Mein Verein auf MeinBezirk

Beiträge zum Thema Mein Verein auf MeinBezirk

Insgesamt 30 Sänger zählt der Chor aus Villach aktuell. | Foto: Singgemeinschaft Bergfreunde Villach
5

Singgemeinschaft Bergfreunde Villach
"Das gemeinsame Singen ist gut für die Gesundheit"

Auf der Suche nach einem spannenden Verein aus Villach und Umgebung, wurde MeinBezirk.at auf die Singgemeinschaft Bergfreunde Villach aufmerksam. Chorleitung Ilsa Jöbstl gab uns einen Einblick. VILLACH. Seit dem Jahr 2009 hat Ilse Jöbstl die musikalische Leitung des Chores über. Mit insgesamt 30 Sängern ist der Verein aus Villach aktuell sehr gut aufgestellt. Mitmachen kann laut Jöbstl aber jeder. MeinBezirk.at: Wie lange gibt es den Chor schon? Ilse Jöbstl: Die Singgemeinschaft Bergfreunde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
21 Mitglieder singen und musizieren im FaakerSeeKlång miteinander. | Foto: FaakerSeeKlång
2

FaakerSeeKlång
"Ein Großteil ist schon seit Jahrzehnten dabei"

Der Verein aus Latschach war nicht immer unter dem Namen FaakerSeeKlång bekannt. Als eben diesen gibt es den Chor erst seit dem Jahr 2007. Chorleiter Josef Urschitz erklärt die Geschichte hinter dem Verein und was ihn so besonders macht. LATSCHACH. Im Mai 1950 wurde der gemischten Chor Latschach von ambitionierte Latschacher Sängern gegründet. Im selben Jahr ging aus diesem die Dorfgemeinschaft Latschach ober dem Faaker See hervor. Seit April 2007 ist der Chor wieder selbständig geworden und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Über neue Männerstimmen würde sich das Volksliedensemble im Jahr 2024 freuen. | Foto: Volksliedensemble Landskron
3

Volksliedensemble Landskron
Mit viel Elan ins neue Jahr starten

Den ersten Verein, den die Woche Villach im neuen Jahr vorstellt, ist das Volksliedensemble Landskron. Schriftführerin Ursula Tscherne hat unsere Fragen im Interview beantwortet. VILLACH. Im Jahr 1983 wurde das Volksliedensemble Landskron gegründet. Mittlerweile hat das Ensemble um die 20 Mitglieder und konnte sich im letzten Jahr über einen runden geburtstag freuen. "Mit unserem Sommerkonzert im letzten Jahr konnten wir stolz unser 40-jähriges Chorjubiläum feiern." Männerstimmen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Ein besonderes Highlight für den Chor war eine Hochzeit im Jahr 2023 im italienischen Piermont, die das Doppelsextett musikalisch umrahmen durfte. | Foto: Doppelsextett Velden
2

Doppelsextett Velden
"Gelebte Verbundenheit und Authentizität macht uns aus"

Das Doppelsextett aus Velden hat MeinBezirk.at einen Einblick in ihr Vereinsleben gegeben und Obfrau Sabine Peters spricht mit uns über die Besonderheiten, die den Chor ausmachen. VELDEN. Im Jahr 1960 wurde das Doppelsextett Velden gegründet. Seit 2003 führt Sabine Peters als Obfrau den Verein mit großer Freude und Stolz. "Ich kümmere mich primär um die organisatorische Agenda unserer Chorgemeinschaft. Ich bin stolz dass der Verein auch im privaten Bereich eine gelebte Verbundenheit hat und wir...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der Gemischte Chor aus Ledenitzen besteht derzeit aus 29 Mitgliedern. Speziell bei den Männern würde sich Obmann Karl-Heinz Samonig neue Mitglieder wünschen. | Foto: Gemischter Chor Ledenitzen-Faaker See
2

Gemischter Chor Ledenitzen-Faaker See
Vom Opa zum Enkerl - Mehrere Generationen in einem Verein

Der Gemischte Chor Ledenitzen-Faaker See besteht mittlerweile schon seit dem Jahr 1972. Früher war der Verein ein reiner Männerchor. Heute zählt der Gemischte Chor rund 29 Mitglieder aus den verschiedensten Alters- und Berufsgruppen. FINKENSTEIN. Geführt wird der Gemischte Chor von Karl-Heinz Samonig als Obmann und Astrid Potisk als musikalische Leitung. Die beiden sowie das gesamte Vorstandsteam führen den Verein mit viel Elan, Engagement und Herz. Besonders beim Chor ist, dass alle Mitglieder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der MGV Liederkranz Schiefling/See feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. | Foto: Daniel Painter
3

Chorwesen
Die klingenden Jubilare vom MGV Liederkranz Schiefling/See

100 Jahre Liederkranz MGV Schiefling/See: Mit einem Festkonzert wird das Jubiläum am 25. Juni gefeiert.  SCHIEFLING/SEE. Mit Stolz können die Schieflinger auf ihre ältesten Kulturträger blicken: Im Jahr 1922 wurde die Sängerrunde Liederkranz in MGV Liederkranz Schiefling am See umgewandelt. Ein Schreiben in der Chronik verweist darauf, dass aus Platzmangel am 28. Jänner 1923 in Velden veranstaltet wurde. Gründungschorleiter wurde der damalige Volksschullehrer Karl Koban und Obmann wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Unter anderem wird auch mit Kindern gearbeitet und musiziert. | Foto: Hans Jost
31

Mein Verein auf MeinBezirk
Hier dreht sich alles um Harmonie

Im Rahmen unserer Serie „Mein Verein“ stellt sich der Verein „Harmonie4di Akademie“ vor. GAILTAL. Im Jahr 2021 wurde von Sonja Prugger und ihrem Mann Manuel ein neuer Verein ins Leben gerufen. „Harmonie4di Akademie“ nennt sich der Verein und zählt in kurzer Zeit mittlerweile schon rund 88 Mitglieder. Von Kindern bis hin zu Senioren ist alles mit dabei. Aufgebaut ist der Verein dabei auf drei Säulen. Eine davon ist der Chor, wo der Kinderchor Treßdorf, der Gemischte Chor Hermagor und das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Sängerrunde Würmlach hat es sich zur Aufgabe gemacht das Kärntnerlied als Kulturgut zu pflegen und zu erhalten. | Foto: Sängerrunde Würmlach
9

Mein Verein auf MeinBezirk
Sängerrunde Würmlach: Dem Gesang seit mehr als 100 Jahren treu

Am 17. Mai ist Lange Nacht der Chöre. Mit dabei ist auch die Sängerrunde Würmlach. GAILTAL, KLAGENFURT. Die Landeshauptstadt Klagenfurt wird am Mittwoch, dem 17. Mai 2023, zum Mekka für Liebhaber und Freunde der Chormusik. Chöre und Ensembles mit über 500 Sängerinnen und Sängern aus ganz Kärnten verzaubern ab 19.30 Uhr die Klagenfurter Altstadt. Auch Mitglieder der Sängerrunde Würmlach lassen ihre Stimmen erklingen. Grund genug, dass wir den Verein näher unter die Lupe nehmen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Seit 104 Jahren gibt es den Männergesangsverein aus Afritz nun schon.  | Foto: MGV Afritz am See
7

Männergesangsverein Afritz am See
Tradition seit über 100 Jahren

In unserer neuen Rubrik "Mein Verein" holen wir die unterschiedlichsten Brauchtumsvereine in Villach und Villach Land vor den Vorhang. Den Anfang macht der Männergesangsverein Afritz am See. AFRITZ AM SEE. Im Jahr 1919 hat sich der Männergesangsverein Afritz am See gegründet. 104 Jahre später ist der Verein immer noch gut aufgestellt und freut sich über die vielen Mitglieder. "Wir haben keinen Mitgliedermangel. Wir sind in der glücklichen Lage heuer drei neue Sänger aufgenommen zu haben und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.