Maturaprojekt

Beiträge zum Thema Maturaprojekt

Die Schüler Alexander Pirchl (li.) und Michael Wimberger (Mi.) bei der Projektübergabe an Global Hydro Energy. | Foto: HTL Neufelden
1 2

Schulwettbewerbe
Stockerlplätze für Schüler der HTL Neufelden

Sowohl beim größten Schulwettbewerb Österreichs "Jugend innovativ" als auch beim oberösterreichweiten Wettbewerb "JK Engineering" hatten Schüler der HTL Neufelden die Nase vorn. NEUFELDEN. Ihr Können stellen die Schüler der HTL Neufelden regelmäßig bei Wettbewerben unter Beweis. Dafür gab's kürzlich gleich drei Stockerlplätze. So erreichte ein Maturaprojekt den ersten Rang in der Kategorie "Engineering" beim größten Schulwettbewerb Österreichs "Jugend innovativ". Die Schüler Alexander Pirchl...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Ines Brunner, Anja Brandstädter, Amélie Sitar, Carina Zingl und Jana Kalischnig luden zur Präsentation ihres Projekts "Tanzania" ein. | Foto: Michael Strini
17

BHAK/BHAS Oberwart
12.500 Euro für "Tanzania"-Projekt übergeben

Die Maturantinnen Anja Brandstädter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amélie Sitar und Carina Zingl präsentierten ihr Projekt und Reisebericht zur Projektschule. OBERWART. Am 24. Jänner präsentierte die Diplomarbeitsgruppe der 5AK rund um Anja Brandstädter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amélie Sitar und Carina Zingl in der BHAK/BHAS Oberwart ihre beeindruckende Reise gemeinsam mit ihren Diplomarbeitsbetreuerinnen Jutta Schneller und Iris Portschy nach Tansania. Unter der Moderation von Felix...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Innovative HAK-Schüler: Melissa Rudigier, Johann Rudigier und Anna Maria Wiedemaier. | Foto: HAK

Kein langes Warten mehr auf den Gast

St. Johanner Schüler entwickeln hochwertiges Schlüsselverwaltungssystem für Vermieter. ST. JOHANN (ap). "Um für eine innovative Geschäftsidee Technik und Wirtschaft zu verbinden, gibt es keine bessere Kombination als HTL- und HAK-Absolventen", haben sich die Gesellschafter der Leoganger Firma Meltro Produktentwicklung GmbH gedacht. Eine brillante Geschäftsidee, ein hochwertiges Schlüsselverwaltungssystem für Vermieter zu entwickeln, war bereits vorhanden. Nur zur Umsetzung musste noch das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

HLW Pinkafeld: Benefizkonzert zugunsten SOS Kinderdorf Pikafeld

Wir laden sehr herzlich zu unserem Benefizkonzert zugunsten des SOS KInderdorfes Pinkafeld (Projekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge) am Donnerstag, dem 24.09., 19 00 Uhr, Aula der HLW PInkafeld, ein! Das Benefizkonzert wird von einer Matura-Projekt-Gruppe der HLW Pinkafeld in Zusammenarbeit mit dem SOS Kinderdorf Pinkafeld durchgeführt. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Max Schabel, der sein Programm zugunsten von unbegleiteten Flüchtlingskindern unentgeltlich darbieten wird. Für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Die Schülerinnen und die Asylwerber verbrachten einen gemütlichen Tag miteinander. | Foto: KK
2

Schulprojekt der HLW Köflach mit Asylwerbern

Unter dem Motto "Keep calm and be tolerant" veranstalteten Anja Schönner und Anja Frewein, Schülerinnen der HLW Köflach, am 6. Juli einen Nordic Walking Tag für Asylwerber und Schülerinnen der HLW. Aktion gegen Vorurteile Ziel war es, über die gegenwärtige Situation der Flüchtlinge im Bezirk aufzuklären und damit verbundenen Vorurteilen entgegenzuwirken. Auf der Strecke von Köflach bis Bärnbach und zurück über den Heiligen Berg, hatten die Schülerinnen die Chance neue Erfahrungen zu sammeln und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Es landet zu viel im Müll

Engagierte Schüler rufen im Rahmen eines Aktionstags zu mehr Solidarität und Nächstenliebe auf. SALZBURG (lg). "Wir wollten ein Zeichen der Menschlichkeit und der Solidarität setzen und darauf aufmerksam machen, dass es Armut und Leid auch unmittelbar vor unserer Haustüre gibt", erklärt der Schüler El Sheikh Sharif die Grundidee des Maturaprojektes an der HAK II "Next to You – Youth with a Mission", das er gemeinsam mit Jovana Kalaba und Benli Betül betreut. Gemeinsam mit den Projektpartnern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
120 Teilnehmer stellten sich dem Benefizlauf, bei dem 500 Euro für die Lebenshilfe Ennstal gesammelt wurde. | Foto: BHAK/BHAS
2

Laufen für den guten Zweck

"HAK-Run 2014" auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Auch dieses Jahr fand der mittlerweile traditionelle "HAK-Run" der Bundeshandelsakademie Liezen auf dem Gelände des SC Liezen statt. Am Lauf nahmen 20 Teams mit jeweils sechs Schüler der BHAK/BHAS Liezen teil. Insgesamt gingen rund 120 ambitionierte junge Läufer an den Start. Auch eine Mannschaft des Lehrkörpers hatte für den guten Zweck die Laufschuhe geschnürt. Musikalisch untermalt wurde der Benefizlauf von DJ Dominik Holzinger....

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.