Mavida

Beiträge zum Thema Mavida

In der Pflegeoase im "Mavida Dementia Park" St. Barbara: Vertreterinnen und Vertreter von Mavida, der Gemeinde, der Ärzte und der Aussteller.  | Foto: Koidl
15

"Mavida Dementia Park" St. Barbara
Vollbelegung im März 2025 angestrebt

"Tag der offenen Tür" im "Mavida Dementia Park" in St. Barbara. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Expertinnen und Experten informierten über die Krankheit Demenz und Hilfsangebote. Laufend werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt, sodass im März mit der Vollauslastung des Demenz-Kompetenzzentrums gerechnet wird. ST. BARBARA. Im Mai 2024 hat in St. Barbara der "Mavida Dementia Park" eröffnet. Das privat geführte Demenz-Kompetenzzentrum neben dem Spark-Markt in Mitterdorf fällt...

Josef Zach stolz vor seinen Kunstwerken bei der Vernissage in der Seniorenresidenz Mavida Gralla. | Foto: FB_Mavida
4

Vernissage
Von der Seniorenresidenz zur Kunstgalerie im Mavida Gralla

Ein besonderer Wunsch ging kürzlich im Mavida Gralla in Erfüllung: Josef Zach, Bewohner der Seniorenresidenz und talentierter Maler, präsentierte seine beeindruckenden Kunstwerke in einer eigenen Vernissage. GRALLA. Die Mavida Residences sind bemüht ihren Bewohnerinnen und Bewohnern kleine und auch größere Wünsche zu erfülle und so wurde unlängst zur Vernissage von Josef Zach geladen. Die Heimleitung Bettina Fack eröffnete die Veranstaltung feierlich und begrüßte zahlreiche kunstbegeisterte...

Grundsteinlegung in St. Barbara: Günther Hirschberger, Jochen Jance, Christian Polessnig, Juliane Bogner-Strauß, Michael Lehofer, Erich Schaflinger und Bernhard Preiner.
14

St. Barbara im Mürztal
"Pflege-Sensation" für die gesamte Steiermark

Im Bereich der Pflege von Demenz-Erkrankten geht die Mavida-Group mit Sitz in Villach völlig neue Wege. In St. Barbara in Mürztal entsteht in Kürze ein steiermarkweit einzigartiges neues Pflegeheim, das konzeptuell seinesgleichen sucht. ST. BARBARA IM MÜRZTAL. Demenz ist eine Erkrankung, die aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung auf dem Vormarsch ist. Laut Studien soll sich die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen – derzeit sind es österreichweit in etwa 130.000 – bis zum Jahr 2050...

Die Sprache in all ihren Formen, der Mittelpunkt des Geschehens | Foto: Erich Angermann Kärntner Medienzentrum
1 34

Velden
Europäischer Sprachentag in Lind

In Lind ob Velden drehte sich alles rund um das Thema Sprache. Von der Kulinarik bis hin zur Sprache der Herzen.  LIND OB VELDEN. Mit einem kreativen und intensiven Programm beging die Volksschule Lind ob Velden den Europäischen Sprachentag, der vom österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung für 26. September ausgerufen wurde. 25 Stationen in ganz Lind Insgesamt 25 Stationen über das ganze Dorf verteilt waren dem...

Peter Haidvogl unter seinen Bienenvölkern | Foto: Mavida
1

Investition in die Zukunft: Bienen auf der Hotelterrasse

ZELL AM SEE. Wenn Unternehmertum und gesellschaftliche Verantwortung zusammentreffen, entsteht ein Projekt, das durch den Erhalt der Bienenpopulationen einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt leistet. „Als nachhaltiger Tourismusbetrieb muss man neben dem perfekten Urlaub für die Gäste immer auch seine persönliche Verantwortung für die Region vor Augen haben“, so Hoteleigentümer Peter Haidvogl. Bienen sind entscheidend für das Ökosystem unserer Erde und die Nahrungsmittelerzeugung. Schon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Geniale Trails sind natürlich auch mit dabei, da lacht jedes Mountainbiker-Herz.. ;) Foto: SPORTOGRAF.COM
1 3

Hart – Härter – BeMC(=Belgian Mountainbike Challenge)

Hallo Einige Sportfreunde von mir sind vor drei Jahren schon einmal mitgefahren bei der BELGIAN MOUNTAINBIKE CHALLENGE.. Zu Hause angekommen fragte ich natürlich sofort, wie es so war und als Antwort bekam ich:“steile Anstiege, steile Anstiege und nochmals steile Anstiege“.. Ehrlich gesagt dachte ich mir, naja sooo schlimm kann`s ja nicht sein und dann kam der erste Anstieg..... Höhenprofil braucht man sich hier keines montieren, da es jeden Tag sooo viele steile Anstiege gefolgt von mega...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Downhill in Langenlois :)   Foto: MARTIN BIHOUNEK
2

CrossCountry in Langenlois

Hallo Als ich früher noch ein CrossCountry Fahrer war, war ich jedes Jahr vor Langenlois sehr nervös.. Hat das Wintertraining gepasst..? Wo liege ich..? Wo sind die anderen..? Langenlois ist nicht wirklich eine CrossCountry Strecke, also technisch null anspruchsvoll, man fährt auf einen Weinhügel in Niederösterreich ein wenig auf und ab.. Aber da es jedes Jahr das „erste“ Rennen in Österreich und auch Umgebung ist, kommen immer sehr sehr viele Starter aus Deutschland, Italien, Tschechien,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Hotelierin veräußert Anteile

Ein Vierteljahrhundert Selbständigkeit in der Zeller Hotellerie Ilona Hagleitner hat ihre Anteile an zwei Zeller Top-Hotels veräußert. Mit 18 Jahren ist Ilona Hagleitner in die Selbständigkeit gegangen und hat mit den beiden Hotelbetrieben Hagleitner Family Hotel und dem Hotel Mavida in Schüttdorf zwei wesentliche Säulen des Zeller Tourismus geleitet. Mit den beiden Vorzeigehotels hat Frau Hagleitner in den vergangenen Jahren zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Unter anderem wurde das...

Ilona Hagleitner und ihr Team freuen sich über die Auszeichung von HolidayCheck. Die Gäste verliehen dem Mavida Balance Hotel & Spa in Zell am See Top-Noten. | Foto: mavida
2

HolidayCheck: Auszeichnung für das Mavida Balance Hotel

Publikumspreis für Vier-Sterne-Superior-Hotel in Zell ZELL AM SEE. Das mehrfach prämierte Mavida Balance Hotel & Spa in Zell am See darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen. Inhaberin Ilona Hagleitner und ihr Team dürfen ihre Gäste künftig im „HolidayCheck TopHotel 2011“ willkommen heißen. Bei der HolidayCheck TopHotel Auszeichnung handelt es sich um einen Publikumspreis. Die wahren Kenner des Hauses, nämlich die Reisenden selbst, nehmen auf HolidayCheck die Hotelbewertungen vor und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.