Mehlschwalben

Beiträge zum Thema Mehlschwalben

3

Hunderte tote Schwalben in Weststeiermark!
Tragischer Schwalbentod durch Kälte und Insektenmangel!

Vor Tagen sammelten sich bei Sommerwärme tausende Schwalben in Tälern der Niederen Tauern zum Vogelzug. Seit Freitag gibt es Meldungen zuerst aus Wildon, dass Schwalben den ganzen Tag in den Nestern verbleiben. Sonntag morgens – heute – werden hunderte tote Schwalben in Heimschuh bis Eibiswald gemeldet. Viele weitere sitzen apathisch am Boden. Naturschützer verständigten sich gegenseitig. Die noch lebenden Mehlschwalben werden mit Hilfe von Storchenvater Rosenthaler aufgesammelt und von der...

Damit die Schwalben nicht verstummen

Unternehmer Gernot Wank setzt ein Zeichen: Schwalbennester werden nicht von Firmenfassade entfernt. KLAGENFURT. Schon von weitem sind die flinken Schwalben, die das Firmengelände, des Installateurbetriebs Wank in Klagenfurt umkreisen, zu sehen. Auf dem Gesicht von Gernot Wank ist beim Anblick der Vögel ein Lächeln zu sehen. "Wir sind Tierfreunde, die Nester der Schwalben werden keinesfalls von der Fassade entfernt", sagt Wank und dass obwohl die Fassade vor vier Jahren für 80.000 Euro aufwändig...

Gerade so erwischt: Blitzschnelle Flieger, die unter winterlichen Schneewolken dahinjagen
2 5 3

Schnappschüsse der ersten Schwalben

Meine Bilder sind leider nicht besonders, aber die so flinken, gerade noch erkennbaren Flieger darauf umso mehr: Es sind die ersten Schwalben, die es heuer bis nach Innsbruck geschafft haben! Ein ganzer Schwarm aus pfeilschnellen Vögeln, die kein bisschen müde wirkten, obwohl sie doch eine derart weite und gefahrvolle Flugreise retour aus ihren Winterquartieren hinter sich haben! Diese ersten Ankommenden der Langstreckenflieger sind wohl Mehlschwalben. Mit Sicherheit keine Rauchschwalben, denn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.