Mattighofen

Beiträge zum Thema Mattighofen

Sussane und Andreas Huber
36

Panduren fielen in Mattighofen ein

MATTIGHOFEN. Am Samstagvormittag zogen die Panduren in Mattighofen ein und schlugen in der Landesausstellungs-Stadt ihre Lager auf. Zahlreiche Besucher erlebten den Aufbau eines historischen Pandurenlagers mit Reitern und Planwagen. Interessierte konnten den Panduren über die Schulter schauen und sich mit ihnen über das Lagerleben unterhalten. Am frühen Abend überfielen die Panduren schließlich die Stadt und verhafteten den Bürgermeister und dessen Gattin. Die Panduren forderten die Stadtkasse,...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Kaiserkrone von Franz I.
1 13

Weltkulturerbe in Mattighofen

Barocke Gärten, Spiele und des Kaisers schöne Kleider - viel zu sehen im Jagdschloss. Regina Bauernfeind gibt Einblicke in 26 Jahre bewegte Geschichte. MATTIGHOFEN (ach). Im Jagdschloss wird die Zeit von 1789 - 1815 behandelt. Eine Zeit der Umbrüche und Konflikte, in der aber auch Spiele und prachtvolle Gärten entstanden. Regina Bauernfeind aus Steyr führt Gruppen durch die Ausstellungsräume. Für sie ist es bereits die 13. Landesausstellung als Begleiterin. Bezirksrundschau: Wie reagieren die...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Mittagessen im Hort von Mattighofen

Is des guat, so die Reaktion auf das von GR Johann Zehner aus Mattighofen(BZÖ) gesponserten Mittagessen im Hort von Mattighofen. Rund 35 Kinder und 10 Betreuerinnen freuten sich so richtig über diese Überraschung. Endlich kann ich mein Versprechen, das ich bei der Eröffnung gegeben habe einlösen. Es muss etwas sein das schmeckt und auch gesund ist. Also gab es, Berner-Würstl mit Rosmarin Nachos aus Kartoffeln und Salat. Als Nachspeise gab es Wassermelone. Besonderen Dank gilt es den...

  • Braunau
  • Johann Zehner
Die Stadt Mattighofen schickt Sozialarbeiter auf die Straße, um Jugendliche von Dummheiten abzuhalten. | Foto: Amir Kaljikovic/fotolia
2

Mattighofen setzt Jugendsozialarbeiter ein

Am 1. September startet in Mattighofen das Projekt "Gemeinwesensorientierte Jugendarbeit". MATTIGHOFEN (ebba). Da es in Mattighofen immer wieder zu Vandalenakten und Pöbeleien durch Jugendliche kommt, setzt die Stadtgemeinde nun alle Hoffnungen in ein Sozialprojekt, welches der Lage Herr werden soll. Sozialarbeiter sollen im öffentlichen Raum aktiv werden, das Vertrauen der Jugendlichen gewinnen und so auf diese positiven Einfluss nehmen können. Soziale Brennpunkte in Mattighofen sind der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Oldtimerausstellung in der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen
21

Sonderausstellung für Fans von Olditmer und KTM-Bikes

MATTIGHOFEN (ebba). Im Rahmen der Landesausstellung 2012 stellt KTM gemeinsam mit dem 1. Innviertler Motor Veteranen Club (IMVC) die eigene Geschichte von den Anfängen bis heute und zahlreiche historische Fahrzeuge zur Schau. Der Motorradhersteller nimmt bei der Sonderausstellung, die noch bis zum 5. August in der Sepp-Öller-Halle zu sehen ist, die Besucher mit auf eine Zeitreise – von der Gründung, über die wechselvolle Geschichte des Unternehmens und den zahlreichen Erfolgen im Rennsport bis...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

Geo Engineering/Wettermanipulaton

Was ist nur am Himmel los? www.sauberer-himmel.de klärt auf! Wir werden seit einiger Zeit mit Barium und Aluminium besprüht. Wo: Stadtplatz Mattihofen, Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Markus Peterlechner
Bgm. von Mattighofen Friedrich Schwarzenhofer mit Gattin
20

Heißes Wetter und feurige Show beim Stadtfest

Stadtfest lockte auch heuer wieder viele Besucher nach Mattighofen MATTIGHOFEN. Am Samstag, den 30.Juni, fand das Stadtfest Mattighofen statt. Das Programm startete bereits nachmittags mit einem kulturellen Umzug. Zahlreiche Vereine erschienen trotz der extremen Hitze und marschierten bei dem historischen Umzug in passenden Kleider mit. Die Firma Aumayer nutzt die Bühne um einen Buchdruckerbrauch hochzuhalten. Dabei wurden Lehrlinge nach bestandener Abschlussprüfung im Rahmen einer...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Edeltraud Scheuer (l.) suchte den Kontakt zu den Schärdinger Bürgern. | Foto: BZÖ

Politik zwischen Kaffee und Kuchen

SCHÄRDING (ebd). Am Schärdinger Wochenmarkt informierten Edeltraud Scheuer (BZÖ) und Mattighofens Gemeinderat Johann Zehner (ist auch Landesobmann der Seniorenplattform) die Besucher bei Kaffee und Kuchen über aktuelle Themen. Darunter steigende Gis-Gebühren, Jugend- sowie Seniorenanliegen. "Mit den Schärdinger Bürgern entstanden spannende Gespräche", so Scheuer. "Den die Zukunft braucht Jugend und auch die Erfahrung der Älteren. Zukunft heißt aber auch, runter mit den Steuern."

  • Schärding
  • David Ebner

Theater Harlekin: "Häuptling Abendwind oder das greuliche Festmahl" von Johann Nestroy

Das Theater Harlekin spielt 2012 das bekannte Nestroy-Stück "Häuptling Abendwind" im Rahmen des Stadtfestes in Mattighofen. Das letzte Stück des Wiener Dramatikers und Autors spielt auf einer Südseeinsel unter Kannibalen. Es ist eine Faschingsburleske, die die Fortschrittsgläubigkeit der "Zivilisierten" aufs korn nimmt. Wann: 30.06.2012 18:00:00 Wo: Schloss Mattighofen, H, 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Tanzen ab der Lebensmitte im Schlossgarten
26

Tanzen ab der Lebensmitte im Schlossgarten Mattighofen

Während der Landesausstellung ist jeden Mittwoch von 14.00 bis 15.00 Uhr Seniorentanz "Tanzen ab der Lebensmitte" im Schlossgarten. Bei Schlechtwetter im Jugendzentrum Mattighofen. Jede Woche kommt aus O.Ö. eine andere Gasttanzgruppe um ihre Tänze vorzuführen. Wir freuen uns über Zuschauer und Mittänzer. Nach 12 Tanzveranstaltungen hat sich mittlerweile herausstellt, alle Tänzerinnen und Tänzer sind begeistert von der Tanzveranstaltung und auch vom Besuch der Landesausstellung. Ein Gewinn für...

  • Braunau
  • Josefine Fauland

Mattighofen drei Tage lang im Zeichen des Roten Kreuzes

Mattighofen. Vom 15. bis 17. Juni 2012 wird Mattighofen ganz im Zeichen des Roten Kreuzes stehen. So sind ein Benefizkonzert, der Sanitätshilfebewerb in Bronze und die Segnung der Rot-Kreuz-Fahne geplant. Freitag, 15. Juni 2012 Ab 20 Uhr unterhalten Sie „Friends“ und „La Gioia“ in der Freizeithalle Schalchen. Einlass mit Sektempfang und Brötchen ist ab 18 Uhr 30. Der Eintritt ist frei, das Rote Kreuz bedankt sich für freiwillige Spenden! Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung fließt zur Gänze...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Ein Teil des Braunauer Tourismus-Team mit Tourismus-Landesrat Viktor Sigl
11

Start in den Sommer

BEZIRK. In wenigen Wochen ist Sommer und es kommt bereits Vorfreude auf, vielleicht sogar Enthusiasmus. Denn in der Region sind die kommenden Monate von großer Bedeutung. Bis 4. November werden die Landesausstellungsorte Ranshofen und Mattighofen von vielen Kulturinteressierten besucht. Eine einmalige Chance, die Region ins Licht zu rücken. Dass dies bis jetzt gelungen ist, beweist die 50.000 Besucherin, die im Schloss Ranshofen empfangen wurde. Die Monate der Vorbereitungen, der leisen...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Sonnwendfeier des TSV 1889 Mattighofen

Samstag : Spiel & Spass-Olympiade by "Rückenwind" Beginn 16:00 Uhr Jazz-Dance-Einlage - Kinder Hüpfburg Kinderfeuer um 20:15 Uhr Sonnwendfeuer um 22:15 Uhr Sonntag : ab 10:00 Uhr Weißwurst-Frühschoppen mit dem 2. Mattighofner Boccia-Turnier Anmeldung bis 11 Uhr Auf euer kommen freut sich das KBW-Katholische Bildungswerk und der Turnverein Mattighofen Wann: 16.06.2012 16:00:00 Wo: TSV-Platz Techtlgasse, Techtlgasse, 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Josef Sowinski
9

Auf Entdeckungsreise durch Mattighofen

Multimedialer Audio-Guide führt durch Landesausstellungsstadt MATTIGHOFEN (ebba). Die Sehenswürdigkeiten der Stadt Mattighofen haben viel zu erzählen. Die Stadtgemeinde Mattighofen lud am 24. Mai alle Pressevertreter des Bezirks Braunau dazu ein, die Landesausstellungsstadt virtuell zu erkunden. Ausgerüstet mit einem Smartphone und Kopfhörern wurde der "1000 Schritte Weg" erkundet. Das App "1000 Schritte" kann kostenlos heruntergeladen werden und liefert in kurzen Audiosequenzen Informationen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Spielmacher Mario Illibauer | Foto: @USV Eggelsberg
3

Souveräner Auswärtssieg des FC Andorf

Andorf bleibt auch beim Tabellenletzten ATSV Mattighofen erfolgreich und feiert mit einem ungefährdeten und klaren 4 : 1 bereits den 10. Sieg en suite. In einem einseitigen Spiel gegen ersatzgeschwächte Hausherren genügen dem FCA eine grundsolide Vorstellung und das klare spielerische Übergewicht, um nun seit 14 Runden ungeschlagen zu bleiben. Die Klaffenböck-Elf zeigt wie schon so oft einen Blitzstart und geht schon in der 3.min durch Kapitän Mario Illibauer in Führung. Nach einer feiner...

  • Braunau
  • Dietmar Entholzer
Ein Kabelbrand zerstörte den Pkw total, der Lenker konnte sich rechtzeitig retten. | Foto: Fesl

Totalschaden nach plötzlichem Brand

MATTIGHOFEN. Ein 26-jähriger Arbeiter aus Mattighofen lenkte am 7. Mai seinen Pkw auf der Mattseer Bundesstraße Richtung Pfaffstätt. Dabei nahm er Brandgeruch war. Er stellte das Fahrzeug auf dem Parkplatz der Volksschule Mattighofen ab. Dort entwickelte sich der Kabelbrand zu einem Vollbrand. Die Feuerwehr Mattighofen war mit 13 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz. Das Fahrzeug brannte jedoch völlig aus – Totalschaden.

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
2

Andorf will auch in Mattighofen siegen

Andorf geht nach dem tollen Spiel gegen den Tabellendritten USV Eggelsberg-Moosdorf mit viel Selbstvertrauen in das schwere Auswärtsspiel beim Abstiegskandidaten ATSV Mattighofen. Die Oberinnviertler haben unter Neo-Coach Jürgen Wüstenhaben im Frühjahr bereits mehrfach aufgezeigt und trotz aller Unkenrufe wieder Anschluss an das Mittelfeld gefunden. Gerade daheim ist man in der Rückrunde mit Siegen gegen Schalchen und Ostermiething, sowie zwei Remis gegen Kopfing und Senftenbach noch...

  • Braunau
  • Dietmar Entholzer
11

Miteinander der Generationen

BZÖ-Bündnisobmann Josef Bucher kam zum Fest "Miteinander der Generationen" nach Mattighofen. Zum anstehenden Muttertag veranstaltete die Seniorenplattform Zukunft Österreich unter der Leitung von Landesobmann Johann Zehner, BZÖ ein „Miteinander der Generationen“ in der Volksschule Mattighofen. Rund 140 Gäste kamen zur Veranstaltung. BZÖ-Bündnisobmann Josef Bucher, Landesobfrau Ursula Haubner und Bezirkssprecher Peter Hochhold. „Eltern und Großeltern zu respektieren und ihnen ein lebenswertes...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
5

OÖ-CUP MOTOCROSS Sonntag 13.Mai 2012 Sollern bei Mattighofen

Am Sonntag 13.Mai 2012 ab 09:00 geht es in Sollern wider um Plätze - Punkte und die Ehre. Bereits seit 27 Jahren wird in dieser Meisterschaft gefahren, also liebe Motorsportfreunde und jene die es noch werden wollen kommt ab Sonntag vorbei und überzeugt euch von dem hohen Niveau auf dem hier Sport betrieben wird. Wann: 13.05.2012 ganztags Wo: Motocrossstrecke, Pfaffstätt, 5223 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
12

Motocrossnachwuchs im Innviertel

Der 20 Jährige Stefan Leitl (Startnummer 3) aus Altheim der heuer in die dritte Motocrosssaison geht ist im OÖ-Cup eindeutig auf Titelkurs. Mit einem dritten Platz beim Auftaktrennen in Kaplice(CZ) am Osterwochenende wo lediglich Lizenzfahrer vor im waren zeigte er klar auf das sich die harte Winterarbeit bezahlt macht. Am Sonntag 13.05.2012 geht es in Mattighofen(Sollern) mit dem zweiten Lauf zum OÖ-Cup wider um wichtige Punkte für die Jahreswertung. Ein großes Dankeschön unserem Hauptsponsor...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
Beim Irrseelauf holten die Läufer aus Suben zahlreiche Medaillen. | Foto: privat

Laufverein Suben erfolgreich gestartet

SUBEN (ebd). Erfolgreich in die Saison gestartet sind die Läufer des Subener Laufvereines. Demnach konnte Berti Maier Siege in der Klasse W45 beim Marktlauf in Ruhstorf, beim Domlauf in Passau, beim Lauf in Fürsteneck und beim Irrseelauf einheimsen. Zudem holte sie beim Rieder Messelauf den 3. Rang. Ebenfalls Platz Eins belegte Berti Lechner (W50) in Ruhstorf sowie beim Stadtlauf in Mattighofen. Gold in Ruhstorf, Mattighofen und beim Osterlauf in Eferding holte Vereinskollegin Monika Karl...

  • Schärding
  • David Ebner
3 213

Supermoto begeistert 960 Fans

Ranshofens Renngirl Laura Höllbacher zeigte den „Ladys“ den Rücken MATTIGHOFEN. 200 Supermoto-Drifter aus Österreich, Deutschland und Südtirol zwischen acht und 64 Jahren traten am Wochenende auf dem Mattighofner KTM-Gelände gegeneinander an. Beim Auftaktrennen des Grenzland-Cups (G-Cup) ging es um wertvolle Punkte und Pokale. „960 Besucher schauten sich die Rennen und auch die Stunshow der ‚Roc Bagoros‘ an – es war einfach atemberaubend“, berichtet Hubert Schwarzenberger, Obmann des MSV...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TSV Mattighofen
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Kindergarten Ost
  • Mattighofen

Sonnwendfeuer des TSV Mattighofen

MATTIGHOFEN. Am Samstag, 22. Juni 2024, veranstaltet der Turn- und Sportverein Mattighofen 1889 in der Techtlgasse beim Kindergarten Ost ein Sonnwendfeuer. Die Feier beginnt um 17 Uhr. Geboten werden ein Show-Block, Kinderfeuer, Fackelumzug, Feuerwerk und natürlich das Sonnwendfeuer. Der TSV Mattighofen freut sich auf viele Besucher.

Foto: Emons Verlag 2024
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Stadtbücherei Mattighofen
  • Mattighofen

Lesung: Ulrike Moshammer präsentiert neuen Krimi „Mordsschnitzel“

Am 23. Mai erscheint der neue Bad-Gastein-Krimi "Mordsschnitzel" von Ulrike Moshammer. Die Autorin wurde in Vöcklabruck geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie geht mit ihrem Roman auf Lesetour und legt dabei auch einen Stop in Mattighofen ein.   MATTIGHOFEN. Darum geht's im Buch: Valerie Thaller betreibt in Bad Gastein das gutgehende Grand Hotel – die Stimmung im Ort ist aufgeladen. Ein Investor plant den Hausberg Graukogel mit einer neuen Seilbahn und luxuriösen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.