Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Die geehrten Special Olympics Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern mit Landesrat Martin Zauner und Referatsleiterin des Landessportbüros Andrea Zarfl | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
11

Nach Special Olympics World Games 2023
Ehrung für 13 Special Olympics Sportler

Geehrt wurden gestern Nachtmittag (4. Dezember) im Sportzentrum in Rif Salzburgs Sportler und Trainer für ihre Leistungen bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Die Tamsweger Radsportlerin, Cornelia Zehner, ist Österreichs Special Olympics Sportlerin des Jahres 2023. SALZBURG. Diesen Sommer fand in Berlin die größte und wichtigste Special Olympics Sportveranstaltung der Welt statt: Special Olympic World Games 2023. 7.000 Athleten aus 190 Nationen kämpften in 26 Sportarten um die...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Lebenshilfe OÖ Ried im Innkreis durfte in Altheim über die Bronzemedaille jubeln.
18

Landesmeisterschaften
Die Lebenshilfe OÖ Ried im Innkreis holt Bronzemedaille

Bei den 17. Fußball-Landesmeisterschaften der Lebenshilfe Oberösterreich in Altheim durften sich die Rieder über die Bronzemedaille freuen. Den Sieg holte sich Regau. ALTHEIM/RIED. Im Rahmen der 75-Jahr -Feier des AK Altheim fanden die 17. Fußball- Landesmeisterschaften der Lebenshilfe Oberösterreich statt. Acht Mannschaften traten in zwei Gruppen gegeneinander an und spielten um Gold, Silber und Bronze. Bei großer Hitze zeigten die Fußballer und Fußballerinnen nicht nur, dass sie viel Spaß an...

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: UFC Burgkirchen
6

Nachwuchsfußball
Nachwuchs-Hallenmeisterschaften in Burgkirchen

Vergangenes Wochenende fanden in der Mehrzweckhalle Burgkirchen die Hallenbezirksmeisterschaften im Nachwuchsfußball satt. Insgesamt nahmen 49 Teams in sieben Altersgruppen am Turnier teil. BURGKIRCHEN. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 49 Teams in sieben Altersgruppen fand am Wochenende die Hallenbezirksmeisterschaften im Nachwuchsfußball in der Mehrzweckhalle Burgkirchen statt. Vor einer tollen Zuschauerkulisse setzte sich im U7-Bewerb die SG Erlbach/Gumpersdorf knapp vor USV Berndorf durch....

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Salzburger Delegation bei der Eröffnung der Special Olympics. | Foto: Norbert Planitzer
8

Special Olympics
Das Team für Salzburg stellt sich vor

Vom 23. bis 28. Juni finden zum ersten Mal die Special Olympics Nationalen Sommerspiele im Burgenland statt. Neben den sportlichen Erfolgen und Herausforderungen steht vor allem das Miteinander im Zentrum.  SALZBURG. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung werden in 15 Sommersportarten um Edelmetall kämpfen. Begleitet werden sie von 600 Trainern und Trainerinnen und 800 Freiwilligen. In Salzburg sind es acht Delegationen, die sich an den Special Olympics...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Kinder freuen sich auf die Special Olympics 2022 im Burgenland. | Foto: Christoph Klausner
3

Kramsach
Kinder kämpfen bei den Special Olympics um Medaillen

Zehn Kinder von der Landessonderschule Mariatal gehen bei den Special Olympics 2022 im Burgenland an den Start. KRAMSACH. Von 23. bis 28. Juni finden heuer die 8. Nationalen Special Olympics statt. Diesmal werden die sportlichen Wettkämpfe erstmals im Burgenland ausgetragen. Insgesamt treten rund 1.800 Athleten aus Österreich und einigen Nachbarländern in 15 verschiedenen Disziplinen an. Mit dabei sind auch zehn Schülerinnen und Schüler der Landessonderschule Mariatal/Kramsach. Die Schule nimmt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Teilnehmer, Trainer und der Bürgermeister Alfred Kridlo in der Schulsporthalle in Dürnkrut.  | Foto: SV Jedenspeigen-Sierndorf
2

Dürnkrut
"Minis" kickten beim Windkraft Kids Cup

DÜRNKRUT. Der Sportverein Jedenspeigen-Sierndorf organisierte erstmals in der Schulhalle Dürnkrut ein Nachwuchsturnier für die kleinsten Fußballer der Region.  Der "Windkraft Kids Cup" powered by WEB Windenergie AG und Windkraft Simonsfeld AG war dank seiner beiden Sponsoren, vielen fleißigen Helfern, unzähliger Fans und vor allem mit großer Freude der kickenden Kinder ein voller Erfolg. Die rund 120 teilnehmenden Kinder in 17 Mannschaften aus dem Bezirk Gänserndorf, dem Bezirk Mistelbach und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Im Oktober geht es für die Schwanberger Ballsportler wieder nach Schielleiten. | Foto: NMS Schwanberg

NMS Schwanberg blickt auf ein weiteres starkes Sportjahr zurück

SCHWANBERG. Seit sieben Jahren trägt die NMS Schwanberg das Sportgütesiegel in Gold sowie das Gütesiegel "Bewegte Schule". Diese Zertifikate werden alle vier bzw. drei Jahre neu vergeben und die Schule muss viele Kriterien erfüllen, die ihren Kindern sportliche Bewegungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bieten. Mehrere MedaillenIn der NMS Schwanberg kann man nach dem Schuljahr 2018/19 auf viele erfolgreiche Bewerbe auf Bezirks-, Landes- und sogar Bundesebene zurückblicken: Bei allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Lobauspielplatz
Soccer - Turnier in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF.  "GOOSTAV" – Mobile Jugendarbeit mit Unterstützung der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf verantsaltete ein Soccer-Turnier am relativ neuen Laubauspielplatz in Groß-Enzersdorf. . Vier Teams von Jugendlichen gaben sich einer Team- und später einer „K.O.-Phase“, um die beliebten Preise zu ergattern. Zu gewinnen gab es Eisgutscheine, Medaillen und Urkunden. Diesmal stand aber mehr das Zusammenspielen, als das Gewinnen im Vordergrund, was den Schiedsrichter selten veranlasste, zu...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Anfang September geht es für Thomas Geierspichler zu den Paralympics nach Rio. | Foto: Petra Dissertori

"Freches Denken hilft" – Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler im Interview

Thomas Geierspichler über Erfolge, Rio und seine künftigen Ziele Du bist fünffacher Weltmeister, sechsfacher Europameister, doppelter Paralympicssieger und die Erfolgsmeldungen reißen nicht ab – weißt du überhaupt noch, wohin mit den Medaillen? THOMAS GEIERSPICHLER: Am Heuboden ist genug Platz. Ganz ehrlich: Die Medaillen selbst sind mir nicht so wichtig. Ich habe sie in einer Tasche verstaut. Sie sind nur der materielle Beweis, dass ich das geschafft habe. Das Schöne an den Erfolgen ist, was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Rückseite der Siegermedaillen mit dem Bezirksblätter-Logo.

FC Kufstein auf dem Siegerpodest

KUFSTEIN. Das U12-Fußballfinale zwischen St. Johann i. Pg. und dem SV Innsbruck entschieden die Salzburger für sich. Der FC Kufstein belegte den ausgezeichneten dritten Platz vor den Mannschaften von Wacker Innsbruck, Schwabing, Wörgl, Birkenhof, Union Innsbruck, Kirchbichl und Kiefersfelden. Die Siegerehrung wurde von FCK-Vizepräsidenten Markus Reichkendler durchgeführt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.