5. Steirischer Hackbrett-Wettbewerb
Anmeldefrist bis 1. März verlängert

Im Vorjahr konnte Martin Klug die Jury mit seinem Können überzeugen und ging in der Folge als Sieger des Wettbewerbs hervor.  | Foto: Schuchlautz (Steiermarkhof)
2Bilder
  • Im Vorjahr konnte Martin Klug die Jury mit seinem Können überzeugen und ging in der Folge als Sieger des Wettbewerbs hervor.
  • Foto: Schuchlautz (Steiermarkhof)
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Um den Teilnehmern und Musiklehrern mehr Vorbereitungszeit zu ermöglichen, wird die Anmeldefrist für den 5. Steirischen Hackbrett-Wettbewerb bis 1. März 2021 verlängert.

Der Termin der Finalveranstaltung im Steiermarkhof bleibt jedoch aufrecht: Diese findet am Sonntag, dem 18. April ab 14 Uhr statt. Durch das Programm wird ORF-Moderator Sepp Loibner führen. 
Die Einladung zum 5. Steirischen Hackbrett-Wettbewerb ergeht an alle Nachwuchs- Hackbrettspielerinnen und -spieler bis 16 Jahre (Jahrgang 2005 und jünger).

Am 18. April 2021 geht in diesem Jahr das Finale des 5. Steirischen Hackbrett-Wettbewerbs in Szene. Die Anmeldefrist wurde nun bis 1. März verlängert.  | Foto: Schuchlautz (Steiermarkhof)
  • Am 18. April 2021 geht in diesem Jahr das Finale des 5. Steirischen Hackbrett-Wettbewerbs in Szene. Die Anmeldefrist wurde nun bis 1. März verlängert.
  • Foto: Schuchlautz (Steiermarkhof)
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Wertvolle Preise für die Finalisten

Zur Auswahl für das Finale ist die Einsendung bzw. das Hochladen von drei selbst gespielten Stücken, davon ein Pflichtstück aus einer vorgegebenen Liste auf CD, USB-Stick oder sonstigen Medien in einem gängigen Format gefordert. 
Die Finalisten erwarten wertvolle Preise, unter anderen je ein Steirisches Hackbrett der Firma Pankraz Schadler sowie Jakob & Susanne Schaff sowie Gutscheine.
„Das Steirische Hackbrett zählt zu den ältesten Instrumenten und gilt – neben der Steirischen Harmonika – als das typisch steirische Volksmusikinstrument“ meint Sepp Strunz, der den Wettbewerb gemeinsam mit Hugo Mali sowie dem J. J. Fux-Konservatorium und dem Steiermarkhof organisiert.
Eine Rundfunkübertragung der Aufzeichnung des Finales gibt es am Mittwoch, dem 21. April in der Zeit von 20.04 bis 22 Uhr auf Radio Steiermark. 
Details unter: www.steirischerhackbrettwettbewerb.at

Im Vorjahr konnte Martin Klug die Jury mit seinem Können überzeugen und ging in der Folge als Sieger des Wettbewerbs hervor.  | Foto: Schuchlautz (Steiermarkhof)
Am 18. April 2021 geht in diesem Jahr das Finale des 5. Steirischen Hackbrett-Wettbewerbs in Szene. Die Anmeldefrist wurde nun bis 1. März verlängert.  | Foto: Schuchlautz (Steiermarkhof)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.