Mattighofen

Beiträge zum Thema Mattighofen

1 3

Stadtlauf Mattighofen
Perfekter Saisonstart beim Stadtlauf Mattighofen

Emelie  Bauböck aus Perwang  läuft  beim Mattighofer Stadtlauf  über 3,290 Kilometer, als 3. Dame   über die Ziellinie, und gewinnt damit  überlegen die  U 16 Wertung!! Ein perfekter  Start in die Saison in Ihrem neuen Teamdress  des ESIN Racing  Teams!!   Gemeinsam  mit Ihrem Coach  darf sie sich  über einen Doppelsieg  freuen!

  • Braunau
  • Susanne Himmel
Die Polizei nahm den Mann fest. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,66 Promille Alkoholgehalt. | Foto: BRS

Diebestour in Mattighofen
Betrunkener 34-Jähriger klaute Fahrräder

Zuerst wollte er ein E-Bike klauen, dann ein Kinderfahrrad. Als er schließlich endlich ein Rad erbeutet hatte, stürzte er mit dem Diebesgut. Die Polizei konnte in festnehmen. Ein Alkotest ergab 1,66 Promille. MATTIGHOFEN. Wie die Polizei schildert, versuchte ein 34-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Braunau am 16. April 2022 gegen 7:30 Uhr in Mattighofen die Sperrvorrichtung eines abgestellten E-Bikes mit einer Beißzange aufzubrechen. Dabei wurde er von einem 40-jährigen Anwohner betreten,...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Rudi Rinnerthaler und Otto Köglberger. | Foto: privat
Video 6

Padel-Tennis im Innviertel
Sportler planen Trendsport-Anlage im Mattigtal

Viel Ballkontakt, kurze Wege, mehr Fun: Padel-Tennis ist absoluter Trend. Eine Interessengruppe plant nun einen Verein sowie Padel-Plätze im Mattigtal.  MATTIGHOFEN. Padel-Tennis steht hoch im Kurs. Der Tennis-Squash-Hybrid versetzt weltweit Sportbegeisterte in Bewegung. Auch im Innviertel tut sich diesbezüglich etwas: Am 1. April wurden die ersten innoffiziellen Innviertler Padel-Meisterschaften in Ebensee ausgetragen: "Padel wird im Doppel gespielt. So sind Rudi Rinnerthaler und ich...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Im Innovation Lab können Kinder selbst Osterfiguren entwerfen. | Foto: KTM
10

KTM Motohall
Rasanter Osterspaß in Mattighofen

In den Osterferien gibt es in der KTM Motohall in Mattighofen spezielle Angebote, Neuheiten und Programme speziell für Kinder. Die Ausstellung und der Shop haben auch am Ostersonntag und Ostermontag geöffnet. MATTIGHOFEN. Die KTM Motohall wartet zu Ostern mit vielen neuen Angeboten auf: Für Motorradenthusiasten, die gerne selber schrauben oder mehr über das Thema Restauration und Technik erfahren möchten, gibt es die lebende Werkstatt. Diese ist auch ohne Eintrittsticket frei zugänglich. Hier...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
v.l. der ehemalige Kommandant Thomas Steidl und der neue Amtsinhaber Christian Raiger  | Foto: Priv.Uniform.Bürgerkorps Mattighofen

Amtsübergabe
Bürgergarde Mattighofen unter neuer Führung

Thomas Steidl übergab nach 23 Jahren die Führung des 76 Mann starken Kaders des Privilegierten Uniformierten Bürgerkorps Mattighofen an Christian Raiger. MATTIGHOFEN. Der neue Kommandant bedankte sich beim scheidenden Amtsinhaber mit einer Torte. Bei seiner Antrittsrede informierte Raiger unter anderem über die anstehenden Ausrückungen und Termine. Sanierung und Bau eines MuseumsraumsAls wichtiger Punkt im heurigen Jahr gilt die Sanierung des Vereinsheimes, dem Zinngießerhaus. Es gilt als das...

  • Oberösterreich
  • Johannes Paul Andras
Caritas-Sozialberaterin Sandra Bergwinkl kommt einmal monatlich zum Sprechtag nach Mattighofen. | Foto: Caritas

Neues Angebot in Mattighofen
Sozialberatung für Menschen in Not

In der Caritas-Sozialberatung erhalten Menschen in finanziellen Notlagen Rat und Hilfe. Ab Donnerstag, 31. März, gibt es dieses Angebot einmal monatlich auch im Stadtamt Mattighofen, im restaurierten Schloss, im ersten Stock. Termine können montags, dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr unter 0676/8776 8102 vereinbart werden. MATTIGHOFEN. Einmal pro Monat ist Caritas-Mitarbeiterin Sandra Bergwinkl in Mattighofen persönlich vor Ort, um Menschen in der Region bei finanziellen Notlagen zu...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Sport, gesunde Ernährung sowie geistige Fitness: KTM setzt auf familiäres Umfeld & gesunde Mitarbeiter. | Foto: KTM

Gesunder Arbeitsplatz - für KTM eine Firmenphilosophie

Die Firma KTM ist ein Vorzeigearbeitgeber und investiert viel in Gesundheit & Wohl der Mitarbeiter. MATTIGHOFEN (tazo). Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter stehen für KTM im Vordergrund. "Daher wollen wir nicht nur ihre fachlichen Kompetenzen stärken, sondern auch ihre Gesundheit. Neben Vorsorgeuntersuchungen und einem breiten Impfangebot setzten wir auch auf die stetige Weiterentwicklung der Arbeitsplatzergonomie. Sowohl in den Produktionsbereichen wie Büroarbeitsplätzen wird dies mit...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Endlich wieder Party. Am 5. März öffnet die Nachtgastronomie im Bezirk Braunau wieder.  | Foto: maxoidos/panthermedia

Von optimistisch bis verhalten
Nachtlokale im Bezirk Braunau öffnen

Quasi alle Maßnahmen fallen mit 5. März: Bei den Nachtgastronomen im Bezirk Braunau herrscht Aufbruchsstimmung – die Vorbereitungen für den großen Eröffnungstag laufen. BEZIRK BRAUNAU. Zwischen Vorfreude, Personalsuche und einem skeptischen Blick in die Zukunft: Die Nachtlokale öffnen wieder. Zwar liegt die entsprechende Verordnung noch nicht vor, doch es schaut danach aus, dass die Corona-Maßnahmen mit 5. März massiv gelockert werden: die Sperrstunde fällt, sämtliche G-Nachweise sind dann...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Caritas sucht freiwillige Mitarbeiter*innen für das Lerncafé in Mattighofen. | Foto: Caritas

Caritas Lerncafe Mattighofen
Neue Lernbetreuung sucht Freiwillige Mitarbeiter

Das neue Lerncafé der Caritas in Mattighofen sucht freiwillige Mitarbeiter. Es bietet Kindern aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. MATTIGHOFEN. Nicht alle Eltern können ihren Kinder bei einer guten Schulausbildung unterstützen. Manche müssen arbeiten oder haben mehrere Kinder oder zu wenig Deutschkenntnisse für ausreichend Hilfe. Wenn aber Geld für Nachhilfe fehlt, dann ist es für die Kinder sehr schwer den Schulabschluss zu schaffen. Ab 8. März...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die neuen „zertifizierten Bauproduktefachberater und -beraterinnen" mit Berufsschuldirektorin Christiana Miller. | Foto:  Foto: WKOÖ
1

Berufsschule Rohrbach
20 "zertifizierte Bauproduktefachberater"

Unter 20 zertifizierten Bauproduktefachberatern hat auch ein Mattighofener Berufsschüler die Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen. MATTIGHOFEN, ROHRBACH. Freiwillig und zusätzlich zum normalen Lehrplan legten insgesamt 20 Lehrlinge der Berufsschule Rohrbach die "zertifizierte Bauproduktefachberater"-Ausbildung ab. Das Gremium des oberösterreichischen Baustoff-, Eisen-, Hartwaren und Holzhandels erkannte die ausgezeichnete Leistung von sechs der 20 Schüler in Form eines 2 Gramm schweren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
von links: Kommandant Stv. OBI Christian Hangler, Kommandant HBI Roman Vorreiter, Vorstandsmitglied Mag. Viktor Sigl, MBA sowie Bürgermeister Ing. Daniel Lang | Foto: KTM AG
1 4

Spende für neues Löschfahrzeug
KTM AG spendet an Freiwillige Feuerwehr Mattighofen

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen erhielt von der Firma KTM AG eine Spende in der Höhe von 10.000€. Der Scheck wurde von Vorstandsmitglied Mag. Viktor Sigl, MBA an Kommandant HBI Roman Vorreiter, Kommandant Stv. OBI Christian Hangler sowie Bürgermeister Ing. Daniel Lang übergeben. Wie bereits bei den vergangenen Fahrzeuganschaffungen unterstützt KTM bei der Neuanschaffung vom Löschfahrzeug LFA-B. Die Feuerwehr und die Stadtgemeinde Mattighofen bedanken sich recht herzlich für die...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen
Die diesjährige Alternative für Faschingsfeste: Fasching aus der Box. | Foto: Kinderfreunde

Kinderfreunde Innviertel
Faschings-Alternative: Aus der Box

Da heuer der Fasching erneut nicht als "Präsenzveranstaltung" durchgeführt werden kann, haben sich die Kinderfreunde Innviertel etwas einfallen lassen: Fasching aus der Box. BEZIRK BRAUNAU. In Braunau, Moosdorf, Riedersbach, Schalchen, Polling und Mattighofen dürfen sich Kinder heuer über eine kleine Überraschung freuen. Die Kinderfreunde haben mit viel Engagement und Unterstützung von Sponsoren den "Fasching aus der Box" zusammengestellt.  600 Faschingsboxen auf dem WegInsgesamt über 600...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Zu einem tödlichen Unfall kam es am 1. Februar zwischen der Mattigtalbahn und einer Autofahrerin. | Foto: Fesl
13

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Autofahrerin wird von Regionalzug erfasst und tödlich verletzt

SCHALCHEN. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Abend des 1. Februar 2022 in Schalchen im Bezirk Braunau. Gegen 17.10 Uhr übersah eine Autofahrerin auf der  Unterlochner Gemeindestraße wohl einen ÖBB Triebwagen mit vier Passagierwagons. Der Cityshuttle des ÖBB war mit 26 Passagieren von Mattighofen Richtung Braunau unterwegs. Kollision trotz VollbremsungAm unbeschrankten, mit Andreaskreuzen gesicherten, Bahnübergang Unterlochen kam es zum Zusammenstoß der Bahn mit dem Fahrzeug. Trotz...

  • Braunau
  • Markus Zechbauer
Gruppenfoto mit: JVP-Vorstandsmitglied Patrick Ginzinger, Zivildiener, JVP-Bezirksobmann Martin Feichtinger, Zivildiener, Vizebürgermeister Marco Baccili bei der Geschenkübergabe in Braunau. | Foto: JVP Bezirk Braunau
2

Besuch beim Roten Kreuz
Weihnachtsgrüße von der JVP Bezirk Braunau

Die JVP Bezirk Braunau überbrachte dem Roten Kreuz in Braunau und Mattighofen Weihnachtsgrüße vom Landeshauptmann Thomas Stelzer. BEZIRK BRAUNAU. Inzwischen ist es eine Tradition, dass Kasernen, Rettungsorganisationen, Krankenhausabteilungen und Seniorenwohnheime zu Weihnachten von JVPlern in ganz Oberösterreich besucht werden. Auch zum kürzlich gefeierten Weihnachtsfest stattete die Junge Volkspartei einen Besuch ab. Diesmal beim Roten Kreuz in Braunau und in Mattighofen. Sie überbrachten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: philipimage/panthermedia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Softairwaffe in Schultasche von Zehnjährigem

Eine Mattighofener Schulleiterin verständigte die Polizei, weil ein Zehnjähriger mit einer Softairwaffe in den Unterricht gekommen war. MATTIGHOFEN. Am 21. Jänner 2022 alarmierte die Leiterin einer Schule in Mattighofen kurz vor Mittag die Polizei. Sie gab an, dass bei einem zehnjährigen Drittklässler eine Waffe aufgefunden worden wäre. Die Beamten stellten in der Schule dann fest, dass es sich um eine ungeladene Softairwaffe handelte, welche von den Polizisten sichergestellt wurde. Der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Rudi Rinnerthaler hat im Einzelhandel gelernt und ist seit 20 Jahren Chef seines eigenen Shops.  | Foto: Höllbacher
1 2

Rudi Rinnerthaler
"Die Lehre war für mich der richtige Weg"

"Ich habe es nie bereut, eine Lehre gemacht zu haben", versichert Rudi Rinnerthaler. Heute betreibt er in Schalchen ein Sportgeschäft mit 16 Mitarbeitern.  SCHALCHEN. "Zum Einzelhandel bin ich eher zufällig gekommen. Mein Papa ist damals – 1981 – mit mir herumgefahren und wir haben geschaut, wer Lehrlinge nimmt. Der Sport-Sepp in Mauerkirchen hat mich eingestellt und weil ich immer recht sportlich war, hats mir gleich voll getaugt", erinnert sich Rudi Rinnerthaler. Heute betreibt Rinnerthaler...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Jährlich besuchen rund 1.000 Lehrlinge die Berufsschule in Mattighofen.  | Foto: Berufsschule Mattighofen
7

Top-Ausbildung
Berufs- und Fachschulen im Bezirk Braunau

Nicht nur das praktische Arbeiten will gelernt sein: Eine Top-Ausbildung in der Theorie des gewählten Lehrberufes ist die Grundlage für Erfolg. BEZIRK BRAUNAU. Im Bezirk Braunau gibt es einige Schulen, die auf Berufe hinführen oder vorbereiten, aber auch spezielle Berufsschulen. Landwirtschaftliche Fachschule Mauerkirchen und BurgkirchenSo kann sowohl an der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mauerkirchen, aber auch in Burgkirchen eine dreijährige Fachschule mit Anrechnung von...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
In St. Pantaleon nimmt eine Impfstraße den Betrieb auf. | Foto: Scharinger

Mattighofen
Standortänderung der Corona-Impfstraße

Im Bezirk Braunau kommt es zu zwei Änderungen bezüglich der Corona-Impfstraßen. BEZIRK BRAUNAU. Seit gestern, Sonntag 16. Jänner 2022 ist die Impfstraße in der Sepp Öller Halle in Mattighofen geschlossen. Ab 20. Jänner nimmt die neue Impfstraße im Energie AG Kraftwerk Riedersbach in der Weilhartstraße 1 in St. Pantaleon den Betrieb auf.

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Motorblock bei Unfall aus Auto gerissen

Gleich der ganze Motorblock wurde bei einem Unfall aus einem Auto gerissen. Der Fahrer war auf der Oberinnviertler Landesstraße in einen LKW geprallt. BEZIRK BRAUNAU. Gegen 12.30 Uhr am 10. Jänner war ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem LKW im Gemeindegebiet Schalchen unterwegs. Er fuhr auf der Oberinnviertler Landesstraße nach Wagenham, als ihm ein 31-Jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Braunau entgegenkam. Aus noch ungeklärten Gründen kam der PKW-Lenker auf die linke Fahrbahn und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der Übergabe des Spendenschecks: Marktleiterin Sylvia Freischlager, Bürgermeister von Schalchen Andreas Stuhlberger und Marktleiter Georg Kaser | Foto: RK Braunau

Gemeinde Schalchen
Spende für Rotkreuz-Markt Mattighofen

Insgesamt 300 Euro wurden von der Gemeinde Schalchen an den Rotkreuz-Markt in Mattighofen gespendet. SCHALCHEN, MATTIGHOFEN. "Mit dieser Spende kann das Sortiment im Rotkreuz-Markt zum Wohle der Kunden erweitert werden", so der Bürgermeister der Gemeinde Schalchen bei der Übergabe eines Spendenschecks an den Rotkreuz-Markt in Mattighofen. Ein Warengutschein im Wert von 300 Euro wurde hierfür von der Gemeinde Schalchen für den guten Zweck eingesetzt und von Ortschef Andreas Stuhlberger an die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Auch an den Feiertagen ist Impfen möglich. | Foto: Neumayr

Sicher zum Weihnachtsfest
Impfen und Testen auch an den Feiertagen im Bezirk Braunau möglich

Damit die Familienfeier sicher und gesund über die Bühne gehen kann, sind auch an den Feiertagen Impf- und Testmöglichkeiten geboten.  BEZIRK BRAUNAU. Gerade angesichts der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage ist die Einhaltung von Schutzmaßnahmen derzeit besonders wichtig.  „Es ist nun schon das zweite Weihnachten während der Corona-Krise und wir sehnen uns mehr denn je nach einem vertrauten Weihnachtsfest im Kreise unserer Familie. Um die Ausbreitung des Virus möglichst zu bremsen und die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der Kreativwerkstatt Pippi Lotta in Straßwalchen können Kinder viel erleben.  | Foto: Kreativwerkstatt Pippi Lotta
7

"Ein Lächeln für Kinder"
Wenn Familien und Kinder Hilfe brauchen ...

"Ein Lächeln für Kinder" hilft in der Not. Vor allem dann, wenn öffentliche Hilfen und Hoffnung versiegen. MATTIGHOFEN, OÖ. "Täglich passieren die unvorstellbarsten Dinge", so beginnt ein Satz auf der Homepage des Vereins "Ein Lächeln für Kinder" . Christian Fischer und Simon Wurhofer können davon ein Lied davon singen, denn sie sind die Vereinsgründer und kennen viele Schicksale. Ihnen liegt es am Herzen, betroffenen Kindern und Familien mit Spenden zu helfen, vor allem dann, wenn keine...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Lucky und sein glücklicher Besitzer Mario. | Foto: Rauch
5

Mattigtaler Highlands
Wenn der Traum vom Rancher-Leben wahr wird

Die Liebe zu ihren zotteligen Ranch-Bewohnern trägt Früchte: Im Jänner gibt es ein Highlander-Baby. MATTIGHOFEN. Jugendträume können so verschieden sein: Der eine wünscht sich einen Porsche, während die andere von einem Hawaii-Urlaub schwärmt und der Nachbar Profi-Fußballer werden möchte. Mario Lutschs Jugendtraum war es jedenfalls "Rancher" zu werden. Und weil er selbst weder aus einer Landwirtschaft stammt, noch einen Bauernhof erbte, liegt das vielleicht nicht direkt auf der Hand. Mario ist...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ausgezeichnet: Der Betrieb Eletroland GmbH in Mattighofen. | Foto: cityfoto
2

TOP-Handelstrophy
51 Unternehmen in sieben Kategorien ausgezeichnet

Für das TOP-Handelszertifikat wurden kürzlich 51 oberösterreichische Unternehmen ausgezeichnet. Davon acht aus dem Bezirk Braunau. OÖ, LINZ, BEZIRK BRAUNAU. Zahlreiche oberösterreichische Handelsbetriebe haben sich auch dieses Jahr – trotz Corona – den Bewerbungsrichtlinien der TOP-Zertifizierung gestellt. Acht Unternehmen aus dem Bezirk Braunau konnten die Auszeichnung für sich gewinnen. „Damit haben sie sich nicht nur ihren bereits eingeschlagenen Weg als richtig bestätigen lassen, sondern...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Emons Verlag 2024
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Stadtbücherei Mattighofen
  • Mattighofen

Lesung: Ulrike Moshammer präsentiert neuen Krimi „Mordsschnitzel“

Am 23. Mai erscheint der neue Bad-Gastein-Krimi "Mordsschnitzel" von Ulrike Moshammer. Die Autorin wurde in Vöcklabruck geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie geht mit ihrem Roman auf Lesetour und legt dabei auch einen Stop in Mattighofen ein.   MATTIGHOFEN. Darum geht's im Buch: Valerie Thaller betreibt in Bad Gastein das gutgehende Grand Hotel – die Stimmung im Ort ist aufgeladen. Ein Investor plant den Hausberg Graukogel mit einer neuen Seilbahn und luxuriösen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.