Mautflüchtlinge

Beiträge zum Thema Mautflüchtlinge

2

Niederndorf erstickt im "verbotenem" Verkehr..!

Passend bzw. zeitgleich zum Artikel in der TT https://www.tt.com/go/30846529 eskaliert der Verkehr im Ortszentrum von Niederndorf... Das Fahrverbot auf der Alten Erler Straße scheint nur für das Ehrgefühl der Lokalen Politgrößen zu existieren... Eine über Stunden anhaltende Schlange von Fahrzeugen blockiert das Ortzentrum von Niederndorf..! Jetzt seid's ihr an der Reihe, nix habt's eh schon getan, weil die Tafel ist das Material nicht wert aus dem sie hergestellt wurde..! Weil's wahr is......

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die Mautbefreiung bis Kufstein-Süd trat mit 15. Dezember 2019 in Kraft. Ein nun vorliegender Bericht der Asfinag zweifelt nun aber die Tragweite der erhofften positiven Auswirkungen durch die Vignettenbefreiung an.  (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv
Aktion 7

Asfinag
Bericht zieht dauerhafte Mautbefreiung bei Kufstein in Zweifel

Asfinag legt Studie zu Vignettenfreiheit auf A12 bei Kufstein vor. Bis zu knapp 37 Prozent weniger Verkehr am Landesstraßennetz und einigerorts höhere Verkehrsströme wegen mehr Urlaubern. Studie sieht Zweck der Mautbefreiung jedoch nicht erreicht. Beurteilung aber wegen coronabedingt veränderter Verkehrslage ab März 2020 problematisch.  KUFSTEIN (bfl). Groß war die Freude im Bezirk über die im Parlament beschlossene Mautfreiheit für die A12 bei Kufstein noch im November 2019. Mit 15. Dezember...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Stellen wir doch die ersten zehn Kilometer auf der Autobahn nach der Staatsgrenze mautfrei und mit einem Schlag wäre unsere Bevölkerung entlastet“, sagt der Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer. | Foto: WKT

Bodenseer fordert 10 Frei-Kilometer auf Autobahn bei Kufstein

Neuerliche Proteste in Kufstein: Bodenseer verurteilt Tatenlosigkeit in der Verkehrspolitik und wiederholt Forderung nach 10 Frei-Kilometern auf der Autobahn. KUFSTEIN (red). Das Ende der Mautfreiheit auf der Inntalautobahn zwischen der Staatsgrenze und Kufstein-Süd löste neben Protestaktionen auch Unmut in der Kufsteiner Bevölkerung aus. Seit den letzten großen Protesten in Kufstein sind nun beinahe vier Jahre vergangen – und es sei nichts passiert, argumentiert der Präsident der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
NRin Liesi Pfurtscheller fordert eine gesamtösterreichische Lösung für eine Kurzzeit-Vignette. | Foto: © Ziegler

NRin Pfurtscheller: „Forderung nach Kurzzeitvignette wird stärker!“

An einer Kurzzeitvignette führe kein Weg vorbei, hauptsächlich zur Entlastung der Bevölkerung entlang der klassischen Mautfluchtstrecken. BEZIRK LANDECK. „Um Klarheit über die Chancen für die zeitnahe Einführung einer Kurzzeit-Autobahnvignette zu erlangen, haben wir ÖVP-Abgeordneten dazu gestern eine entsprechende Anfrage an BM Leichtfried gestellt“, so NRin Liesi Pfurtscheller, die auch Mitglied des Verkehrsausschusses ist. „Denn für die konkrete Planung müssen wir alle Details kennen“, ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NR Liesi Pfurtscheller fordert die Einführung einer Kurzzeit-Vignette, damit vor allem die Bevölkerung an den Ausweichrouten von Mautflüchtlingen entlastet wird. | Foto: Ziegler

Pfurtscheller: „Digitale Autobahn-Vignette erster Schritt – Verbesserungen nötig“

„Mit 01. 01. 2018 wird die digitale Autobahn-Vignette eingeführt“, informiert NRin Liesi Pfurtscheller über Neuigkeiten aus dem Verkehrsausschuss. „Das ist sicher ein positiver Schritt, aber weitere Verbesserungen müssen noch kommen“, zeigt sich die Abgeordnete noch nicht restlos zufrieden. „Hier denke ich hauptsächlich an eine ‚Kurzzeitvignette‘, damit vor allem die Bevölkerung an den Ausweichrouten von Mautflüchtlingen entlastet wird“, so Pfurtscheller. BEZIRK LANDECK. Insgesamt wird die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Handeln statt blockieren, ein digitales Tagesticket kann Mautflüchtlinge fernhalten“, ist Landtagsabgeordnete Isabella Gruber überzeugt. | Foto: Liste Fritz

LA Gruber: "Mautflüchtlinge in und um Kufstein mit digitalem Tagesticket um 2,50 € fernhalten!"

Für Liste Fritz – Bürgerforum Tirol sind Blockaden billiger Aktionismus und bringen keine Lösungen – Presseaussendung der Liste Fritz, ungekürzt & unbearbeitet. „Es reicht, die Belastungen für die betroffene Bevölkerung in und um Kufstein durch die Mautflüchtlinge sind extrem, es braucht eine Vollbremsung! Viel mehr Verkehr, schlechte Luft und störender Lärm beweisen, dass es schlimmer gekommen ist als befürchtet und dass die bisherigen Lösungsvorschläge keine Besserung gebracht haben. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
2

KOMMENTAR – Einen Vorteil haben die Baustellen doch

Wie so oft in den warmen Monaten beginnen nun die Bautätigkeiten entlang der Bundesstraßen – und mit ihnen auch die Zeiten der Straßensperren und Umleitungen. Heuer trifft es das Wipptal doppelt. Auf beiden Seiten werden die Straßen einspurig gesperrt. Längere Wartezeiten werden also an der Tagesordnung sein. Insbesondere im Sommer, wenn dann in Ellbögen die Straße vollständig gesperrt ist, wird es schwierig. Schwierig zumindest für die vielen "Mautflüchtlinge" mit einem Kennzeichen aus den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
"Keine Vignettenkontrolle für Fahrten bis zur Grenze": Ab Dezember soll dieses Schild der Vergangenheit angehören.
14

Maut-Eklat bei Kufstein: Verkehrskollaps ab Dezember

Kufstein und die Nachbargemeinden wehren sich mit allen Kräften gegen das angekündigte Ende des Mautkorridors bis Kufstein Süd. KUFSTEIN (mel). Ab 1. Dezember wird laut Asfinag die Vignettenpflicht wieder ab der Staatsgrenze kontrolliert. Seit 1996 wurde die Kontrolle bis zur Ausfahrt Kufstein-Süd ausgesetzt, de facto war dieser Abschnitt eine "mautfreie" Zone. Damit wurde verhindert, dass Mautflüchtlinge auf die Bundesstraße ausweichen und somit Kufstein und die umliegenden Ortschaften...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.