Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Beate Prettner, Daniel Fellner und HBI Stephan Pressinger bei der Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen. 
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
4

Auszeichnung
Katastropheneinsatzmedaillen für Villacher Feuerwehrleute

37 Mitglieder von vier Villacher Feuerwehren wurden am Mittwoch mit der Kärntner Katastropheneinsatzmedaille ausgezeichnet. Katastrophenschutzlandesrat Daniel Fellner und Landesrätin Beate Prettner dankten ihnen beim Festakt. KÄRNTEN. Vom Land Kärnten waren außerdem Landesamtsdirektor Dieter Platzer und Christian Gamsler vom Katastrophenschutz anwesend. "Es funktioniert, solange es Menschen wie euch gibt, die nicht lange fragen, sondern einfach tun und helfen", betonte Fellner. Die "Säulen der...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Lebensretter wurden ausgezeichnet | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

Ehre, wem Ehre gebührt
23 Lebensretter aus Kärnten wurden ausgezeichnet

Landeshauptmann Kaiser, Landeshauptmann Stellvertreterin Prettner, Landesrat Fellner und Landesrat Schuschnig ehrten 23 Personen aus Kärnten, die zu Lebensrettern wurden. KÄRNTEN. Heute wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung 23 Lebensretterinnen und Lebensretter vor den Vorhang geholt. 22 Personen wurden von Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStv.in Beate Prettner sowie den Landesräten Daniel Fellner und Sebastian Schuschnig mit dem Ehrenkreuz für Lebensrettung ausgezeichnet. Die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Medaillenträger der Lebenshilfe: Trainer Johann Saria gemeinsam mit Michael Stocker, Mario Schrotter und Markus Unger (v.l.).  | Foto: LNW
2

Special Olympics Winterspiele
Medaillenregen für südoststeirische Sportler

Sportler aus der Südoststeiermark glänzten bei Special Olympics Winterspielen in Kärnten.  900 Sportler haben sich kürzlich in Villach, Feistritz an der Gail und Hohenthurn bei den Special Olympics Winterspielen Österreich gemessen. Mit dabei waren auch zahlreiche Sportler aus der Südoststeiermark. Aus Reihen der der südoststeirischen LNW Lebenshilfe Netzwerk GmbH waren  Mario Schrotter, Michael Stocker und Markus Unger mit dabei. Betreut wurden die drei Stocksportler in Kärnten von Coach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
10

4 Staatsmeisterschaftsmedaillen für den Ruderclub Wels!

Bei der Staatsmeisterschaft von 21. – 23.9. am Ossiachersee (Villach) konnte sich die Welser Jugend über 2 Bronze- und 2 Silber-Medaillen freuen! Vincent Reisner und Lorenz Reitzinger qualifizierten sich mit der schnellsten Zeit souverän für das A-Finale im Schüler Doppelzweier und durften sich dabei in einem spannenden Rennen über die sehr starke Silber-Medaille freuen. Mit ihren Kollegen Jacob Schröpf und Yanik Kendler sicherten sie sich nach einem Vorlaufsieg im Schüler Doppelvierer bei...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
11

Tolle Leistungen bei der internationalen Regatta in Villach!

Die insgesamt 11 Sportler und Sportlerinnen des RC Wels stellten sich dem sehr großen und starken Starterfeld am Ossiachersee. Sophie Damberger und Lisa Zehetmair zeigten schon im Vorlauf des Juniorinnen-B Doppelzweier mit einem 1. Platz ihr Können. Im Finale mussten sie sich nur von einem slowenischen Boot geschlagen geben und holten sich somit die hervorragende Silber-Medaille! Die beiden Mädels starteten auch im Einer, wo sich Sophie Damberger den 5. Platz im A-Finale erkämpfte und Lisa...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
7

Zwei Bronze-Medaillen beim 6-Länderkampf in Villach!

Beim diesjährigen Jugendländerkampf in Villach, an dem Vereine aus Italien, Kroatien, Slowenien und Österreich teilnehmen, durften 8 Sportler und Sportlerinnen des Ruderclub Wels den Oberösterreichischen Ruderverband vertreten. Emma Damberger zeigte ein hervorragendes Rennen und sicherte sich im Schülerinnen Einer die verdiente Bronze-Medaille! Im Juniorinnen-B Doppelvierer starteten Lisa Zehetmair und Sophie Damberger in einer Renngemeinschaft und durften sich nach einer tollen Leistung...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
15

Spannende Rennen bei der internationalen Ruderregatta in Villach

Sehr spannend ging es bei den Rennen in Villach am Ossiachersee zu. Mannschaften aus Tschechien, Deutschland, der Schweiz, Slowenien, Italien und Kroatien traten gegen unsere Jugendlichen an. Außerdem konnten sich die Jugendlichen mit der österreichischen Konkurrenz im Hinblick auf die bevorstehenden Staatsmeisterschaften messen. Ganz überraschend holten Lorenz Reitzinger und Yanik Kendler im Schüler B Doppelzweier über 500 m die Silbermedaille. Bronze gewann Lorenz außerdem noch im Schüler B...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
Martin Peer (l.) und Freddy Lemmerer (r.) mit den Medaillen. | Foto: KK

Drei Medaillen bei Masters-WM

Medaillenregen für den Skiklub Rottenmann bei der 28. Masters-Weltmeisterschaft in Villach. Die Skispringer Freddy Lemmerer und Martin Peer gewannen gleich drei Medaillen. Lemmerer holte sich im Spezialsprunglauf die Silbermedaille auf der K30-Schanze. Peer sicherte sich in der Kombination ebenfalls Silber und zusätzlich Bronze auf der K60-Schanze. Bei der Weltmeisterschaft waren 14 Nationen und über 200 Masters-Skispringer vertreten.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.