Mattighofen

Beiträge zum Thema Mattighofen

Rot Kreuz Sozialmarkt Mattighofen wird eröffnet!

Der Sozialmarkt Mattighofen sperrt am 12. April auf Nach intensiven Vorbereitungsarbeiten öffnet der Sozialmarkt in Mattighofen am 12. April 2013 um 14:00 zum ersten Mal. Der Markt ist in der Feldstraße 34, in der Nähe der Berufsschule angesiedelt. Es werden im Sozialmarkt Güter des täglichen Bedarfs zu günstigen Preisen angeboten. Öffnungszeiten sind immer Dienstags und Freitags von 14:00 bis 17:00. Die Halle eines Metallbaubetriebes wurde von zahlreichen freiwilligen Mitarbeiterinnen und...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
12

Besucher stürmten Schalchen

Gerade rechtzeitig ist das Wetter noch etwas österlicher geworden, um den tausenden Besuchern das 24.Schalchner-Schafmarktes gute Bedingungen für den Besuch zu bieten. Kunsthandwerk in allen Variationen, Genuß für Gaumen und Augen, alles wurde geboten. Familien mit Kindern erfreuten sich an den lebenden Tieren, die auch gestreichelt werden konnten. Aus nah und sehr fern, alle waren begeistert und freuen sich schon auf Ostermontag 2014 ,wenn ein rundes Jubiläum gefeiert wird- der 25. Markt!...

  • Braunau
  • Maria Schiemer

Hohe Beteiligung am Bezirksjugendsingen 2013

MATTIGHOFEN. Am Dienstag, dem 19. März, sowie am Mittwoch, dem 20. März, findet in der Sepp-Öller-Sporthalle in Mattighofen, jeweils um 19 Uhr, das Bezirksjugendsingen 2013 statt. Die Veranstaltung musste aufgrund der großen Teilnehmerzahl geteilt werden. Folgende Chöre nehmen am Bezirksjugendsingen teil: Volksschule Mattighofen, VS Neukirchen, VS Lochen, VS Munderfing, VS Auerbach, VS Pischelsdorf, VS Haigermoos, VS Altheim, Hauptschule Neukirchen, MHS Eggelsberg, HS Altheim, HLW Braunau, VS...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
11

Kreuzwegbeten in Maria Schmolln

Das alljährliche Kreuzwegbeten der Goldhaubengruppen des Bezirkes Braunau hat schon Tradition. Der Weg von Sollach zur Marienkirche im Dorf wird an den 14 Stationen gebetet. Geleitet von Pater Bertram ,gingen die vielen Frauen trotz des kalten Wetters und gedachten heuer in besonderer Weise der Ehren-bezirksobfrau Maria Hofmüller, die im Dezember 2012 verstorben ist. Auch die Fürbitten bei der anschließenden Andacht in der Kirche erinnerten an einige ehemalige Goldhaubenmitglieder. Der Kreuzweg...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
ein Blickfang schon von weitem

Nachbarschaft

Wo: Kirchberg, Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Franz Fuchs
Team Kumgang Stockerau
3

TKD Kumgang Stockerau erfolgreich bei der Offenen OÖ Landesmeisterschaft

Taekwondo - Poomsae 4 Goldmedaillen, 1 Silbermedaill und 2 Bronzemedillen für Kumgangster Am 2. März 2013 starteten 10 Sportler von Taekwondo Kumgang Stockerau in 13 Bewerben bei der offenen Oberösterreichischen Landesmeisterschaft und kamen mit 4 Goldmedaillen, 1 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen zurück. Diese Erfolge bedeuteten auch den 4. Platz von 11 Mannschaften in der Vereinswertung. Die Ergebnisse für die Kumgangster: Birochs Brigitte, Gruber Claudia und Müller Sabine 1. Platz - Team...

  • Korneuburg
  • Martin Beranek
Reinhard Paischer aus Munderfing ist eingetragener Mediator, in seiner Master-Arbeit beschreibt er den Konflikt um die Umfahrung Mattighofen, sowie Methoden zur Deeskalation und Lösungsfindung.
6

Mattighofens Umfahrung aus Sicht eines Mediators

Der Munderfinger Reinhard Paischer schrieb seine Master-Arbeit über die umstrittene Umfahrung. MUNDERFING (ach). Reinhard Paischer, Jahrgang 1963 ist eingetragener Mediator und Mitglied der Arbeitsgruppe „Mediation im landwirtschaftlichen Bereich“. Die Studien Mediation und Konfliktmanagement absolvierte er an der emca academie technik + wirtschaft. Seine Master-Arbeit trägt den Titel „Konfliktbearbeitung in der Regionalentwicklung am Beispiel Umfahrung Mattighofen“ und erschien im Vorjahr als...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Die Medaillengewinner und Coaches
3

Taekwondo: Oberndorfer holen 5 Medaillen in Mattighofen

Tolle Ausbeute des Taekwondo Vereins Oberndorf am 2.3. bei der offenen oberösterreichischen Landesmeisterschaft in Mattighofen: von den fünf betreuten Wettkämpfern konnte jeder eine Medaille erkämpfen, insgesamt gab es 2 mal Gold, 1 mal Silber und 2 Bronzemedaillen. Bei dem Turnier mit insgesamt 250 Startern, welche auf den Technik (ca. 150 Starter) und Wettkampfbereich (ca. 100 Starter) aufgeteilt wurden, glänzten Aleksandar Radojkovic in der Juniorenklasse -68kg und Binay Karki in der...

  • Braunau
  • Sudhir Batra

Taekwondo oberösterreichische Landesmeisterschaft

Der Taekwondo Verein Oberndorf startet am 2.3. mit 4 Wettkämpfern bei der offenen oberösterreichischen Landesmeisterschaft in Mattighofen. Mit dabei sind die Junioren Aleksandar Radojkovic, Martin Vogl, Romana Franijcevic und in der Herren Klasse -80kg Daniel Schmidlechner. Mit etwa 200 Teilnehmern (Wettkampf und Technik) ist das Turnier eine ideale Generalprobe für die Salzburger Landesmeisterschaft am 15.6. in Saalfelden. Im Vorjahr konnte der Oberndorfer Verein 4 Medaillen gewinnen, davon...

  • Braunau
  • Sudhir Batra
12

Orgelführung Mattighofen

Anläßlich des Fastensuppen-Essen am Familienfasttag der Stiftspfarre Mattighofen, bot Stiftspropst Mag.Plettenbauer Führungen von Orgel und Taufkapelle an. Die neue Orgel wurde 1996 errichtet und am 24.Mai 1997 eingeweiht und bietet großartiges Volumen für die musikalischen Aufführungen und Festmessen. Stiftorganist Hermann Göbl erklärte den zahlreichen Interessierten Wissenwertes von unserer Orgel, schon einige mutige Nachwuchsorganisten versuchten sich auf der Königin der Instrumente.> Auch...

  • Braunau
  • Maria Schiemer

Multivision von Ernst Martinek: SIBIRIEN - über USBEKISTAN und KASACHSTAN

Ein Reisetraum wird zur Traumreise! Es war eine ihrer interessantesten und spannendsten, aber auch anspruchsvollsten Touren, welche die Weltenbummler Ernst und Gerlinde Martinek bis an den Baikalsee und weiter nach Ulan Udé führte. Die Anreise durch wenig bekannte Regionen Kasachstans war eine tägliche Herausforderung und das neuntgrößte Land der Erde präsentierte sich mit seinen extremen Gegensätzen zwischen Tradition und Moderne in beeindruckender Intensität. Die Fahrt über die Halbinsel...

  • Braunau
  • Ernst Martinek
Die Hartl Menscha aus Lohnsburg: Elisabeth 13 Jahre, Barbara 10 Jahre, Magdalena 15 Jahre.
63

Mattighofner Gstanzlsingen – ein voller Erfolg

MATTIGHOFEN. Mehr als 400 Freunde der Volksmusik waren der Einladung des LIONS-Clubs Mattigtal gefolgt und am Freitag, dem 22. Februar, in die Sepp-Öller-Halle nach Mattighofen gekommen. Sie erlebten einen sehr unterhaltsamen Abend, der für so manchen erst nach Mitternacht endete. Neben den Aspacher Tridopplern waren es diesmal die „Jungen“, die das Programm bestritten. „Da brauchen wir uns um den Nachwuchs keine Sorgen machen,“ meinte Pepi Wimmleitner, der mit viel Humor durch das Programm...

  • Braunau
  • Zaim Softic
6

Kreative Hände in Salzburg/Wals

Im Museum Bachschmiede in Salzburg-Wals eröffnete LHSTV Dr.Haslauer die AusstellungKreative Hände und betonte, wie wichtig heutzutage das Überliefern von volkskulturellen Angelegenheiten ist. Viele Besucher konnten sich am Eröffnungstag 23.Februar von der Vielfalt der präsentierten Volkskunst überzeugen, und auch gleich was einkaufen. Organisiert wurde diese Ausstellung bestens von Gauobfrau Margit Schneeweis aus Straßwalchen und ihren Helfern. Die Kunst des Kopftuchbindens wurde vor Publikum...

  • Braunau
  • Maria Schiemer

Oscarnacht 2013

Die Nacht der Nächte: die 85. Oscarverleihung Endlich ist es wieder soweit: am 24.02. wird zum 85. Mal der begehrteste Filmpreis der Welt verliehen. Am meisten wurde der Academy Award von Schauspielerin Katherine Hepburn gewonnen, nämlich viermal und damit ist sie die bislang erfolgreichste Schauspielerin der Geschichte. Ebenfalls ein Rekordhalter ist der Film "Titanic", der mit elf Oscars den Rekord von "Ben Hur" knackte, gefolgt von "Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" auf Platz drei....

  • Braunau
  • Manuela Maier
1

Les Miserables im Kino

Frankreich - 26 Jahre nach einer gescheiterten Revolution, ein neuer König sitzt auf dem Thron und unterdrückt die arme Bevölkerung. In dieser Zeit spielt das tragische Musical Les Miserables unter der Regie von Tom Hooper. Im Januar 2013 wurde es mit drei Golden Globes ausgezeichnet und es folgten acht Oscarnominierungen in den Kategorien Bester Film, Bestes Szenenbild, Bestes Kostümdesign, Bestes Make-up & Frisuren, Bester Ton, Bester Filmsong, Bester Hauptdarsteller für Hugh Jackman als Jean...

  • Braunau
  • Manuela Maier
2

70.Geburtstag von Elisabeth Hofmann-Buchner

Herzliche Glückwünsche zum 70. Geburtstag überbrachten namens des Senioren- bundes Mattighofen Obmann Franz Schöffegger und Stellvertreterin Paula Feichtlbauer der Jubilarin Elisabeth Hofmann-Buchner. Für die ÖVP gratulierte Fraktionsobfrau Maria Schiemer und dankte der ehemaligen Gemeinderätin und Leiterin des Alten- und Pflegeheimes Mattighofen

  • Braunau
  • Maria Schiemer
96

Närrisches Treiben in Mattighofen

2.000 Narren beim Mattighofen Faschingsumzug. Der Umzug in Mattighofen war einer der Höhepunkte des Faschings 2013.

  • Vöcklabruck
  • Franz Lechner
77

Traditionsveranstaltung: Der Faschingsumzug in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Am Faschingdienstag fand in Mattighofen der traditionelle Faschingumzug statt. Auch heuer tummelten sich wieder viele Hexen, Rotkäppchen und Urwaldmenschen auf dem Mattighofener Stadtplatz. Kurz vor halb drei startete eine Trommlergruppe mit dem Umzug, dicht gefolgt von Clowns, den vier Elementen der Natur und der Judogruppe. Die Kinder freuten sich über viele Süßigkeiten welche von den Wägen verteilt wurden.

  • Braunau
  • Zaim Softic
1 8

Wilder Westen in Pischelsdorf

"Wilder WESTEN" war zwar das Motto des Frauenfaschings in Pischelsdorf, aber auch zwei grüne Kaktusse, Zigeunerinnen und eine große Abordnung der Musketiere wohnten dem närrischen Treiben bei. Die musikalische Umrahmung machte der Engelbach-Express bestens. Drei Tanzvorführungen der Musketiere (Tanzgruppe ab der Lebensmitte) brachten Abwechslung in den Abend. Danke allen Maskierten!

  • Braunau
  • Maria Schiemer
Die Aspacher Tridoppler | Foto: Aumayer
3

5 x 2 Karten für das Gstanzlsingen in Mattighofen zu gewinnen

Bereits zum zweiten Mal lädt der LIONS-Club Mattigtal die Freunde des Gstanzlsingens am Freitag, dem 22. Februar, um 19 Uhr in die Sepp-Öller-Halle in Mattighofen. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr hat sich der Club wieder bemüht, ein attraktives Programm zusammen zu stellen. Neben den Aspacher Tridopplern werden die Neukirchner Trachtenbratler, die Hartl Menscha aus Lohnsburg und die Geschwister Kainzmaier aus Bayern für einen unterhaltsamen Abend sorgen. Pepi Meixner wird durch das Programm...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Taufbecken in der Stiftspfarrkirche Mattighofen

Besichtigung Orgel und Taufkapelle

Die Besichtigung der Taufkapelle im rechten Teil des Altarraumes der Stiftspfarrkirche Mattighofen und der 1996 neu errichteten Orgel wird angeboten am: Sonntag, 24. Februar um 9 und 11 Uhr nach den Gottesdiensten . Die katholische Frauenbewegung lädt auch herzlich ein zum Fastensuppen- Essen anläßlich des Familienfasttages ab 11 Uhr im Kleinen Pfarrsaal.

  • Braunau
  • Maria Schiemer
1

Der Hobbit

Die Vorgeschichte des legendären Herrn der Ringe endlich im Kino Am 12.12.2012 war es endlich soweit: Der Hobbit feierte Premiere im Movieplexx Braunau! Regie führte wie schon zuvor bei Herr der Ringe der unvergleichliche Regisseur Peter Jackson, während die Filmmusik ebenfalls wieder von Howard Shore "composed and conducted" wurde. Die Geschichte erzählt von Bilbo Beutlin, einem gemütlichen, wenig abenteuerlustigen Hobbit. Doch eines Tages begegnet ihm der Zauberer Gandalf vor der Tür, der ihn...

  • Braunau
  • Manuela Maier

Einladung zur Fotoausstellung

Eröffnung mit Digischau am Donnerstag 29.11.2012 um 20 Uhr im Festsaal Mattighofen. Ausstellung: Samstag 01.12.2012 von 14 Uhr bis 20 Uhr Sonntag 02.12.2012 von 12 Uhr bis 20 Uhr Samstag 08.12.2012 von 14 Uhr bis 18 Uhr Im Pavillon der Musikschule EINTRITT FREI Bitte unter dem Bild Bernroitner Josef schreiben.

  • Braunau
  • Manfred Steidl

Tiertafel Mattighofen im ORF2 !

Am 26.Jänner können sie auch einen Bericht über TierLichtblick am ORF2 bei der Sendung „Unterwegs in Österreich“ sehen.

  • Braunau
  • Dagmar Wewerka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Emons Verlag 2024
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Stadtbücherei Mattighofen
  • Mattighofen

Lesung: Ulrike Moshammer präsentiert neuen Krimi „Mordsschnitzel“

Am 23. Mai erscheint der neue Bad-Gastein-Krimi "Mordsschnitzel" von Ulrike Moshammer. Die Autorin wurde in Vöcklabruck geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie geht mit ihrem Roman auf Lesetour und legt dabei auch einen Stop in Mattighofen ein.   MATTIGHOFEN. Darum geht's im Buch: Valerie Thaller betreibt in Bad Gastein das gutgehende Grand Hotel – die Stimmung im Ort ist aufgeladen. Ein Investor plant den Hausberg Graukogel mit einer neuen Seilbahn und luxuriösen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.