAGENFURT. Der Klagenfurter Marktreferent und Bürgermeister Christian Scheider und Gärtner Nikolaus Toschkov konnten die Missverständnisse rund um den Benediktinermarkt ausräumen. Toschkov hat sein Angebot in der Gärtnerei stetig zeitgemäß adaptiert und für sich strategisch festelgt, dass sich mit dem Wochenmarkt in Viktring optimale Synergien für den Betrieb nutzen lassen. Im persönlichen Gespräch mit Bürgermeister Scheider räumte Toschkov auch aus seiner Sicht medial kolportierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
6

Bauernmarkt Gösselsdorf
2. Große Verlosung findet statt

Der Bauernmarkt Gösselsdorf geht in die finale Phase! Die 2. Verlosung der Sammelpassaktion findet am Freitag, 17. September 2021 statt. Für viele Eberndorfer/innen, Urlauber/innen und Personen aus der gesamten Region ist er bereits zu einem Pflichttermin geworden: der Bauernmarkt in Gösselsdorf. Jeden Freitag ab 17:00 Uhr ist traditionell Markttag, und das seit bereits 29 Jahren. Insgesamt noch dreimal findet der Gösselsdorfer Bauernmarkt dieses Jahr statt. Bis einschließlich Freitag, den 24....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Prosen
Die Standler haben laut Aussendund der WKK nach Intervention ein Gastgewerbe angemeldet. | Foto: RMK

Klagenfurter Markt
Standler zeigen sich einsichtig

Viel Staub hat der WOCHE-Artikel mit dem Titel "Unlauteren Standlern wird jetzt auf die Finger geschaut", der Mitte Juni erschienen ist, aufgewirbelt. Die Wirtschaftskammer hat vorab in einer Aussendung beanstandet, dass es am Klagenfurter Markt teilweise nicht gesetzeskonform zugeht. Manche Standler sollen günstigen Wein ausschenken, Speisen auf Tellern verkaufen, verkürzt gesagt illegale Gastronomie betreiben. Die WOCHE hat daraufhin bei Bürgermeister und Marktreferent Christian Scheider...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Liköre aus Kärnten am Alpe-Adria-Markt. | Foto: Wolfgang Handler
4

Alpe-Adria-Markt
Treffpunkt dreier Regionen im Schlossareal Keutschach

Vom 12. Juli bis 6. September präsentieren 20 Aussteller*innen aus Kärnten, Italien und Slowenien jeden Montag von 17 bis 22 Uhr kulinarische Spezialitäten und hochwertige Waren. KLAGENFURT-LAND. Die Gäste können die unterschiedlichsten regionalen Gerichte, wie Keutschacher Wasserbüffel Burger, gegrillte Calamari, Cevapcici, italienische Jause, fermentierten Knoblauch aus dem Lavanttal, fruchtige Chutneys und erlesene Liköre gustieren. Man kann aber auch Handwerkstraditionen wie Schmiedekunst,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Schatt
Foto: Foto: TVB-Finkenstein/Puschan

Immer dienstags
Schmankerl- und Genussmarkt am Faaker See

Mit dem ersten Schmankerl- und Genussmarkt ist man am 6. Juli am Faaker See genüsslich in die Feriensaison gestartet. Jeden Dienstag noch bis zum 24. August jeweils von 16 bis 21 Uhr kann regional eingekauft werden. Direkt bei den großen Campingplätzen bekommt man Frischkäse aus den Karawanken, Grillfleisch für das abendliche BBQ, klassische Kärntner Selchwaren, Gebäck, Räucherfisch sowie italienische Köstlichkeiten und frisches Gemüse uvm. Der "Schmankerl- und Genussmarkt" mit rund zwanzig...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Alexander Adamitsch (Marktverwaltung), Bgm. Christian Scheider, SR Max Habenicht, Veranstalterin Marina Virgolini und Inga Horny (Klagenfurt Marketing) freuen sich auf chillige Freitage bei After Work Markt. | Foto: RMK
2

After Work Markt
Am Markt wird heuer im Sommer wieder gechillt!

Fünf Veranstaltungen heuer wieder bei After-Work Markt: Kärntner Künstler wie Verena Wagner, Stephanie Madrian, Acoustica oder Taftfunk werden freitags im August am Benediktinerplatz auftreten. KLAGENFURT. Lange war unklar, ob die beliebte Konzertreihe "After Work Markt" heuer wieder stattfinden kann. After Work Markt wurde letztes Jahr coronabedingt ins Leben gerufen, veranstaltet wurde die kostenlosen Konzerte mit Kulinarikprogramm unter der Leitung von Marina Virgolini. Finanziert wird After...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Hinter den roten Pagoden mehrere Reihen mit Bierbänken, die bestens angenommen werden. | Foto: RMK
2

Klagenfurter Markt
Unlauteren Standlern wird jetzt auf die Finger geschaut

Unlauterer Wettbewerb und illegale Gastronomie am Markt? Bürgermeister Scheider kann Ausschluss von Unbelehrbaren nicht ausschließen. KLAGENFURT. Es ist ein Thema, das die Gastwirte am Markt und in Marktnähe seit Jahren aufregt: Ein paar Standler schenken günstigen Wein aus und bieten Teller mit Speisen an, während Gastronomen teure Mieten zahlen und jedes ausgeschenkte Getränk besteuern müssen. Die Stadt Klagenfurt kennt das Problem, gelöst wurde es bisher nicht. In einer Presseaussendung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Osterschinken am Benediktinermarkt: Ulrike und Josef Kucher vom "Treffer-Hof" in der Gemeinde Magdalensberg sind schon die 3. Generation am Markt.
1 27

Osterjause direkt vom Markt
Ostern kann kommen

Die vierzigtägige Fastenzeit nähert sich mit dem Karsamstag bzw. Ostersonntag seinem Ende. An einem der beiden Tage – je nach Tradition - schreiten die Kärntnerinnen und Kärntner, meist im Familienkreis, zu einer köstlichen Osterjause. Natürlich aber erst nachdem die Speisen in einem gut gefüllten Weidenkorb am Karsamstag im Rahmen der Speisesegnung, auch Fleischweihe genannt, gesegnet wurden. KLAGENFURT. Was in so einem Osterkorb alles drinnen ist, das variiert von Region zu Region. Fixer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Heuer darf der Ostermarkt nicht stattfinden. (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/Pixel62

Klagenfurt
Klagenfurter Ostermarkt kann heuer nicht stattfinden

Aufgrund der Pandemie kann der heurige Ostermarkt in Klagenfurt nicht stattfinden. KLAGENFURT. Ein Frühling ohne den Klagenfurter Ostermarkt – kaum vorstellbar. Das große Osternest und die vielen Marktstände mit frischen österlichen Produkten locken normalerweise jedes Jahr Tausende Besucher aus dem Alpen‐Adria‐Raum in die Landeshauptstadt. Doch der Markt kann 2021 neuerlich nicht stattfinden. Liebgewonnene TraditionDer Besuch am Ostermarkt zählt in Klagenfurt für viele Bürgerinnen und Bürger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
In diesen Gemeinden rund um Villach finden zur Zeit Bauernmärkte statt. | Foto: pixabay/b1-foto

Villach
Wochen- und Bauernmärkte rund um Villach

VILLACH, VILLACH LAND. Alle Marktbesuche sollen unter Berücksichtigung der aktuellen Covid-19 Regelungen stattfinden. Bis auf Weiteres müssen Kunden von Wochen- oder Bauernmärkten mindestens zwei Meter Abstand zu anderen Menschen halten und eine FFP2-Maske tragen. Die Maskenpflicht gilt sowohl für geschlossene Räume als auch für den Außenbereich. Markttermine VillachDer Villacher Wochenmarkt findet jeden Mittwoch und Samstag von 7 bis 13 Uhr am Burgplatz und in der Markthalle statt. Seitens...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Marktreferent Stadtrat Christian Pober ersucht, am Wochenmarkt auf genügend Abstand und die Corona-Regeln penibel zu achten. | Foto: Karin Wernig

Villach
Märkte auch weiterhin geöffnet

Villachs Märkte halten weiterhin geöffnet. Zu beachten sind jedoch Hygiene- und Abstandsregeln; auch die Stoßzeiten sollte man meiden. VILLACH. Villachs Märkte sind auch weiterhin geöffnet, die Auflagen durch den Corona-Lockdown müssen aber natürlich auch hier penibel eingehalten werden. Es gilt das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, sowie die Achtung der Hygiene- und Abstandsregeln. Verzichten muss man derzeit auf die Marktgastronomie und Kostproben. Außerdem dürfen sich in der Markthalle sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Leonhardimarkt in Bleiburg anno dazumal. | Foto: Stanislaus Hrobat

Bleiburg
Traditioneller Leonhardimarkt findet auch heuer statt

Zahlreiche Aussteller aus Kärnten, der Steiermark und Slowenien haben sich bereits angemeldet. BLEIBURG. Am Montag, 9. November, findet in Bleiburg, oberer 10. Oktober Platz, von 8 bis 18 Uhr der traditionelle Leonhardimarkt statt. Zahlreiche Aussteller aus Kärnten, der Steiermark und Slowenien haben sich bereits angemeldet. Auf die Besucher wartet eine reiche Auswahl an Textilien, Holzprodukten, Süß- und Spielwaren, Kunsthandwerk sowie regionalen Lebensmitteln von heimischen Produzenten....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der traditionelle Simonimarkt findet heute am Hauptplatz von Bad Eisenkappel statt. | Foto: Privat

Eisenkappel-Vellach
Simonimarkt findet unter Corona-Sicherheitsmaßnahmen statt

Von 8 bis 16 Uhr kann heute ab Eisenkappler Hauptplatz eingekauft werden. EISENKAPPEL-VELLACH. Der traditionelle Simonimarkt findet heute wieder am Eisenkappler Hauptplatz statt. Ganztägig kann beim Markt am Hauptplatz in Bad Eisenkappel gebummelt, gekostet und eingekaufen werden. Um den Markt möglich zu machen, wurden Sicherheitsmaßnahmen getroffen: Beim Betreten des Marktes ist zu haushaltsfremden Personen stets ein Mindestabstand von einem Meter einzuhalten und es ist ein Mund-Nasen-Schutz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die regelmäßigen Bauernmärkte in Kärnten | Foto: Pixabay

Bauernmärkte
Regelmäßige Bauernmärkte in Kärnten

Wir haben eine Liste von Bauernmärkten in Kärnten für euch. In allen Bezirken gibt es regelmäßige Bauern- und Wochenmärkte, auch in Corona-Zeiten. KÄRNTEN. Über Märkte bummeln, die ehrlichen Produkte regionaler Bauern und Produzenten kosten und kaufen… Was gibt es Schöneres? Der große Vorteil von Bauernmärkten, von denen es in Kärnten sehr viele gibt, ist, dass man sich gleich beim Produzenten selbst erkundigen kann.  Ob Obst, Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Brot, Reindling, Fisch, Eier,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Im Sommer ist der Bauernmarkt jeden Freitag ein Anziehungspunkt in Gösselsdorf. | Foto: Privat

Gösselsdorf
Bauernmarkt-Saison geht ins Finale

Am Freitag, 18. September, verlosen die Fieranten des Bauernmarkts Gösselsdorf unter ihren treuen Kunden fünf prall gefüllte Jausenkörbe. GÖSSELSDORF. Im Sommer ist der Bauernmarkt jeden Freitag ein Anziehungspunkt in Gösselsdorf. Nun geht die Marktsaison ins Finale: Bis zum Saisonausklang kann der auch als gesellschaftlicher Treff genutzte Markt noch mit einigen Höhepunkten aufwarten. Am 18. September werden unter den Stammkunden mit vollständig ausgefüllten Sammelpässen fünf prall gefüllte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.