„80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus“
Lange Nacht des Erinnerns in Steyr

123Bilder

STEYR. Nach dem gestrigen Auftakt der Festwoche „80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus“ mit der bewegenden Aufführung der Mauthausen-Kantate in der Pfarrkirche Münichholz, setzte sich das Programm am Dienstag, 6. Mai mit der Langen Nacht des Erinnerns fort.

In sieben Stationen erzählten Steyrerinnen und Steyrer der ersten und zweiten Nachkriegsgeneration in Videointerviews – und anschließend auch live vor Ort –, was und wie in ihren Familien über die NS-Zeit und den Zweiten Weltkrieg gesprochen wurde. Themen, die nach Kriegsende vielerorts lange tabuisiert blieben, wurden dabei offen angesprochen.

Die teilnehmenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen berichteten an folgenden Orten:

• Christian Uprimny – Ehemalige Synagoge Steyr, Bahnhofstraße 5
• Raimund Ločičnik – ATSV Paddlerhaus, Kollergasse 20
• Kurt Apfelthaler – Rathaus Steyr, Stadtplatz 27
• Gerhard Brandstetter – Studienbibliothek, Zwischenbrücken 1
• Ute Wiesmayr – BRG Michaelerplatz
• Franz Mayr – Krematorium, Taborweg 10
• Anita Prammer – Bahnhofstraße 2

Die „Lange Nacht des Erinnerns“ ermöglichte einen vielstimmigen, bewegenden Einblick in den Umgang mit der Vergangenheit – und trug dazu bei, Erinnerungen lebendig zu halten und das Schweigen der Nachkriegszeit zu durchbrechen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.