Matura

Beiträge zum Thema Matura

Das Leberkäsessen der Florianis. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Feuerwehr Bezirk Amstetten
Endspurt für die "Feuerwehr-Maturanten"

Die Feuerwehren des Bezirks Amstetten bilden im Feuerwehrhaus Preinsbach wieder vier Kameraden zum hochkarätigen und anspruchsvollen Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG) aus. BEZIRK AMSTETTEN. Dafür wird bis Anfang Mai geübt, dann kommt am 13. Mai die große Prüfung in der Landesfeuerwehrschule in Tulln. Ausbildungsleiter ist Karl Etlinger von der FF Preinsbach, der betont: "Heuer wagen sich nur vier Kandidaten an das Abenteuer FLA Gold, wir werden versuchen, sie bestmöglich...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Sechs Feuerwehrmänner legten das Leistungsabzeichen in Gold mit Bravour ab. | Foto: HBI Jürgen Happer
4

Leistungsabzeichen in Gold
Sechs Feuerwehrmitglieder bestanden "Feuerwehr-Matura"

Sechs Feuerwehrmitglieder aus dem Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz erlangten kürzlich das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold. BEZIRK LEIBNITZ. Im Rahmen des 44. Bewerbes um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, am 1. April 2023 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark, haben 69 Bewerberinnen und Bewerber ihr Ziel erreicht. Umfangreicher Wissenstest Die Bewerbsdisziplinen-Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen-Ermitteln-Entscheiden, Brandschutzplan, Formulieren und Geben von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Erfolgreich bestanden
Fünf Kameraden aus dem Bereich Fürstenfeld legten Feuerwehrmatura ab

Aus dem Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld stellten sich eine Kameradin und vier Kameraden der Feuerwehren in der Feuerwehr-und Zivilschutzschule Lebring dem Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, welches auch die "Feuerwehrmatura" genannt wird. Sie ist die höchste Leistungsprüfung welche nach bundeseinheitlichen Richtlinien durchgeführt wird, wie Brandrat Gerhard Engelschall, als Verantwortlicher im Bereichsverband Fürstenfeld anmerkt. Die Wehrkameraden LM Marco Moser von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
1

Acht Kameraden haben "maturiert"

ST. VEIT. Acht Kameraden aus dem Bezirk St. Veit haben kürzlich die Feuerwehr-Matura absolviert und dürfen damit das Leistungsabzeichen FLA in Gold tragen. Mit umfangreichem Fachwissen wurden Brandschutzpläne begutachtet, Löschmittel berechnet, korrekte einsatztaktische Entscheidungen getroffen und erörtert und zu guter Letzt mit einer Gruppe exerziert. Die Absolventen (am Bild v.  l.):  Michael Obermailänder (Wietersdorf), Martin Ebner (Althofen), Michael Pirker (St. Donat), Dominik Steiner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Florian Köstinger, Martin Weber und Lukas Bauer-Eineder stellen sich der Heruasforderung "Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold". Bezirkskommandant Stellvertreter Markus Schuster uns sein Team fordern und fördern die 3 Feuerwehrmänner auf dem Weg zu Gold.

Start der Maturavorbereitung im Feuerwehrbezirk Mistelbach

WILFERSDORF (13.02.2017) – Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold - auch „Feuerwehrmatura“ genannt - ist Ausbildungsziel vieler engagierter Feuerwehrmitglieder. Dabei sind in 8 verschiedenen Disziplinen definierte Ausbildungssituationen in Theorie und Praxis zu meistern. Darüber hinaus muss auch ein Katalog mit 300 Feuerwehrfachfragen beherrscht werden. In diesem Jahr stellen sich 3 Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Mistelbach dieser Herausforderung. Bezirkskommandant-Stellvertreter und...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Andi Stipsits und Alois Kracher mit ihrer Urkunde. | Foto: Landesfeuerwehrkommando

"Feuerwehrmatura" bestanden!

BEZIRK. Um für die täglich neu auf die Feuerwehr zukommenden Herausforderungen gerüstet zu sein, bedarf es einer umfassenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder in allen Bereichen des Feuerwehrwesens. Einen wesentlichen Baustein dazu stellt der Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold dar. Der selektive Leistungsbewerb wird von den Feuerwehrmitgliedern auch als „Feuerwehr-Matura“ bezeichnet. Beim Bewerb selbst wird speziell auf die Umsetzbarkeit des Erlernten in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bezirkssieger Daniel Watzinger (3.v.r. stehend) mit Bezirkskommandant Josef Murauer (2.v.r.) und dem Abschnittskommandanten Franz Oberndorfer (1.v.r.) | Foto: FJ Fuchs
4

Acht erfolgreiche Feuerwehr-Maturanten

Bez.GRIESKIRCHEN. Am Freitag, 22. Mai 2015 fand in der Oö. Landes-Feuerwehrschule in Linz die Abnahme um das "Feuerwehr-Leistungsabzeichen in GOLD" (FLA Gold) statt. Der Einzelbewerb ist eine der höchsten Ausbildungen im Feuerwehrdienst. Die Gold-Anwärter haben sich gut auf diese Prüfung vorbereitet. Aus dem Bezirk Grieskirchen traten zwölf Feuerwehrkameraden (darunter zwei Feuerwehrfrauen) zur Feuerwehrmatura an. Acht Teilnehmer schafften die Prüfungen erfolgreich - wir gratulieren herzlichst!...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Stefan Kaltseis (links) mit Gerald Stelzhammer (rechts) der als Bezirkssieger von Linz heimkam | Foto: S. Muska
10

Acht Feuerwehrmänner mit Matura

Bez. GIESKIRCHEN. Am letzten Maiwochenende fand in der Oö. Landes-Feuerwehrschule in Linz die Abnahme um das "Feuerwehr-Leistungsabzeichen in GOLD" statt. Auch neun Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Grieskirchen nahmen daran teil. Vom Ausbildungsbeauftragten, Stefan Kaltseis wurden in 13 Zusammenkünften die Grieskirchner Maturanten-Anwärter intensivst auf diese Prüfung vorbereitet. Folgende Feuerwehrmänner sind nun „vergoldet“: Gerald Stelzhammer (FF Oberndorf, Gemeinde Bruck-Waasen), Johann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.