Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Bürgermeisterin Tanja Kreer (SPÖ) vor dem Gemeindeamt in Straßwalchen. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Bürgermeister im Gespräch
Ein Zentrum für Gehörlose in Straßwalchen

Tanja Kreer sprach über aktuelle und geplante Projekte in Straßwalchen. Ein Zentrum für Gehörlose soll nun entstehen. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Im Frühjahr 2025 wird mit der Errichtung eines Zentrums für Gehörlose in Straßwalchen gestartet. Die geplante „Lebenswelt für Gehörlose" (das einzige Gehörlosenzentrum im Land Salzburg) wird von den Barmherzigen Brüdern Linz betrieben und wird zehn Bewohnern Platz bieten. Zudem steht die Neugestaltung des Marktplatzes im Mittelpunkt. „2025 müssen wir...

So wird der neue Marktplatz in Grödig aussehen.... | Foto: MOA Martin Oberascher Architekten
8

Marktplatz neu vorgestellt
"Eine Jahrhundertchance für Grödig"

Grödig plant den in Sachen Ortsentwicklung den großen Wurf. Das Projekt, an dem die Bürger mitgearbeitet hatten, wurde letzte Woche vorgestellt. GRÖDIG. "Das ist eine Jahrhundertchance für Grödig", meint Bürgermeister Herbert Schober. Und damit hat er wohl Recht, denn kaum eine Gemeinde hat das Glück, seinen Marktplatz völlig frei neu zu gestalten. Auch in Grödig ist das nur möglich, weil die Gemeinde vor sechs Jahren vorausschauend das Gut Rosenlehen gekauft hat. Das Kernhaus wird bleiben,...

Das Gebäude der Sparkasse in Tamsweg ist eine "geheime Sehenswürdigkeit", vor allem dann, wenn man über den historischen Hintergrund Bescheid weiß. | Foto: Peter J. Wieland
1:53

Sparkasse Tamsweg
In diesem Haus steppte früher einmal der "Blaue Affe"

Die Sparkasse in Tamsweg. Warum sich bei jeder Sightseeing-Tour am Marktplatz ein Blick auf dieses Gebäude lohnt und was es seiner der blauen Fassende auf sich hat. TAMSWEG. Ein(Geheim-)Tipp für eine Sehenswürdigkeit im Süden des Bundeslandes: Dieses Mal bei uns in den BezirkVideos aus den Salzburger Bezirken haben wir für dich das Gebäude der Sparkasse in Tamsweg. Wer seinen historischen Hintergrund kennt, weiß, warum man auf einer Sightseeing-Tour im Bezirkshauptort des Lungaus kurz am an...

Bereits zum elften Mal gastiert der Fallschirm-Weltcup nach einem Jahr Pause im August wieder in Thalgau. | Foto: HSV Red Bull Salzburg

Weltcup 2021
Fallschirm-Zielspringen findet im August in Thalgau statt

Breits zum elften Mal gastiert der Fallschirm-Weltcup nach einem Jahr Pause wieder in Thalgau und bringt eine der wohl spektakulärsten und anspruchsvollsten Sportarten vom 27. August bis zum 29. August wieder exklusiv nach Österreich: das Fallschirm-Zielspringen. THALGAU. Dabei werden die besten Fallschirmspringer der Welt ihr Können im Fallschirm-Zielspringen unter Beweis stellen, genauer gesagt, was es heißt, aus rund tausend Metern Höhe zentimertergenau auf einem Ziel zu landen, welches...

Roland Bamberger, Gründer von kauftregional.at, will die heimische Wirtschaft stärken und auch viele kleinere Unternehmen von seinem Konzept des regionalen Marktplatzes überzeugen.  | Foto: kauftregional.at
1

Mit Umfrage: www.kauftregional.at
Bei regionalen Händlern bestellen

Die Zugriffe auf die regionale Einkaufsplattform "www.kauftregioal.at" haben sich im neuerlichen Lockdown verfünffacht. OBERTRUM. Das Obertrumer Start-up kauftregional.at wurde während des ersten Lockdowns zur Stärkung der regionalen Wirtschaft in Österreich gegründet. Mittlerweile zählt das junge Unternehmen zu den führenden regionalen Suchplattformen in Österreich. Knapp 3.000 Händler, Produzenten, Dienstleister und Gastronomiebetriebe listet die Plattform, davon 482 aus Salzburg:...

Du suchst noch kostengünstige Skier für dich oder dein Kind, Skischuhe oder eine Ski-Jacke? Dann ist dieser Marktplatz deine Plattform!  | Foto: Pixabay

Wintertauschplatz 2020
Sportartikel verkaufen und kaufen

Interessierte können im Bezirksblätter-Marktplatz alle Arten von Winterartikeln kaufen und verkaufen. SALZBURG. Aufgrund von Corona können heuer gewisse Dinge nicht stattfinden. Der Bedarf an kostengünstigen Wintersportartikeln ist aber nach wie vor ungebrochen. Über unsere Plattform können wieder viele Salzburger Familien Geld sparen und den Wintersport dadurch leistbar machen. Ein Marktplatz für WinterartikelnDu suchst noch kostengünstige Skier für dich oder dein Kind, Skischuhe oder eine...

Der gelbe Splitt Mastix Belag prägt das Ortsbild von Thalgau. Durch den helleren Farbton gibt es keine Hitzeschäden. | Foto: Fabian Lassnig
2

Der Marktplatz mit Gelbstich

Die Begegnungszone im neuen Thalgauer Ortszentrum punktet mit gelbem Asphalt. THALGAU (jrh). Was lange währt, wird endlich gut. Beim Thema Marktplatz mussten sich die Bürger der Gemeinde Thalgau in Geduld üben. 1998 wurde die Engstelle der Landesstraße beim ehemaligen Gasthaus "Etter" entschärft. Im Oktober 2000 wurden bei einem Bürgerstammtisch erste Überlegungen für weitere Verkehrslösungen besprochen. Daraus gingen fortschrittliche Ideen, Pläne und Konzepte hervor. Diese wurden allerdings im...

30

Die neue Mitte in Thalgau

1976 wurde Thalgau das Marktrecht verliehen. Und im Jahr 2017 wurde der neugestaltete Thalgauer Marktplatz eröffnet. Früher floß der Verkehr durch den Kirchenplatz, jetzt ist dort ein großer Bereich als Ruhe- Kommunikations-Veranstaltungs - und Festplatz. Zu den zweitätigen (20.- 21.5.2017) Eröffnungsveranstaltungen hatte sich stets eine große Besucherschar eingefunden. Auch der Landeshauptmann war zugegen. Wo: Marktplatz, Thalgau auf Karte anzeigen

Eröffnung neugestalter Marktplatz in Thalgau
Im Bild die örtlichen Vereine bei der Defilierung nach dem Festakt
Im Bild Mitglieder der Goldhaubengruppe Thalgau mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bezirkshauptmann Reinhold Mayer | Foto: Franz Neumayr
39

Thalgau hat seine Mitte neu definiert

Dass vor acht Jahren noch rund 3.000 Fahrzeuge durch das Ortszentrum donnerten, daran erinnerte am Sonntag nichts mehr. In den vergangenen acht Jahren hat sich das Ortszentrum von Thalgau Quadratmeter um Quadratmeter in eine 9.000 Quadratmeter große Begegnungszone verwandelt, in der es sich wieder flanieren lässt. Am Sonntag wurde die "neue Mitte" Thalgaus feierlich eröffnet. Zum Mut, zur Ausdauer und zur vorausschauenden Projektentwicklung – immerhin gibt es erst seit 2013 offizielle...

Die Wettbewerbsjury von links nach rechts: Bernd Hillebrand (Hillebrand), Karl Heinz Rossmann (Hillebrand), Robert Soyka (Architektenkammer), Marianne Burkhalter (Gestaltungsbeirat Salzburg), Alexander Wagner (Hillebrand), Alfred Bramberger (Architektenkammer und Juryvorsitzender), Johann Padutsch (Stadtrat), Peter Kreuzberger (Kreuzberger Bau) und Florian Hinteregger (DYWIDAG). | Foto: Hillebrand
2

Architekten wurden zu Siegern gekürt

SALZBURG (jrh). Am ehemaligen Asfinag Areal in Liefering entsteht auf circa 18.000 Quadratmeter ein Projekt, das Arbeit & Wohnen verbinden soll. Dazu wurde ein zweistufiger Architektenwettbewerb ausgerufen. "kofler architects" aus Salzburg und "LP architektur" aus Altenmarkt gingen dabei als Sieger hervor. „Ein persönliches Highlight ist, dass eine der Hallen erhalten bleibt. Dort wird ein Marktplatz gebaut“, freut sich Juryvorsitzender Alfred Bramberger. Der Abbriss der bestehenden Gebäude an...

Faschingsgaudi am Marktplatz

Der Tourismusverband und die Thalgauer Betriebe laden euch recht herzlich zur Faschingsgaudi am Marktplatz ein. Kommt verkleidet, besucht die einzelnen Geschäfte und versucht dort euer Glück bei verschiedensten lustigen Spielen. Am Marktplatz gibt es eine Eisstockbahn, an der ihr ebenfalls Euer Können messen könnt. Im Tourismusbüro und in den einzelnen Betrieben bekommt ihr einen Spielepass, in dem die Ergebnisse eingetragen werden. Im Landgasthof Santner, wo es schon den ganzen Nachmittag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau

Bauernmarkt in Thalgau

THALGAU. Am 18.9. (ab 9:30 Uhr) findet bei Schönwetter am Marktplatz Thalgau ein Bauernmarkt der Bauernschaft Thalgau statt. Wann: 18.09.2016 09:30:00 Wo: Marktplatz, Thalgau auf Karte anzeigen

Perchtenlauf in St. Wolfgang

Perchtenlauf mit den Riaderperchten, am Marktplatz. Wann: 06.12.2011 19:00:00 Wo: St. Wolfgang, Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

2

"Stempenkirchen" gibt es nicht mehr: Poller aus Seekirchen entfernt

SEEKIRCHEN. 18 Jahre lang standen grüne Poller zwischen Marktplatz und Straße in Seekirchen. Heute (14.7.11) Vormittag wurden sie entfernt – "abgemäht" mit der Flex. Zur großen Freude der Vorbeifahrenden, die das mit "Daumen hoch" aus dem Autofenster kundtaten. Nach einigen Jahren Diskussion um die 1993 aufgestellten Poller hat der Ortsbildausschuss nun vor kurzem entschieden, diese wieder vom Marktplatz zu entfernen. Die Entscheidung wurde von allen Fraktionen gemeinsam getroffen. Anstelle der...

Platzkonzert St. Wolfgang

St. Wolfgang, Platzkonzert: 20.30 Uhr, Platzkonzert der Bürgermusikkapelle St. Wolfgang, nur bei trockenem Wetter, am Marktplatz. Wann: 16.07.2011 20:30:00 Wo: Strobl, Strobl, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

Platzkonzert Wals-Siezenheim

St. Wolfgang, Platzkonzert: 20.30 Uhr, Platzkonzert der Bürgermusikkapelle St. Wolfgang, nur bei trockenem Wetter, am Marktplatz. Wann: 01.06.2011 20:30:00 Wo: Sankt Wolfgang, Sankt Wolfgang, 5360 Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 14:30
  • Marktplatz
  • Thalgau

Der Wochenmarkt am Marktplatz

Jeden Freitag, findet von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, am Marktplatz der Wochenmarkt statt. FLACHGAU. Die Besucher können frische regionale Produkte direkt von den Erzeugern kaufen und dabei die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft entdecken. Neben Obst und Gemüse gibt es auch handgemachte Spezialitäten und Kunsthandwerk zu bestaunen. Der Wochenmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und gleichzeitig einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.