Markt

Beiträge zum Thema Markt

Der Jakobimarkt, eine Kombination aus traditionellem Handwerk und Kirchtagsflair. Sepp Götz bringt einen ganz besonderen Schuh mit.
 | Foto: MeinBezirk.at
3

Handwerkskunst vom Feinsten
Ehrlich und traditionell - das ist der Jakobimarkt

Eng verwurzelt mit dem Villacher Kirchtag und durch eine Initiative, die die Bauerngman Villach in den 1980er Jahren revitalisiert hat, ist der Jakobimarkt auch heuer wieder ein handwerkliches Highlight. VILLACH. „Der Jakobimarkt ist die perfekte Gelegenheit, altes Handwerk kennenzulernen und die Faszination, die er mit sich bringt, zu erleben“, so Organisator Gert Schwanter von der Bauerngman Villach. Was den Jakobimarkt so besonders macht, ist vor allem die Arbeit der teilnehmenden...

Eine bunte Auswahl an unterschiedlichsten Produkten aus Keramik wird auch heuer wieder an vier Tagen geboten. | Foto: MeinBezirk.at
30

Mitten in der Innenstadt
Keramikmarkt in Villach ist in vollem Gange

Keramikkunst trifft Altstadtflair. Die Stadt Villach lädt 4 Tage lang zum Flanieren, Staunen und Stöbern in der Innenstadt ein. VILLACH. Ob klassische Gebrauchskeramik, moderne Skulpturen oder kunstvolle Einzelanfertigungen. Besucher dürfen sich auf ein hochwertiges und breites Angebot freuen. Knapp 30 ausgewählte Keramikerinnen und Keramiker aus dem In- und Ausland bereichern mit Ihren Produkten die Draustadt. Die Angebotspalette reicht vom traditionellen und modernen Geschirr, über...

Für unsere Serie mit Villachs Stadtpolitik haben wir dieses Mal mit Stadtrat Christian Pober gesprochen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Interview mit Stadtrat Christian Pober
"Ein neuer Motor für die Innenstadt"

Für unsere Juni-Ausgabe haben wir uns mit Stadtrat Christian Pober zum Interview getroffen. Wie es um das Marktviertel steht und wofür der Wasenboden genutzt werden könnte, haben wir im Gespräch erfahren. MeinBezirk.at: Warum haben Sie sich für den Weg in die Politik entschieden? Christian Pober: Weil ich gewisse Dinge im kleinen verändern wollte. Man darf sich nicht erwarten, die großen Veränderungen hervorzurufen, aber wenn man den Villacherinnen und Villachern helfen und verschiedenen...

Villacher Innenstadt
Der Ostermarkt steht vor der Tür

Der traditionelle Villacher Ostermarkt lädt heuer vom 10. bis 19. April in die Villacher Innenstadt. VILLACH. An zehn Veranstaltungstagen präsentieren die Aussteller:innen ein vielfältiges Sortiment an traditionellen Osterwaren und regionalen Spezialitäten. Von der Osterjause über Spielwaren aus Holz, süße Schleckereien, Handwerkskunst u.v.m. ist bei den Ständen auf dem Rathausplatz und dem Oberen Kirchenplatz für jeden etwas dabei. Auf dem Rathausplatz warten für die Kleinen wieder der...

Leerstandsquote Villach
Missverständnis bei Erhebung entstanden

Seit 2013 erfasst Standort + Markt jährlich die innerstädtischen Verkaufsflächen in den größten Städten Österreichs. Die Bewertung für die Villacher Innenstadt wurde nun korrigiert. VILLACH. Kürzlich verlautbarte der Handelsverband Österreich in Zusammenarbeit mit der Beratergesellschaft „Standort + Markt“ die aktuelle Situation der Städte in Österreich. Während die Landeshauptstadt Klagenfurt einen Wert von 7,8 Prozent aufweist, rangierte Villach mit 9,9 Prozent weiter vorne im Ranking. Laut...

Waldorf Villach Adventbasar
Waldorf Villach lädt zum Adventbasar am 30. November

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Zur Einstimmung auf die besinnliche Zeit laden Waldorfschule und Kindergarten Villach am Samstag, den 30. November, zum Adventbasar ein. Vor allem als Basar für liebevoll hergestellte Kleinigkeiten, Dekoteile aus Naturmaterialien und anderem kunstvoll Selbstgemachten ist der Waldorf Adventbasar bekannt. Manch einer deckt sich gleich fürs Fest ein, andere lassen sich von den kreativen Ideen inspirieren oder erfreuen sich einfach an allem, was es zu entdecken...

Villachs Bürgerinnen und Bürger gestalten den "josefsmarkt" mit konstruktiven Ideen mit. | Foto: Bernhard Knaus
1 2

Planung läuft
Großes Interesse an Mitgestaltung des "josefsmarktes"

Die Kombination aus Genusshalle, Bauernmarkt und Veranstaltungen findet bei Workshops im Rahmen des Bürger:innenbeteiligungsprojekts für den "josefsmarkt" große Zustimmung. VILLACH. Der Stadt Villach ist Bürger:innenbeteiligung in den unterschiedlichsten Bereichen besonders wichtig. Interessierte Bürger:innen brachten nun nach einer Präsentation im "lebensRAUM" ihre Ideen und Wünsche für den neuen "josefsmarkt" ein. Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) definierte das Projekt städtebaulich als...

Das altehrwürdige Hotel Kasino und drei weitere angekaufte Häuser werden in ein Marktgebäude der Zukunft verwandelt. Im Zentrum steht der Markt im Erdgeschoss auf 1.600 Quadratmetern. | Foto: Stadt Villach
1 4

Für 25 Millionen Euro
In vier Jahren kommt der Villacher Josefsmarkt

Mit der BWSG hat die Stadt Villach den optimalen Partner für die Neuausrichtung vom Villacher Wochenmarkt gefunden. In drei bis vier Jahren entsteht um den Kaiser-Josef-Platz Kärntens Vorzeige-Marktviertel. VILLACH. Langsam aber sicher nimmt das neue Marktviertel in Villach Formen an. Als Teil des örtlichen Entwicklungskonzepts der Draustadt hat die Neuausrichtung vom Villacher Wochenmarkt oberste Priorität. "Schon in der Römerzeit war Villach eine wichtige Handelsstadt. Bevor der Wochenmarkt...

Nächster großer Schritt
Neues Marktviertel in Villach nimmt Formen an

Die Stadt Villach setzt den nächsten großen Schritt auf dem Weg zu einem neuen Wochenmarktviertel im Bereich des Kaiser-Josef-Platzes. Die europaweite Ausschreibung für den Bau des „Quartiershauses Josefsmarkt Villach“ hat mit 9. Dezember begonnen. VILLACH. Konkret geht es um die Errichtung eines multifunktionalen Quartiershauses, in dem sich künftig an fünf bis sechs Tagen pro Woche ein intensives Marktgeschehen abspielen soll. Der Markt wird eine große Halle und Freiflächen umfassen. Am Ende...

Nach Corona-Pause
Am 16. August kehrt der Laurentiusmarkt zurück

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause geht der Villacher Laurentiusmarkt heuer wieder in der Villacher Innenstadt über die Bühne. Das Angebot der Standler am 16. August ist gleich groß wie vor der Pandemie. Gewöhnlich lockt der Villacher Laurentiusmarkt jeweils am Montag nach dem Laurentiustag die Käufer in Scharen an. Wegen des Maria- Himmelfahrts-Feiertages (15. August, Anm.), der heuer auf einen Montag fällt, stehen die vielen bunten Stände diesmal am Dienstag, den 16. August, bereit. „Und...

Nach zwei Jahren Pause
Villacher Laurentiusmarkt sucht wieder Standler

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause geht der Villacher Laurentiusmarkt heuer wieder in der Innenstadt über die Bühne. "Dafür suchen wir allerdings noch Standlerinnen und Standler", sagt Marktreferent Stadtrat Christian Pober. VILLACH. Gewöhnlich lockt der Laurentiusmarkt jeweils am Montag nach dem Laurentiustag die Käuferinnen und Käufer in Scharen an. Wegen des Maria-Himmelfahrts-Feiertages, der heuer auf einen Montag fällt, stehen die vielen bunten Stände diesmal am Dienstag, 16. August,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig

Villacher Wochenmarkt
Landjugend-Aktion für die Gegendtaler Gemeinden

Mit einem Kuchen- und Brote-Buffet aus regionalen Produkten am Villacher Wochenmarkt sammelt die Landjugend am Samstag Spenden für die Gegendtaler Gemeinden. Marktreferent Stadtrat Christian Pober unterstützt die Hilfsaktion. VILLACH. Die Mitglieder der Villacher Landjugend unter ihrer engagierten Obfrau Sophia Gasperschitz hat sich spontan dazu entschlossen, die von der Unwetterkatastrophe schwerst getroffenen Gemeinden des Gegendtales mit einer sympathischen Aktion zu unterstützen. Brot und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig

Villach
Biobauernmarkt als Ankerplatz für höchste Qualität

Am Freitag, den 10. Juni, lädt der Biobauernmarkt zum großen Geburtstagsfest auf den Hans-Gasser-Platz mit Musik und Kulinarik ein. VILLACH. Jeden Freitag verwandelt sich der Hans-Gasser-Platz in Villach zum größten Biomarkt Österreichs. Auftakt für diese Erfolgsgeschichte war im Mai 1997 ein Biofest auf dem Rathausplatz. Mittlerweile ist der „Alpe Adria Biobauernmarkt Villach“ 25 Jahre alt und feiert sein Jubiläum an diesem Freitag mit einem Fest auf dem Hans-Gasser-Platz. Breite...

Villach
Marktstandplatz in Markthalle sucht neuen Nutzer

In Villach wird in der Markthalle ein neuer Pächter für einen Marktstand-Platz gesucht. VILLACH. Rund neun Quadratmeter groß ist der Marktstand in der Markthalle, der ab Juni neu vergeben wird. „Besonders gefragt wären beispielsweise Delikatessen, um das Angebot noch breiter aufzustellen“, sagt Stadtrat Christian Pober.Die Wollaniger Landwirtsfamilie Schury hat den Marktstand im südwestlichen Eck der Markthalle etliche Jahre betrieben und die klassischen Selchwaren verkauft. Mit Anfang Juni...

Prost und Mahlzeit. Ein Bratwürstl und ein gutes Bier gehört bei einem Marktbesuch einfach dazu. Großer Andrang herrschte beim Stand des Gasthauses Thomann aus Kerschdorf, denn die hausgemachten Bratwürste schmecken dort besonders gut.
5 2 Video 30

Veldener Jahrmarkt
Endlich wieder Treffpunkt "Veldener Jahrmarkt!"

Jeweils am 12. März jeden Jahres findet der Frühjahrsmarkt in Velden am Wörthersee statt. Seit ich denken kann, findet der Frühjahrsmarkt immer am 12. März jeden Jahres in Velden am Wörthersee statt. Nachdem er aufgrund der Coronapandemie 2 Jahre ausgefallen ist, wurde er in diesem Jahr wieder zum großen Erfolg. Treffpunkt für Jung und Alt. Einfach ein Treffpunkt für Jung und Alt, wo sich die Einheimischen nach langer Zeit der Entbehrungen endlich wieder ausreichend Zeit zum Besprechen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Villach
Wochen- und Bauernmärkte rund um Villach

VILLACH, VILLACH LAND. Alle Marktbesuche sollen unter Berücksichtigung der aktuellen Covid-19 Regelungen stattfinden. Bis auf Weiteres müssen Kunden von Wochen- oder Bauernmärkten mindestens zwei Meter Abstand zu anderen Menschen halten und eine FFP2-Maske tragen. Die Maskenpflicht gilt sowohl für geschlossene Räume als auch für den Außenbereich. Markttermine VillachDer Villacher Wochenmarkt findet jeden Mittwoch und Samstag von 7 bis 13 Uhr am Burgplatz und in der Markthalle statt. Seitens...

Villach
Märkte auch weiterhin geöffnet

Villachs Märkte halten weiterhin geöffnet. Zu beachten sind jedoch Hygiene- und Abstandsregeln; auch die Stoßzeiten sollte man meiden. VILLACH. Villachs Märkte sind auch weiterhin geöffnet, die Auflagen durch den Corona-Lockdown müssen aber natürlich auch hier penibel eingehalten werden. Es gilt das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, sowie die Achtung der Hygiene- und Abstandsregeln. Verzichten muss man derzeit auf die Marktgastronomie und Kostproben. Außerdem dürfen sich in der Markthalle sich...

Bauernmärkte
Regelmäßige Bauernmärkte in Kärnten

Wir haben eine Liste von Bauernmärkten in Kärnten für euch. In allen Bezirken gibt es regelmäßige Bauern- und Wochenmärkte, auch in Corona-Zeiten. KÄRNTEN. Über Märkte bummeln, die ehrlichen Produkte regionaler Bauern und Produzenten kosten und kaufen… Was gibt es Schöneres? Der große Vorteil von Bauernmärkten, von denen es in Kärnten sehr viele gibt, ist, dass man sich gleich beim Produzenten selbst erkundigen kann.  Ob Obst, Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Brot, Reindling, Fisch, Eier,...

Corona-Krise Villach
"Die Maßnahmen werden die Stadt einen Millionenbetrag kosten"

Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Vorhaben der Stadt Villach aus? Welche Projekte müssen verschoben werden? Die WOCHE im Gespräch mit dem Villacher Bürgermeister Günther Albel. WOCHE: Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf geplante Bau-Vorhaben der Stadt Villach? Was verzögert sich, was wird aufgeschoben? Man denke an die Eishalle, die Vorhaben im Bildungsbereich, Draulände oder das Markthallenkonzept. GÜNTHER ALBEL: Derzeit erarbeiten wir einen Notfallplan. Details kann ich noch...

Tradition: Dreikönigsmarkt in Villach | Foto: Arnulf Aichholzer
1

Dreikönigsmarkt
Mit Verkehrseinschränkungen ist zu rechnen

Kommenden Montag, 13. Jänner, findet in Villach der Dreikönigsmarkt statt. 120 Fieranten aus dem Alpen-Adria-Raum hoffen auf gute Geschäfte. VILLACH. Die erste traditionsreiche Großveranstaltung des Jahres in Villach birgt hohe Symbolkraft: Der Dreikönigsmarkt, der Montag, 13. Jänner, stattfindet. „120 Fieranten haben ihr Kommen zugesagt“, sagt Marktreferent Stadtrat Christian Pober. „Wir erwarten Standler aus Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien.“ Das gibt es am Markt Das...

Morgen dreht sich alles um den süßen Honig | Foto: Oskar Höher
2

Villach
Am Mittwoch dreht sich alles um den Honig

"Honigfest": Der Villacher Wochenmarkt steht morgen, am 16. Oktober, im Zeichen des Honigs.  VILLACH. Am morgigen Mittwoch ist er der große Star am Villacher Wochenmarkt: der Honig. Honig ist nicht nur ein köstlich-süßes Naturprodukt sondern gilt darüber hinaus als ein überaus wertvolles Lebensmittel.  Um einen Einblick in diese vielfältige und spannende Welt rund um den Honig zu bekommen, werden am Wochenmarkt Experten Rede und Antwort zum Thema Honig stehen, sagt Marktreferent StR Christian...

Villach
Kinderköche am Wochenmarkt

Kinderköche helfen am Wochenmarkt, Spargel zuzubereiten. und geben hilfreiche Tipps. VILLACH. Der Villacher Wochenmarkt, der Klub der Köche Kärntens (KKK) und saisonale Produkte aus der Region ergeben immer ein gutes Rezept: „Diesmal haben wir Lavanttaler Spargel vom Kammerhof auf die Speisekarte gesetzt“, sagt Günter Walder, Chef des KKK. Gemeinsam mit Marktstadtrat Christian Pober und den Kinderköchen lädt er die Villacher zum Kennenlernen des "Königs der Gemüse" ein. „Familie Jäger vom...

Eine Skizze zum neuen Marktkonzept, das die Einbeziehung des Kaiser-Josef-Platzes vorsieht. | Foto: Stadt Villach
1 8

Villach
Das wird der neue Markt!

Stadt Villach präsentierte heute das neue Marktkonzept – den Kaiser Josef Markt. Mit dem "schönsten Genussstandort Kärntens" wolle man "Begehrlichkeit" schaffen.  VILLACH. Stationiert am geschichtsträchtigen Kaiser Josefs-Platz, rund 1.200 Quadratmeter Fläche im Innenbereich des Hotel Kasinos, plus genügend Spielraum nach vorne, frische Lebensmittel aus dem Alpen-Adria Raum ergänzt durch Handwerkskunst, so in etwa darf man sich das neue Markt-Konzept der Stadt Villach – den Kaiser Josef Markt –...

Villacher Ostermarkt
Riesen-Osterei wurde enthüllt

Das Riesen-Osterei ist neuer Fotopoint am Villacher Ostermarkt. VILLACH. Der Villacher Ostermarkt präsentiert sich heuer noch schöner und erlebnisreicher: Neu, größer, mehr Marktstandler, zusätzliche Attraktionen und ein umfassendes Kinder- und Familienangebot. EröffnungDas Riesen-Osterei, ein besonderer Hingucker, wurde von Bürgermeister Günther Albel und Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer enthüllt. Die Eröffnung des Ostermarktes ist am 6. April. Bis einschließlich 20. April stimmt der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.