Marktamt

Beiträge zum Thema Marktamt

Zu den bisherigen Markständen auf dem Kutschkermarkt sollen sich neue hinzugesellen. Die Vergabe dazu läuft ab Donnerstag, 13. Juli. | Foto: Johannes Reiterits
5

Erweiterung in Währing
Kutschkermarkt - Vergabe von neuen Ständen startet

Die Umbauarbeiten für die Erweiterung des Kutschker- und Bauernmarkts sind im vollen Gange. Nach den Pflasterarbeiten soll der Bauernmarkt Ende Juli zurückkehren. Unterdessen beginnt die Ausschreibung für neue Marktstandler am bald schon größeren Kutschkermarkt. WIEN/WÄHRING. Bei der Erweiterung des Kutschkermarkts samt Bauernmarkt macht man Fortschritte. Derzeit finden die Pflasterarbeiten an der Kreuzung mit der Schulgasse statt. Sind diese abgeschlossen, übersiedelt der Bauernmarkt von...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Aufstellen oder Nichtaufstellen, das fragen sich ab 15. Mai die Schanigarten-Betreiber auf den Wiener Märkten. | Foto: Elisabeth Pillendorfer
4 3 3

Wiener NEOS
Corona-Schikanen für Schanigärten auf Märkten?

Schanigarten-Betreiber auf den Märkten beklagen Schikanen durch das Marktamt. Die Wiener NEOS fordern daher mehr Freiheiten und individuelle Lösungen. Das Marktamt wiederum rechtfertigt seine Vorgangsweise mit der notwendigen Sicherheit in der Coronakrise. WIEN. Nach der Coronakrise darf die Gastronomie morgen Freitag, 15. Mai, wieder aufsperren - auch die Schanigärten. Alle Schanigärten? Nein, denn die Schanigärten auf den Wiener Märkten unterliegen den Regeln des Marktamts, das dort ein...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Allesandra Negri: "Längere Öffnungszeiten finde ich unnötig und sinnlos. Der Markt sollte lieber am Sonntag) offen halten, wie in anderen Großstädten auch".
12

Naschmarkt: Absage an längeres Einkaufen

Der Pilotversuch für längere Öffnungszeiten auf zwei Wiener Märkten kommt am Naschmarkt nicht gut an. MARIAHILF. Am Schwendermarkt und am Meidlinger Markt kann man seit Anfang Mai von Montag bis Freitag bis 21 Uhr - anstatt bis 19.30 Uhr - einkaufen. Wenn dieser Pilotversuch gut ankommt, könnte er auf alle Wiener Märkte ausgedehnt werden. Doch am Naschmarkt wollen die längeren Öffnungszeiten nicht so richtig schmecken. „Wir wollen auch leben und Zeit mit unserer Familie verbringen“, sagt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.