Markus Abwerzger

Beiträge zum Thema Markus Abwerzger

FPÖ-Bezirksobmann Claus Aniballi wurde aus der Partei ausgeschlossen: "Obwohl ich im Wahlkampf nichts getan habe, habe ich mit 556 Vorzugstimmen fast gleich viele erreicht wie die Gudrun Kofler." | Foto: Othmar Kolp
4

"Parteischädigendes Verhalten"
Bezirksobmann Claus Aniballi aus FPÖ ausgeschlossen

Die Listenerstellung mit Gudrun Kofler für die Landtagswahlen im Tiroler Oberland und die Kritik daran sorgt bei den Freiheitlichen immer noch für Nachwehen. Der Landecker Bezirksparteiobmann Claus Aniballi und der Imster Stadtparteiobmann Christian Gasser wurden wegen "parteischädigenden Verhaltens" aus der FPÖ ausgeschlossen. BEZIRK LANDECK (otko). Bei der FPÖ im Tiroler Oberland ist es nach den Landtagswahlen zu einem Köpferollen gekommen. Der Imster Stadtparteiobmann Christian Gasser und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Speicher Gepatsch im Kaunertal: Die TIWAG plant den Ausbau zu einem Pumpspeicherkraftwerk. | Foto: Carolin Siegele
10

TIWAG-Projekt
WWF und CIPRA kritisieren Ausbaupläne des Kraftwerks Kaunertal

Die Kraftwerkspläne des Tiroler Landesenergieversorgers würden gegen CIPRA-Kriterien für nachhaltigen Wasserkraftausbau in den Alpen verstoßen. WWF und CIPRA fordern daher einen sofortigen Stopp, da die "ökologischen Schäden zu groß" seien. Forderungen nach einem Stopp erteilt der TIWAG-Aufsichtsratsvorsitzende LR Mattle eine klare Absage. KAUNERTAL. In einer gemeinsamen Pressekonferenz in Innsbruck kritisierten die Naturschutzorganisation WWF Österreich und die Alpenschutzkommission CIPRA...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dr. Markus Maaß ist seit 2006 Bezirkshauptmann von Landeck und wurde für weitere fünf Jahre wiederbestellt. | Foto: Othmar Kolp
2

Tiroler Landesregierung
Markus Maaß als Landecker Bezirkshauptmann wiederbestellt

BEZIRK LANDECK (otko). Die Tiroler Landesregierung hat die Wiederbestellung von BH Markus Maaß für weitere fünf Jahre beschlossen. Seit 14 Jahren leitet er die Bezirkshauptmannschaft Landeck. FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger übt scharfe Kritik. BH Landeck zur Servicestelle ausgebaut Markus Maaß aus Strengen ist seit Februar 2006 Bezirkshauptmann. Damals folgte er Erwin Koler nach. Der promovierte Jurist hat 1985 auf der BH Landeck angefangen. Ab 1987 leite er das neu gegründete Umweltreferat....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit Freitag, 25. September, gilt in Tirol die vorgezogene Sperrstunde um 22:00 Uhr. Diese Maßnahme sorgt für viel Kritik. | Foto: pixabay/Free-Photos

Coronavirus
Kritik an 22:00 Uhr-Sperrstunde reisst nicht ab

TIROL. Seit Freitag, 25. September, gilt in Tirol die vorgezogene Sperrstunde um 22:00 Uhr. Diese Maßnahme sorgt für viel Kritik. Erfolg von vorgezogener Sperrstunde ist fraglich Erneut übt die Tiroler FPÖ Kritik an der vorgezogenen Sperrstunde. In ihrer Kritik bezieht sie sich auf die Spontanparty vor dem Haus der Musik am 2. Oktober. Noch um 23:30 wurde dort nach einer Veranstaltung gefeiert, da "sämtliche Lokale durch die sinn- und planlose Verordnung von LH Platter und seiner...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger: "Das andauernde Ischgl- und Tirol-Bashing muss endlich ein Ende haben.“ | Foto: Othmar Kolp
3

Bezirksblätter-Interview
Abwerzger: „Andauernde Ischgl-Bashing muss ein Ende haben"

BEZIRK LANDECK, ISCHGL. Landesparteiobmann Markus Abwerzger nimmt im BEZIRKSBLÄTTER-Interview zur Causa Ischgl und zur aktuellen Situation der FPÖ im Bezirk Landeck Stellung. Tourismus ist ein Erfolgsprojekt Sie haben in der Corona-Pandemie wiederholt das Tiroler Krisenmanagement kritisiert. MARKUS ABWERZGER: "Das andauernde Ischgl- und Tirol-Bashing muss endlich ein Ende haben. Auch die jüngsten Aussagen eines Kärntner Landesrates, dass sie kein 'Sommer-Ischgl' haben, tun ihnen unrecht. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die FPÖ übt erneut Kritik in Sachen Causa Ischgl. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Causa Ischgl: Wiederholte Kritik von FPÖ

ISCHGL/LANDECK/INNSBRUCK. In einer Presseaussendung nennt Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger die Causa Ischgl ein "politisches Pulverfass" und betont, wenn man unter anderem im Bezirk Landeck früh genug und richtig reagiert hätte wäre vieles erspart geblieben. Möglicherweise gesamten Lockdown erspart„Hätte man im Bezirk Landeck und anderen Bezirken früher und richtig reagiert, wie in Innsbruck am 25. Februar, so wäre uns viel erspart geblieben. So hätten man sich möglicherweise den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Blogger Markus Wilhelm hat am Freitag die SMS veröffentlicht. Den BEZIRKSBLÄTTERN wurde sie bereits am 15. März per WhatsApp zugespielt. | Foto: Screenshot WhatsApp
1 3

Covid-19 in Tirol
Hörl: "Gras über der Sache" und "Hottentotten Staat"

TIROL/ISCHGL (otko). Der Ötztaler Blogger Markus Wilhelm veröffentlichte SMS von ÖVP-Nationalratsabgeordnetem Franz Hörl, der auch Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes und Obmann des Fachverbandes der Seilbahnwirtschaft ist, an den Ischgler "Kitzloch-Wirt", in der er vor einem möglichen Saisons-Aus warnte. Kritik am Corona-Krisenmanagement Seit Tagen wird das Krisenmanagement des Landes Tirol in Sachen Corona von internationalen Medien und der Opposition kritisiert. In seiner Ansprache...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Quarantäne: Der Tourismus-Hotspot Ischgl war bereits am 14. März wie ausgestorben. | Foto: Carolin Siegele
1 3

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Kritik am Corona-Krisenmanagement in Ischgl – Land weist dies zurück

ISCHGL, PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Inzwischen wird massive Kritik am Krisenmanagement des Landes Tirol laut. LH Platter und Landesrat Tilg weisen dies zurück. FPÖ und Liste Fritz fordern indessen Konsequenzen. SPÖ für sofortige Neubesetzung des Gesundheitsressorts. Die NEOS verlangen sofortige Aufklärung und Konsequenzen im Fall Ischgl. +++UPDATE LH Günther Platter weist neuerlich Kritik am Vorgehen der Behörden zurück: Man habe in der jeweiligen Situation das "Menschenmöglichste" getan+++...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.