Mattighofen

Beiträge zum Thema Mattighofen

„Bayern ist für uns kein Ausland“, scherzte Landeshauptmann Josef Pühringer.
33

„Landesausstellung 2012 ist eröffnet“

Strahlend blau-weißer Himmel bei den drei Eröffnungsfeiern der grenzüberschreitenden Landesausstellung. RANSHOFEN, MATTIGHOFEN, BURGHAUSEN (lenz, ebba). „Ein ausgezeichneter Tag für die bayerisch-oberösterreichische Freundschaft“ freute sich Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Eröffnung in Ranshofen nicht nur über den blau-weißen Himmel über Österreich, denn „durch die Landesausstellung rücken Bayern und Oberösterreich wieder näher zusammen.“ Auch Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die „Genussradtour“ führt an den InnWirtlern vorbei. Einkehrtipps unter www.innwirtler.at. | Foto: OÖ Tourismus
1 2

Auf zwei Rädern zur Landesausstellung

Anlässlich der Landesschau wurden vier neue Radwege geschaffen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Wenn sich die Landesausstellung inhaltlich auch in die Tiefe der Jahrhunderte begeben mag, sportlich unterwegs ist man zwischen den drei Austragungsorten ganz auf der Höhe der Zeit: mit dem E-Bike. Den Drahtesel mit Hilfsantrieb müssen Besucher der Ausstellungsorte nicht unbedingt selbst mitbringen, da Verleihstationen mit klassischen Rädern und E-Bikes zur Verfügung stehen. Diese befinden sich in Braunau,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 16

Turnkids aus dem Bezirk punkten bei Wettbewerb

MATTIGHOFEN (rk). Am Wochenende fanden in der Sepp-Öller-Sporthalle die verbandsoffenen Kunstturn-Landesmeisterschaft und die Geräte-Nachwuchsmeisterschaft des ÖTB Oberösterreich statt. 210 Turnerinnen und 165 Turner nahmen daran teil. 280 Starter aus Oberösterreich traten am Samstag gegeneinander an: Bei der Nachwuchsmeisterschaft handelt es sich um das Turn-10-Programm, das auch in den Schulen geturnt wird. Mit großem Eifer, Ehrgeiz und Elan war der Turnernachwuchs am Werk und man sah so...

  • Braunau
  • Rupert Kandlbauer
12

SUPERMOTO Mattighofen: 10 Jahre GRENZLANDCUP

Am 6.Mai ist es wieder soweit. Knapp 200 Rennfahrer im Alter von 8 - 64 Jahren aus Österreich-Deutschland und Südtirol kämpfen beim Auftaktrennen um Positionen, Punkte und Pokale. In Österreich ist der G-CUP die Meisterschaft mit dem größtem Starterfeld! Nicht aus Zufall findet man auf der Starterliste bekannte Namen wie "JJ"Jochen Jasinski – 2 facher int.Deutscher Meister dies bestätigt klar den hohen Anspruch und guten Ruf dieser Rennserie! Ein weiterer Höhepunkt werden die atemberaubenden...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair

SUPERMOTO GRENZLANDCUP 6.MAI KTM-Parkplatz Mattighofen

10 JAHRE SUPERMOTO GRENZLANDCUP Am 6.Mai ist es wider soweit, knapp 200 Rennfahrer im Alter von 8 - 64 Jahren aus Österreich-Deutschland und Südtirol kämpfen beim Auftaktrennen um Positionen, Punkte und Pokale. In Österreich ist der G-CUP die Meisterschaft mit dem größtem Starterfeld! Nicht aus Zufall findet man auf der Starterliste bekannte Namen wie "JJ"Jochen Jasinski 2 facher Int.Deutscher Meister dies bestätigt klar den hohen Anspruch und guten Ruf dieser Rennserie! Ein weiterer Höhepunkt...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
hs Panonniaring
5

SUPERMOTO GRENZLANDCUP 6.MAI 2012 MSV-DORNERBERG

10 JAHRE SUPERMOTO GRENZLANDCUP Am 6.Mai ist es wider soweit, knapp 200 Rennfahrer im Alter von 8 - 64 Jahren aus Österreich-Deutschland und Südtirol kämpfen beim Auftaktrennen um Positionen, Punkte und Pokale. In Österreich ist der G-CUP die Meisterschaft mit dem größtem Starterfeld! Nicht aus Zufall findet man auf der Starterliste bekannte Namen wie "JJ"Jochen Jasinski 2 facher Int.Deutscher Meister dies bestätigt klar den hohen Anspruch und guten Ruf dieser Rennserie! Ein weiterer Höhepunkt...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
Der Bahnübergang in der Stallhofner Straße ist mit Andreaskreuz und Stopptafel gesichert. Im Mai kommt ein Blinklicht hinzu.

„Nicht das Allheilmittel“

An der Bahnkreuzung in Mattighofen, die bereits vier Todesopfer forderte, wird eine Warnanlage errichtet. MATTIGHOFEN (ebba). Im Mai wird an der Eisenbahnkreuzung in der Stallhofner Straße nahe der Firma KTM eine Warnblinklichtanlage errichtet. An dem Bahnübergang kam es zuletzt im Oktober 2011 zu einem tödlichen Unfall. Ein Mitarbeiter von KTM musste dort sein Leben lassen. Bereits seit mehreren Jahren fordern die Stadtgemeinde Mattighofen und KTM, den Bahnübergang mit einer Schrankenanlage...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Durch die zusätzlichen Gastgärten erwartet sich die Stadt eine höhere Kundenfrequenz. | Foto: Kaufmannschaft
1

Mattighofen wird Gastgarten-Stadt

Durch zusätzliche Gastgärten sollen Ausstellungsbesucher angelockt werden. MATTIGHOFEN. Die Stadtgemeinde Mattighofen hat am 12. März eine Umfrage unter den Betrieben am Stadtplatz durchgeführt, ob für die Zeit der Landesausstellung mehr Gastgärten am Stadtplatz gewünscht sind. Anlass dafür waren die Anträge dreier Gastronomiebetriebe: des Cafés Ringeltaube, des Eissalons Freezer und des Cafés Da Capo. Laut Umfrage-Ergebnis spricht sich der Großteil der Betriebe für die Errichtung der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Neueröffnung Cafe-Bar "Manhattan" in Mattighofen

Eine neue Location eröffnet in Mattighofen am Stadtpatz. Cafe-Bar Manhattan. Kommen Sie am 24. März ab 19.30 Uhr zur Eröffnung. Geboten wir Sektempfang, 1. Geränk GRATIS und ein kaltes Buffet. Wir sehen uns . . . Wann: 24.03.2012 19:30:00 Wo: Cafe-Bar Manhattan, Stadtplatz, 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Peter Hochhold
1 20

TAEKWONDO: Landesmeisterschaften in Mattighofen

Ein weiteres Highlight wird die am 17. März in Mattighofen ausgerichtete Landesmeisterschaft im Taekwondo sein. Hier können sowohl Spitzensportler als auch Nachwuchskämpfer Ihre Fertigkeiten demonstrieren. Da das Turnier offen sein wird, werden auch Vereine aus Deutschland, Slowakei und anderen Nachbarländern teilnehmen. Bisher sind schon 261 Teilnehmer gemeldet! Zuseher sind herzlich willkommen! Wann Samstag, 17. März 2012 Ort Sepp Öller Halle (Hauptschule Mattighofen) Hauptschule Mattighofen...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
MSC Obmann Herbert Maier und Allesandro Mairleitner | Foto: MSC

MSC Mattighofen blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück.

Am Freitag, dem 17.02.2012 trafen sich rund 100 Mitglieder des MSC Mattighofen um ihre Jahreshauptversammlung im GH Badhaus in Mattighofen abzuhalten. Pünktlich um 19:30 Uhr wurde die JHV durch Obmann Herbert Maier mit der Begrüßung der zahlreichen erschienenen Ehrengästen allen voran BGM Friedrich Schwarzenhofer eröffnet. Der erste Punkt auf der Tagesordnung war, sich bei den großzügigen und größtenteils schon langjährigen Sponsoren wie Fa. Greger Kunststofftechnik, Sonnenschutz Wolfgang...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Der Landeshauptmann setzt sich für die Landesausstellung ein
2 15

"Spannender als jede Geschichtsstunde" - Inszenierung Landesausstellung

Verantwortliche von Oberösterreich und Bayern trafen sich am 28. Februar zur Infoveranstaltung Landesausstellung. BRAUNAU (ach). Landeshauptmann Josef Pühringer lud am Dienstag, dem 28. Februar, ins Veranstaltungszentrum Braunau. Verantwortliche, Mitwirkende und Gäste aus Politik und Wirtschaft waren bei dem Großevent dabei, die Trennwände des Veranstaltungszentrums mussten wegen dem großen Besucherandrang entfernt werden. Reinhold Klika moderierte, schnell wurde klar, dass von den...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
3

4 x 2 Karten zu gewinnen für Multivision „Mit dem Zug durch China“

BEZIRK. Bei einer Zugfahrt von Braunau nach Gmunden müssen Passagiere genau so oft umsteigen wie von Linz nach Peking – nämlich zwei Mal. Nur die Reise dauert mit acht Tagen etwas länger. Gerhard Liebenberger entschied sich, seinen Manager-Job gegen eine Abenteuerreise durch Asien zu tauschen, packte seinen Rucksack und fuhr mit der Eisenbahn nach China. In einer Dia-Reportage zeigt er seine Eindrücke aus den größten Städten der Welt, von versunkenen Regionen, Bilderbuch-Landschaften und dem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
MSC-Obmann Herbert Maier und Alessandro Mairleitner. | Foto: MSC

ACC-Championship auch heuer auf der MX-Strecke in Sollern

Mit 409 Startern erzielte der MSC Mattighofen auf seiner MX-Strecke einen Rekord in der ACC-Serie. 2012 soll das Rennen erneut stattfinden. MATTIGHOFEN. „Wir haben ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr hinter uns gebracht und viele große und hochkarätige Events auf unserer Clubstrecke in Sollern veranstaltet“, berichtet MSC-Mattighofen-Obmann Herbert Maier bei der Jahreshauptversammlung. Mit 409 Startern gelang dem MSC sogar ein Starterrekord in der achtjährigen Geschichte der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
54

Ausnahmezustand auf dem Mattighofner Stadtplatz

Am Faschingsdienstag lockte es zahlreiche Besucher aus Nah und Fern auf den Faschingsumzug in Mattighofen. Für viele ist dieser Umzug der Höhepunkt des närrischen Treibens in der Region. Pünktlich um 14.30 Uhr rollten die ersten Umzugswagen am Stadtplatz los. Mattighofner Firmen, Vereine und Schulen zeigten ihre prächtigen und kreativen Kostüme. Fotos: Zaim Softic

  • Braunau
  • Zaim Softic
19

LeiLei und Alaaf in Mattighofen

Hunderte Besucher trafen sich am gestrigen Faschingsdienstag auf dem Mattighofner Stadtplatz und feuerten die zahlreichen Umzugswagen an. Fotos: Daniel Scharinger

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
7

Russland: magisch, prächtig, gegensätzlich und unbekannt

MATTIGHOFEN. Eine etwas andere Reise haben der Grieskirchner Fotograf Ernst Martinek und seine Gattin in Angriff genommen. Das Ziel: Mit dem Pkw-Kombi die Grenze zwischen Europa und Asien im Uralgebirge erreichen, dieses überqueren und über Südrussland und die Halbinsel Krim zurück nach Österreich fahren. Dabei führte die Route über die baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland nach St. Petersburg, zum Onegasee und nach Moskau. In zwei Monaten ließen die beiden 17.000 Kilometer hinter...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Tierheim Ciapek
4

Geschöpfe Gottes - vom Menschen vergessen? Pfarre Linz - St. Peter sammelt für TierLichtblick-Hilfstransport!

Tierheim Ciapek in Polen - Ein Ort fast am Ende der Welt! Hunger und klirrende Kälte! Katastrophale Zustände herrschen in einem Tierheim in Ciapek in Polen. Weit abgelegen von Tourismusgebieten verirrt sich kaum ein Mensch dort hin. Es herrschen Hunger und Kälte, das Haus ist desolat – viele Tiere müssen Tag und Nacht im Freien zubringen. Die Tiere und ihre BetreuerInnen sind nun am Ende ihrer Kräfte. Es fehlt am Allernötigsten. Der "Fachausschuss Schöpfungsverantwortung" der Pfarre Linz - St....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Eine zweite Krabbelstubengruppe soll bald folgen. | Foto: KTM
3

KTM eröffnet eigene Krabbelstube

„Als Leitbetrieb in Oberösterreich und größter Arbeitgeber im Innviertel zeigen wir mit der Eröffnung der betriebseigenen Krabbelstube in Munderfing soziales Engagement“, heißt es vom Mattighofner Motorradhersteller. In kürzester Zeit wurde die Kinderbetreuungsstätte verwirklicht. Dafür hat der gesamte Vorstand auf einen Teil der vertraglich zugesicherten Jahresprämie verzichtet: „KTM versucht, sich in vielen Bereichen sozial zu engagieren. Besonders wichtig in der heutigen Arbeitswelt ist es,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Schaufenster am Stadtplatz bekommen ein neues Outfit. | Foto: Fesl

Mattighofen putzt sich heraus

In Mattighofen werden Ideen zur Verschönerung des Stadtgebietes gesucht. Bis zur Eröffnung der Landesschau soll die Stadt „LA-tauglich“ erstrahlen. MATTIGHOFEN (ebba). Der Mattighofener Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 30. Jänner Richtlinien für einen Ideenwettbewerb zur Verschönerung des Stadtgebietes anlässlich der Landesausstellung beschlossen. Der Wettbewerb soll zwei Monate laufen und voraussichtlich im März starten. Daran beteiligen können sich alle Geschäftsinhaber und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TSV Mattighofen
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Kindergarten Ost
  • Mattighofen

Sonnwendfeuer des TSV Mattighofen

MATTIGHOFEN. Am Samstag, 22. Juni 2024, veranstaltet der Turn- und Sportverein Mattighofen 1889 in der Techtlgasse beim Kindergarten Ost ein Sonnwendfeuer. Die Feier beginnt um 17 Uhr. Geboten werden ein Show-Block, Kinderfeuer, Fackelumzug, Feuerwerk und natürlich das Sonnwendfeuer. Der TSV Mattighofen freut sich auf viele Besucher.

Foto: Emons Verlag 2024
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Stadtbücherei Mattighofen
  • Mattighofen

Lesung: Ulrike Moshammer präsentiert neuen Krimi „Mordsschnitzel“

Am 23. Mai erscheint der neue Bad-Gastein-Krimi "Mordsschnitzel" von Ulrike Moshammer. Die Autorin wurde in Vöcklabruck geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie geht mit ihrem Roman auf Lesetour und legt dabei auch einen Stop in Mattighofen ein.   MATTIGHOFEN. Darum geht's im Buch: Valerie Thaller betreibt in Bad Gastein das gutgehende Grand Hotel – die Stimmung im Ort ist aufgeladen. Ein Investor plant den Hausberg Graukogel mit einer neuen Seilbahn und luxuriösen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.