Mauerbach

Beiträge zum Thema Mauerbach

vlnr: Georg Ragyoczy, Reinhard Cermak, Maria Winter und Rudi Biber

TIERSCHUTZBENEFIZ mit RUDI BIBER

Am So., 24.07.2016, um 17 Uhr, lädt Musikproduzent Georg Ragyoczy zum Klosterwirt in die Kartause Mauerbach zum Tierschutzbenefiz mit Rudi Biber, begleitet von Herb Waits am Piano mit Blues vom Feinsten zu Gunsten des “Konrad Lorenz Tierschutzvereines”. Für das leibliche Wohl sorgt das bewährte Team des Klosterwirt. Ragyoczy: “Katalin Kerner betreibt in Hódmezővásárhely in Ungarn den ‘Konrad Lorenz Tierschutzverein’. Der Verein kümmert sich um Straßenhunde, die medizinische Versorgung der...

"Ohne der Hilfe meiner Söhne und Neffen, wüsste ich nicht, wie ich alles schaffen soll", so Andreas Radlherr.
1 1

Bauern kämpfen: "Ohne Hilfe würd' es nicht gehen"

Heimische Bauern kämpfen ums Überleben. Neben Milch auch Schweinebauern von Preisverfall betroffen. REGION. Die Landwirtschaft wirft momentan alles in die Schlacht, was sie hat. Auf überregionaler Ebene wird versucht, die Krise der Milchbauern zu überwinden. Der Bauernbund tingelt mit "A guate Jausn"-Schildern durch die Region und richtet einen Appell an die Konsumenten: Kauft österreichische, wenn möglich regionale Produkte. Ohne Hilfe unmöglich Neben dem Milch- macht auch der Schweinepreis...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Antonia Weber aus Mauerbach konnte auch ohne ihr eigenes Pony überzeugen.

Mauerbacher Antonia Weber gewinnt Silbermedaille

Die 14-jährige Reiterin Antonia Weber wurde Zweite bei der Staatsmeisterschaft in der Vielseitigkeit. MAUERBACH. Die 14-jährige Mauerbacherin Antonia Weber gewann bereits drei Mal die niederösterreichische Landesmeisterschaft. Nun brillierte sie auch gegen die nationale Konkurrenz: Die Reiterin gewann im oberösterreichischen St. Martin der Klasse Pony Jugend Silber in der Vielseitigkeit. Nach der Dressur lag Weber auf dem dritten Platz. Mit einem fehlerfreien Ritt in Parcours und Gelände konnte...

Los geht's: Peter Buchner schwang die Startfahne. | Foto: Pilter
2

Mauerbach: Oldtimer brausten durch

MAUERBACH (red.) Am Samstag fand die Wienerwald Classic Oldtimer Rallye statt. Dabei war Start, eine Durchfahrt und Ziel in Mauerbach. Der Klosterwirt sorgte vor und nach dem Rennen für das leibliche Wohl der Fahrer. Insgesamt waren 25 Oldtimer für den Start gemeldet, 21 kamen ins Ziel. "Es war doch sehr heiß. Das dürfte nicht jedem Auto gut bekommen sein", versucht sich Matthias Pilter zu erklären. Die Teilnehmer waren rund 240 Kilometer unterwegs. Die Route führte in groben Zügen: Mauerbach -...

Martin Schmudermaier, Alexander Kober und Bernhard Schmudermaier | Foto: Wagner
11

Apotheke Mauerbach lud zu Info-Vorträgen: "Gesundes Mauerbach"

MAUERBACH (rpr). Unter dem Motto "Gesundes Mauerbach" hatte das Team der Apotheke rund um Apotheken-Chef Bernd Schmudermaier geladen. Nicht nur eine individuelle Gesichtshautanalyse und Beratung wurde angeboten. Auch eine Informationsveranstaltung fand vor der Apotheke Mauerbach unter einem schützenden Zelt statt. Wobei die Themen der Mediziner des Gesundheitsteams vor Ort viele Interessierte ansprachen. Regionale Fachärzte informierten "Das Kreuz mit dem Kreuz" führte zu einem Vortrag von...

Wenn's nach dem Gemeinderat geht ist der Fußball in Mauerbach noch nicht Geschichte. Der Standort in der Hainbucher Straße rückt nun wieder in den Fokus. | Foto: Archivfoto: Preiser

Gemeinde Mauerbach will Sportplatz am Standort Hainbucher Straße

Die Diskussion rund um die Zukunft des Sportplatzes in Mauerbach ging bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in eine neue Runde: Der Standort Hainbucher Straße rückt wieder in den Fokus. MAUERBACH. Der Sportplatz in Mauerbach ist noch nicht Geschichte, wenn es nach dem Gemeinderat geht. Denn dort bemühte man sich in einer Arbeitsgruppe "Sport im Ort" in den vergangenen Monaten darum die Frage nach Standort-Alternativen für einen Sport- bzw. Fußballplatz in Mauerbach zu prüfen, nachdem die...

Oldtimer Rallye startet vor Kartause Mauerbach

Die als „Purkersdorf Classic“ groß gewordene Oldtimer-Veranstaltung wird am 25.6.2016 erstmals als „Wienerwald Classic“ gestartet. Neu sind auch Start (11 Uhr) und Ziel (19:30 Uhr) in Mauerbach. Nachdem im letzten Jahr die Durchfahrt durch Mauerbach auch bei der Kartause in Mauerbach vorbei führte, haben sich die Veranstalter aufgrund des einmaligen Ambientes zur Verlegung nach Mauerbach entschieden. Mit dem Klosterwirt wurde ein Partner gefunden, der die Teilnehmer vor und nach der Fahrt...

Foto: Gerhard Tomann
3 1 3

Die Ferienspiele der Region Purkersdorf: So erlebnisreich wird der Sommer (mit Video)

Keine Spur von Langeweile in den Sommerferien: Die Sommer-Ferienspiele der Gemeinden in der Region Purkersdorf können sich sehen lassen. REGION PURKERSDORF. Mit großen Schritten nahen sie herbei: die Sommerferien. Neun Wochen schulfrei bedeutet auch, dass die lieben Kleinen neun Wochen lang betreut und unterhalten werden müssen. Wir haben in der Region nachgefragt, was die Kids in den Ferienspielen heuer erwartet. Abwechslungsreich, kreativ, spannend "Mir ist wichtig, dass unsere Kinder ihre...

15 15 16

Ein Sonntagsausflug....

Die Kartause Mauerbach wurde im Jahr 1314 durch Friedrich den Schönen gestiftet. 1342 wurde höchstwahrscheinlich die Kartause Prag mit Mönchen aus Mauerbach besiedelt. Im Spätmittelalter erlitt das Kloster wiederholte Plünderungen, etwa in der Zeit 1483 bis 1486 und dann 1529 beim Türkeneinfall eine regelrechte Verwüstung mit sieben Toten. Um 1550 lebten nur vier Mönche im Kloster. Unter Prior Georg Fasel (1616–1631), den Kardinal Khlesl aus der Kartause Prüll bei Regensburg berufen hatte,...

6

Tage der offenen Kartause eröffnet

Am Samstag fand die Eröffnung der „Tage der offenen Kartause“ (4./5.6.) mit dem Anfeuern des Kalkofens durch BDA-Präsidentin Dr. Barbara Neubauer statt. Die einleitenden Worte kamen von Mag. Astrid Huber, Leiterin der Kartause Mauerbach. Mit dabei waren die Gemeindevertreter Bgm. Peter Buchner, GGR Matthias Pilter, GGR Ing. Georg Kabas, GGR Leopold Dutzer, GR Dr. Hans Jedliczka, sowie Bgm Josef Schmidl-Haberleitner aus Pressbaum. Neben Führungen durch die Kartause Mauerbach und dem Besuch der...

2. PANINI-Tauschbörse in Mauerbach

Auf vielfachen Wunsch organisieren Jugendgemeinderätin Martina Reitermayer und GGR Matthias Pilter einen weiteren Termin zum Tauschen der aktuellen PANINI-Pickerl zur Fußball-EM in Frankreich. Beim ersten Treffen waren rund 25 Sammler mit rund 4.000 Pickerl vor Ort. Wann: 10.6., 17 - 18 Uhr Wo: Pizzeria Mia Bella, Hauptstr. 39, 3001 Mauerbach Wann: 10.06.2016 17:00:00 bis 10.06.2016, 18:00:00 Wo: Pizzeria Mia Bella, Hauptstrasse, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen

Foto: Verein Menschengarten
20

Menschengarten versetzte Mauerbach in Picknick-Laune

MAUERBACH (red). Am vergangenen Samstag Nachmittag fand in Mauerbach das vom Verein Menschengarten initiierte Menschengarten-Picknick statt. Groß und Klein aus dem Ort und der Umgebung waren eingeladen mit Decke und Pickknickkorb zur schön gelegenen Wiese neben der Kartause zu kommen. Rund 140 Personen sind der Einladung auf Anhieb gefolgt und haben mit oder ohne Kinder ein paar gemütliche Stunden bei herrlichstem Wetter verbracht. Die Unterhaltungsangebote konzentrierten sich ganz auf die...

Georg Kaes, Bettina Emberger, Robert Letz und Adi Hirschal | Foto: MVM Franz Müllner
2

Adi Hirschal las und sang in Mauerbach

Kulturell-kulinarischer Genuss: Ein Abend mit Adi Hirschal und der kleinsten Big Band der Welt. MAUERBACH (red). Die Reihe KOCH*KUNST*GENUSS im Schlosspark Hotel Mauerbach etabliert sich immer mehr zu einem regelmäßigen Kultur- und Kulinarik-Ereignis. Diesmal gab sich der Schauspieler, Sänger, Entertainer und Intendant Adi Hirschal die Ehre sein Programm: „kaffeehaus kaisa kindafazara“ zu Besten zu geben. Ein köstliches 4-Gang-Menü mit Begrüßungssekt kreiert von Chefkoch Robert Letz, rundete...

Man kann sagen, dass der Begriff Jazz der Dachverband ist: es teilt sich in Dixi, Swing, modernen und Avandgard Jazz.
2

"Es ist alles großes Kino"

INTERVIEW Der Mauerbacher Heini Altbart ist nicht nur Bestatter, sondern auch Vollblutmusiker mit Vorliebe für Jazz und Schlagzeug. MAUERBACH (rpr). Mit seiner Familie lebt Heini Altbart in Mauerbach. Er ist in Wien aufgewachsen, wo seine Eltern in der zweiten Generation eine Blumenhandlung beim Baumgartner Friedhof hatten. Es gibt nun Zweigstellen und Sie sind auch Privatbestatter? HEINI ALTBART: Ich habe die Firma meiner Eltern erweitert. Das letzte Geleit für einen Verstorbenen, mit allen...

4

ÖAAB Mauerbach auf Wienspaziergang

Am 7. Mai machte sich eine kleine aber feine Gruppe auf nach Wien. Neben der Kultur sollte auch der Genuss nicht zu kurz kommen. Gestartet wurde beim Eisgeschäft am Schwedenplatz. Natürlich wurde das Eis verkostet – noch immer ein super Eis! An der ältesten Kirche Wiens, der Ruprechtskirche, vorbei, über den Hohen Markt entlang des Wienmuseums, über die Römischen Ausgrabungen ging es unter der Ankeruhr zum Staphansdom. Dieser wurde – mit vielen Touristen - umkreist und über das Heidentor...

Beim River Kwai Marsch wurde das zahlreich gekommene Publikum zum Pfeiffen aufgefordert.
11

Jubiläums-Muttertagskonzert der Blasmusik

MAUERBACH (rpr). Das traditionelle, jährliche Muttertags-Konzert der Blasmusik Steinbach-Mauerbach wurde heuer nicht nur allen Müttern gewidmet. Denn anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Kapelle wurde auch ein Jubiläum gefeiert. Obmann Franz Strnad und Kapellmeister Franz Lentner jun. gedachten der sechs Gründungsmitglieder, vorneweg Prof. Matthias Zinnöcker, damals Pfarrer in Maria Rast im Ortsteil Steinbach, ohne die es die Blasmusik in der heutigen Form nicht geben würde. Wo:...

Das große Pickerl-Tauschen in Mauerbach

Zur Tauschbörse luden Jugendgemeinderätin Martina Reitermayer und GGR Matthias Pilter, Vorsitzender des Kultur- & Sportausschusses, in die Pizzeria Mia Bella. Rund 25 Sammler unterschiedlichen Alters kamen mit rund 4.000 PANINI-Pickerl zur Fußball-EM in Frankreich. Es konnte so viel getauscht werden, dass einzelne Teilnehmer ihre Alben mittlerweile so gut wie voll haben und nur mein einzelne Pickerl fehlen. Aufgrund des großen Erfolges wird überlegt vor dem Start der EM mit 10. Juni noch einen...

Reisen in den 50er Jahren

Zu Pfingsten findet im Mauerbach die Ausstellung „Reisen in den 50er Jahren“ statt. „Als Reisen noch ein Abenteuer war“, könnte man diese aus 26 Informationstafeln bestehende Schau untertiteln. Damals genügte es, nach Italien, für manche sogar nur ins Burgenland zu fahren, um Erlebnisse zu haben, für die wir heute sehr viel weiter zu reisen bereit sind. Von 1950 an wurden die Fischerdörfer an der oberen Adria für den Tourismus entdeckt. Am Beispiel Caorle zeigt die Ausstellung den Aufstieg des...

Foto: USC Wiesbauer Mauerbach

USC Wiesbauer Mauerbach-Damen siegten 4:2 gegen Ernstbrunn

Sieg der USC Wiesbauer Mauerbach-Damen im ersten Meisterschaftsspiel der Frühjahrssaison: USC Wiesbauer MAUERBACH – SK Ernstbrunn 4:2 (1:2) MAUERBACH (red). Nach einigen Absagen konnte am Wochenende bei herrlichem Wetter endlich das erste Meisterschaftsspiel der USCM-Damen in Tulbing stattfinden. Gegner war der SK Ernstbrunn. In der ersten Hälfte taten sich die Gastgeberinnen gegen einen in der Defensive gut gestaffelten Gegner noch sehr schwer und so gingen die Gäste auch mit 0:1 in Führung....

Wienspaziergang zum Genussfestival

Der ÖAAB Mauerbach lädt zum Spaziergang durch Wien. Wir treffen uns um 9.30 Uhr beim Eissalon Schwedenplatz, gehen dann zum Stephansplatz, besteigen je nach Zutrauen den Südturm oder mit Aufzug den Nordturm und spazieren dann, entweder über Wollzeile oder Johannesgasse beim Winterpalais vorbei zum Stadtpark, wo wir uns Mittags beim „Genussfestival“ stärken. 180 kulinarische Aussteller bieten regionale Köstlichkeiten aus allen Ecken Österreichs. Bitte um Anmeldung bei: GR Dr. Hans Jedliczka,...

PANINI - Tauschbörse

Jugendgemeinderätin Martina Reitermayer und GGR Matthias Pilter laden zur PANINI-Tauschbörse in die Pizzeria Mia Bella. Alle EM-Pickerl-Sammler die ihre Alben noch nicht voll haben, bietet sich die Chance zum Tauschen. Wann: 06.05.2016 17:00:00 bis 06.05.2016, 18:00:00 Wo: Pizzeria Mia Bella, Hauptstrasse, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen

Foto: privat

Matthias Pilter: "Finger raus aus den Vereinskassen"

Fragebogen zu Mauerbacher Sportplatz-Thematik weckt Unmut MAUERBACH. Vizebürgermeister Erwin Hackl wurde von Bürgermeister Peter Buchner beauftragt in der Arbeitsgruppe „Sport im Ort“ Alternativen zu den beiden bei der Volksbefragung abgelehnten Projekten Sportplatz Feldwiese und Sanierung des alten Platzes mit Experten zu prüfen. Ärgernis "Finanz-Striptease" Nachdem die Arbeitsgruppe „Sport im Ort“ mittels Fragebogen die Bürger zu deren Sportinteressen befragt hat, sollen auch die Mauerbacher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 14:30
  • Menschengarten in der Schlossparkhalle, Hauptstraße 248
  • Mauerbach

Familien-Café - Ein Ort für Familien, Freunde und Kinder - Offene Gruppe

Familien-Café - Ein Ort für Familien, Freunde und Kinder - Offene Gruppe Mütter, Väter, Großeltern, Tanten, Onkel und Freunde sind herzlich eingeladen, um in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen. Hier können Erfahrungen ausgetauscht, neue Kontakte geknüpft und Geschichten geteilt werden. Währenddessen spielen die Kinder, blättern in Bilderbüchern, malen oder basteln. Für eine entspannte Atmosphäre sorgen Kaffee, Tee und Kuchen. Und die Kinder, die am Turnunterricht teilnehmen, wissen genau,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.