Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

Versöhnung und Toleranz - die Botschaft vieler Jugendlicher bei der Befreiungsfeier. | Foto: Eckhart Herbe
Video 45

Internationale Mauthausen-Befreiungsfeier
Wahrheit und Courage: Damals und heute unverzichtbar

Eine fast unübersehbare Menschenmenge aus mehr als 70 Ländern prägte nach zwei Pandemiejahren mit coronabedingt starken Besuchsbeschränkungen die diesjährige Feier zum 77. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen.  Dem Aufatmen über die wiedergewonnene Freiheit der Begegnung nach Covid stand die Sorge um den Krieg in der Ukraine und das Erstarken von Hass, Lüge und Nationalismus entgegen. MAUTHAUSEN. "Hitler hat gelogen und damit die größte Katastrophe des 20....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
LR Juliane Bogner-Strauß (4.v.re.) überreichte am Freitag im Bildungshaus Retzhof offiziell die Zertifikate an die neuen Mauthausen-Guides. | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion Video 17

Mauthausen-Guides
Startschuss für "Bewusstseinsregion Südsteiermark" (+Video)

Fachlich kompetente Mauthausen-Guides werden künftig durch die Aflenzer Römerhöhle begleiten. STEIERMARK. Mit der Verleihung der Zertifikate an zehn fachlich ausgebildete "Mauthausen-Guides" fiel im Bildungshaus Retzhof am Freitag der Startschuss für ein umfassendes Projekt unter dem Arbeitstitel "Bewusstseinsregion Südsteiermark". In enger Abstimmung mit der Marktgemeinde Wagna und konzipiert in Zusammenarbeit mit dem Mauthausen Komitee Österreich und dem Retzhof, wurde der Fokus der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Radierfolge – eine Reihe von Radierungen zum selben Hauptthema – "Pestbeulen Europas – Geschautes aus der Zeit der Nazigreuel" ist ab 14. Dezember im Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck zu sehen. Noch hängt sie in Kufstein.
51

zum 35. Todestag Harald Pickerts
Kufsteiner Graphiker & Maler wird zum Dokumentator des Grauens

KUFSTEIN (nos). Der Kufsteiner Harald Pickert (1901 - 1983), akademischer Künstler und Träger des Titels Professor, wurde von 1939 bis zum Jahr 1945 in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Mauthausen und Dachau interniert, denn als Journalist und Verleger kritisierte und verurteilte er das Regime der Nationalsozialisten und deren "Führer" Adolf Hitler. In diesen sechs Jahren wurde er als Zwangsarbeiter und Kunstfälscher missbraucht. Ende Jänner 2015 fanden Pickerts Nachkommen bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Partielle Sonnenfinsternis am 20. März 2015 – VIDEO

Danke an unseren Hobby-Astronom Nikolaus Schuhbauer für das Video der Sonnenfinsternis! Die darauf folgende Sonnenfinsternis ist erst am 10. Juni 2021 zu erwarten. Die letzte partielle Sonnenfinsternis konnte man am 4. Jänner 2011 beobachten, die letzte totale Sonnenfinsternis war am 11. August 1999. Wenn Sie die partielle Sonnenfinsternis beobachtet haben und eventuell Fotos oder Videos gemacht haben würden wir uns sehr freuen wenn Sie uns dabei teilhaben lassen! Schicken Sie uns Ihre...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Von re.: Feuerwehrkommandant Franz Bauernfeind, Haus Patin Margit Hanl, FF-Kommandant Stvt. Franz Unterauer, Kinder: von re.: Marie, Antonia und Johanna.
15

Feuerwehr Haid feierte Eröffnung

MAUTHAUSEN. Die Kameraden der FF-Haid strahlten mit der Sonne um die Wette und hatten allen Grund dazu. Konnten sie doch am Sonntag ihr neues Haus, das alle Stückerl spielt, eröffnen. Großes Lob gab es dazu nicht nur von Bürgermeister Thomas Punkenhofer und Nationalrat Nikolaus Prinz, sondern auch von Landesrätin Gerti Jahn und Landesfeuerwehrchef Wolfgang Kronsteiner. Mit 7400 freiwilligen, unentgeltlichen Arbeitsstunden, die ungefähr einen Wert von 150.000 Euro ausmachen, und nochmals...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.