Martin Klug

Beiträge zum Thema Martin Klug

Im Feuerwehreinsatzzentrum in Deutschlandsberg wurde neulich die Grundausbildung I & II abgenommen.  | Foto: OFM Annika Eckart / FF Deutschlandsberg
4

Gut ausgebildet
Elf neue Feuerwehrleute für vier Abschnitte

Kürzlich schlossen elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Abschnitte 1,2,4 und 5 nach zwei lehrreichen Wochenenden die Grundausbildung I & II im Feuerwehreinsatzzentrum in Deutschlandsberg ab. DEUTSCHLANDSBERG. Gestartet wurden die zwei Ausbildungswochenenden mit einer Begrüßung durch Bereichsgrundausbildungsbeauftragten OBI Martin Klug und BR Karl Heinz Hörgl sowie einer Theorieeinheit.  In der Folge wurden die elf Auszubildenden in zwei Gruppen eingeteilt, um drei Stationen zu durchlaufen. In...

Grundausbildung I und II im Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg - Abschnitt 3: Die Ausbildung der Kameraden sowie die Prüfungsabnahme erfolgte coronbedingt in kleinen Gruppen.  | Foto: FF Bad Gams
5

Erfolgreich in Theorie und Praxis
21 Kameraden schlossen Grundausbildung in Bad Gams ab

21 Kameraden des Abschnittes 3 - Laßnitztal stellten sich jüngst in Bad Gams der Abnahme der GAB I (Grundausbildung) und der praktischen Ausbildung GAB II - trotz Masken und Abstand mit Erfolg.  BAD GAMS. Vorausgegangen war eine der Corona-Situation angepasste Ausbildung, wobei bei jeder Übung bzw. Abnahme die Bescheinigung über einen negativen Corona-Test vorgelegt werden musste.  Fünf Stationen für PraxisausbildungZuerst wurden für die Abnahme der GAB I vier Gruppen gebildet, die getrennt...

Im Vorjahr konnte Martin Klug die Jury mit seinem Können überzeugen und ging in der Folge als Sieger des Wettbewerbs hervor.  | Foto: Schuchlautz (Steiermarkhof)
2

5. Steirischer Hackbrett-Wettbewerb
Anmeldefrist bis 1. März verlängert

Um den Teilnehmern und Musiklehrern mehr Vorbereitungszeit zu ermöglichen, wird die Anmeldefrist für den 5. Steirischen Hackbrett-Wettbewerb bis 1. März 2021 verlängert. Der Termin der Finalveranstaltung im Steiermarkhof bleibt jedoch aufrecht: Diese findet am Sonntag, dem 18. April ab 14 Uhr statt. Durch das Programm wird ORF-Moderator Sepp Loibner führen.  Die Einladung zum 5. Steirischen Hackbrett-Wettbewerb ergeht an alle Nachwuchs- Hackbrettspielerinnen und -spieler bis 16 Jahre (Jahrgang...

Der Eishockeynachwuchs aus St. Josef (rot) und St. Stefan i.R. matchte sich im Natureisstadion. | Foto: UEC St. Josef
2

Red Bulls Youngsters
Begeisterte Eishockeyjugend in St. Josef

ST. JOSEF. Nach dem abgesagten "Winter Classic" fand das Nachwuchsspiel der UEC St. Josef Youngstern gegen die Teichpiraten aus St. Stefan i.R. erst Ende Jänner statt. Im Natureishockeystadion von St. Josef herrschten beste Eisverhältnisse, in einem spannenden Spiel siegten die St. Josefer Jungbullen schließlich mit 1:0. Man sah, dass das Tore schießen bei sehr guten Torhüterleistungen nicht so einfach ist und dass sich die Nachwuchsarbeit des UEC St. Josef bezahlt macht. Derzeit betreiben...

So sieht der neue Landesvorstand der Landjugend Steiermark 2018/2019 aus. | Foto: LJ

Landjugend
Deutschlandsberger Landjugendliche an der Landesspitze

Zwei neue Funktionäre aus dem Bezirk Deutschlandsberg ergänzen den neunköpfigen Landesvorstand der größten steirischen Jugendorganisation im ländlichen Raum. Mit der 69. Generalversammlung der Landjugend Steiermark endete ein intensives Arbeitsjahr der Landjugend Steiermark, der größten steirischen Jugendorganisation. Highlights der Generalversammlung, die am 26. Oktober 2018 am Steiermarkhof über die Bühne ging, waren der kreative Tätigkeitsbericht, der Bericht über die...

Unterstützen Tor.Chance: Enrico Kulovits, Johann Zwanzgleitner, Michael Gregoritsch, Matthias Gregoritsch, Martin Klug, Markus Ritter (v.l.) | Foto: Peter Riedler

Neuer Verein: Michael Gregoritsch nutzt seine Tor.Chancen

Grazer Fußballlegionär unterstützt mit seinem Verein Kinder, die finanziell nicht auf Rosen gebettet sind. Er hat sich von Kapfenberg ausgehend die Fußballer-Karriereleiter hochgekämpft und ist mittlerweile einer der besten Torschützen in der Deutschen Bundesliga: Michael Gregoritsch ist im Konzert der Großen so richtig angekommen. Für den gebürtigen Grazer kein Grund abzuheben, vielmehr will er etwas zurückgeben. "Ich habe, seit ich in Deutschland spiele, immer gespendet, irgendwann ist dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Voller Elan: Der neue Landesvorstand der Landjugend. | Foto: LJ
1 2

Neuer Landesobmann für die Landjugend

Bei den Ergänzungswahlen wurde mit Martin Klug (Ortsgruppe St. Stefan ob Stainz) ein weiterer Deutschlandsberger in den Landesvorstand der Landjugend Steiermark gewählt. Mit der 67. Generalversammlung der Landjugend Steiermark endete ein intensives Arbeitsjahr der Landjugend Steiermark, der größten steirischen Jugendorganisation. Highlights der Generalversammlung, die am 26. Oktober 2016 im Steiermarkhof über die Bühne ging, waren der kreative Tätigkeitsbericht und die Ergänzungswahlen, bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.