Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

Der Mann versteht was von seinem Handwerk: Bernhard Presslmayer erlebt momentan seinen zweiten Frühling. | Foto: Plohe

Bei den Welsern flattern vor Mauthausen-Spiel die Nerven

Vorentscheidendes Spiel um den Bundesliga-Titel MAUTHAUSEN. Der nächste Showdown nach dem ORF-Livespiel für Glas Wiesbauer Mauthausen. Die Tischtennis-Gemeinde fiebert dem vorentscheidenden Spiel um den Bundesliga-Titel entgegen. Am Sonntag geht es auswärts gegen den unmittelbaren Titelkonkurrenten Walter Wels. Die Messestädter führen in der Tabelle mit einem Spiel mehr zwei Punkte vor Mauthausen. Bei den Welsern liegen die Nerven aber scheinbar blank: „Gegen uns spielten sie im Einkaufszentrum...

  • Perg
  • Michael Köck
Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer hofft auf eine Übergangsregelung. Bei den geplanten Projekten sieht er kein Einsparungspotenzial. Man habe ganz knapp kalkuliert.

„Sportplatz- und Feuerwehr -Bauprojekt sind gefährdet“

20 Prozent Mehrkosten weil keine Auslagerung in GmbH mehr möglich Mauthausens Ortschef Thomas Punkenhofer (SPÖ) und seine Gemeinde trifft das Sparpaket der Regierung hart, weil bei Bauprojekten kein Vorsteuerabzug mehr möglich ist. Von der Zusammenlegung von Gemeinden und Ämtern hält er wenig. BezirksRundschau: Tut Ihnen als Sozialdemokrat das Sparpaket der Regierung weh? Thomas Punkenhofer: Ja, weil es soviel Kapital gibt, auf das man nicht hingreift. Es trifft die breite Masse, vor allem...

  • Perg
  • Michael Köck
2

„Freundinnen“: Knallharte Wahrheiten beim Frauenabend

MAUTHAUSEN. Die „Frauenherzen“ (Neue Bühne Ried) stehen zum dritten Mal auf der Bühne von Ed. Kaisers Gasthaus. In diesem Jahr steht „Freundinnen“ von Daniel Maximilian und Thomas Pauli auf dem Programm. Lucy, Jacky und Sarah sind drei beste Freundinnen seit dem Medizinstudium und feiern den Geburtstag von Sarah. Alles beginnt wie ein typischer Frauenabend: Es wird gefeiert, gelacht, gestritten und getrunken. Aber was als harmloses Spiel auf einer Geburtstagsparty beginnt, endet in einer Krise,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: x-architekten

Infoabend zu Photovoltaik – Sonnenstrom vom eigenen Dach

MAUTHAUSEN. "Photovoltaik - Sonnenstrom vom eigenen Dach" heißt die Infoveranstaltung im Pfarrheim Mauthausen, zu der die Grünen des Bezirks am Dienstag, 28. Februar, ab 19 Uhr einladen. Ein Haus ohne Toilette ist nicht vorstellbar, ein Haus ohne Strom auch nicht. Für alle ist klar, dass jedes Haus eine WC-Anlage braucht. Diese kostet beim Einbau Geld und verursacht im Betrieb Folgekosten. Aber ohne Toilette geht es halt nicht. Ohne Strom geht es aber auch nicht. Diesen mit der eigenen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Walter Hofstätter von der perspektive, Harald Krassnitzer und Ortschef Thomas Punkenhofer.
1

„Nie wieder Faschismus“

Lesung von Harald Krassnitzer im Gedenken an „Mühlviertler Hasenjagd“ Die Gedenkveranstaltung zur „Mühlviertler Hasenjagd“ wurde heuer unter dem Motto „Zigeuner“ von der Gemeinde und der „perspektive“ organisiert. MAUTHAUSEN (eg). Die Besucher konnten ihre Trauer und Tränen nur mit Mühe zurückhalten, als Harald Krassnitzer aus der Überlebensgeschichte des als „Zigeuner“ verfolgten Hugo Höllenreiner las. Und keine andere Musik als die der Gruppe „Kohelet 3“ hätte besser zu der Lesung aus dem...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
29

„Die Grubertaler“ begeisterten bei „Starnight“ in Mauthausen

MAUTHAUSEN (eg). Da sich die Ballsaison langsam dem Ende zuneigt, nützten vergangenen Samstag bei der „Starnight“ im Donausaal noch zahlreiche Gäste die Gelegenheit, um noch einmal so richtig das Tanzbein zu schwingen. Aber auch für die nicht so begeisterten Tanztiger wurde jede Menge Action und Showprogramm geboten. Die Organisatoren, unter ihnen auch Bürgermeister Thomas Punkenhofer und Walter Hofstätter, haben ganz bewusst neben dem Tanzvergnügen auch für einen Augen- und Ohrenschmaus...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Foto: Plohe

Spiel des Jahrzehnts steigt Ende Februar im Donausaal

Erstes Tischtennis-Bundesliga Livespiel im Fernsehen MAUTHAUSEN (mikö). ORF Sport+ überträgt am Montag, 28. Februar, das Match Glas Wiesbauer Mauthausen gegen Innsbruck live. Im Donausaal wird dafür sogar ein eigener Tischtennisboden ausgerollt. TT-Verbandspräsident Hans Friedinger erklärt: „Es ist ein Riesenaufwand, aber das tun wir gerne“. Ihm ist es gelungen, das Livespiel in die Donaugemeinde zu bekommen. Auch der ORF scheut keine Mühen und wird mit insgesamt vier Kameras 2,5 Stunden vor...

  • Perg
  • Michael Köck
1 2

Bezirkskapellmeisterin Elisabeth Tausche wird Ehrenmitglied

Im Rahmen der der diesjährigen Generalversammlung des Bezirks-Blasmusikverbandes wurde die scheidende Bezirkskapellmeisterin stv. Elisabeth Tausche, Kapellmeisterin der Marktmusik Mauthausen zum Ehrenmitglied ernannt. Bezirksobmann Erhard Meindl und Bezirkskapellmeister Florian Huber überreichten Elisabeth Tausche die Ehrenurkunde. Elisabeth Tausche war nicht nur langjährige Schriftführerin der Bezirksleitung und baute den EDV Bereich auf. Sie war auch insgesamt 9 Jahre stellvertretende...

  • Perg
  • Marktmusik Mauthausen

Wunschkonzert Marktmusik Mauthausen

Die Marktmusik Mauthausen lädt zum Wunschkonzert in den Donausaal Mauthausen ein. Bei traditionelle Blasmusik sowie Kaffee und Kuchen wollen wir einen gemütlichen Nachmittag erleben. Am 15. April 2012, um 15.00 Uhr. Wie freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 15.04.2012 15:00:00 Wo: Donausaal, Mauthausen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Marktmusik Mauthausen
2

Jungmusiker trumpfen auf!

Am 11.2.2012 fand in der neuen Musikschule in Waldhausen der Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen statt. Vom Musikverein Mauthausen nahmen mit Eva Wögerer, Sara Puchberger, Lisa Walchshofer, Felix Brunhofer und Johannes Dorfwirth das Klarinettenquartett Three and a half girl und ein Klarintettentrio - Simple Clarinetts teil. Beide Gruppen spielten mit einem Höchstalter von 11 Jahren in der Stufe A und konnten dort jeweils einen Sehr guten Erfolg erspielen. Diese Auftritte bedeuten eine...

  • Perg
  • Marktmusik Mauthausen

Mauthausen: Die Narren sind los

Mau, Mau, am Faschingsdienstag sind in Mauthausen wieder die Narren los: Bereits traditionell veranstaltet die Marktgemeinde Mauthausen einen großen Faschingsumzug. Ab 14 Uhr bewegt sich der Narrenzug mit der Garde, der Marktmusik und dem Faschingskomitee an der Spitze von der Vormarktstraße über den Marktplatz an das Ende des Heindlkai, wo nach der Maskenprämierung unter den Trauerklängen der Marktmusik der Fasching verbrannt wird. Auf diesem weiten Weg sorgen zahlreiche Labstellen für die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Rainbows
1

Hilfe für Kinder nach Tod oder Scheidung der Eltern

Nach Trennung oder Scheidung der Eltern oder dem Tod einer nahen Bezugsperson erhalten betroffene Kinder und Jugendliche seit über 20 Jahren professionelle Hilfe durch den Verein Rainbows. Für Kinder und Jugendliche ist es oft besonders schwer, die neue Lebenssituation zu bewältigen. Kinder in Trennungs- und Verlustsituationen reagieren je nach Alter und aktueller Familiensituation unterschiedlich: Ängste, Rückzug, Niedergeschlagenheit, Rückschritte in der Entwicklung, aber auch Aggressionen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Geldwechselbetrug im Donaupark

MAUTHAUSEN. Zwei englischsprechende, dunkelhaarige Männer lenkten die Kassiererin in einem Drogeriemarkt durch wiederholtes Wechseln von Geld so sehr ab, dass diese eine falsche Anzahl von Banknoten ausfolgte und um 330 Euro geschädigt wurde. Es ist durchaus möglich, dass die beiden Täter von einer weiteren Person begleitet wurden. Aufgrund der Erhebungen der Polizei wurde bekannt, dass vermutlich die selben Täter auf die gleiche Art eine Kassiererin in Enns ebenfalls um 330 Euro schädigten....

  • Perg
  • Michael Köck
Bezirkshauptmann Werner Kreisl und Landesjägermeister Josef Brandmayr (links) mit Leopold Hainzl, Rudolf Sengstbratl und Johann Peitl, die am Samstag für 60 Jahre Jagdausübung geehrt wurden.
3

„Abschussplan lässt kaum Spielraum für die Jäger“

Bezirksjägermeister Ulf Krückl beklagt in Naarn mangelnde Wahlfreiheit Unter dem Motto „Das Gesicht der Jagd“ trafen sich vergangenen Samstag die Jäger zu ihrem alljährlichen Bezirkstreffen in Naarn. NAARN (eg). Bezirksjägermeister Ulf Krückl konnte als Veranstalter und Organisator nicht nur Landesjägermeister Sepp Brandmayr, Nationalratsabgeordneten Nikolaus Prinz, Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Bezirksbauernkammerchef Johann Peterseil und Forstinspektorin Elfriede Moser, sondern auch...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Ursula Weißengruber, Ulli Freinschlag, Stefan Fröhlich, Wilbirg Kaimberger, Marianne Leitner und Karin Scheiber (von links). | Foto: Privat

Weißengruber neue Betriebsratschefin

Die Angestellten des Senioriums Mauthausen wählten einen neuen Betriebsrat. Mit 95 Prozent Zustimmung wurden Betriebsratsvorsitzende Ursula Weißengruber, Ulli Freinschlag, Stefan Fröhlich, Wilbirg Kaimberger, Marianne Leitner und Karin Scheiber gewählt.

  • Perg
  • Michael Köck
Fiebern schon der Neuen Mittelschule mit Tischtennis- und Tennis-Schwerpunkt entgegen: Hans Friedinger, Bernhard Presslmayer, Tibor Pistar und Schuldirektor Josef Wintersberger (v. li.).

Traum geht in Erfüllung: HS wird zur Spitzensportschule

Tischtennis-Bundesligist, Tennisverein und die Schule gehen eine Ehe ein Ab kommendem Schuljahr wird die Hauptschule zur Neuen Mittelschule – mit Tischtennis- und Tennis-Schwerpunkt. Prominentester Lehrer und Sportbetreuer: Tischtennis-Ass Bernhard Presslmayr. MAUTHAUSEN. Die Hauptschule hat mit abnehmenden Schülerzahlen zu kämpfen. „Viele Schüler verlieren wir an die Sporthauptschule St. Valentin“, erklärt Direktor Josef Wintersberger. Das soll bald ein Ende haben, denn: Schon im kommenden...

  • Perg
  • Michael Köck

„Olympiasieg“ für Pergkirchen

Spannung und Nervosität waren sichtlich und spürbar, als sich vergangene Woche 28 Volksschulen des Bezirkes zur Lese-Olympiade im Donausaal trafen. MAUTHAUSEN (eg). Ganz aufgeregt doch bestens vorbereitet kämpften je drei Schüler einer Schule um den Sieg und den damit verbundenen Aufstieg zur Landesausscheidung am 25. April in Linz. Drei Bücher mussten die Schüler in den vergangenen Monaten lesen und daraus wurden die Fragen, die von Runde zu Runde schwieriger wurden, gestellt. Mit vollem...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Bundesligist muss in Hexenkessel

MAUTHAUSEN. Die TT-Stars von Glas Wiesbauer Mauthausen treffen auswärts auf Bundesliga-Schlusslicht Don Bosco und auf Lavamünd. „Gegen Don Bosco wird es eine klare Angelegenheit für uns. In Lavamünd steht uns eine heiße Partie in einem Hexenkessel bevor. Ich bin aber optimistisch, weil wir uns in den vergangenen Partien immer wieder gut aus der Affäre gezogen haben“, gibt Bernhard Presslmayer einen Ausblick auf die beiden Matches.

  • Perg
  • Michael Köck
104

Maturaball BORG Perg: Die tolle „Nacht der Achten“

Borg Ball in Enns heuer mit über 90 Maturanten PERG, ENNS (eg). Unter dem Motto „After Eight – die Nach(t) der Achten“ feierten 91 Schüler des Borg Perg ihren Maturaball in der Stadthalle Enns. Für die meisten Schüler ihr erster Maturaball, für Direktorin Lucia Schneider bereits der einundvierzigste. Nach einer sehr gelungenen Eröffnung tanzten Schüler, Lehrer, Eltern und Bekannte zu der Musik von „Big Band Project“ und DJ Redkay bis in die frühen Morgenstunden. Um Mitternacht brachten die...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.