Mauerbach

Beiträge zum Thema Mauerbach

Mesonic-Geschäftsführer Georg Kaes, Hoteldirektorin Bettina Emberger, Mesonic-Geschäftsführer Gerald Schnabl, Finanzminister Hans Jörg Schelling und Bürgermeister Peter Buchner.
13

Schlosspark Mauerbach: Neuer Zubau von Finanzminister Schelling eröffnet

Ein großzügiger Zubau im Schlosspark Mauerbach wurde letzte Woche feierlich eröffnet. MAUERBACH. "Ich danke und gratuliere Ihnen für diese Investition", betonte Finanzminister Hans Jörg Schelling, der den neuen Zubau des Schlossparks Mauerbach am vergangenen Donnerstag feierlich eröffnete. Eine solche Investition in wirtschaftlich turbulenten Zeiten wie diesen erfordere Mut, betonte Schelling, stellte jedoch fest: "Wenn man zwischen Krisenländern, wie z.B. Griechenland oder Kärnten,...

Kartausen-Lauf in Mauerbach

Marktgemeinde Mauerbach und Sportunion Mauerbach laden am 1. Oktober 2016 zum Kartausen-Lauf. Kombinieren Sie das Sportliche mit dem Kulturellen und laufen Sie mit uns um die Kartause Mauerbach. Von Jung (Kindergarten) bis Alt gibt es eigene Klassen mit unterschiedlichen Streckenlängen: 14:00 Start Kinderlauf 200m 14:15 Start Kinderlauf 400m 14:30 Start Jugendlauf 1 Runde 15:00 Start Kartausenlauf 3 (Damen) bzw. 5 Runden (Herren) Startgebühr: Kinder 3€, Jugend 5€, Erwachsene 10€ Alle...

Kartausen-Lauf in Mauerbach

Marktgemeinde Mauerbach und Sportunion Mauerbach laden am 1. Oktober 2016 zum Kartausen-Lauf. Kombinieren Sie das Sportliche mit dem Kulturellen und laufen Sie mit uns um die Kartause Mauerbach. Von Jung (Kindergarten) bis Alt gibt es eigene Klassen mit unterschiedlichen Streckenlängen: 14:00 Start Kinderlauf 200m 14:15 Start Kinderlauf 400m 14:30 Start Jugendlauf 1 Runde 15:00 Start Kartausenlauf 3 (Damen) bzw. 5 Runden (Herren) Startgebühr: Kinder 3€, Jugend 5€, Erwachsene 10€ Alle...

Barocke Klänge in Mauerbach

Mit einem großartigen Konzert begeisterte das Barockensemble der Wiener Symphoniker rund um Dirigent Christian Birnbaum am 21. September in der Pfarrkirche Maria Rast. Bereits zum 2. Mal war das Ensemble in Mauerbach zu Gast und stellte sich mit dem als Benefizkonzert gespielten Abend in den Dienst der guten Sache: Alle Einnahmen kommen der Mauerbacher Flüchtlingshilfe zu Gute. Organisator GGR Matthias Pilter und die Pfarren Mauerbachs dankten dem Barockensemble der Wiener Symphoniker für die...

2

36. Familien-Wandertag des FVVV Mauerbach

Der Herbst ist bekanntlich die beste Wanderzeit. Daher findet in Mauerbach am Sonntag, 9. Oktober der traditionelle Wandertag des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins Mauerbachtal Tulbinger Kogel (kurz FVVV-Mauerbach) statt. Startzeiten sind von 8:00 bis 11:00 Uhr, Zielschluss und Prämierung um 15:00 Uhr. Start und Ziel ist wie immer beim Haus der FF Mauerbach. Dort und bei der Labestation wird für Kräfte bringende Stärkung und Erfrischungen gesorgt. Wir bieten den Teilnehmern wieder zwei...

Ehrengäste mit Fahrzeugpatinnen und Feuerwehrkommandanten | Foto: FFSteinbach/Hutter
4

Gemeinsame Fahrzeugsegnung der FF Steinbach und FF Mauerbach

MAUERBACH. Am vergangenen Samstag fand erstmals eine gemeinsame Fahrzeugsegnung der beiden Mauerbacher Feuerwehren statt. Die FF Steinbach und die FF Mauerbach hatten sich – unterstützt durch die Marktgemeinde Mauerbach – an einer zentralen Ankaufsaktion des NÖ Landesfeuerwehrverbandes beteiligt und je ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) beschafft. Vielseitig im Einsatz Die neuen Mannschaftsfahrzeuge sind vielseitig einsetzbar: Sie werden für Versorgungsfahrten herangezogen, dienen der...

Foto: Gem. Mauerbach
2

Mauerbach feierte das "Schulstartfest"

MAUERBACH (red). Am 10. September lud Jugendgemeinderätin Martina Reitermayer zum traditionellen Schulstartfest vor der Schloßparkhalle. Auch heuer konnte den Kindern gemeinsam mit der niederösterreichischen Kinderwelt, ein vielseitiges Programm – von der Hüpfburg, über Schmink- und Bastelstationen bis zu einer „Kinderolympiade“ – geboten werden. Für das leibliche Wohl sorgten die Pfadfinder Mauerbachs.

Wirtschaftsbund NÖ-Direktor Harald Servus, Bgm. Claudia Bock, LA Willi Eigl, Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Wolfgang Ecker, Teilbezirks-ÖVP-Obmann Michael Strozer und Bgm. a.D. Johann Jurica. | Foto: Wirtschaftsbund
4

Wirtschaftsbund lud zum Konzert

MAUERBACH/REGION PURKERSDORF (red). Der Teilbezirk Purkersdorf lud zum Konzert mit Barbara Helfgott & Rondo Vienna in die Kartause Mauerbach ein. Nach einem Sektempfang erhielten die Gäste bei einer Führung Einblick in die beeindruckenden Räumlichkeiten des barocken Juwels. Zu diesem gelungenen Abend konnte Obmann Wolfgang Ecker unter anderem folgende Festgäste begrüßen: NR Michaela Steinacker, LAbg. Willibald Eigner, Bgm. Claudia Bock, Teilbezirksobmann der ÖVP Michael Strozer und WBNÖ...

Beim Frühschoppen scherzte Moderator Ewald Augsten alias "Mostviertel Fuzzy" mit Kloster-Wirtin Maria Winter und Obmann der Blasmusik Steinbach-Mauerbach Franz Strnad
14

6. Mauerbacher Kulturherbst

Frühschoppen mit der Blasmusik Steinbach-Mauerbach Als Beitrag für den 6. Mauerbacher Kulturherbst des Kulturvereins KUKMI spielte die Blasmusik Steinbach-Mauerbach beim Frühschoppen auf. MAUERBACH. Die Veranstaltung beim Klosterwirt in der Kartause Mauerbach moderierte Ewald Augsten alias "Mostviertel Fuzzy" launisch. Er ging auch auf die Zukunft mit der Jugendkapelle sowie auf die Gründungsgeschichte und das 35jährige Bestehen der Mauerbacher Blasmusik ein. Wo: Klosterwirt, Kartäuserpl. 2,...

Foto: privat

Wenn Muskeln schmerzen….

Muskelschmerzen sind ein Beschwerdebild das am gesamten Körper auftreten kann. Besonders oft betroffen sind die Weichteile um den Nacken, den Schultergürtel, die Arme, der Lendenbereich aber auch die großen Muskelgruppen der Oberschenkel. Typisch für viele muskuläre Schmerzbilder ist das Wandern der Schmerzschwerpunkte von Region zu Region im Zeitverlauf. Die Ursachen von Muskelschmerzen sind oft harmlose Weichteilverletzungen, Verspannungen oder Verkühlungen von Muskelgruppen. Leider steckt...

Foto: privat

Wenn Kopfschmerz quält….

Kopfschmerzen treffen mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Österreich mehrmalig im Jahr. Symptome der unterschiedlichen Kopfschmerzformen reichen vom schlichten Spannungsgefühl im Nacken und im Hinterkopf bis hin zu Druck- und Klammergefühlen an den Schläfen. Besonders schlimm werden Schmerzen in der Stirn, den Augen aber auch im Gesicht oder Kiefer empfunden. Fachleute unterteilen Kopfschmerzen in einige Duzend Unterarten. Besonders verbreitet sind: Migräne, Spannungskopfschmerz, Schmerzen...

Foto: privat

Akupunktur in der Schmerztherapie

MAUERBACH (red). Viele Schmerzpatienten wenden sich im Zuge ihrer Leidensgeschichte an komplementär-medizinische Anbieter. Immer wieder fühlen sich Patienten nach wenig erfolgreichen schulmedizinischen Angeboten und Therapieversuchen zu medizinischen Alternativen hingezogen. Akupunktur ist in Europa inzwischen gut bekannt und eingeführt. Folglich stellt sich für die Schmerzpatienten immer wieder die Frage nach Erfolgsaussichten der Akupunktur bei akuten und chronischen Schmerzen. Akupunktur als...

In den letzten Jahren wurden gezielt Medikamente für Gesichtsschmerzen entwickelt. | Foto: privat

Wenn das Gesicht schmerzt...

Schmerzen im Gesicht werden von Patienten subjektiv besonders bedrohlich wahrgenommen. Der chronische Gesichtsschmerz kann den Alltag von Patienten massiv beeinträchtigen. Besonders schwierig ist es für Patienten mit Gesichtsschmerzen regelmäßig genussvoll Nahrung zu sich zu nehmen, zu sprechen und besonders bei kaltem Wind und Wetter wagen sie diese Patienten aus Angst vor Schmerzepisoden kaum ins Freie. Die häufigste Ursache von Gesichtsschmerzen sind Beschwerden an den beiden...

Neuer Grünschnittplatz vor Fertigstellung

Bereits mit dem Start der Bauarbeiten für das neue Gemeindeamt im Kutscherstall war klar, dass der Grünschnittplatz abgesiedelt werden soll. Einerseits um Parkflächen für Besucher des Gemeindeamtes und deren Mitarbeiter zu schaffen, andererseits um einen weiteren Schritt Richtung geplantem Ortszentrum zwischen Volksschule und Postgarage zu setzen. Noch diesen Herbst soll der neue Grünschnittplatz in Betrieb gehen. Aktuell werden die letzten Arbeiten am neuen Standort an der Hirschengartenstraße...

Ein Teich im Garten ist nicht nur optisch schön, sondern bietet auch Lebensraum, erklärt Paula Polak.

Expedition im Land der Gärten: Zu Gast in Mauerbacher Naturparadies

Vor 17 Jahren blickten die Niederösterreicher über die Thujenhecke – und entdeckten den Naturgarten. BEZIRK/MAUERBACH. Niederösterreich ist das Land der Naturgärten. Die "Garten Tulln" lockte heuer bereits 10.000 Besucher an, im Bezirk Wien-Umgebung gibt es vier Schaugärten. Aber auch immer mehr private Gartenbesitzer entschließen sich auf Dünger und Torf zu verzichten. 14.000 Gärten haben niederösterreichweit eine Naturgarten-Auszeichnung, im Bezirk Wien-Umgebung sind es 917. Wir haben einen...

Bürgermeister Peter Buchner und Hochbauausschussvorsitzender GGR Thomas Bruckner machten sich vor Ort ein Bild über die Arbeiten am neuen Grünschnittplatz. | Foto: Gem. Mauerbach

Neuer Mauerbacher Grünschnittplatz vor Fertigstellung

MAUERBACH (red). Bereits mit dem Start der Bauarbeiten für das neue Gemeindeamt im Kutscherstall war klar, dass der Grünschnittplatz abgesiedelt werden soll. Einerseits um Parkflächen für Besucher des Gemeindeamtes und deren Mitarbeiter zu schaffen, andererseits um einen weiteren Schritt Richtung geplantem Ortszentrum zwischen Volksschule und Postgarage zu setzen. Noch diesen Herbst soll der neue Grünschnittplatz in Betrieb gehen. 100.000 Euro Investition Aktuell werden die letzten Arbeiten am...

4

DevilSoccers gewinnen BubbleSoccer-Turnier in Mauerbach

Das diesjährige BubbleSoccer-Turnier in Mauerbach entwickelte sich zur Hitzeschlacht. Kondition war gefragt. So mancher Spieler kletterte mit hochrotem Kopf aus den Bubbles und suchte zur Abkühlung direkt den Weg in das vom USC Wiesbauer Mauerbach extra für das Turnier aufgestellte Wasserbecken. Am Ende des Tages setzte sich das Team "DevilSoccers" vor den "Bauern Buam" und "Die jungen Flaschen" durch. Organisator GGR Matthias Pilter zeigte sich zufrieden: "Wir hatten wieder riesig Spaß, auch...

6. Mauerbacher Kulturherbst

für unsere Jüngsten kommt wieder "Die Wiener Handpuppenbühne" mit Kasperl und Strolchi Wann: 06.11.2016 11:30:00 Wo: Festsaal der Musikschule, Hauptstr. 250, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen

6. Mauerbacher Kulturherbst

Vernissage von Maria-Luise Miksovsky musikalisch untermalt von Schülern der Musikschule Mauerbach, bei freiem Eintritt, Wann: 23.10.2016 11:00:00 Wo: Klosterwirt, Kartäuserpl. 2, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen

Erfolgreiche Mauerbacher Schwimmwoche soll wachsen

Im Rahmen des Mauerbacher Ferienspiels organisierte Jugendgemeinderätin Martina Reitermayer die Schwimmwoche. Die Kindergartenpädagoginnen Anna Strnad und Yvonne Spiess unterstützten bei der Betreuung von 19 Kindern, die unter fachkundiger Anleitung der Schwimmlehrerin des Samariterbundes nicht nur sehr viel Spaß im kühlen Nass hatten, sondern auch ihre Schwimmkenntnisse verbessern konnten.  "Jeden Tag waren wir im Schwimmbad, sind sehr eifrig geschwommen und haben am Schwimmstil der...

Dienststellenleiterin Silvia Groissmaier, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl, Doris Hackl, Heinz Koptisch, Karl Schauer und Verkehrslandesrat Karl Wilfing bei der Übergabe der Packages. | Foto: NÖVOG/Chaloupek

Wiesel-Busse auf dem Prüfstand

MAUERBACH (red.) Im Rahmen einer Fahrgastbefragung wurde die Qualität des Wieselbus auf den Prüfstand gestellt. Insgesamt rund 700 Mal wurde das Schnellbussystem dabei kritisch beäugt und aufgeschlüsselt nach den unterschiedlichsten Kriterien im Schulnotensystem bewertet. Das Resultat der Erhebung kann sich dabei absolut zeigen lassen. „Unsere Befragung hat uns eine Gesamtnote von 1,5 eingebracht – das ist ein absoluter Spitzenwert, der zeigt, dass der gebotene Service den Wünschen der Kunden...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Josef Breitner hat Zoe seit drei Jahren und es war sein Wunsch, dass auf dem Kennzeichen 220 – für die Volt-Anzahl – steht.
2

Mit dem Strom in die Zukunft

Im Gegensatz zum E-Bike startet das E-Mobil nur sehr vorsichtig durch. REGION. Zwar zeigt sich ein positiver Trend an Neuanmeldungen im 1. Halbjahr 2016, dennoch sind noch Schwierigkeiten zu überwinden. Die Bezirksblätter fragten nach, wie das in der Region gehandhabt wird. Geringe Erhaltungskosten Im ersten Halbjahr wurden in Niederösterreich 417 E-Autos neu zugelassen, doppelt so viele als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Vorteile zählt VCÖ-Experte Markus Gansterer auf: "Vielen ist...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Martin Glaser servierte die "Gspritzten" in origineller Verpackung.
41

FF Steinbach: Feierlaune bei den Florianis

Ausgelassene Stimmung beim traditionellen Fest der FF-Steinbach MAUERBACH. Letztes Wochenende stand im Zeichen des Feuerwehr-Festes der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach. Für das gemütliche Ambiente sorgten Kmdt. Dominik Kerschbaumer und sein Team. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit um Leute zu treffen, die sie schon lange nicht gesehen hatten. So auch Sybil Ledet Harrison aus Louisiana (USA), die schon vor 10 Jahren das FF-Fest besucht hatte. Für ausgelassene Stimmung sorgten die „Dirndl...

Foto: privat
2

Mauerbacher Bankerl mit Kleiderschürzen-Picknick eingeweiht

MAUERBACH (red). Das Wetter hat mitgespielt, und das große "Bankerl-Einweihungs - Picknick" am 9.Juli auf dem Feldwiesenspielplatz in Mauerbach war ein großer Erfolg. Die in der traditionellen Vereinskleidung eintrudelnden Schürzinnen brachten nicht nur ihre Kinder, Ehemänner und Schwiegermütter, sondern auch grandios gefüllte Picknickkörbe und Kühltaschen mit. Auch einige Mauerbacher folgten der Einladung und halfen mit, einen vergnüglichen Nachmittag zu gestalten. Mit kalten Getränken und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 14:30
  • Menschengarten in der Schlossparkhalle, Hauptstraße 248
  • Mauerbach

Familien-Café - Ein Ort für Familien, Freunde und Kinder - Offene Gruppe

Familien-Café - Ein Ort für Familien, Freunde und Kinder - Offene Gruppe Mütter, Väter, Großeltern, Tanten, Onkel und Freunde sind herzlich eingeladen, um in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen. Hier können Erfahrungen ausgetauscht, neue Kontakte geknüpft und Geschichten geteilt werden. Währenddessen spielen die Kinder, blättern in Bilderbüchern, malen oder basteln. Für eine entspannte Atmosphäre sorgen Kaffee, Tee und Kuchen. Und die Kinder, die am Turnunterricht teilnehmen, wissen genau,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.