Markus Hirtler

Beiträge zum Thema Markus Hirtler

Ermi-Oma | Foto: Christopher Mavrič

Ermi-Oma kommt nach Hermagor

Markus Hirtler alias Ermi-Oma besucht mit seinem neuen Programm "Ärger-Therapie" am Dienstag, dem 12. Mai, um 19.30 Uhr den Stadtsaal Hermagor und wirft einen humorvoller Blick auf die Zeit als die Oma noch zuhause gewohnt hat. Inhalt Warum soll die Ermi-Oma eigentlich ins Altenheim? Die langsam beginnende Pflegebedürftigkeit hat der Familie doch ein ganz angenehmes Zusatzeinkommen beschert. Ermi-Oma kann ihren Strumpf nicht mehr selbst anziehen. Plötzlich soll für das Pflegegeld auch noch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Die Ermi-Oma sorgt seit zehn Jahren für nachdenkliche Kabarett-Abende | Foto: Markus Wache
2

"Der Humor ist wie ein Dosenöffner"

Markus Hirtler steht als "Ermi-Oma" auf der Bühne - demnächst auch in Kärnten. Markus Hirtler war Krankenpfleger. Heute steht er als "Ermi-Oma" auf der Bühne - als Sprachrohr für diejenigen, die "nicht mehr jung, dynamisch, erfolgreich und sexuell aktiv sind". Und mit einem Programm, bei dem einem das Lachen oft im Hals stecken bleibt. Sie spielen in Kärnten - also in einem Bundesland, in dem man eher an Klamauk denkt, wenn ein als alte Frau verkleideter Mann auf der Bühne steht. Dabei wollen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Markus Hirtler, "Ermi Omi", betätigt sich auf seinem Freizeithof als Drechsler.
2 55

Besuch bei Markus Hirtler

Wir kennen ihn als "Ermi Omi"aus dem Altenpflegeheim, als die er unsere Gesellschaft satirisch wiederspiegelt. Seine Einzelvorstellungen sind weitgehend ausverkauft. Die Kunstfigur "Ermi Omi" wuchs aus der Berufserfahrung Markus Hirtlers als Altenpfleger heraus. Genauer aus einem Theaterprojekt, an dem die Rolle der Rotkäppchengroßmutter zu besetzen war. Es war ein lebensentscheidender Impuls. Die Figur bzw. deren Rolle sollte ihn nicht so bald verlassen. Als Privatmensch startete Markus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Anzeige

Markus Hirtler als Ermi-Oma

Tickets gibt`s HIER Ein Eigenverantwortungsgefühlförderungsprogramm. Wie war das eigentlich, als die Ermi-Oma noch zuhause gewohnt hat? Wir werfen einen augenzwinkernden Blick auf das nicht immer einfache Miteinander der Generationen. Warum soll die Ermi-Oma eigentlich ins Altenheim? Die langsam beginnende Pflegebedürftigkeit hat der Familie doch ein ganz angenehmes Zusatzeinkommen beschert. Ermi-Oma kann ihren Strumpf nicht mehr selbst anziehen. Plötzlich soll für das Pflegegeld auch noch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Ticketshop WOCHE
11

"Lampenfieber" auf und vor der Bühne

Markus Hirtler feierte mit seinem neuen Programm "Ärger-Therapie" in der Bühne im Hof Premiere. ST. PÖLTEN (HH). Für Furore sorgte Markus Hirtler ("Ermi-Oma") in der Bühne im Hof. Wurde doch die Niederösterreich-Premiere seines neuen Programms "Ärger-Therapie" zelebriert. "Was ist das Reizvolle einer Premiere?", wollten die BEZIRKSBLÄTTER von den Besuchern wissen. "Dass es noch keiner gesehen hat", sagte Werner Sandhacker. "Dass man Lampenfieber hat", meinte hingegen Monika Deix. "Man ist...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Ermi-Omas "Ärger-Therapie" in Deutschlandsberg

Ermi-Omas Ärger-Therapie Ein Eigenverantwortungsgefühlförderungsprogramm. Wie war das eigentlich, als die Ermi-Oma noch zu Hause gewohnt hat? Ermi-Oma kann ihren Strumpf nicht mehr selbst anziehen. Plötzlich soll für das Pflegegeld auch noch Pflege geleistet werden. Die unterschiedlichen Bedürfnisse von Familie und Gesundheitssystem treten zu Tage. Natürlich will jeder immer nur das „Beste“. Fast schon am Kapitulieren vor Therapien und Familie beginnt Ermi-Omas Herz Feuer zu fangen. Für wen?...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Peter Krasser

Markus Hirtler alias Ermi-Oma in Kufstein

Eine unaufhaltsame Erfolgsgeschichte: Zig-tausende Besucher hat die Ermi-Oma bereits zum Lachen, Weinen und Nachdenken gebracht. Seit mehr als zehn Jahren ist die sympathische Altenheimbewohnerin Sprachrohr für jene Menschen, die mit ihren Anliegen oft viel zu wenig Gehör finden und auch selten Fürsprecher haben. Mit urkomischer Beharrlichkeit bringt die Ermi-Oma auf den Punkt, was Alt und Jung in ihrem alltäglichen Miteinander bewegt, aber auch zum Lachen anregt. In seinen aktuellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
"Es gibt für ois a Therapie" heißt das neue Lied der Ermi-Oma. | Foto: Christopher Mavric

Ermi-Oma hat "Ärger mit der Therapie"

Ermi-Oma kommt mit ihrem neuen Kabarett "Ärger-Therapie – ein Eigenverantwortungsgefühlfördergungsprogramm" am 5. Februar nach Ried. Ermi-Oma kann ihren Strumpf nicht mehr alleine anziehen. Plötzlich soll für das Pflegegeld auch noch Pflege geleistet werden. Die unterschiedlichen Bedürfnisse von Familie und Gesundheitssystem treten zu Tage. Und natürlich will jeder immer nur "das Beste". Fast schon am Kapitulieren vor Therapien und Familie beginnt Ermi-Omas Herz Feuer zu fangen. Aber für wen?...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Katharina Steiner

Die Ermi-Oma kommt nach Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF (red). Am 23. Oktober gastiert Markus Hirtler als Ermi-Oma mit seinem Programm "Ansichtssache" um 19.30 Uhr in der Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach (Schulgasse 8). In dem Programm nimmt die Ermi-Oma das Publikum unter heftigen Attacken auf die Lachmuskulatur mit hinein in ihr 13 Quadratmeter kleines Altenheimzimmer – und in ihre Seele. Welche Rolle die Schwierigtochter spielt und wie es Ermi-Oma dennoch schafft, nicht zur „resistenten Pflegestufe 7" zu mutieren, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Markus Hirtler als "Ermi-Oma"

Ansichtssache Wann: 11.06.2014 19:30:00 Wo: kulturhaus, Bad Waltersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Ermi-Oma auf „Urlaub in der Toskana“

MAUTHAUSEN. Markus Hirtler, Sozialmanager, hat als Heim- und Pflegedienstleiter gearbeitet, Mit seiner Kunstfigur "Ermi-Oma" verleiht er denen eine Stimme, die in unserer Altersversorgungsgesellschaft keine haben. Dabei zeichnet der Kabarettist die Altenheim-Bewohnerin facettenreich, liebevoll und mit viel Einfühlungsvermögen nach. Urlaub in der Toskana Nach mühseliger Gartenarbeit wird rechtzeitig zur Erntezeit der Urlaub angetreten. Ermi-Oma fährt natürlich mit, schließlich ist die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
"Bitte eintreten" heißt es am 3. April um 19.30 Uhr zu Markus Hirtler und seiner Ermi-Oma in der Pielachtalhalle. | Foto: Foto: www.ermi-oma.at

Kabarett: Das Testament der Ermi-Oma

OBER-GRAFENDORF (red). Markus Hirtler gastiert am 3. April um 19.30 Uhr als Ermi-Oma in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf. In dem Programm "Mein Testament" erhebt der frühere Krankenpfleger mit der Ermi-Oma seine Stimme für die Menschen, die in unserer "Altersentsorgungsgesellschaft" nicht gerne gehört werden. Der preisgekrönte Kabarettist begibt sich dabei gemeinsam mit den Besuchern auf ein notariell beglaubigtes Abenteuer quer durch die Abfertigungspraxis unseres Gesundheitssystems....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Ermi-Oma in Wettmannstätten

Mein Testament Während der endlos langen Wartezeit im Wartezimmer des Hausarztes, vergisst Ermi-Oma warum sie eigentlich zum Doktor gegangen ist. Die gezogene Wartenummer verzögert das Warten auch nicht. Was, wenn sie den Hausarztbesuch nicht überlebt? Wer soll was erben? Geschwind wird das Testament verfasst. Nun, was Ermi-Oma in Ihr Testament schreibt bleibt Ihr Geheimnis – oder doch nicht? Ein notariell beglaubigtes Abenteuer quer durch die Abfertigungspraxis unseres Gesundheitswesens....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Peter Krasser

Ermi-Oma in Deutschlandsberg

Ansichtssache Ermi-Oma nimmt das Publikum unter heftigen Attacken auf die Lachmuskulatur mit hinein in ihr 13 Quadratmeter kleines Altenheimzimmer – und in ihre Seele. Welche Rolle die Schwierigtochter spielt und wie es Ermi-Oma dennoch schafft, nicht zur „resistenten Pflegestufe 7“ zu mutieren, das erlebt das Publikum in erfrischend humoristischer Weise mit. Die Pflegedebatte aus dem Blickwinkel einer Betroffenen. Selbstbestimmung, Sterbehilfe, Arzt, Pflege, nichts bleibt unberührt! Wann:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Peter Krasser
Markus Hirtler ist als Ermi-Oma am 28. Februar in Pöllauberg zur Gast. | Foto: KK

Die Ermi-Oma in Pöllauberg

Am Freitag, 28. Februar, um 19.30 Uhr präsentiert Markus Hirtler alias die "Ermi-Oma" in der Naturparkarena Pöllauberg sein aktuelles Programm "Wei(h)nachten im Altenheim" und lässt dabei den wichtigsten Tag im Jahr Revue passieren. Karten u. a. im Gemeindeamt Pöllauberg, Tel.: 03335/2408 und bei Ö-Ticket. Zahlreiche Telefonate – beispielsweise mit dem Heimleiter, dem Bürgermeister, der Schwierigtochter und dem Hausarzt – liefern genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: zVg

Ermi-Oma in der Toskana

Die Ermi-Oma macht "Urlaub in der Toskana" und schildert ihre Erlebnisse am Donnerstag, 6. Feber, im Kulturzentrum Oberschützen. Das Kabarett von Markus Hirtler beginnt um 19.30 Uhr. Wann: 06.02.2014 19:30:00 Wo: Kulturzentrum Oberschützen, Hauptpl., 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Ermi-Oma in Eibiswald

Ermi-Oma feiert Weihnachten in Eibiswald In seinem Programm „Wei(h)nachten im Altenheim“ lässt die Ermi-Oma den wichtigsten Tag im Jahr Revue passieren. Zahlreiche Telefonate – beispielsweise mit dem Heimleiter, dem Bürgermeister, der Schwiegertochter und dem Hausarzt – liefern genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem Generationenthema. Es geht um Piperl, Papperl und Pupperl sowie darum, was man einer alten Frau zu Weihnachten wirklich schenkt. Doch Vorsicht! Schief vor Lachen wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Peter Krasser
Auf die Hilfe von Erwin Höller war die betagte „Ermi-Oma“ nicht wirklich angewiesen.
20

Autohaus Höller feierte Oktoberfest und bat die „Ermi-Oma“ auf die Bühne

EUGENDORF. „Mit unserem jährlichen Oktoberfest bedanken wir uns bei unseren Kunden und laden sie ein, mit uns zu feiern“, so Geschäftsführer Markus Höller vom gleichnamigen Autohaus in Eugendorf. Bei Weißwürsten, Brezel und Getränken konnten sich die Gäste am Samstag gemütlich unterhalten. Spaß pur erlebten die Besucher bereits am Freitag mit der „Ermi-Oma“, die auf Einladung von Skiclub-Obmann Wolfgang Lackner, Stellvertreter Edi Hatzl, Gabi Reichl und dem weiteren Ski-Team nach Eugendorf kam....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Hinter dem Verein Liebhaberei und der Ermi-Oma steht der Wunsch Menschen zu verbinden.

Für Harmonie und Liebhaberei unter den Menschen

Der diplomierte Krankenpfleger, Sozialmanager, Vater und preisgekrönte Kabarettist Markus Hirtler ist derzeit im „Dienste der Menschen“ mit der Renovierung eines Bauernhofes beschäftigt. Der Fürstenfelder Markus Hirtler arbeitete über 20 Jahre als Krankenpfleger, bevor ihn ein glücklicher Zufall zum Kabarett führte. Seit 2005 begeisterte er mit der Figur „Ermi-Oma“, einer resoluten Altenheimbewohnerin, bereits tausende Zuseher. Auf diesem Wege versucht er mehr Verständnis zwischen den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Ermi-Oma verleiht denen eine Stimme, die in der Gesellschaft keine haben. | Foto: privat

Ermi-Oma: Ernstes komisch verpackt

AMSTETTEN. Markus Hirtler gastiert mit dem Programm „Ansichtssache“ am Montag, 27. Mai, um 19.30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle. Seine Ermi-Oma plaudert über das Altenheim, Selbstbestimmung, Sterbehilfe, Ärzte, Pflege und den alten Mensch als Cash-Cow der Nation.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Markus Hirtler ist als "Ermi-Oma" am 24. Mai in der Kürnberghalle zu sehen. | Foto: Privat
2

Markus Hirtler als "Ermi-Oma"

LEONDING (red). Der Gewinner des Grazer Kleinkunstvogel 2004, des Steirischen Panthers 2004 sowie der Hirschwanger Wuchtl 2007 ist mit seinem Programm "Mein Testament" am 24. Mai 2013 um 19.30 Uhr zu Gast in der Kürnberghalle in Leonding. Immer wieder nimmt "Ermi-Oma" das Publikum unter heftigen Attacken auf die Lachmuskeln mit hinein in die schwierigen Themen "Würde, Pflegebedürftigkeit, Sterbehilfe ..." In "Mein Testament" vergisst die Ermi-Oma während der endlos langen Wartezeit im...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Anzeige
Foto: Markus Jahn

Urlaub in der Toskana

Kabarett von Markus Hirtler alias Ermi-Oma. Ein Plädoyer für Empathie zwischen den Generationen. Am 05.04.13 findet in St. Johann im Pongau im Kongresshaus um 19.30 Uhr ein Kabarett von Markus Hirtler alias Ermi-Oma statt. "Urlaub in der Toskana". Natürlich hat die Ermi-Oma Hintergedanken, wenn sie mit ihrer Familie in die Toskana fährt. Ein Zimmer in einem florentinischen Altenheim – das wäre schon was. Schließlich kann man Pizza, Pasta & Prosciutto leichter beißen als ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger
Für die Hilfe gibt es jedesmal Geschenke als Dank
1 16

Kabarettabend in der Pflegeschule mit Ermi-Oma

Am 7. Dezember 2012 war der Kabarettist Markus Hirtler bereits zum 4. Mal wieder zu Gast in der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Saalfelden. Es war, wie bei den letzten 3 Veranstaltungen ein großer Erfolg und viele fanden den Weg in die Pflegeschule nach Saalfelden. Ermi-Oma entführte uns in ihr kleines Altenheimzimmer und versuchte alle mit ihren Weihnachtserlebnissen – wie es früher und heute ist und war – zu unterhalten. Bereits der Christbaum musste auf Zimmergröße gestutzt werden bevor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Birgit Piernbacher
Markus Hirtler als "Ermi-Oma". | Foto: Konzertbüro Rauch
2

Ermi-Oma fordert Respekt

Seit 2006 ist Markus Hirtler "hauptberuflich" Ermi-Oma und kommt damit bei Alt und Jung gleichermaßen gut an. FÜRSTENFELD, SIMBACH. Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als diplomierter Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur „Ermi-Oma“ hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer „Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden. Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.