maxlaunmarkt

Beiträge zum Thema maxlaunmarkt

Anzeige
Der Bieranstich beim Maxlaunmarkt im Vorjahr. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaun 2025
Der Maxlaunmarkt lockt heuer wieder die Massen an

Beim traditionellen Maxlaunmarkt in Niederwölz treffen Kultur und Brauchtum auf regionale Leistung und Feierlaune. Das Konzept wird auch bei der 489. Auflage nicht geändert. NIEDERWÖLZ. „Kontinuität ist etwas Gutes - unsere Besucher wissen, was sie erwartet“, sagt Bürgermeister Albert Brunner. Das bewährte Programm aus Leistungsschau, regionalen Ausstellern, Musik und Kulinarik in den Festzelten sowie der bunte Vergnügungspark sorgen also auch heuer für Beständigkeit beim bereits 489....

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region
Viele Familien tummelten sich am Freitag am Maxlaunmarkt. | Foto: Verderber
1 63

Maxlaunmarkt
"Mit diesem Auftakt können wir sehr zufrieden sein"

Tausende Besucherinnen und Besucher haben sich bereits am Freitag beim Maxlaunmarkt in Niederwölz getummelt - auch das Wetter hat rechtzeitig mitgespielt. NIEDERWÖLZ. Wie bestellt und abgeholt: "Jetzt hoffen wir auf passendes Wetter - das haben wir uns nämlich verdient", hat Bürgermeister Albert Brunner sich im Vorfeld des Maxlaunmarktes gewünscht. Tatsächlich hat sich der Regen am Freitag zu Mittag verzogen und damit den Weg für einen äußerst gelungenen Auftakt freigemacht. Flanieren und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Mit dem Bieranstich wurde die Leistungsschau eröffnet. | Foto: Verderber
104

Bildergalerie
Am Maxlaun-Samstag steht die Wirtschaft im Mittelpunkt

Der 32-Stunden-Woche wurde beim Maxlaunmarkt eine klare Absage erteilt. Dafür gibt es in Niederwölz ein Vier-Tage-Wochenende. NIEDERWÖLZ. "Der Maxlaunmarkt ist das Fest der Niederwölzer. Und es ist schön, dass auch heuer wieder Tausende Gäste mitfeiern", freute sich Bürgermeister Albert Brunner bei der Eröffnung am Samstag. Der Tag stand ganz klar im Zeichen der Wirtschaft. Sissi Gruber durfte als Obfrau ihre zweite und die insgesamt 47. Leistungsschau eröffnen, die sie im Jahr zuvor mit einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Maxlaunmarkt ging reibungslos über die Bühne. | Foto: Blinzer
5

Maxlaunmarkt-Bilanz
"Wir haben nur glückliche Gesichter gesehen"

Organisatoren zeigen sich sehr zufrieden, exakte Besucherzahl wird erst übermittelt. Die Einsatzkräfte berichten von einem "sehr disziplinierten Publikum". NIEDERWÖLZ. Die "Wiedergeburt des Maxlaunmarktes", wie es Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl nannte, war aus Sicht der Organisatoren ein voller Erfolg. Nach drei Jahren Pause feierten - vorerst geschätzte - 80.000 Besucher vier Tage lang das größte Volksfest der Obersteiermark in Niederwölz. "Sensationeller Start""Schon der Start am Freitag...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Fröhliche Gesichter beim Maxlaun-Start. | Foto: Verderber
1 67

Perfekter Auftakt
Tausende Besucher stürmten den Maxlaunmarkt

Bei Prachtwetter wurde der Maxlaunmarkt nach drei Jahren Pause am Freitag mit Kindernachmittag, Ausstellung und Bieranstich eröffnet. NIEDERWÖLZ. "Die Anspannung war heute schon groß - aber jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen", freute sich Bürgermeister Albert Brunner. Zu diesem Zeitpunkt war der Auftakt zum 486. Maxlaunmarkt bereits perfekt gelungen. "Wenn das Wetter das ganze Wochenende so bleibt und es so weitergeht, dann können wir mehr als zufrieden sein", zog Brunner bereits nach wenigen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Musikverein Niederwölz wird beim Maxlaunmarkt aufspielen. | Foto: KK
3

7. bis 10. Oktober
So wird das Wetter am langen Maxlaun-Wochenende

Tausende Besucherinnen und Besucher werden ab Freitag nach drei Jahren Zwangspause wieder beim Maxlaunmarkt in Niederwölz erwartet - das Wetter dürfte großteils mitspielen. NIEDERWÖLZ. Rund 80.000 Besucherinnen und Besucher haben drei Jahre lang darauf gewartet: Von Freitag bis Montag geht der 486. Maxlaunmarkt in Niederwölz über die Bühne. Neben Brauchtumspflege und Tradition stehen abermals ein Vergnügungspark, die Leistungsschau sowie viel Musik, Kulinarik und Unterhaltung am Programm. Hoher...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ganz Niederwölz wird im Oktober zum Maxlaun-Gelände. | Foto: Gemeinde Niederwölz
4

Maxlaunmarkt
"Die Vorfreude nach der Zwangspause ist riesig"

Von 7. bis 10. Oktober wird Niederwölz beim Maxlaunmarkt zum "größten Einkaufszentrum der Obersteiermark". Bei der Veranstaltung gibt es einige Neuerungen. NIEDERWÖLZ. Der Maxlaunmarkt ist nicht „nur“ irgendein Volksfest, sondern mit bis zu 80.000 Besuchern die mit Abstand größte Veranstaltung im Bezirk Murau. Die Vorfreude bei regionalen und überregionalen Besuchern ist heuer besonders groß, da die Veranstaltung zwei Jahre lang aus bekannten Gründen nicht stattfinden konnte. Lediglich das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Maxlaunmarkt 2017 wurde noch ausgelassen gefeiert. | Foto: Pfister
1

Niederwölz
Maxlaun kann auch heuer nicht stattfinden

Veranstaltung muss erneut abgesagt werden - wirtschaftlicher Schaden ist groß. NIEDERWÖLZ. Die Stimmung ist getrübt in der Gemeinde Niederwölz. Es hat sich bereits herumgesprochen, dass der Maxlaunmarkt auch heuer nicht stattfinden kann. Das beliebte und überregional bedeutende Volksfest mit jährlich bis zu 80.000 Besuchern fällt damit wie im Vorjahr der Pandemie zum Opfer. "Alles versucht" "Wir haben bis zuletzt alles versucht. Die endgültige Entscheidung ist dann bei der Sitzung am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Maxlaunmarkt kann heuer nicht gefeiert werden. | Foto: Symbolbild: Pfister
2

Niederwölz
Maxlaunmarkt kann heuer nicht stattfinden

Die Absage des beliebten Volksfestes ist offiziell. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. NIEDERWÖLZ. Erst die Pest (1714 und 1715), dann der Zweite Weltkrieg (1944 und 1945) und jetzt Corona. Erst zweimal in seiner langen Geschichte musste der traditionelle Maxlaunmarkt eine Pause einlegen. Jetzt ist es wieder soweit. „Nach vielen Wochen des Hoffens“, hat Bürgermeister Albert Brunner jetzt bekannt gegeben, dass der Maxlaunmarkt heuer nicht stattfinden kann. Hoher Schaden Damit fällt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Plant mit seinem Team weiter: Bürgermeister Albert Brunner. | Foto: KK
1 3

NIEDERWÖLZ
Bürgermeister hält an Maxlauntermin fest

„Maxlaun-Bürgermeister“ Albert Brunner will den Maxlaunmarkt 2020 nicht voreilig absagen und hält vorerst am Termin vom 9. bis 12 Oktober fest. Nachdem die Absage des Oktoberfestes in München bekanntgegeben wurde, machten auch Gerüchte die Runde, dass der Maxlaunmarkt in Niederwölz ebenfalls abgesagt werden würde. Die Murtaler Zeitung hat mit Bürgermeister Albert Brunner gesprochen, dem solche Spekulationen ebenfalls schon zu Ohren gekommen sind. „Wir denken zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.