Meidling

Beiträge zum Thema Meidling

Der Sechterpark wird heuer erweitert und auf über 2.400 Quadratmeter neu gestaltet.
2

Wien-Meidling: Antworten auf die Wunschliste

Die Online-Plattform "FragNebenan" hat die Meidlinger gefragt, was sie im Bezirk beschäftigt. MEIDLING. (elis/kp). Welche Wünsche und Vorschläge haben die Nachbarn für ihr Grätzel? Das wollte die Nachbarschaftsplattform "FragNebenan" wissen und hat eine Umfrage gestartet. Viele Meidlinger beteiligten sich daran. Die Fragen wurden an Bezirksvorsteherin Gabriele Votava weitergeleitet. Die Antworten: 1 Was wird getan, um in der Fußgängerzone mehr hochwertige Geschäfte anzulocken? Auf die Wahl der...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Sechterpark wird auf rund 2.000 Quadratmeter vergrößert und als Spielparadies ausgebaut.
2

Bezirk investiert in Kinder und Parks

Wein-Meidling: Schulsanierungen und Ausbau von Parkanlagen: Das sind die größten Budgetposten 2018. MEIDLING. 18.4 Millionen Euro: So viel Geld will der Bezirk Meidling 2018 ausgeben. Aus dem Bezirksbudget, so regelt es die Stadtverfassung, werden Kindergarten- und Schulgebäude sowie Straßen erhalten. Das sind traditionell auch die größten Brocken für Meidling. Weiters ist der Bezirk für Grünanlagen und Spielplätze, Märkte und Toiletten verantwortlich. Auch für kulturelle Projekte gibt es ein...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Dank der raschen Hilfe kann Marie wieder lachen. | Foto: Auer
1 2

Lebensrettung in letzter Minute

Wien-Meidling: Stöckl-Wirtin holte die ohnmächtige Marie (2½) zurück ins Leben. MEIDLING. Als die Liesingerin Tamara Trojani auf ihrem täglichen Weg in ihr Schönbrunner Stöckl war, passierte etwas Schreckliches: Kurz vor dem Lokal stoppt das Auto vor ihr, eine schwangere Frau sprang heraus und rief um Hilfe. Ihre 2½-jährige Tochter Marie lag ohnmächtig in einem Fieberkrampf auf der Rückbank des Wagens. Rasch brachte Trojani die kleine Marie ins Stöckl, wo ihr umgehend Kellner Karen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Chiara hatte sichtlich viel Spaß beim Teller und Gläserwerfen.
3 2 12

Meidlinger Scherben bringen Glück

Füchselhofgasse 6: In Meidling hat nun "Happy Shards", Wiens erste Location eröffnet, in der man Teller und Gläser zerdeppern kann. Die Idee, Teller und Gläser gegen Gebühr an die Wand zu werfen, kam Kerstin Ehrengruber und Raffael Tannheimer beim Ansehen einer US-Fernsehserie: Um eine Trennung zu verarbeiten, warf die Protagonistin Teller an die Wand. Und für die beiden, die gemeinsam die Werbeagentur "shopware" betreiben, war eine Geschäftsidee geboren. Genannt haben sie ihre Location "Happy...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Ivankovits
Ronald Iraschek kämpft um seinen Blumenschmuck am Fensterbrett am Gang.
1 3

Hainburg in der Ratschkygasse

Aus feuerpolizeilichen Gründen muss Ronald Iraschek seine Blumen aus dem Stiegenhaus entfernen. Der Meidlinger kündigte Widerstand an. MEIDLING. "Es ist wie damals in Hainburg, notfalls kette ich mich an meine Blumen an", meint Ronald Iraschek nicht ganz ernst. Der Meidlinger wohnt im Dachgeschoß in der Ratschkygasse 52. Um ein wenig Leben vor seine Wohnungstür zu bringen, hat er Blumen in einem Plastik-Topf aufs Fensterbrett gestellt. Die Erde ist sehr nass – was den Blumen gut tut, freut sich...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Angehörige und Erkrankte treffen einander zum Austausch: Im Zwölften startet die Info-Offensive am 15. Februar. | Foto: Caritas Socialis
1 2

Wien-Meidling gegen das Vergessen

Partner aus allen Bereichen informieren, um den Bezirk demenzfreundlich zu machen. MEIDLING. Immer mehr Menschen erkranken an Demenz, einer Form des Vergessens. Für die Betroffenen ist es oft sehr schwer, normal weiter zu leben. So wird mitunter schon ein Einkauf zur Herausforderung, weiß die Meidlinger Seniorenbeauftragte Anna Bolovich: "Etwa wenn ein Erkrankter neue Kleidung braucht." Was eigentlich ein alltäglicher Vorgang sein sollte, wird für die Angehörigen dementer Menschen oft zu einem...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
David Bowie und Conny de Beauclair (links) am Flughafen Wien Schwechat im Oktober 1999. | Foto: Conny de Beauclair
1 7

Jugend ohne Kult: Conny, zur richtigen Zeit an der richtigen Tür

Seit 1980 steht Constantin Marquis de Rouville dictet de Beauclair an der Tür der Meidlinger Kult-Disco U4. Die bz bat den Mann, der selbst seit Jahrzehnten eine Legende ist, zum Interview. Kommt die Sprache auf die 80er und 90er Jahre in Wien, fällt immer dein Name. Du bist eine Szene-Ikone. Wie bist du eigentlich als Münchner an die Tür des U4 gekommen? CONNY DE BEAUCLAIR: Ich bin in München geboren, in Bad Aussee ins Internat gegangen und kam 1972 der Liebe wegen nach Wien. Dort besuchte...

  • Wien
  • Meidling
  • Maria-Theresia Klenner
Das Fahrzeug des führerscheinlosen Lenkers wurde bei der Verfolgungsjagd ramponiert. | Foto: LPD Wien
2

Lenker liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei

Auf der Altmannsdorfer Straße musste ein Streifenwagen durch Suchtmittel beeinträchtigen Lenker abdrängen. Die Bilanz: High, kein Führerschein und eine ausstehende Haftstrafe. MEIDLING. Eine Polizeistreife wurde in der Nacht von Samstag auf Samstag in der Wienerbergerstraße auf einen Autolenker aufmerksam, der offensichtlich nicht ganz nüchtern war. Gegen 3 Uhr früh wollten die Polizisten den 39-jährigen Autofahrer anhalten und kontrollieren. Der ging allerdings auf Ganze und versuchte...

  • Wien
  • Meidling
  • Andreas Edler
Von der Polizei-Inspektion Hohenbergstraße startet Sandra Gaderer ihre Rundgänge durchs Revier.
3

Das Grätzel sicherer machen

Revierinspektorin Sandra Gaderer ist in Ihrem Revier für die Meidlinger da. MEIDLING. Seit 20 Jahren ist Sandra Gaderer schon bei der Polizei – und lebt damit ihren Traum. "Schon als kleines Kind wollte ich Polizistin werden", erinnert sich die Simmeringerin. Mit 18 Jahren startete sie ihre Karriere in Hietzing. Seit 2001 ist sie in der Inspektion Hohenbergstraße in Meidling. Schon seit einiger Zeit liegt der Schwerpunkt ihrer Arbeit im koordinierten fremdenpolizeilichen Dienst. Seit einem...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Gründer David Ebraheim präsentiert sein erstes Schließfach der neuen Generation im Gasometer. | Foto: Orage4U/Prokop
1 2

Weltneuheit: Schließfächer mit Lieferservice

Der Botendienst 2.0 startete im Gasometer seinen Dienst. Eine Ausweitung ist auf die Mariahilfer Straße und die City fix. SIMMERING. Ein schlichter schwarzer Kasten im Gasometer stellt eine Weltneuheit dar: Hier kann man seine Sachen hinterlegen und verschließen. Was wirklich neu an dieser Idee ist: Man kann sich den Inhalt an jeden gewünschten Ort in Wien bringen lassen. David Ebraheim entwickelte dieses Konzept vor drei Jahren. "Damals ging ich auf der Mariahilfer Straße shoppen", so der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Vor dem Schloss Altmannsdorf: Vorstand Peter Predl und Finanzchef Andreas Katzenbeisser (l).
2 3

Wohnen für Generationen im Gartenhotel Altmannsdorf

Die Favoritner U.M.Bau hat das Gartenhotel und Schloss Altmannsdorf gekauft. Das historische Ensemble bleibt erhalten. FAVORITEN. Das Gartenhotel und das Schloss Altmannsdorf wechselten Anfang des Jahres um 14 Millionen Euro den Besitzer. Während das Gartenhotel bereits geschlossen hat, wird das Schloss noch vom Renner-Institut betrieben. Bis Ende des Jahres hat man mit dem Auszug noch Zeit. "Ab Jänner 2019 soll der Umzug von Favoriten nach Meidling stattfinden", so U.M.Bau-Vorstand Peter...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Tivoligasse 11 in der Vorstellung eines Architekten: Ab 2021 könnte dieses Haus gebaut werden. | Foto: © Palmers Immobilien
2

Grün wohnen in Wien-Meidling

In der Tivoligasse ist ein Ökohaus mit Holzbauweise und Grünflächen geplant. Die bz hat erste Fakten. MEIDLING. (cb). Die Tivoligasse liegt nur unweit der U-Bahn-Station Meidling Hauptstraße. Das dürfte auch ein Grund sein, warum die Gegend für Bau-Investoren von Interesse ist. Das geht nicht immer ohne Konflikte ab. Bekanntestes Beispiel sind die nahe gelegenen Kometgründe. Hier gibt es seit Jahren Streit um ein geplantes Hochhaus, wo Anrainer unter anderem zu viel Verkehr fürchten....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Theater-Prinzipale und Wirtsleut’ Tamara Trojani und Konstantin Schenk. | Foto: Ali Schafler
4

Das Dinner Theater startet ins neue Jahr

Top: Kultur-Genuss für Gourmets. Dinner-Theater: Mit Premieren, Ehrungen und Altbekannten ins Bühnenjahr. MEIDLING. Die beiden Neo-Theaterdirektoren Tamara Trojani und Konstantin Schenk können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Nicht nur, dass ihr Dinner-Theater beim Meidlinger Tor stets ausverkauft ist. Auch ihre Leistung als "Wirtsleut’" im Schönbrunner Stöckl gestaltete sich äußerst erfolgreich. So bekam das Entertainer-Duo neben der Auszeichnung als "Gastronomen des Jahres" auch die...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Ein Top-Thema für die Meidlinger ist der Erhalt der historischen Bauten im Bezirk. | Foto: Poldi Lembcke
3

Wunschliste an die Meidlinger Bezirksvorsteherin

Die Plattform "FragNebenan" hat 2.202 Meidlinger gefragt, was sie im Bezirk beschäftigt. MEIDLING. Was soll sich in der Nachbarschaft ändern? Welche Wünsche und Vorschläge haben die Nachbarn für ihr Grätzel? Das wollte die Nachbarschaftsplattform "FragNebenan" wissen und hat eine Umfrage gestartet. Auf www.fragnebenan.at konnten die Bürger in den vergangenen Wochen ihre Fragen stellen. Viele Nachbarn haben sich im zwölften Bezirk daran beteiligt. Die wichtigsten Fragen Mit der Aktion "Fragt...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Achtung Autofahrer: Vorarbeiten für die U5/U2 sind bereits am Matzleinsdorfer Platz gestartet. | Foto: Gress
2

Achtung: Bauarbeiten am Matzleinsdorfer Platz

Die Vorarbeiten für die U5 starten bereits: Ab 22. Jänner 2018 gibt es Behinderungen am Matzleinsdorfer Platz. MARGARETEN. FAVORITEN. Mit der geplanten Inbetriebnahme der U5 wird die U2 eine neue Strecke zurücklegen. Neue vorläufige Endstelle wird dann der Matzleinsdorfer Platz, der voraussichtlich 2024 von der ersten U-Bahn angefahren wird. Schon jetzt starten die Vorarbeiten für die neue U-Bahn: Im Bereich Matzleinsdorfer Platz befindet sich eine unterirdische Wasserleitungskreuzung mit vier...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Eine Ruheoase ohne Kinderspielplatz soll der Miesbachgarten werden. Bei der Planung waren die Anrainer dabei.
2

Der Miesbachgarten soll zum Blütenmeer werden

Die Anrainer planten beim Miesbachgarten-Neu mit. Jetzt liegen die Pläne auf und werden der Öffentlichkeit vorgestellt. MEIDLING. Noch im Dezember lud Bezirksvorsteherin Gabriele Votava die Anrainer in der Vivenotgasse zu einem Treff. Thema war die Umgestaltung des Miesbachgartens. Einzige Vorgabe war, eine Ruheoase zu schaffen. "Dies entsprach auch dem Wunsch der Bevölkerung", so Votava. Die Anrainer zeigten sich glücklich, dass der Garten künftig mit einem zwei Meter hohen Zaun versehen und...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
In ihrer Meidlinger Wohnung wird auch kräftig geprobt.
1 2

Von Raimund bis zur Opern-Arie

Christine Aichberger und Alfons Noventa touren seit 30 Jahren mit der "Studiobühne Schönbrunn". Nun bringen sie ihr Jubiläumsprogramm "Sehr witzig". MEIDLING. (kp). "Begonnen hat alles vor 30 Jahren", erinnert sich Christine Aichberger. Damals spielte sie und Alfons Noventa im Theater St. Pölten. In Wien suchten sie eine verkehrsgünstig gelegene Wohnung, um nicht zu lange pendeln zu müssen. Sie fanden einen Altbau mit Klo am Gang in der Schönbrunner Straße, fast schon am Gürtel. "In den Jahren...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Meidlinger Markt: Der Einsatz der Grätzelpolizisten vertrieb die Dealer vom Marktgebiet.
2

So sicher ist Meidling

Ein Jahr Grätzelpolizei: Sicherheitskoordinatorin Marion Schuch zieht eine positive Bilanz. MEIDLING. Ein Schwerpunkt in der Arbeit der Grätzelpolizisten im Vorjahr war die Drogenproblematik. So gab es in der Niederhofstraße und der Reschgasse Hotspots, weiß die Sicherheitskoordinatorin Marion Schuch. Ein Hauptproblem dabei war, dass Dealer und Süchtige leicht zugängliche Wohnhausanlagen für ihre Geschäfte nutzten. Die Grätzelpolizisten kontaktierten die Hausverwaltungen und klärten auf, wie...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Das Gartenhotel: 1973 eröffnet, am 3. Jänner 2018 geschlossen.
3 2

Wien-Meidling: Abschied vom Gartenhotel

Die SPÖ verkaufte ihre Immobilien am Khleslplatz und das Gloriette Café. MEIDLING. Ausschlaggebend für den Verkauf des Gartenhotels Altmannsdorf seien bevorstehende Sanierungsarbeiten gewesen, so der Eigentümer SPÖ. Anstatt zu investieren wurde die Immobilie verkauft. Neben dem Hotel wurde auch das Gloriette Café in Schönbrunn und das Renner-Institut auf den Markt geworfen. Es fanden sich drei unterschiedliche private Investoren. Mehr wollte man nicht verraten, da der Geschäftsabschluss noch...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Alles auf Schiene, heißt es von Zimo-Chef Peter Ziegler: Der Konkurs sei abgewendet, die Finanzen seien in Ordnung. | Foto: R. Hübner
1 4

Wien-Meidling: Zimo entkam dem Pleitegeier

Meidlinger Betrieb für Steuerungssysteme musste kurzfristig Konkurs anmelden. MEIDLING. In der Schönbrunner Straße 188 werden digitale Steuerungssysteme für Modelleisenbahnen entwickelt und auch produziert. Groß war der Schock unter Modelleisenbahnern, als es hieß, dass die Zimo Elektronik GmbH pleite sei. Der Pleitegeier kreist aber gar nicht so tief über der traditionsreichen Firma, wie man anfangs angenommen hat. Die Firma unter Geschäftsführer Peter Ziegler wies die Gerüchteküche in die...

  • Wien
  • Meidling
  • Christoph Höhl
Mieter Franz Lang zeigt die Waschküchen-Lüftung, die von Passanten als Urinal verwendet wird.
2 2

Gemeindebau wird als Mistplatz missbraucht

Vierthalergasse 22-24: Hof, Parkplätze und Spielplatz wird von Fremden illegal genutzt. Die Meidlinger Mieter fordern einen Zaun, der die ungebetenen Gäste aus der Anlage hält. MEIDLING. Spritzen am Spielplatz, Glasscherben am Parkplatz und die Waschküchen-Lüftung wird von Passanten als Urinal genutzt: Darüber ärgern sich die Mieter der Vierthalergasse 24. "Als wir hier in den 1970ern eingezogen sind, war das ein Vorzeigebau in Meidling. Jetzt dienen wir als abschreckendes Beispiel", so Mieter...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Blick auf das Kabelwerk Areal von der U6 Station Tscherttegasse
2 12

Leben, nicht nur Wohnen

Wo vor 100 Jahren noch die Maschinen der „Kabel- und Drahtwerk AG“ dröhnten, leben und arbeiten nun rund 3500 Menschen in einer Wohnumgebung, die nicht nur architektonisch zu punkten weiß. MEIDLING. Zwischen Grießergasse, Altmannsdorfer Friedhof, Thorvaldsengasse und Oswaldgasse eingebettet liegt das Areal des Kabelwerks. Unter Einbeziehung der Bevölkerung entstand ein Wohngebiet mit urbanem Lebensgefühl, Nahversorger-Flair und architektonischer Besonderheit. Dabei wurden insbesondere die...

  • Wien
  • Meidling
  • Christoph Höhl
Gyöngyi Verginelli hat sich mit ihrem "Papierello" einen Mädchentraum verwirklicht
1 8

Das Papierello: Eine schöne Meidlinger Institution

Gyöngyi Verginelli hat hier eine Schatzkammer für Liebhaber von edlen Papieren und Schreibgeräten geschaffen. MEIDLING. Schon als kleines Mädchen hat Gyöngyi Verginelli, die in Ungarn aufgewachsen ist, am liebsten mit Papier gespielt und gebastelt. Sie schrieb kleine Geschichten, malte und lebte so ihre kindliche Kreativität aus. Dass sie einmal ihre Liebe zu schönen Papieren, Stiften und Füllfedern zum Beruf machen würde, war ihr bis 2003 "unvorstellbar". In ihrer ungarischen Heimat arbeitet...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Sabine Danzinger begleitet das Projekt VinziDorf seit über einem Jahr: "Ich will aufklären und bleibe auch nach der Eröffnung dabei!"
6

Mit dem Herzen bei der guten Sache

Wien-Hetzendorf: Sabine Danzinger engagiert sich für das Vinzidorf Wien. MEIDLING. In der Boergasse entsteht auf dem Gelände des Lazaristenklosters das Wiener Vinzidorf. Zurzeit werden Wohnmodule für 24 Obdachlose gebaut. "Ich habe dieses Projekt von Anfang an in den Medien verfolgt", erinnert sich Sabine Danzinger. Kein Wunder, wohnt sie mit ihrer achtjährigen Tochter doch nur zwei Minuten entfernt. Die ehemalige Büroangestellte tauschte 2015 ihren Job gegen "etwas Erfüllenderes", wie sie...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.