Mauthausen Komitee Steyr

Beiträge zum Thema Mauthausen Komitee Steyr

115

„80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus“
Bewegende Gedenkfeier beim Italiener-Denkmal am Friedhof in Steyr

STEYR. Am Samstag, 10. Mai versammelten sich anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen rund 150 Menschen am Italiener-Denkmal auf dem Friedhof in Steyr. Unter den Teilnehmenden waren auch viele Jugendliche, die ein starkes Zeichen des Erinnerns und der Verantwortung setzten. Seit 18 Jahren kommen Angehörige von KZ-Opfern aus Italien nach Steyr, um ihrer ermordeten Verwandten zu gedenken. Die Gedenkfeier war auch in diesem Jahr von großer Emotionalität...

123

„80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus“
Lange Nacht des Erinnerns in Steyr

STEYR. Nach dem gestrigen Auftakt der Festwoche „80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus“ mit der bewegenden Aufführung der Mauthausen-Kantate in der Pfarrkirche Münichholz, setzte sich das Programm am Dienstag, 6. Mai mit der Langen Nacht des Erinnerns fort. In sieben Stationen erzählten Steyrerinnen und Steyrer der ersten und zweiten Nachkriegsgeneration in Videointerviews – und anschließend auch live vor Ort –, was und wie in ihren Familien über die NS-Zeit und den Zweiten Weltkrieg...

60

In Memoriam
Auftaktveranstaltung zur Festwoche „80 Jahre Befreiung“ ein voller Erfolg

STEYR. Die Auftaktveranstaltung zur Festwoche anlässlich 80 Jahre Befreiung des KZ-Außenlagers Steyr und der Stadt Steyr fand am Montag, 5. Mai in der Pfarrkirche Münichholz statt – und war ein großer Erfolg. Es wurde die Mauthausen-Kantate aufgeführt. In Gedenken an die Ermordeten des Außenlagers Steyr wurden 309 Kerzen entzündet. Die Namen aller Getöteten wurden eindrucksvoll an die Kirchenwand projiziert. Karl Ramsmaier, Katrin Auer, Heinz Reitmayr, Irene Klinglmair und Martin Hagmayr trugen...

7

Nie wieder Faschismus
80 Jahre Befreiung des KZ-Außenlager Steyr

STEYR. Die Befreiungsfeier beim KZ-Denkmal in der Haagerstraße in Steyr am Montag, 12.Mai 2025 um 17.30 Uhr erinnert an die Befreiung des KZ-Außenlager Steyr-Münichholz durch US-amerikanische Truppen vor 80 Jahren. Thematischer Schwerpunkt der heurigen Feier ist " Nie wieder Faschismus ". Bürgermeister Ing. Markus Vogl wird sie im Namen der Stadt Steyr begrüßen. Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident a.D. und Französische Amicale de Mauthausen Claude Simon werden die Gedenkrede halten. Am Ende der...

89

Jüdischer Friedhof Steyr
GEDENKEN – ein Akt des Widerstandes

STEYR. Am 7. November 2024 fand am Jüdischen Friedhof in Steyr anlässlich des 86. Jahrestages des Novemberpogroms 1938 die 34. Gedenkfeier statt. In Steyr sperrten die Nazis am 10. November 1938 18 Jüdinnen und Juden im Gefängnis in der Berggasse ein, darunter auch Kinder. Die Synagoge wurde nicht zerstört, da sie schon im September 1938 arisiert wurde. Sie ist heute das einzig erhaltene Synagogengebäude in Oberösterreich. Schon Anfang Oktober 1938 lösten die Nazis die Israelitische...

263

Befreiungsfeier in Steyr
Recht und Gerechtigkeit wurden mit Füßen getreten

Der Linzer Strafrechtler Alois Birklbauer hielt die Hauptrede bei der Befreiungsfeier in Steyr STEYR. Eine viel beachtete Rede hielt der Linzer Strafrechtler Alois Birklbauer bei der Befreiungsfeier am 6. Mai 2024 in Steyr. „Das System des Nationalsozialismus mit tausenden vollstreckten Todesurteilen ohne faire Gerichtsverfahren, mit Folter zur Geständniserlangung oder mit versklavender Zwangsarbeit in den Konzentrationslagern kann nicht einmal eine Spur von ‚Gerechtigkeit’ für sich...

95

Mauthausen Komitee Steyr
Bewegende Gedenkfeier beim Italiener-Denkmal am Friedhof in Steyr

STEYR. Am Samstag, 4 Mai kamen etwa 120 Angehörige von KZ-Opfern aus Italien nach Steyr um ihrer ermordeten Verwandten zu gedenken. Darunter waren auch sehr viele Jugendliche. Anlass war der 79. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen. Beim Italiener-Denkmal am Friedhof in Steyr fand eine bewegende Gedenkfeier statt. Die Gruppe aus Mailand kommt seit 17 Jahren nach Steyr. Der Vorsitzende des Mauthausen Komitees Steyr Karl Ramsmaier wies in seiner Gedenkrede darauf hin, dass...

10

Mauthausen Komitee Steyr
Befreiungsfeier am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Steyr

STEYR. Die Befreiungsfeier beim KZ-Denkmal in der Haagerstraße in Steyr am Montag, 6.Mai 2024 um 17.30 Uhr erinnert an die Befreiung des KZ-Außenlager Steyr-Münichholz durch US-amerikanische Truppen vor 79 Jahren. Thematischer Schwerpunkt der heurigen Feier ist "Recht und Gerechtigkeit im Nationalsozialismus". Bürgermeister Ing. Markus Vogl wird sie im Namen der Stadt Steyr begrüßen. Der Strafrechtswissenschafter JKU Linz Alois Birklbauer und Französische Amicale de Mauthausen Claude Simon...

182

Demokratie Verteidigen
Mehrere Hundert bei Demo gegen rechts in Steyr

STEYR. Trotz Sommerliche Bedingungen versammelten sich bei einer breit unterstützten Kundgebung am Samstag, 06. April am Stadtplatz Steyr nach Veranstalterangaben mindestens 800 Menschen, um die „Demokratie zu verteidigen“ und um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus zu setzen. Laut Polizei waren es 600 Personen.

Mauthausen Komitee Steyr
10 Jahre „Stollen der Erinnerung“

STEYR. Vor zehn Jahren, am 25. Oktober 2013, wurde in Steyr der „Stollen der Erinnerung“ eröffnet. Zum Festakt im Museum Arbeitswelt waren Delegationen aus Frankreich, Italien und Deutschland gekommen, aber auch viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Zehn Jahre hatte das Mauthausen Komitee an der Vorbereitung dieses Projektes gearbeitet. Am darauf folgenden Nationalfeiertag besuchten bei strahlend schönem Herbstwetter 1.200 Personen die neue Ausstellung. Inzwischen ist der „Stollen der...

228

Befreiungsfeier Steyr 2023
Widerstand damals – Zivilcourage heute

Brigitte Halbmayr hielt beeindruckende Rede bei der Befreiungsfeier in Steyr STEYR. Eine beeindruckende Rede hielt die Politikwissenschaftlerin Brigitte Halbmayr bei der Befreiungsfeier am Montag, 8. Mai 2023 in Steyr. Sie stellte die deutsche Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“ in den Mittelpunkt ihrer Rede. Sophie und Hans Scholl wurden 1943 bei der Verteilung von Flugblättern, die zum Widerstand gegen das NS-Regime aufriefen erwischt und wenige Tage später hingerichtet. Der Steyrer...

27

Mauthausen Komitee Steyr
Bewegende Gedenkfeier beim Italiener-Denkmal am Friedhof in Steyr

STEYR. Am 06. Mai 2023 kamen anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen etwa 150 Personen, darunter sehr viele Jugendliche, nach Steyr. Beim Italiener-Denkmal am Friedhof in Steyr fand eine bewegende Gedenkfeier statt. Seit 16 Jahren kommen Angehörige von KZ-Opfern aus Italien nach Steyr um ihrer ermordeten Verwandten zu gedenken. Mariela Valota aus Sesto San Giovanni gedachte in berührenden Worten ihres Großvaters Guido Valota, der auf der Ennsbrücke in...

7

Zivilcourage:
Befreiungsfeier Steyr 2023

STEYR-MÜNICHHOLZ. Die Befreiungsfeier beim KZ-Denkmal in der Haagerstraße in Steyr am Montag, 8.Mai 2023 um 17.30 Uhr erinnert an die Befreiung des KZ-Außenlager Steyr-Münichholz durch US-amerikanische Truppen vor 78 Jahren. Thematischer Schwerpunkt der heurigen Feier ist „Zivilcourage“. Im Außenlager Steyr-Münichholz waren Menschen aus vielen europäischen Ländern inhaftiert, die sich gegen das NS- Regime stellten und mutig Widerstand leisteten. In der Stadt Steyr gab es einen gut organisierten...

Fotos: Mauthausen Komitee Steyr
8

9 November
Gedenkfeier & Gedenkkonzert an das Novemberpogrom

Gedenkfeier am Mittwoch, 9 November am Jüdischen Friedhof Steyr um 17:00 Uhr und Konzert "Shoah und Musik" im Alten Theater Steyr um 19:00 Uhr. STEYR. Vor 84 Jahren, am 9. November 1938, inszenierten die Nationalsozialisten ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung. Die Gedenkfeier am Jüdischen Friedhof erinnert an die Opfer der Verbrechen der Nationalsozialisten. AB 17.00 UHR (Ort: Jüdischer Friedhof Steyr) Begrüßung: Mag. Karl Ramsmaier – Mauthausen Komitee Steyr Biographische Spuren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.