Massenschlägerei

Beiträge zum Thema Massenschlägerei

In Meidling musste die Polizei eine Massenschlägerei mithilfe von Pfefferspray schlichten – in der Donaustadt gemeinsam mit WEGA-Beamten anrücken, um einen gewalttätigen Mann verhaften zu können.
3

Mehrere Einsätze wegen Gewalt
In der Donaustadt musste WEGA anrücken

Die Polizei wurde am Samstagabend zu einem Einsatz in Meidling gerufen, nachdem es zu einer Schlägerei zwischen rund 30 Personen gekommen war. Laut Polizei musste Pfefferspray eingesetzt werden. In der Donaustadt musste unterdessen die WEGA anrücken und gewaltsam eine Türe öffnen, nachdem ein alkoholisierter 20-Jähriger seine Freundin geschlagen und bedroht hatte. WIEN. Gegen 21.15 Uhr am Samstagabend wurden die Beamten des Stadtpolizeikommandos Meidling auf eine hörbare Schreierei vor einem...

  • Wien
  • Dominique Rohr
Foto: BRS

"Es half nur mehr der Pfefferspray"

Nach Massenschlägereien: Polizei verstärkt Streifen und will künftig härter durchgreifen. LINZ (red). Die Polizeipräsenz in der Linzer Altstadt wird nach Massenschlägereien in den vergangenen Wochen verstärkt. Innerhalb von nur wenigen Tagen kam es zu zwei Auseinandersetzungen zwischen Asylwerbern und Fußball-Hooligans. Mehr als 30 Männer gingen mit abgebrochenen Flaschen, Gürteln und Messern aufeinander los. Drei Beteiligte mussten nach dem letzten Vorfall mit Nasenbeinbruch und...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Massenschlägerei in der Stadt Salzburg

Am Sonntag, 17.07.2011 um etwa 05:00 Uhr, ereignete sich am Anton-Neumayer-Platz in der Stadt Salzburg ein Raufhandel mit 20 bis 30 beteiligten Personen. Noch vor dem Eintreffen der Polizei an der Örtlichkeit begannen circa 20 bis 30 Personen am Gehsteig sowie auf der Fahrbahn aufeinander einzuprügeln. Die Situation war zu diesem Zeitpunkt völlig unübersichtlich. Es lagen mehrere Personen auf der Fahrbahn und schlugen wild aufeinander ein. Zur Unterstützung wurden umgehend weitere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.