Matschgerer

Beiträge zum Thema Matschgerer

Die Milser Matschgerer und die Schützenkompanie organisierten einen perfekten Umzug. | Foto: Fischler
56

Faschingstradition am Höhepunkt (Fotogalerie)
Gelebtes Brauchtum lockte tausende Besucher

Matschgerer, Muller, Bären, Hexen und Blasmusikgruppen. Der große Regionsumzug in Mils, organisierte von den Milser Matschgerern und der Schützenkompanie, lockte tausende Besucher an. MILS. Mühlau, Arzl, Rum, Thaur und Absam sind die MARTHA-Dörfer, die jährlich den großen Regionsumzug organisieren. Mit in diesem "Radl" ist auch Mils. Die Milser Matschgerer und die Schützenkompanie sind heuer für das große Traditionsspektakel verantwortlich. Hunderte Freiwillige und Ehrenamtliche sorgten für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Während noch im 19. Jahrhundert die Maskierten in kleinen Gruppen von Hof zu Hof zogen und in der Tenne des Hofes ihre Tänze und Sprünge vorführten, entwickelte sich das Treiben der Matschgerer im 20. Jahrhundert zu einem großen Umzug. | Foto: Absamer Matschgerer
22

Fasnacht in den Martha Dörfern
Die Figuren der Absamer Matschgerer

Auch in Absam gibt es, wie bei all den anderen MARTHA-Dörfern, eine Gruppe, die jedes Jahr für belebte Straßen in den Dörfern sorgt: die Absamer Matschgerer. Von Hexen, Zottlern, Tschaggelern und Klötzlern bis hin zu Bären – wir geben einen kleinen Überblick über alle Figuren der Absamer Matschgerer. Die Absamer Fasnacht unterscheidet sich sehr grundlegend von den anderen MARTHA-Dörfern. Bereits auf den ersten Blick sieht man die Unterschiede der einzelnen Figuren und deren Bewegungen. So wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Ricarda Stengg
"Goaßlschneller" vertreiben den Winter. | Foto: Amraser Matschgerer
9

Fasching
Amraser Matschgerer bieten buntes Programm für Klein und Groß

Am 20. und 21. Jänner steht Amras ganz im Zeichen des traditionellen Faschings. Die Amraser Matscherger laden am Freitag zum traditionellen Matschgerer- & Mullerschaug'n in den Gemeindesaal. Am Samstag wartet dann ab 13 Uhr mit dem großen Einzug der große Amraser Kinderfasching. Dann steht noch der Unsinnige Donnerstag am 16.2. als Höhepunkt auf dem Programm. Am Aschermittwoch um Punkt 0 Uhr wird mit den Worten “aus isch’s” die Fasnacht beendet.  INNSBRUCK. Am 20.1. um 19:30 Uhr findet im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Höttinger Jungmuller machen am 14.1. den Auftakt im Vereinsheim Hötting. | Foto: BezirksBlätter
5

Tradition in der Fasnachtzeit
Muller, Matschgerer und Hexen erobern Innsbruck

Die Faschingszeit hält auch in der Landeshauptstadt Innsbruck ihren Einzug. Die Höttinger Nudl sorgt nicht nur für viel Lesestoff, sondern auch viele herzhafte Lacher. Die Höttinger Muller stehen in den letzten Vorbereitungen für ihren ersten großen Auftritt am 14.1. In Amras findet das Matscherger- und Mullerschaugn am 20.1. statt. INNSBRUCK. Im Höttinger Vereinsheim beginnt die traditionelle Faschingszeit mit dem Höttinger Mullerschaugn. Um 18:30 Uhr ist Einlass, ab 19 Uhr stehen die Auftritt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die traditionellen Figuren in Weiß mit Strohhut. | Foto: Amraser Matschgerer
21

Einzigartige Traditionen
Die Amraser Matschgerer stellen sich vor

INNSBRUCK. Auch in Amras kehrt die jahrhundertealte Tradition wieder: die Fasnacht und das Matschgern. Genau heute, am Unsinnigen Donnerstag, der in Amras übrigens ein Feiertag ist, startet der Tag eigentlich bereits um 4 Uhr morgens mit dem Schellenschlagen und zieht sich dann den ganzen Tag lang bis in die späte Nacht hinein. „Unseren Brauchtum gibt es bereits seit Jahrhunderten und es ist aus dem Bauernstand heraus entstanden. Seit Oktober 2020 wurden wir mit unserer Tradition des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Landeshauptmann Günther Platter und Landesrat Johannes Tratter genießen den Besuch der jungen Brauchtumsgruppe. | Foto: Milser Matschgerer
1 3

Milser Jungmatschgerer zu Besuch im Landhaus

Die Milser Matschgerer waren vor kurzem zu Besuch im Landhaus. LH Günther Platter und Landesrat Johannes Tratter freuten sich sehr über den Auftritt der jungen Brauchtumsgruppe. INNSBRUCK/MILS. Mittlerweile ist es schon Tradition, denn vor jedem großen Matschgererumzug lädt der Landeshauptmann die Milser Matschgerer ins Landhaus ein. Vor kurzem präsentierte der Brauchtumsverein dort stolz seine Kostüme und Larven. Landeshauptmann Günther Platter wünschte der Brauchtumsgruppe gutes Gelingen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.