Mauerbach

Beiträge zum Thema Mauerbach

Foto: THE LONGFIELD GOSPEL WORKSHOP
4

THE LONGFIELD GOSPEL WORKSHOP

War ein Erlebnis beim Mauerbacher Adventmarkt Unter der Leitung von Dr. Georg Weilguny singt der 80-köpfiger Chor mit einem Lächeln im Gesicht die bekanntesten Gospel-Songs und Spirituals. Mit über 80 Mitgliedern gehört der „Longfield Gospel Workshop“ zu den größten Gospel-Chören, die Europa zu bieten hat. Die zahlreichen Auftritte unter der Leitung von Dr.Georg Weilguny wurden zu spektakulären und mitreißenden Publikumsmagneten. Mitklatschen und Mitsingen ist nicht nur erlaubt, sondern absolut...

Der Nikolo fuhr durch Mauerbach

Am 5.12. machte sich der Nikolo in Mauerbach auf und verteilte rund 350 Nikolo-Sackerl an die Kinder. Gestartet wurde bei der Pfarre Maria Rast und über eine Strecke von 3,5km, entlang der Hauptstraße, bis zur Pfarre Maria Himmelfahrt, wo ein kleiner Abschluss mit Gebeten und Gesang von GR Christina Steger vorbereitet war. Begleitet wurde der Nikolo von Bürgermeister Peter Buchner und 2 Engerl. Die Wartezeit bei der Pfarre in Mauerbach verkürzten Jugendgemeinderätin Martina Reitermayer, GR...

Der ehemalige Mauerbacher Jugendleiter Michael Eheim folgt Gerald Schober als Obmann nach.
2

Der neue Obmann des USC Mauerbach im Interview: "Die Kinder brauchen eine Perspektive"

Michael Eheim wurde am vergangenen Dienstag zum neuen Obmann des USC Mauerbach gewählt. Er startet einen letzten Versuch den Verein zu retten. Wie geht es mit Mauerbachs Fußballverein weiter? MICHAEL EHEIM: "Wir starten nun einen letzten Rettungsversuch. Um weiter bestehen zu können, mussten wir uns stark verkleinern: Statt elf Mannschaften haben wir nur mehr fünf. Das Großfeld ist grauenhaft, da kann man nicht mehr spielen. Die Kampfmannschaft und U23 mussten wir daher auflösen. Die U17 und...

Foto: Ragyoczy
5

KUKMI lud zur Vernissage beim Klosterwirt

MAUERBACH. Im Rahmen des 5. Mauerbacher Kulturherbsts lud der Verein KUKMI am vergangenen Sonntag zu Kunst im Wirtshaus. Die Malerin Bethy Kniep stellte ihre Werke im Zuge einer Vernissage beim Klosterwirt aus. Musikalisch wurde der Abend durch die Gablitzer Musiker Gerhard Lang und Georg Ragyoczy begleitet. Auch Bürgermeister Peter Buchner und geschäftsführender Gemeinderat Matthias Pilter ließen sich die Ausstellung nicht entgehen.

Foto: privat
2

Kabarett erspielte 5.230 Euro für Feuerwehren

MAUERBACH. Rund 370 Gäste trafen am vergangenen Samstag in der Mauerbacher Schlossparkhalle aufeinander, als auf Einladung der Gemeinde Mauerbach und des Vereins KUKMI zum Benefiz-Kabarett mit Norbert Peter und Ronny Tekal geladen wurde. Das Fazit: Der Abend war ein voller Erfolg. Insgesamt wurden 5.230 Euro für die beiden Feuerwehren eingespielt. Die Kommandanten Harald Pollak und Walter Stamminger freuten sich daher je einen Scheck über 2.615 Euro entgegen nehmen zu dürfen.

2

Mauerbach informierte über Flüchtlings-Situation

MAUERBACH. Mehr als 120 Gäste fanden sich am vergangenen Dienstag Abend im Hotel Schlosspark in Mauerbach ein, als die Gemeinde Mauerbach zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema "Flüchtlinge in Mauerbach" lud. "Wir haben aktuell 12 gemeldete Asylwerber in Mauerbach", informierte Finanz-Gemeinderat Georg Kabas, der gemeinsam mit Sozial-Gemeinderätin Monika Schrottmeyer und Bau-Gemeinderat Thomas Bruckner die "Flüchtlings-Task-Force" der Gemeinde bildet. Zusätzlich wollen beide...

2

Mauerbach: Spatenstich für neues Gemeindeamt

Was lange währt wird endlich gut: Am vergangenen Donnerstag fiel der Spatenstich zum neuen Mauerbacher Gemeindeamt. MAUERBACH. Vor über 170 Jahren wurde das Kutscherstall-Gebäude in Mauerbach erbaut. Nachdem es in den letzten Jahren nur noch als Lagermöglichkeit für den Bauhof der Gemeinde verwendet wurde, wird in Zukunft das Gemeindeamt, das Heimatmuseum, die Blasmusik Steinbach-Mauerbach sowie der Postpartner eine neue Unterkunft darin finden. Historische Merkmale bleiben Das seit 2009...

KUKMI Kassierin Susanne Pitschko (re), davor Obfrau Renate Preiser und die Puppenspielerinnen mit Kasperl und Strolchi sowie einigen der aufgeregten Kinder.
2 11

KUKMI präsentierte Kasperl und Strolchi

MAUERBACH. Auf Einladung des Mauerbacher Kulturvereins KUKMI war Hertha Kindler mit Kasperl und Strolchi gekommen. Im Festsaal der Musikschule Mauerbach erfreuten sie wieder die ungefähr 150 Besucher. Etliche Abenteuer mussten die beiden in Begleitung der Kinder durchstehen. Doch am Ende ging die Geschichte wieder gut aus und Kasperl verabschiedete sich wie immer mit den Worten: "Schau, schau, schau, dort läuft eine Maus und unsere Geschichte ist nun aus." Wo: Festsaal Musikschule , 3001...

Helmut Haider
1 2

Hubertusfeier in Mauerbach

Am Samstag den 7. November fand die erste Hubertusfeier in Mauerbach mit einer Messe im Kreuzgarten der Kartause statt. Die Messe wurde von Kaplan Jean Bosco aus Purkersdorf, im Beisein der Mauerbacher und benachbarten Jägerschaft und einigen interessierten Gästen aus der Bevölkerung zelebriert. Die Mauerbacher Jagdhornbläser umrahmten die Messfeier musikalisch. Im Anschluss fand beim Klosterwirt, in der Kartause Mauerbach, die Hubertusfeier ihren Abschluss, wobei die Mauerbacher Jagdhornbläser...

1 3

Internet-Ausbau: Mauerbach surft nun schneller

A1 bringt schnelles Internet und digitales Kabelfernsehen nach Mauerbach: Mehr als 1.000 Haushalte in Mauerbach bekommen Zugang zu schnellem Internet und hochauflösendem Kabelfernsehen.  Ausbau des Glasfasernetzes bringt Datenübertragungsraten bis zu 50 Mbit/s. MAUERBACH (red). In Mauerbach wurde die Versorgung mit dem leistungfähigen Glasfasernetz von A1 deutlich erweitert. Mehr als 1.000 Haushalte bekommen einen verbesserten Breitbandzugang mit spürbar schnelleren Datenübertragungen bis zu...

Profilerin Patricia Stanek mit Charity Lady Yvonne Rueff
5

Video: ROCK YOUR EMOTIONS – Präsentation VIP Kalender mit Lerneffekt

Promis stellen sich für den guten Zweck zur Verfügung Promi-Fotografin Moni Fellner und Patricia Staniek, Österreichs Wirtschafts-, Medien- und Sicherheitsprofilerin Nr. 1, präsentieren erstmals den VIP Kalender mit Lerneffekt "Rock your Emotions" im Hotel Schlosspark Mauerbach 15 tolle Persönlichkeiten haben sich für einen guten Zweck in bestimmten Emotionen und Zuständen fotografieren lassen und bieten jeden Monat einen neuen Gefühlszustand in ihren Gesichtern. Andrea Buday, Society...

Das Thema Sportplatz sorgte erneut für Wirbel im Mauerbacher Gemeinderat. | Foto: Archivfoto: Preiser
3

Fußball: Das letzte Heimspiel in Mauerbach

Nach 64 Jahren wird der Spielbetrieb der Kampfmannschaft und Reserve eingestellt. MAUERBACH (rpr). Mit Ende der Herbstsaison naht auch das Ende des USC Wiesbauer Mauerbach. "Im kommenden Jahr bekommen wir für den Platz keine Freigabe mehr", klagte Obmann Gerald Schober. So nahm auch er Abschied. Schober hatte den Fußballverein USC Wiesbauer Mauerbach acht Jahre geleitet. Laut seiner Aussage übernimmt Michael Eheim, ein Jugendtrainer den Fußballverein und wird ihn in anderer Form weiterführen....

Doch noch keine Flüchtlinge in Mauerbachs Postgarage

MAUERBACH. Die Grüne Gemeinderätin Ursula Prader wünscht sich etwa 12 Asylwerbern möglichst rasch in der Postgarage unterzubringen. Laut ihr gäbe es 60 Freiwilligen, welche die 3 benötigten Zimmer entsprechend sanieren würden. Das Innenministerium habe das Quartier jedoch abgelehnt, da zur Zeit größere Quartiere bevorzugt werden. Prader will aber nicht aufgeben: „Die Leute schlafen schließlich momentan bei Regen und Kälte im Freien, da würden wir gerne helfen, das muss doch möglich sein.“

1 3

Mauerbachs Fußballer zittern um ihre Zukunft

Am 24. November werden die Mitglieder des USC Mauerbach über die Zukunft ihres Vereins ohne neuen Sportplatz entscheiden. MAUERBACH (tp). Vor vier Monaten lehnte Mauerbachs Bevölkerung in einer Volksbefragung beide Lösungsvorschläge für den schon lange sanierungsbedürftigen Sportplatz ab. Einen alternativen Plan gibt es seither nicht. Angesichts dessen wird der Fußballverein am 24. November eine Generalversammlung abhalten und dort über seine Zukunft beraten. Ohne baldige Lösung droht das Ende...

Foto: Bernhard Eder
5

Mauerbachs Topmodel ist aus dem Rennen

MAUERBACH/Ö. Seit vergangenen Dienstag Abend steht fest: Der Mauerbacher Benedikt-Juraj Cekolj, nun Ex-Anwärter der PULS4-Castingshow "Austria's next Topmodel – Boys & Girls", ist aus dem Rennen. In der gestrigen, fünften Folge schied der Mauerbacher aus. "Es war eine super Erfahrung für mich!", zieht der 18-Jährige in einem Video-Statement auf Facebook Resümee. Im Modeln sieht er jedoch nicht seine Zukunft: "Die Zeit war auch richtig für mich um zu erkennen dass das Modeln zwar Spaß macht und...

5

35. Internationaler Wandertag in Mauerbach

MAUERBACH. Viele Mauerbacher, aber auch auswärtige Teilnehmer waren zum 35. Internationalen Wandertag des FVVV Mauerbach gekommen. Sie trotzten den herbstlichen Wetterverhältnissen und wanderten durch den nassen Wienerwald. Heuer waren die Strecken etwas anspruchsvoller. Bergauf und bergab sieben oder elf Kilometern forderten so manchen Teilnehmer. Nach einer Erfrischung bei den Labestationen konnten sie gestärkt weiterziehen und im Ziel beim Haus der FF-Mauerbach ausrasten. FVVV Obfrau Renate...

Als Vorpremiere trug Kabarettist Max Neumeyer sein Programm "Hirnwixen" vor.
11

Kreative Ergüsse auf Mauerbacher Bühne

MAUERBACH. Für den Mauerbacher Kulturverein KUKMI unter Obfrau Renate Preiser brachte Kabarettist Max Neumeyer sein neues Programm "Hirnwixen" als Vorpremiere auf die Bühne. Mit vielen verschiedenen Themen erheiterte der Kabarettist das Publikum. So beispielsweise mit seinen Anekdoten über ungeschickte, ältere Autofahrer mit Hut, die zumeist in ihrem alten, beigen, gepflegten Mercedes – einem sogenannten "Sternrollator" – unterwegs sind. Auf Gegenwind stieß er jedoch mit seiner Behauptung, dass...

"Lachen ist die beste Medizin – und Medizin ist auch ganz schön zum Lachen"

Der Mauerbacher Ronny Tekal und sein Kabarett-Partner Norbert Peter laden am 14. November zum Charity-Kabarett in Mauerbach. Die Bezirksblätter luden das Duo zum Interview. MAUERBACH. Als "Peter & Tekal" vereinen Sie Kabarett und Medizin, eine ungewöhnliche Kombination. Wie kam's dazu? RONNY TEKAL: "Ich bin ja selbst praktischer Arzt und habe daher viel um aus dem Nähkästchen zu plaudern. WIr sagen immer 'Lachen ist nicht nur die beste Medizin – sondern Medizin ist auch ganz schön zum Lachen.'"...

Anna und Valentino waren im Vorjahr die jüngsten Wanderer in Mauerbach.

35. Internationaler Wandertag des FVVV Mauerbach

Wie in den Jahren davor findet Anfang Oktober - heuer ist es der 11. Oktober - der Wandertag des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins Mauerbachtal Tulbinger Kogel (kurz FVVV) statt. Startzeiten 8:00 bis 11:00 Uhr - Zielschluss 15:00 Uhr. Start und Ziel ist wie immer beim Haus der FF Mauerbach, wo es auch Speisen und Getränke gibt. Bei der Labestation auf der Forststraße neben der Waldschenke wird für Kräfte bringende Stärkung und Erfrischung gesorgt. Für die lange Strecke gibt es eine...

4

Mauerbach: Tag der offenen Kartause

MAUERBACH (rpr). Zum Tag des Denkmals hatte die Kartause Mauerbach eingeladen. Im Kreuzgarten wurde der Kalkofen angeheizt und Kalk gebrannt. Astrid Huber vom Bundesdenkmalamt: „Da der Industriekalk alten Mauern schadet, wird dieser Kalk für Restaurierungsarbeiten benötigt.“ Daneben brannten die Damen der Mauerbacher Keramikgruppe, die von Kindern beim Workshop gefertigten Kunstwerke. Wo: Kartause , Kartäuserplatz 2, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen

Landeshauptmann Erwin Pröll, Abgeordneter Lukas Mandl | Foto: privat
3

Nun doch 'PL': Gablitz und Mauerbach werden St. Pölten-Land statt Tulln zugeordnet

Mandl nach Gespräch mit Pröll: Gablitz und Mauerbach bleiben bei Purkersdorf und kommen zusammen zum Bezirk St. Pölten REGION PURKERSDORF/GABLITZ/MAUERBACH (red). Nach einem Gespräch mit Landeshauptmann Erwin Pröll und vor der Sitzung des Landtags, in der die Verwaltungsreform beschlossen werden soll, informiert Lukas Mandl, Abgeordneter für Wien-Umgebung: „Gablitz und Mauerbach bleiben zusammen mit Purkersdorf und werden gemeinsam dem Bezirk St. Pölten zugeordnet!“ „Dieser Erfolg ist eine...

Foto: VS Mauerbach
2

Volksschule Mauerbach feierte Weltfriedenstag

MAUERBACH (red). Anlässlich des Internationalen Tages des Friedens am 21. September rief die UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall Kinder und Jugendliche aller Kontinente auf, ein Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben zu setzen. Auch die Volksschule Mauerbach beteiligte sich heuer an dieser weltweiten Kampagne. 
Alle Klassen versammelten sich am UNO-Weltfriedenstag, um gemeinsam über die Bedeutung des Friedens nachzudenken. In einer Zeit, in der kein Tag ohne Berichterstattung über...

Steuerberaterin Sandra Schreiblehner weiß: "Viele verzichten auf bares Geld, wenn sie ihre Steuererklärung selbst machen." | Foto: Goldinger
2 5

Business Brunch: Alles in einem und jeden Tag neu

Die Mauerbacher Steuerberaterin Sandra Schreiblehner über Image und Abwechslung im Job. MAUERBACH. Im Februar haben Sie Ihre Steuerberatungskanzlei in Mauerbach eröffnet. Wie kam's zu diesem Schritt in die Selbständigkeit? SANDRA SCHREIBLEHNER: "Das wollte ich schon von Beginn an als ich den Entschluss gefasst habe dass ich Steuerberaterin werde. Ich hab dann nach Geschäftslokalen in Wien gesucht, fand aber keines das in Frage kam. Durch Zufall wurde dieses Geschäftslokal frei und ich dachte...

Foto: Jörg Klickermann
8

Mauerbachs Topmodel-Anwärter Benedikt: "Ich war früher sehr übergewichtig"

Der 18-jährige Mauerbacher Benedikt im Bezirksblätter-Interview über seinen ungewöhnlichen Weg in die PULS 4-Model-Castingshow "Austria's next Topmodel – Boys & Girls". MAUERBACH. Benedikt, wie bist du auf die Idee gekommen bei "Austria’s next Topmodel" mitzumachen? BENEDIKT: "Ich war früher sehr übergewichtig und wurde auch gehänselt. In der Pubertät waren dann plötzlich die Mädchen da und die haben mich interessiert. Da hab ich angefangen viel abzunehmen, hab mich auf mein Äußeres...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 14:30
  • Menschengarten in der Schlossparkhalle, Hauptstraße 248
  • Mauerbach

Familien-Café - Ein Ort für Familien, Freunde und Kinder - Offene Gruppe

Familien-Café - Ein Ort für Familien, Freunde und Kinder - Offene Gruppe Mütter, Väter, Großeltern, Tanten, Onkel und Freunde sind herzlich eingeladen, um in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen. Hier können Erfahrungen ausgetauscht, neue Kontakte geknüpft und Geschichten geteilt werden. Währenddessen spielen die Kinder, blättern in Bilderbüchern, malen oder basteln. Für eine entspannte Atmosphäre sorgen Kaffee, Tee und Kuchen. Und die Kinder, die am Turnunterricht teilnehmen, wissen genau,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.