Mattighofen

Beiträge zum Thema Mattighofen

Weihnachtsmarkt - Adventmarkt 2012

Am 1.+2. Dez. sind wir wieder mit unserem Stand am Weihnachtsmarkt in Mattighofen vertreten wo es wieder leckere Ofenkartoffeln aus unserem Original Steinofen gibt! Es gibt auch noch andere Leckereien wie selbstgemachte Kekse, Marmeladen und Liköre; Glühwein, Punsch und Kinderpunsch Kaffee und Kuchen. Der Erlös kommt der Tiertafel Mattighofen zugute! Wir freuen uns auf Euer kommen! Wann: 02.12.2012 14:00:00 Wo: Vogelpark/Musikschule, 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Dagmar Wewerka
1 2

Tiertafel Mattighofen

Immer mehr Menschen nehmen das Angebot der Tiertafel Mattighofen in Anspruch und bekommen Futter und Unterstützung bei Tierarztkosten für Ihr geliebtes Haustier. Ohne diese Unterstützung wäre es für viele nicht möglich ihr Haustier zu behalten. Gerade für ältere Menschen ist ihr Haustier, das mehr Freund und oft der einzige Lebendsbegleiter ist, sehr wichtig. Umso schöner ist es zu sehen, wie sehr sich diese Menschen freuen, wenn sie Leckereien für ihren tierischen Freund bekommen. Viele...

  • Braunau
  • Dagmar Wewerka
Landesgeschäftsführerin LAbg. Eva Maria Gattringer, Bezirksleiterin Vbgm. Brigitta Karl und Christa Prammer. | Foto: ÖVP-Frauen
1

Arbeitstreffen der ÖVP-Frauen im Bezirk

MATTIGHOFEN. Aktuelle Themen wie das Parteientransparenzgesetz, die bevorstehende Volksbefragung und frauenpolitische Themen waren die Schwerpunkte des Arbeitstreffens der ÖVP-Frauen des Bezirkes Braunau mit Landesgeschäftsführerin Landtagsabgeordneter Eva Maria Gattringer. Im Rahmen der Gespräche über die Wehrpflicht waren sich alle Frauen einig, dass die Abschaffung des Zivildienstes eine Gefährdung der sozialen Sicherheit im Land darstellen würde. Rettungs-, Hilfs- und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Stabile Finanzlage in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Der Nachtragsvoranschlag der Stadtgemeinde Mattighofen für das Finanzjahr 2012 ist in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Der ordentliche Haushalt wird mit 14.130.200 Euro beziffert, der außerordentliche Haushalt mit 2.446.900 Euro. Im Vergleich zum Voranschlag 2012 ergibt das eine Erhöhung von über einer Million Euro im ordentlichen, sowie rund 200.000 Euro im außerordentlichen Haushalt. "Besonders positiv sind die Mehreinnahmen bei der Kommunalsteuer", erklärte Bürgermeister...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Mattighofen genehmigt E-Gem-Projekt

MATTIGHOFEN. Die "Energiegruppe" der Stadt Mattighofen hat einen 66-seitigen Masterplan erstellt, der den Weg bis zum Jahr 2040 zeichnen soll. Erklärte Ziele des "E-Gem-Projektes" sind, unter anderem den Heiz-Energiebedarf auf 80 Kilowattstunden pro Quadratmeter zu senken, Energiespartage und Aktionstage mit Wärmebildkameras zu veranstalten, die Straßenbeleuchtung auf LED umzurüsten und auf allen öffentlichen Gebäuden Photovoltaik-Anlagen zu errichten. "Wir müssen den Gedanken des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Astrid Mayr aus Braunau ist eine der Vortragenden. | Foto: privat
2

Heiteres gegen den Winterblues

Poesieclub lädt zu einer beschwingten Lesung MATTIGHOFEN. Wenn es draußen kalt und windig ist, ist die richtige Zeit für warmen Tee, gemütliches Beisammensitzen und gute Geschichten. Erstmals präsentiert der "Club für Poesie und schöne Künste" aus Ried Texte in Mattighofen. Zu seinen Mitgliedern zählen bekannte Literaturgrößen der Region wie Monika Krautgartner oder der Lochner Dichter Günther Wohlmuth. Aber auch Newcomer zeigen ihr Talent, so lesen außerdem die frisch gebackene Buchautorin...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Claudia Paulussen/fotolia

Platznot in der Krabbelstube

MATTIGHOFEN. Mattighofen braucht dringend eine zweite Krabbelstubengruppe. "Es gibt eine Warteliste und wir müssen ständig Leute wegschicken, weil kein Platz ist", schildert Vizebürgermeisterin Sonja Löffler die Lage. Die zweite Gruppe soll einstweilen in einem Provisorium Platz finden. Dieses wird bei Foto Ebner in der Postgasse eingerichtet. "Dabei handelt es sich aber lediglich um eine Übergangslösung", betont Löffler. Wo die Krabbelstube auf Dauer unterkommen soll, darüber wird erst noch im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: EKiZ Mattighofen

Her mit den Hasen!

MATTIGHOFEN. Während in den Geschäften schon die ersten Schoko-Nikoläuse Aufstellung nehmen, machte das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) der Kinderfreunde in Mattighofen mit Schokohasen auf sich aufmerksam. Diese wurden rund um das Eltern-Kind-Zentrum "versteckt". Die Hasen hatten einen Zettel um den Hals, in dem die Finder gebeten wurden, das Schoko-Langohr ins EKiZ zurückzubringen - damit ihm nicht die Löffel abfrieren. Viele folgten dieser Aufforderung. Junge Eltern lernten gemeinsam mit ihren...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ursula Stichlberger, Lehrerin an der Neuen Mittelschule II in Mattighofen

"Kinder sind mir wichtig"

„Ich verstelle mich nicht vor den Kindern. Ich bin so, wie ich bin“, sagt Ursula Stichlberger. MATTIGHOFEN. Seit 33 Jahren unterrichtet sie an der Neuen Mittelschule II in Mattighofen die Fächer Mathematik, Geometrisches Zeichnen, Geografie und Maschinschreiben. Stichlberger ist Klassenvorstand einer Integrationsklasse und Verfechterin des „heterogenen“ Unterrichts. „Bei uns gibt es zwar Leistungsgruppen, aber wir trennen die Schüler nicht räumlich voneinander. Der Grundstock des Stoffes wird...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 11

Landesausstellung 2012

Nur noch wenige Tage (bis zum 4. November 2012) gibt es die Möglichkeit, die fantastische und informative Landesausstellung 2012 "VERBÜNDET - VERFEINDET - VERSCHWÄGERT" in Burghausen, Ranshofen und Mattighofen zu besuchen. Vor wenigen Tagen konnte der 300.000 Besucher begr0ßt werden - damit zählt die grenzüberschreitende Ausstellung zu den erfolgreichsten in den 47 Jahren, in denen es die Landesausstellung gibt. Hier gibt es einige Foto-Impressionen aus Ranshofen

  • Braunau
  • Gerhard Herlbauer

Neue Mittelschulen werden zusammengelegt

BRAUNAU, MATTIGHOFEN. Die Schulorganisationsreform des Landes Oberösterreich schreibt die Zusammenlegung von Schul-Doppelstandorten vor. Im Bezirk Braunau sind davon vier Schulen betroffen: die Neuen Mittelschulen I und II in Braunau und in Mattighofen. Im Hinblick auf diese Zusammenlegung ab dem Schuljahr 2013/2014 hat die Stadtgemeinde Braunau unlängst einen Antrag an die oö. Landesregierung gestellt, die Neue Mittelschule II mit Ende des Schuljahres 2012/2013 aufzulassen. Künftig wird es...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Tanzfest in Mattighofen 2011
2

Seniorentanz im Schlossgarten ist leider zu Ende

Leider ist der SeniorenTanz im Schlossgarten in Mattighofen jetzt zu Ende. Aber es wird weitergetanzt. An jedem 1. und 3. Dienstag um 14 Uhr in der Musikschule im Singraum der Liedertafel und jeden 2.und 4. Dienstag im Monat in Pfaffstätt in der Turnhalle. Die Tanzleiterin Rosa Schöffegger und ihre Tänzerinnen freuen sich, wenn einige tanzfreudige Damen und Herrn einmal beim Tanzen vorbeikommen und mitmachen. Wo: Probenraum der Liedertafel in der Musikschule, Salzburger Straße, 5230 Mattighofen...

  • Braunau
  • Josefine Fauland
Bürgermeister Fritz Schwarzenhofer mit Gattin, Stadtrat Klaus Vogel und die Gewinnerin des Schaufensterwettbewerbs, Claudia Scharinger vom Bucheder Nähzentrum.
27

Kulinarische Köstlichkeiten beim Genussfest in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Trotz Regenwetter war das Genussfest vom 6. bis 7.Oktober in Mattighofen gut besucht. Zahlreiche Gäste fanden den Weg in den Park der Landesmusikschule von Mattighofen, um die Köstlichkeiten der Mattighofener Wirte zu genießen. Die Kulisse mit Pavillon und Zelt im wunderschönen Park schaffte mit den zahlreichen Besuchern eine Atmosphäre, wie man sie sich in Mattighofen wünscht. Das Genussfest hat sich in den letzten Jahren weit über die Grenzen der Stadt hinaus als Highlight des...

  • Braunau
  • Zaim Softic
1

Größtes Herr der Ringe - Fan-Treffen Europas in Bonn

Herr der Ringe Fans aufgepasst! Hattet ihr nicht auch schon einmal den Wunsch, mit Frodo und seinen Gefährten quer durch Mittelerde zu wandern und spannende Abenteuer zu erleben? Die Ring*Con Fantasy Convention im Bonner Maritim Hotel lädt ein, diesen Wunsch für drei Tage (von 05.10.-7.10.2012) wahr werden zu lassen! Sie vereint verschiedene Fandoms: Herr der Ringe, Game of Thrones (die neue amerikanische Erfolgsserie), Legend of the Seeker,True Blood, Vampire Diaries, Der Hobbit (ab Dezember...

  • Braunau
  • Manuela Maier
Foto: Leitner/fotolia

Babybauch bedarf viel Pflege

Die Haut verliert während einer Schwangerschaft an Elastizität, es gibt jedoch Mittel und Wege. MATTIGHOFEN. "Pflege in der Schwangerschaft ist überaus wichtig", weiß Ursula Burgstaller vom Kosmetikstudio "Beauty & Soul" in Mattighofen. Während einer Schwangerschaft ist die Haut an Bauch, Beinen und Po besonders beansprucht. "Dehnungsstreifen und Hautrissen kann mit natürlichen Pflanzenölen vorgebeugt werden. Der Babybauch sollte täglich damit massiert werden." Schwangere sollten einmal die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Jugendlichen erprobten beim Pasta-Abend ihre Kochkünste. | Foto: ÖGJ-Juz

Junge Kochtalente im Jugendzentrum

Mattighofener Jugendliche organisierten Pasta-Abend MATTIGHOFEN. Gemeinsam den Tisch decken, kochen und anschließend miteinander genießen: Beim Pasta-Abend im ÖGJ-Jugendzentrum Mattighofen konnten Jugendliche ihre Fähigkeiten am Herd unter Beweis stellen. "Vom Zwiebelschälen bis zum Geschirrspülereinräumen haben sich die Jugendlichen um alles selbstständig gekümmert und einen tollen Abend gestaltet", freut sich die Jugendzentrumsleiterin Danijela Petrovic, die gemeinsam mit Praktikantin Viola...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

KOSTENLOSE Venenmessung mit Firma Sigvaris

Sanitätshaus Hartl GmbH Braunau und Mattighofen Die Firma Sanitätshaus Hartl GmbH führt in ihren Geschäften eine kostenlose Venenmessung mit der Firma Sigvaris durch. Am Mittwoch, 26.09.2012 haben Sie von 09.00 - 13.00 & von 14.00 bis 18.00 im Sanitätshaus Hartl GmbH Braunau, Stadtplatz 12 und am Donnerstag, 27.09.2012 ebenfalls von 09.00 - 13.00 & von 14.00 bis 18.00 im Sanitätshaus Hartl Gmbh Mattighofen, Postgasse 2 dazu die Möglichkeit. Kompressionsstrümpfe sind als wesentlicher Bestandteil...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
1 1 6

Oldtimer zogen durch Braunauer Altstadt

BRAUNAU. Mehr als 360 Oldtimer aller Altersklassen fanden, im Rahmen der Drei-Städte-Oldtimer-Rundfahrt 2012, ihren Weg in die Braunauer Altstadt. Bei schönstem Wetter konnten zahlreiche Besucher die vielfältigen Fahrzeuge aus den vergangenen Jahrzehnten bestaunen. Getreu dem Motto der Landesausstellung „Verbündet Verfeindet Verschwägert“ ging es im Konvoi durch alle drei Ausstellungsstädte. Vom Kleinsten – wie dem BMW 600, bis zum Größten – einem US Army Truck aus dem 2. Weltkrieg, war fast...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
179

Drei Städte Oldtimer Rundfahrt Braunau Mattighofen Burghausen

Am 9. September 2012 veranstalteten Öamtc, Arbö und Adac eine drei Städte Oldtimer Rundfahrt durch die Städte der grenzüberschreitenden Landesausstellung. Gestartet wurde in allen drei Landesausstellungsstädten und die Schönheit der Landschaft und der auf der Strecke liegen Dörfer und Städte begeisterte die Teilnehmer. Teilnehmen konnte jedes fahrtüchtige und zugelassene Oldtimer Fahrzeug (LKW, PKW & Motorrad), und die Starts waren : • Braunau: Stadtplatz • Mattighofen: Festhalle-Parkplatz •...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
Foto: Kinderfreunde
3

Kinderfreunde bespielen den Hofauspielplatz

MATTIGHOFEN. Spannende und ereignisreiche „Ferien zu Hause“ werden in Mattighofen geboten. Die Kinderfreunde bespielen jeden Mittwoch Vormittag den Abenteuerspielplatz in der Hofau. Der Ferienbeginn wurde mit einer Piratenparty gefeiert. Eine Schmuck- und Holzwerkstatt, Kreativ-Stationen und ein Vormittag rund um das Motto „Spiel ohne Viel“ begeisterten die Kinder. Vor allem der Kinderflohtauschmarkt am 22. August und der Sinnespfad am 29. August sind bevorstehende Höhepunkte. Den Abschluss...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Großzügige Spende für Rotes Kreuz Mattighofen

Großzügige Spende für Rotes Kreuz Mattighofen Mattighofen. Auch dieses Jahr kam die Rotkreuz-Ortsstelle Mattighofen wieder in den Genuss einer großzügigen Spende der Firma KTM-Fahrrad. Wie jedes Jahr spendeten die Mitarbeiter von KTM-Fahrrad die Einnahmen eines Barbetriebes während ihrer Weihnachtsfeier für wohltätige Zwecke. Die Firmeninhaberin Carol Urkauf-Chen ließ es sich nicht nehmen und stockte den Betrag auf großzügige 2000 Euro auf. Ortsstellenleiter Alfred Schrattenecker und...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Emons Verlag 2024
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Stadtbücherei Mattighofen
  • Mattighofen

Lesung: Ulrike Moshammer präsentiert neuen Krimi „Mordsschnitzel“

Am 23. Mai erscheint der neue Bad-Gastein-Krimi "Mordsschnitzel" von Ulrike Moshammer. Die Autorin wurde in Vöcklabruck geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie geht mit ihrem Roman auf Lesetour und legt dabei auch einen Stop in Mattighofen ein.   MATTIGHOFEN. Darum geht's im Buch: Valerie Thaller betreibt in Bad Gastein das gutgehende Grand Hotel – die Stimmung im Ort ist aufgeladen. Ein Investor plant den Hausberg Graukogel mit einer neuen Seilbahn und luxuriösen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.