Mattighofen

Beiträge zum Thema Mattighofen

Foto: Neumayr

Ausweitung der Impfstandorte
Neuer Impfstandort in Mattighofen

Ab heute, den 8. Dezember, starten 20 fixe Impfstraßen im Land Oberösterreich: Eine davon in Mattighofen. MATTIGHOFEN. Das Land Oberösterreich weitet Impfstandorte mit Anmeldung aus, und startete heute mit sechs neuen fixen Impfstraßen. Auch in Mattighofen wurde in der Sepp Öller Halle von Betreiberin Firma Wems der Impfbetrieb begonnen.  Ohne Stau und WartezeitNach Anmeldung auf ooe-impft.at kann sich jeder – ohne Wartezeit und Stau – einen Termin für die Corona-Schutzimpfung buchen. Auch der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Polizei

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Führerschein war Totalfälschung

Ein 25-jähriger Autofahrer legte bei Verkehrskontrolle eine ungarische Führerscheinfälschung vor. MATTIGHOFEN. Während einer Verkehrskontrolle am 6. Dezember 2021 wurden Polizisten im Ortsgebiet Mattighofen gegen 17 Uhr auf ein Auto aufmerksam. Der Fahrer ignorierte zuerst das Blaulicht und die Anhaltezeichen der Zivilstreife, die ihm folgte. Die Beamten konnten ihn aber überholen und dann zum Anhalten auffordern. Führerschein in Ungarn gekauftDer Autolenker war ein rumänischer Staatsbürger,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Pflegeheimbewohner und auch Pflegekräfte sehnen sich nach einem Ende der Pandemie und der einhergehenden Sorgen. | Foto: Kzenon/panthermedia
3

Senioren in der Krise
Pflegermangel: 85 leere Betten im Bezirk Braunau

Notstand in den Krankenhäusern, Notstand in den Pflegeheimen. Den Einrichtungen gehen die Kräfte aus. BEZIRK BRAUNAU. Gesundheitssystem vor dem Kollaps, Pflege am Limit: Die Schlagzeilen, die derzeit durch die Medien wandern, sind beunruhigend. Auch in der Altenpflege sieht die Situation nicht gut aus. Pflegepersonal wird dringend gesucht, und allein im Bezirk Braunau fehlen 56 Pflegekräfte in den Einrichtungen des Sozialhilfeverbandes – gerechnet auf Vollzeit. Angst vor Schließungen"Auf...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Weihnachtscircus in Mattighofen
Shows ab 17. Dezember geplant

MATTIGHOFEN. Der familiengeführte Weihnachtscircus "Classico" gastiert zum ersten Mal in Mattighofen. Weihnachtsshows sind ab 17. Dezember im beheizten Zelt in der Unterlochnerstraße geplant. Informationen erhalten Sie direkt bei der Zirkusfamilie vor Ort.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Arbeitsgespräch zwischen Stefan Pierer, Viktor Sigl, Daniel Lang und Klaus Mühlbacher bei KTM in Mattighofen.
Am Bild: Stefan Pierer, Daniel Lang, Klaus Mühlbacher, Viktor Sigl (v. l.)
 | Foto: OÖVP

KTM Mattighofen
Arbeitsplätze erfordern Wohnraum und Infrastruktur

Beim einem Arbeitsgespräch in der KTM Zentrale äußerten sich Politik und Unternehmen zu anstehenden Vorhaben. MATTIGHOFEN. Bei einem Arbeitsgespräch zwischen KTM Vorstand, dem Bürgermeister von Mattighofen und dem Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher wurde über den Ausbau von Arbeitsplätzen, Infrastruktur und Wohnraum gesprochen. Mattighofen interessant als WohnortDer neugewählte Bürgermeister Daniel Lang und Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher (ÖVP) betonten, dass es einen Schulterschluss...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: KTM
13

KTM-Motor LC8
Drehmoment ohne Ende

Vor 20 Jahren entworfen und ständig weiterentwickelt: KTM ist mit seinem LC8-Motor für jedes Terrain gewappnet.   MATTIGHOFEN. KTMs vielseitige LC8-Motorenplattform ist ein technisches Meisterwerk. Dieser V2 ist heute der einzige Motor seiner Art, der sowohl in Naked Bikes als auch in Sporttourern und Reisemotorrädern zum Einsatz kommt. Und immer noch bietet der LC8 das stärkste Drehmoment im Naked-Bike-Sektor, mächtigen Schub aus dem unteren und mittleren Drehzahlbereich, sowie einen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Kerstin und Eva aus Mattighofen
45

Bildergalerie
Bunte Party-Nacht im Mattighofener Club CO2

Am vergangenen Samstag wurde im Club Co2 in Mattighofen bei guter Musik bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. MATTIGHOFEN. Das Co2 hatte das zweite Wochenende, nach einer langen Sommerpause, wieder geöffnet. Bar-Chef Andreas Fessl hatte sich mit seinem Team wieder einige Spezialgetränke für die Gäste einfallen lassen, die gut angekommen sind. Die jungen und jung gebliebenen Gäste freuten sich ganz besonders auf das ausgelassene Feiern mit Freunden.

  • Braunau
  • Zaim Softic
Das neue Jugendzentrum in Mattighofen eröffnet am 8. November in der Moosstraße 3.  | Foto: JUZ Mattighofen

Umzug in die Moostraße 3
JUZ Mattighofen eröffnet wieder

Superzentral, mit richtig viel Platz: Endlich ist ein neuer Standort für das Mattighofner Jugendzentrum gefunden. Am 8. November eröffnet das JUZ in der Moosstraße 3.  MATTIGHOFEN. Es ist soweit. Das ÖGJ-Jugendzentrum Mattighofen eröffnet am 8. November neu – in der Moosstraße 3. Der ehemalige Standort musst aufgegeben werden, weil das Gebäude abgerissen wurde.  "Die neuen Räumlichkeiten bieten viel Platz für die Jugendlichen und sind optisch wirklich ansprechend. Die Jugendlichen haben hier...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: streitberger
2

Pensionistenverband Braunau
Bezirkskonferenz in Mattighofen konnte stattfinden.

Bei der Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes kam es zu schönen Überraschungen und Verabschiedungen in den Ruhestand. MATTIGHOFEN. Am 12. Oktober fand die Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes in Mattighofen statt. Neben vielen Ehrengästen war auch Landespräsident Heinz Hillinger anwesend.  Aus dem Bezirk kamen der ehemalige Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer, und Landtagsabgeordnete Gabriele Kanuseder. Rudolf Streitberger, der Bezirksvorsitzende führte durch den Nachmittag und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Huber

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Lkw-Fahrer übersieht Mitarbeiterin und klemmt sie ein

In Mattighofen wurde gestern eine Frau aus dem Bezirk Braunau von einem LKW eingeklemmt. MATTIGHOFEN. Am 13. Oktober 2021 fuhr ein 54-jähriger LKW-Lenker aus Ungarn gegen 12.30 Uhr auf einem Betriebsgelände in Mattighofen. Dort wollte er etwas verladen und musste rückwärts fahren, um einem anderen LKW Platz zu machen. Dabei übersah er eine 44-jährige Mitarbeiterin, die hinter ihm auf einem Hubwagen stand. Die aus dem Bezirk stammende Frau wurde zwischen dem LKW und Hubwagen eingeklemmt. Sofort...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Scharinger
3

Feuerwehreinsatz in Feldkirchen
Brand einer Hackschnitzelanlage

Auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb kam es am 12. Oktober zu einem Feuerwehreinsatz.  FELDKIRCHEN B. MATTIGHOFEN. Am Vormittag des heutigen 12. Oktober 2021 kam es auf einem Landwirtschaftlichen Anwesen zum Brand einer Hackschnitzelanlage. Mehrere Feuerwehren waren zum Einsatz vor Ort. Weitere Informationen erwarten wir in Kürze.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Daniel Lang ist neuer Bürgermeister in Mattighofen.  | Foto: ÖVP
5

Bürgermeister-Stichwahl im Bezirk Braunau
Sesselrücken in vier Amtsstuben

Bei der Stichwahl im Bezirk Braunau bleibt kaum ein Stein auf dem anderen: In Feldkirchen, Gilgenberg, Mattighofen und Eggelsberg wechseln die Bürgermeister. In St. Pantaleon wurde David Valentin im Amt bestätigt.  BEZIRK BRAUNAU. Nach 13 Jahren im Amt wurde Mattighofens SPÖ-Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer bei der Stichwahl am Sonntag, 10. Oktober, abgewählt. Daniel Lang von der ÖVP überzeugte 1.389 Mattighofner*innen und sicherte sich den Wahlsieg. Der junge Neo-Bürgermeister kam auf...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Heute wählt die Stadt Mattighofen den Bürgermeister in einer Stichwahl.
2

Ergebnis Stichwahl 2021
Stadt Mattighofen – wer wird Bürgermeister?

Friedrich Schwarzenhofer ist abgewählt. Neuer Bürgermeister in Mattighofen ist der ÖVP-Kandidat Daniel Lang. Er erhielt 61,51% der Stimmen.  Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 MattighofenDaniel Lang ist neuer Bürgermeister in Mattighofen. Der ÖVP-Kandidat kam bei der Stichwahl am 10. Oktober auf 61,51% – 1.389 Mattighofner haben ihn gewählt. Der langjährige Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer von der SPÖ erreichte 38,49%.  In seiner ersten Reaktion ist Lang hocherfreut: "Ich bin...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Dritter Platz für den Mattighofner Athleten Daniel Buttinger.  | Foto: Purfit
4

Weltmeisterschaft im Bankdrücken
Daniel Buttinger aus Mattighofen schafft 190 Kilo

Der Mattighofner Fitnessstudio-Betreiber Daniel Buttinger drückt bei der Weltmeisterschaft in Ungarn 190 Kilo und holt sich damit den dritten Platz.  MATTIGHOFEN, MISKOLC. Ungarn war Ende September Schauplatz der Bankdrück-Weltmeisterschaft. Für Österreich legte sich der Mattighofner Daniel Buttinger unter die Gewichte. "Im letzten Durchgang konnte ich mit 190 Kilo den dritten Platz holen. Nach einer schweren Operation im November hatte ich nicht mit diesem Ergebnis gerechnet", freut sich...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: FotoKerschi

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Reh läuft vor ein Rennrad – Fahrer im Krankenhaus

Ein Reh lief einem 35-jährigen Rennradfahrer vor das Lenkrad, sodass dieser sich überschlug und sich unbestimmten Grades verletzte. KIRCHBERG. Am 4. Oktober gegen 6.35 Uhr fuhr ein deutscher Staatsbürger mit seinem Rennrad im Gemeindegebiet Kirchberg bei Mattighofen. Er war auf der L1050 Richtung Mattighofen unterwegs, als ihm bei Siegertshaft ein Reh vor das Rennrad lief. Weil es noch dunkel war, konnte der Fahrer trotz Beleuchtung nicht mehr rechtzeitig reagieren und prallte gegen das Reh....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Kinderfreunde OÖ / Junge Digitale
2

Kinderfreunde Innviertel
Eltern-Kind-Zentren wieder geöffnet

Die Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde haben in Oberösterreich nun wieder geöffnet. An rund 50 Standorten gibt es wieder tolle Angebote für Kinder und Familien. BEZIRK BRAUNAU. Nach der Sommerpause öffnen landesweit die Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde wieder. Auch im Innviertel ist wieder ein umfangreiches Programm geboten, und so erwarten die Kinder und Eltern wieder zahlreiche Treffs, Spielgruppen, Workshops und Elternbildungsangebote.  „Wir haben in den letzten Monaten unsere...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Heute hat Mattighofen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
Mattighofen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Mattighofen kommt es zu einer Stichwahl. Friedrich Schwarzenhofer, der bisherige Bürgermeister von der SPÖ erlangte 33,23 % der Wählerstimmen und wird am 10. Oktober gegen Konkurrent Daniel Lang von der ÖVP antreten. Lang erlangte 28,12 % der Wählerstimmen. Günter Sieberer von der FPÖ und Harald Breckner von der BfM erhielten exakt gleichviele Wählerstimmen, nämlich 19,32 %. MATTIGHOFEN. "Anfangs sah es schlimm aus", sagt Friedrich Schwarzenhofer, der bisherige Bürgermeister der Stadt zu den...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
1 2

Fit für die digitale Zukunft
Mittelschule Mattighofen wird mit dem Digi-TNMS-Zertifikat ausgezeichnet

Die Technisch-Naturwissenschaftliche Mittelschule in Mattighofen wurde mit Beginn dieses Schuljahres mit dem Zertifikat "Digi-TNMS" ausgezeichnet. Dieses Qualitätsgütesiegel wurde vom Land Oberösterreich und der Wirtschaftskammer ins Leben gerufen, um auf die steigenden Anforderungen im Bereich der Digitalisierung in Gesellschaft und Bildung zu reagieren. Der Fachkräftemangel auf diesem Sektor - vor allem in unserer Region - zeigt den Bedarf an speziellen Ausbildungsangeboten ganz deutlich. Die...

  • Braunau
  • Sabine Vitzthum
v.l.n.r. hinten: Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger, Rot Kreuz Präsident Dr. Aichinger Walter, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter-Stv. Wolfgang Bernroithner
v.l.n.r. vorne: Christiana Maderegger, Walter Streif, Wolfgang Gießer, Christina Gadringer, Rot Kreuz Bezirksstellenleiter-Stv.Univ.Prof. Wilfried Scharf 



 | Foto: Land OÖ
5

OÖ-Rettungsdienstmedaille
Ehrung von sechs Rot Kreuz Mitarbeitern aus dem Bezirk Braunau

Am 14. September wurden fünf Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Braunau für ihren Einsatz geehrt BEZIRK, LINZ. Verdient haben die fünf Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Bezirk Braunau ihre Rettungsdienstmedaille als Ehrung entgegennehmen können. Am 14. September wurden sie damit von Rot Kreuz Präsident Walter Aichinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer in den Redoutensälen in Linz ausgezeichnet. 25 Jahre freiwillige Tätigkeit für den Rettungsdienst haben Christina Gadringer aus...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief
Fragwürdiges E-Scooter Rowdietum

Christian Lang aus Mattighofen hat uns einen Leserbrief bezüglich E-Scooter Rowdies geschrieben. Ich wohne im Ostteil von Mattighofen und mußte in letzter Zeit immer häufiger das Rowdietum von E-Scooterfahrern beobachten. Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 10 Jahren fahren, ohne auf den Verkehr Rücksicht zu nehmen, durch die Gegend. Egal ist es scheinbar auch auf der Strasse oder Gewegen andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Gerade an der Kreuzung Peter Rosegger Str./ Schalchnerstrasse...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
KTM Motohall Geschäftsführer René Esterbauer, Gewinner Jürgen Jodl mit Sohn Maxi, Mattighofens Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer. | Foto: KTM
2

KTM Motohall
Zwei Jahre geöffnet und 100.000 Besucher

Die KTM Motohall feieren ihren 100.000 Besucher. Erst vor zwei Jahren, im Mai 2019 eröffnet konnte nun Geschäftsführer René Esterbauer zusammen mit Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer dieJubiläumsbesucher mit einem Geschenk überraschen. MATTIGHOFEN.  Überrascht und erfreut: Das waren Jürgen Jodl und sein 6-jähriger Sohn Maxi, die gemeinsam die KTM Motohall besuchen wollten und nichts ahnend ein exklusives VIP Package für ein MXGP Motocross-Rennwochenende für die ganze Familie gewannen. Maxi...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Daniela Falck hat sich zum elften Mal den Titel "Deutsche Meisterin" erkämpft.  | Foto: Greiner
1

Daniela Falcks 11. Titel
Mattighofnerin ist Meisterin im Kraftdreikampf

Die 45-jährige Mattighofnerin Daniela Falck überzeugte im Kraftdreikampf mit bemerkenswerten 340 Kilo und ist "Deutsche Meisterin".  MATTIGHOFEN, GREIFSWALD. Nach eineinhalb Jahren Covid bedingter Auszeit und einer extrem kurzen Vorbereitungszeit ist es Daniela Falck dennoch gelungen, sich erneut den Titel "Deutsche Meisterin" zu erkämpfen.  Die 45-jährige Mattighofnerin ist im deutschen Greifswald für den Stemmclub Bavaria Landshut im Kraftdreikampf an den Start gegangen und schaffte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Polizei

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Rauchbildung in Mattighofener Wohnung

In den frühen Morgenstunden mussten Polizisten in die Wohnung einer Mattighofenerin einsteigen, weil der Rauchmelder ging. MATTIGHOFEN. Am frühen Morgen des 3. September 2021 mussten Polizisten durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung einer Mattighofenerin einsteigen. Die 42-Jährige hatte am Vorabend Kartoffeln auf dem Herd gekocht und war dabei eingeschlafen. Um 2:15 Uhr hörte ein 21-jähriger Nachbar den Rauchmelder und machte sich auf die Suche nach dem Ursprung. Dann verständigte er die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Amtsübergabe: Günter Benninger (l.) übergibt an Johann Winter. | Foto: LC Mattigtal

Lions Club Mattigtal
Johann Winter ist neuer Obmann

Der Lions Club Mattgtal hat einen neuen Obmann. Kürzlich fand die Amtsübergabe statt. MATTIGHOFEN. Offizielle Amtsübergabe beim Lions Club Mattigtal: Günter Benninger  übergab die Obmann-Funktion an Johann Winter. In seiner letzten Rede als Obmann verwies Benninger darauf, dass während der zurückliegenden zwölf Monaten der Club mehrere gemeinnützige Projekte und bedürftige Menschen mit insgesamt € 14.000,- an Spenden unterstützte.

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Emons Verlag 2024
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Stadtbücherei Mattighofen
  • Mattighofen

Lesung: Ulrike Moshammer präsentiert neuen Krimi „Mordsschnitzel“

Am 23. Mai erscheint der neue Bad-Gastein-Krimi "Mordsschnitzel" von Ulrike Moshammer. Die Autorin wurde in Vöcklabruck geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie geht mit ihrem Roman auf Lesetour und legt dabei auch einen Stop in Mattighofen ein.   MATTIGHOFEN. Darum geht's im Buch: Valerie Thaller betreibt in Bad Gastein das gutgehende Grand Hotel – die Stimmung im Ort ist aufgeladen. Ein Investor plant den Hausberg Graukogel mit einer neuen Seilbahn und luxuriösen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.