Marktplatz Wies

Beiträge zum Thema Marktplatz Wies

3:06

199 Rekrutinnen und Rekruten
Feierliche Angelobung am Marktplatz Wies

Kürzlich ging am Marktplatz in Wies die feierliche Angelobung mit großem österreichischen Zapfenstreich über die Bühne. 199 Rekrutinnen und Rekruten aus den Kasernen Straß und Gratkorn leisteten ihr Gelöbnis.  WIES. Stolzen Schrittes marschierten die jungen Männer und Frauen am Marktplatz in Wies ein - unter den gesamt 199 Rektrutinnen und Rekruten befanden sich elf Frauen. Angelobt wurden die Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 17 aus Straß. Sie waren leicht zu erkennen an ihren...

Wo immer die faszinierenden Oldtimer auftauchen, lenken sie die Aufmerksamkeit auf sich. | Foto: Josef Fürbass
2

Wies
Geweihtes Wasser für historische Fahrzeuge

Die Wieser Oldies und die Landjugend Wies geben am Sonntag, dem 3. Juli, gemeinsam Gas. Nicht im Sinne einer motorisierten Aktivität, sondern um eine Fahrzeugsegnung mit anschließendem Frühschoppen zu organisieren. Rund 120 Fahrzeuge der Ölspur Classic Rallye werden ab 10 Uhr am Marktplatz Wies einparken. WIES. Insider schwärmen davon, dass es sich auf der Steirischen Ölspur besonders gut geschmiert fährt. Das liegt in erster Line wohl am Kernöl, das hier reichlich und in erstklassiger Qualität...

Auch das neue Gästetaxi "gmiatlich unterwegs" aus Eibiswald, gezogen von einem Oldtimer-Traktor, wurde beim Eröffnungsfest in Wies gleich getestet... | Foto: Josef Fürbass
6

(W)EINBLICKE in Keller & Weingarten
„Schilcherfrühling“ in voller Blüte

Am Donnerstag, dem 19. Mai, wurde der "Schilcherfrühling" am Wieser Marktplatz eröffnet. Der Abend bot einen kleinen Einblick in das bunte Programm, das die 22 Betriebe für den 20. und 21. Mai geplant hatten.  WIES. Weiß gedeckte Tische, rosefarbener Wein in den Gläsern und Damen mit bunten Blumenkränzen im Haar: Im Süden der Steiermark wurde der Saisonauftakt am 19. Mai mit dem „Schilcherfrühling“ überaus stimmungsvoll zelebriert. „Es ist ein Event in der Region, wo dir was blüht“, machte...

Nette Begegnungen, kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Musik
Am Marktplatz Wies weihnachtet es bald...

Den Burgstaller Christkindlmarkt, der ein Dutzend Mal Besucher ans nah und fern angelockt und vor allem durch sein einzigartiges Ambiente mit dem Schloss gefallen hat, gibt es leider nicht mehr. Doch dafür wurde im Vorjahr die Wieser Weihnacht geboren. An vier Samstagen kann man die stillste Zeit im Jahr am Marktplatz mit allen Sinnen genießen. (jf). Die Einstimmung auf Weihnachten beginnt nicht mit Einkaufstrubel oder dem Putzen der Wohnung, sondern mit dem Verschenken von Zeit an. In Wies...


Auf geht's zum Oldie-Frühschoppen in Wies! Obmann Josef Lipp, Resi Weixler, Obmann-Stellvertreter Markus Reichmann, Veronika und Chronist Josef Zmugg (v. l.) | Foto: Josef Fürbass
1

Die Wieser Oldies laden zum großen Oldtimer-Treffen:
Alte Liebe rostet nicht...

Wer das von einer Zweisamkeit sagen kann, ist glücklich liiert. Wer das von seiner Leidenschaft für Oldtimer behaupten kann, darf sicher gehen: Diese Beziehung hält buchstäblich eisern! Die Wieser Oldies können auch nach 17 Jahren ein Lied davon singen. (jf). Ob Traktoren, Autos, Motorräder, Mopeds – die Wieser Oldies haben zusammen einen großen Fuhrpark an Fortbewegungsmittel von anno dazumal. Am Sonntag, dem 14. Juli, laden sie Gleichgesinnte und alle Freunde von altem Blech zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.