Matura

Beiträge zum Thema Matura

2 1 4

Informationsabend mit kurzweiligen Darbietungen
„Tag der offenen Tür“ am BORG und Sport-BORG Jennersdorf

Am Freitag luden das BORG und SPORT-BORG Jennersdorf zum Informationsabend über die vier möglichen Bildungswege zur Matura an die Schule ein. Nach der Begrüßung von HR Dir. Mag. Peter Pommer gab Schulsprecherin Kathi Kropf einen kurzen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten, ehe Bildungsberaterin Mag. Doris Salmhofer die zahlreich erschienenen Besucher/innen zu den Präsentationen der einzelnen Zweige – NaWi, Sprachen, Informatik und Sportakademie an die verschiedenen Räume verwies....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
„Auf zum Infoabend!“ So ist die HLW Braunau erreichbar, erklären die Schülerinnen des 3. Jahrganges Linda Murauer, Alexandra Bernhofer, Paulina Podesser und Marlene Auer hier sehr bildhaft. | Foto: Johanna Kirmann

HLW News 20221229
HLW BRAUNAU: INFOABEND UND WORKSHOP DAY

BRAUNAU. Digitale Medien, Sprachen und Gesundheitsthemen gepaart mit wirtschaftlicher Bildung und dem fachpraktischen Unterricht aus Küche und Service bietet die HLW Braunau. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Egal, ob nach der fünfjährigen Ausbildung, die mit Matura abschließt oder der zweijährigen Fachschule, die mit Berufsorientierung und Schnupperwochen in Betrieben auf eine weiterführende Ausbildung vorbereitet. Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es an der...

  • Braunau
  • HLW Braunau
"Auf zum Infoabend!" So ist die HLW Braunau erreichbar, erklären die Schülerinnen des 3. Jahrganges Linda Murauer, Alexandra Bernhofer, Paulina Podesser und Marlene Auer hier sehr bildhaft. | Foto: Johanna Kirmann

HLW News 20220926
HEREINSPAZIER: INFOABEND AN DER HLW

BRAUNAU. Digitale Medien, Sprachen und Gesundheitsthemen gepaart mit wirtschaftlicher Bildung und dem fachpraktischen Unterricht aus Küche und Service bietet die HLW Braunau. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Egal, ob nach der fünfjährigen Ausbildung, die mit Matura abschließt oder der zweijährigen Fachschule, die mit Berufsorientierung und Schnupperwochen in Betrieben auf eine weiterführende Ausbildung vorbereitet. Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es an der...

  • Braunau
  • HLW Braunau
„Wir beantworten Ihre Fragen!“ 
Die Schülerinnen der 2BHL ( v. li.) Paulina Podesser, Alexandra Bernhofer und Leni Auer haben im Fach Bildnerisches Gestalten diese Botschaft umgesetzt.  | Foto: Hanna Kirmann

HLW News 20211128
HLW BRAUNAU: VIRTUELLER INFOABEND

BRAUNAU. „Vorhang auf und hereinspaziert!“, heißt es am Donnerstag, den 2. Dezember an der HLW Braunau. Entsprechend den aktuellen Corona-Bestimmungen stellt sich die auf Wirtschaft spezialisierte Schule bei einem digitalen Infoabend gemäß dem Schulmotto „am Puls der Zeit“ vor. Vertiefungen gibt es in den Bereichen Sprachen, digitale Medien, psychische und physische Gesundheit. Diese drei neuen Vertiefungen, die in den Jahrgängen mit abschließender Matura angeboten werden, kommen dabei ebenso...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Infoabend in der Arbeiterkammer Kirchdorf zum Thema "Matura - was nun?" | Foto: Photo-K/Fotolia

AK Kirchdorf
Infoabend „Matura – was nun?“ am 23. Oktober

Für tausende Schüler rückt in den nächsten Wochen und Monaten die Frage „Matura – was nun?“ in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen. KIRCHDORF. Welche Möglichkeiten gibt es nach der Matura? Wie finde ich das Studium, das zu mir passt? Auf diese und viele weitere Fragen wollen Expertinnen der Arbeiterkammer Oberösterreich und der Psychologischen Studierendenberatung Linz bei einem Infoabend in der Arbeiterkammer Kirchdorf (AK) Antworten geben: am Mittwoch, 23. Oktober 2019, ab 18 Uhr. Anschließend...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

In 2 Jahren berufsbegleitend zur Matura

KREMS. Die VHS Krems bietet die Möglichkeit, Vorbereitungslehrgänge zu besuchen und die notwendigen Prüfungen  für die Berufsbegleitende Matura zu absolvieren. Beginn ist im September 2018. Ein kostenloser und unverbindlicher Info-Abend findet am 16.05.2018, um 18 Uhr in der VHS Krems, Fellnerhof, Obere Landstraße 10 statt. Infos: +43(2732)85798, www.vhs-krems.at.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: LWBFS Waizenkirchen

„Eine Matura für junge Landwirte“ - Informationsabend

Am Mittwoch den 10. Jänner 2018 findet um 19:30 der Informationsabend zum Vorbereitungslehrgang zur Ablegung der Berufsreifeprüfung statt. Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura und ermöglicht einen uneingeschränkten Zugang zu Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs in Österreich. In Ergänzung zu den bestehenden Ausbildungen bieten das Florianer Bildungszentrum und die LWBFS Waizenkirchen bereits seit Herbst 2015 einen Vorbereitungskurs zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
31

"Lange Nacht": HLW Wolfsberg stellte sich vor

WOLFSBERG (dama).  Am Donnerstagabend konnten Jugendliche bei der "Langen Nacht" gemeinsam mit ihren Eltern die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Wolfsberg unter die Lupe nehmen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Anzeige

Die Matura nachholen: Info-Abend am Abendgymnasium Innsbruck

Sie suchen eine neue Herausforderung und neue Perspektiven? Am Abendgymnasium Innsbruck können Sie neben Ihrer Berufstätigkeit die allgemeine Hochschulreife (AHS-Matura) erlangen. Das Abendgymnasium ist eine staatliche Schule, weshalb der Unterrichtsbesuch kostenfrei ist. Die nächste Einstiegsmöglichkeit gibt es im Februar 2018. Informieren Sie sich jetzt: Informationsabend am Freitag, den 17. November 2017! Ort: Abendgymnasium Innsbruck, Adolf-Pichler-Platz 1, Mediensaal (Parterre) Beginn:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Abendgymnasium Innsbruck
Foto: pixabay

Kostenloser AK Infoabend: „Am Abend zur Matura“

Am Abend zur Matura: Ein Experte informiert in der AK Imst über diverse Möglichkeiten Sie haben Ihre Schulausbildung irgendwann abgebrochen? Kein Problem, das Abendgymnasium Innsbruck bietet individuelle Wege zur Reifeprüfung. Der Direktor der Schule, Dr. Michael Bürkle, informiert dazu am Montag, 30. Oktober, ab 19 Uhr, in der AK Imst. Aus verschiedensten Gründen haben manche junge Menschen ihre Schulausbildung abgebrochen. Später kommen dann die Reue und die plötzliche Lust, doch noch eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Am Abend zur Matura: Eine Expertin informiert in der AK Landeck über diverse Möglichkeiten

LANDECK. Sie haben Ihre Schulausbildung irgendwann abgebrochen? Kein Problem, das Abendgymnasium Innsbruck bietet individuelle Wege zur Reifeprüfung. Prof. Birgit Neuner-Mühlböck informiert dazu am Montag, 9. Oktober, ab 19 Uhr in der AK Landeck. Aus verschiedensten Gründen haben manche junge Menschen ihre Schulausbildung abgebrochen. Später kommen dann die Reue und die plötzliche Lust, doch noch eine Hochschule zu besuchen. Und dafür ist es tatsächlich nie zu spät. Mit dem Abendgymnasium...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
MIt dem BFI die Matura nachholen. | Foto: BFI

­Mit dem BFI die Matura nachholen

BRUCK/L. Mit der Berufsreifeprüfung wird durch das erfolgreiche Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) ein vollwertiges, staatlich anerkanntes Reifeprüfungszeugnis erworben. "Weiterführende Bildungswege, z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg etc., stehen ohne Einschränkung offen", erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Je nach Standort können...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige

Die Matura nachholen: Info-Abend am Abendgymnasium Innsbruck

Sie wollen die Matura nachholen? Sie wollen sich weiterbilden oder beruflich neu orientieren? Bei unserem Info-Abend informieren wir Sie über unser Bildungsangebot: Matura nachholen im klassischen Modell mit 5 Unterrichtsabenden pro Woche oder Matura-Fernstudium mit 2 Abenden (und zeitunabhängigen E-Learning-Elementen), höherer Einstieg aufgrund von Vorkenntnissen für Einsteiger aus AHS/BHS, individuelle Lernwege durch Modulsystem. Der Schulbesuch am Abendgymnasium ist kostenlos! Info-Abend:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Abendgymnasium Innsbruck

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Kuchl

Am 2. Juni findet in der NMS Kuchl ein Info-Abend zur Lehre mit Matura statt. Alles was Sie zur Berufsreifeprüfung/Lehre mit Matura wissen sollten: Die Lehre mit Matura als Teil des österreichischen Bildungssystems. Gesetzliche Voraussetzungen zum Besuch der Vorbereitungslehrgänge Was ist die Lehre mit Matura wert? Welchen Nutzen haben die AbsolventInnen? Was spricht für den Besuch von Lehre mit Matura? Organisation und zeitlicher Rahmen; unterschiedliche zeitliche Angebote Die Lehrpläne, nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Wolfgang Zaglacher, Mag. Dr. Lisa Wallnöfer und Dipl.-Päd. Johanna Klingenschmid mit MMag. Georg Ritzer, dem Leiter der AK Kufstein. | Foto: AK Tirol

„14 Jahre, was nun?“: Beim AK Infoabend

in Kufstein gab es viele neue Impulse KUFSTEIN. Nach den Pflichtschuljahren fällt es Jugendlichen manchmal schwer, eine Entscheidung über mögliche berufliche Wege zu fällen. Daher sind die Tipps von Experten eine willkommene Unterstützung. Dies zeigte sich auch beim Infoabend „14 Jahre, was nun?“ in der AK Kufstein, den 34 Eltern und Jugendliche besuchten. Einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Schultypen in Tirol gab Mag. Dr. Lisa Wallnöfer von der Schulpsychologie. Sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Im Herbst beginnt wieder ein Englisch-Kurs in Kuchl. An diesem Informations-Abend erfahren Sie alles was Sie zur Berufsreifeprüfung/Lehre mit Matura wissen sollten: Die Lehre mit Matura als Teil des österreichischen Bildungssystems. Gesetzliche Voraussetzungen zum Besuch der Vorbereitungslehrgänge. Was ist die Lehre mit Matura wert? Welchen Nutzen haben die AbsolventInnen? Was spricht für den Besuch von Lehre mit Matura? Organisation und zeitlicher Rahmen; unterschiedliche zeitliche Angebote...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Info-Abend zu "Lehre mit Matura"

Alles was Sie zur Berufsreifeprüfung/Lehre mit Matura wissen sollten: Die Lehre mit Matura als Teil des österreichischen Bildungssystems. Gesetzliche Voraussetzungen zum Besuch der Vorbereitungslehrgänge Was ist die Lehre mit Matura wert? Welchen Nutzen haben die AbsolventInnen? Was spricht für den Besuch von Lehre mit Matura? Organisation und zeitlicher Rahmen; unterschiedliche zeitliche Angebote Die Lehrpläne, nach denen unterrichtet wird. Die Prüfungen; Zahlen und Fakten; Erfolgsfaktoren;...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Infoabend Lehre und Matura im Bezirk Innsbruck / Innsbruck Land

Keinen Bock mehr auf Schule? Aber du willst trotzdem Matura? Informier dich über Lehre und Matura am Infoabend am WIFI in Innsbruck. Der Lehre und Matura Check ist ein kostenloses Angebot, um zu testen, ob du die Voraussetzungen für Lehre und Matura mitbringst! Bitte anmelden! Die Veranstaltung ist kostenlos. referat2@wktirol.at Termine: Infoabend: 08.05 Kostenloser Check: 12.05, 26.05.23.06 Wann: 08.05.2014 19:00:00 Wo: WIFI Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lena Lema

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Alles was Sie zur Berufsreifeprüfung/Lehre mit Matura wissen sollten: Was ist die Lehre mit Matura wert? Welchen Nutzen haben die AbsolventInnen? Was spricht für den Besuch von Lehre mit Matura? Organisation und zeitlicher Rahmen Wann: 03.06.2014 19:00:00 bis 03.06.2014, 21:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Gratis Infoabend: VWAs und Fachbereichsarbeiten schreiben mit Schwung und Strategie

Gratis Infoabend - Vorwissenschaftliche Arbeiten und Fachbereichsarbeiten schreiben mit Schwung und Strategie Fragst Du Dich auch manchmal: Was bitte heißt (vor)wissenschaftliches Schreiben? Wie soll ich über ein Fachthema 30 Seiten aufs Papier zaubern, ganz ohne Copy & Paste? Wie geh ich mit Literatur um, wie mit Zitaten? Was darf ich schreiben, was nicht? Uff! Viele Fragen, ein großes Projekt. In unserem Seminar "Frei geschrieben" gewinnst Du eine starke, authentische Schreibkompetenz -...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur redenswert
WK-Bezirksstellenleiter Franz Lüftenegger wirbt für die Berufsmatura.

Info-Abend in WK zur Berufsmatura

TAMSWEG. Am Mittwoch, 20. Juni, findet um 18 Uhr in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Lungau (Tamsweg, Friedhofstraße 6) ein Informationsabend zum nächsten Vorbereitungslehrgang auf die Berufsmatura, der im September in Tamsweg startet, statt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 25. Juni 2024 um 18:30
  • WIFI Kirchdorf
  • Kirchdorf an der Krems

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 27. August 2024 um 17:00
  • WIFI Schärding
  • Schärding

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.