Medizinstudium

Beiträge zum Thema Medizinstudium

Du möchtest Medizin studieren und kommst aus Niederösterreich? Dann sichere dir die Förderung für den Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest im Herbst.  | Foto: unsplash
2

Medizinstudium
Ein Jahrzehnt studiert Niederösterreich schon Medizin

Seit 10 Jahren setzt sich Niederösterreich dafür ein, mehr Maturanten zu einem Medizinstudium zu bewegen. Damit Niederösterreichs Maturanten top vorbereitet zum Aufnahmetest im Herbst gehen, gibt es jetzt auch eine Förderung für einen Vorbereitungskurs.  ST. PÖLTEN (red.) Du träumst davon, nach deiner Matura an der Uni Medizin zu studieren? Du hast aber Angst vor dem Aufnahmetest? Die Niederösterreichische Landesgesundheitsagentur setzt sich mit vielen Maßnahmen dafür ein, Maturanten so gut wie...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
In 8 Punkten haben Johann Mikl-Leitner, Stephan Pernkopf und Martin Eichtinger zusammengefasst, wie die Gesundheitsversorgung in NÖ auf Vordermann gebracht werden soll.  | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
2

Gesundheit im ländlichen Raum
8 Punkte retten die Gesundheit in NÖ

Ein 8-Punkte-Programm soll dabei helfen, die Gesundheits-Versorgung in Niederösterreich nachhaltig zu sichern. Die derzeit unbesetzten 35 Kassenstellen für Allgemeinmediziner und 22 unbesetzten Facharztstellen sorgen für ein Umdenken.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Der Gemeindearzt geht in Pension, Nachfolger gibt es nicht und auch das nächste Ärztezentrum ist Kilometer entfernt. Vor allem im ländlichen Raum wird dies vermehrt zum Problem – nicht nur für die ältere Bevölkerung, sondern auch für junge...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Der ärztliche Direktor Peter Lechner bei der Präsentation der Informationsveranstaltung mit der Regionalkoordinatorin PR der Region NÖ Mitte Lisa Strassl, dem Turnusärztevertreter Vincent Wlodek und Interessenten. | Foto: Universitätsklinikum Tulln

Weg zum Medizinstudium: Universitätsklinikum Tulln informiert

TULLN. Beruf und Berufung: Ärztin und Arzt. Unter diesem Motto hielt die NÖ Landeskliniken-Holding am 23. Jänner bereits zum siebten Mal in Tulln eine Informationsveranstaltung für Maturantinnen und Maturanten ab. 22 interessierte Schülerinnen und Schüler fanden sich im Konferenzraum des Tullner Universitätsklinikums ein und wurden von der Regionalkoordinatorin PR der Region NÖ Mitte, Lisa Strassl, dem Ärztlichen Direktor, Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Lechnerund dem Turnusärztevertreter Dr....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Lisa Strassl, MA, Prim Eva Maria Redl-Wenzl und Salman Arif beantworten Fragen betreffend Medizinstudium und Arztberuf. | Foto: LK Klosterneuburg

Beruf und Berufung: Ärztin und Arzt

KLOSTERNEUBURG. Vergangene Woche fand im Landesklinikum Klosterneuburg die jährliche Informationsveranstaltung für Maturantinnen und Maturanten statt, die sich für das Medizinstudium interessieren. Der Weg zu einem erfolgreichen Medizinstudium und die wichtigsten Voraussetzungen der tatsächlichen Arbeit als Ärztin oder Arzt erscheinen teilweise unüberschaubar und kompliziert. Um den interessierten Jugendlichen einen klaren Weg aufzuzeigen, nahmen sich die Ärztliche Direktorin des...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.