Meinbezirk.at

Beiträge zum Thema Meinbezirk.at

Auch das Rathaus geriet in diesem Jahr nicht aus den Schlagzeilen. | Foto: Marc - stock.adobe.com
6

Jahresrückblick 2024
Diese Geschichten haben die Klagenfurter bewegt

Emotional, spannend und vielseitig - das Jahr 2024 hatte einige Geschichten zu bieten. "MeinBezirk.at" lässt das Jahr noch einmal Revue passieren. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Das Jahr 2024 war für die Region Klagenfurt ein Jahr voller bemerkenswerter Ereignisse und Entwicklungen, die sowohl die Stadt als auch ihre Bewohner auf unterschiedliche Weise prägten. "MeinBezirk.at" nimmt Sie mit auf eine kleine Erinnerungsreise. TrinkwasserkriseWohl kaum ein Thema hat die Klagenfurterinnen und...

Foto: MeinBezirk.at
2:57

Eisbaden in Kärnten
MeinBezirk-Mitarbeiterinnen starten Selbstexperiment

In Zeiten von Wohlfühl-Trends und Wellnessbewegungen ergreifen immer mehr Menschen kreative Möglichkeiten, um Körper und Geist zu stärken. Drei Mitarbeiterinnen von MeinBezirk.at starten über den heurigen Winter ein Selbstexperiment, begleitet von Ärzten, Experten und viel Spaß werden sie in den Kärntner Seen eisschwimmen. KÄRNTEN. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und einem Gesundheitsthema, das sowohl Mut als auch mentale Stärke erfordert, beschlossen drei Mitarbeiterinnen von...

Die 5. Gruppe Feuerwehr Töplitsch erreichte sensationell den ersten Platz. | Foto: Regionalmedien
26

Feuerwehrwettkampf in Dolintschach
3. Cupbewerb: Abschnittsleistung im Fokus

Heute fand in Dolintschach der 3. Abschnittsleitungsbewerb statt, bei dem sich die lokalen Feuerwehren in spannenden Wettkämpfen messen konnten. Es fanden sich zahlreiche Zuschauer ein, um die Teams anzufeuern und den spannenden Wettkampf zu verfolgen. . 22 Mannschaften gingen an den Start, um sich ihre Bestzeiten zu erzielen. Die widrigen Wetterbedingungen stellten zusätzliche Herausforderungen an die Teilnehmer, doch diese meisterten sie mit bemerkenswerter Leistung und Teamgeist. Die Teams...

Die Schule macht Pause, es ist Ferienzeit. | Foto:  stock.adobe.com/contrastwerkstatt
Aktion

Zeugnistag im Bezirk Wolfsberg
MeinBezirk sucht die Alles-Einser-Schüler

MeinBezirk holt auch 2024 wieder die "Alles-Einser-Schüler" vor den Vorhang, damit sie aus der Woche lachen können. LAVANTTAL. Es ist wieder soweit: Die Zeugnisse werden an Kärntens Schulen verteilt und dann heißt es: Ab in die wohlverdienten Sommerferien. Doch noch bevor der Spaß so richtig los geht, holt MeinBezirk Lavanttal wieder jene vor den Vorhang, die in ihrem Zeugnis mit lauter Einsern glänzen. Es kann also jeder, der lauter "Sehr gut" hat, aus unserer Zeitung lachen. So einfach...

In der Katholischen und Evangelischen Kirche hat das Fest des Heiligen Geistes einen wichtigen Stellenwert. Und das hat viele Gründe. | Foto: Privat
4

Umfrage der Woche
Wie zeitgemäß sind Firmung und Konfirmation?

MeinBezirk.at-Leser, Pfarrer, Gläubige und Weniger-Gläubige über den Stellenwert von Firmung und Konfirmation in der heutigen Zeit. VILLACH, VILLACH LAND. Jetzt im Frühling stehen überall im Bezirk Firmungs- und Konfirmationsfeiern auf der liturgischen Agenda. Auf MeinBezirk.at, Facebook und Instagram haben wir nachgefragt, wie zeitgemäß unsere Leser dieses christliche Sakrament finden. 41 Prozent von knapp 200 Befragten sind der Meinung, dass Firmung/Konfirmation für gläubige Christen Pflicht...

Anzeige
Große Freude bei Gewinnerin Sabrina Pregl. Überreicht wurde der Hauptgewinn von Thomas Springer, Prokurist RegionalMedien Kärnten (l.) und Peter Leber, Motec-Leber und Hahn | Foto: MeinBezirk.at
2

Frühlingsgewinnspiel
"Werde jetzt die schönsten Plätze Kärntens erkunden"

Beim Frühlings-Gewinnspiel auf MeinBezirk.at wurden viele tolle Frühlingspreise verlost. Der Hauptgewinn, eine Piaggio Liberty 125, hat mittlerweile eine glückliche Besitzerin gefunden. VILLACH/ZAUCHEN. Sabrina Pregl aus Feldkirchen hat beim diesjährigen Frühlingsgewinnspiel auf MeinBezirk.at teilgenommen und kann sich über den Hauptpreis, eine Piaggio Liberty 125 freuen. "Ich konnte zuerst nicht glauben, dass ich tatsächlich gewonnen habe. Anfangs dachte ich, es wäre ein Scherz, aber als ich...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der Sieg ging an Perfect Stone - Daniel Maurer und sein Team.  | Foto: Bernhard Knaus (alle)
329

Bildergalerie
Tolle Stimmung und viel Spaß beim 3. WOCHE Soccer-Cup

Am Freitag, den 23. Juni 2023, fand zum wiederholten Mal, in Kooperation mit der Soccerzone Drobollach, der WOCHE Soccer-Cup am Faaker See statt. Insgesamt 16 Mannschaften stellten sich der Herausforderung Fußballgolf. DROBOLLACH. Nachdem der Soccer-Cup im September letzten Jahres bereits wegen Regen abgesagt werden musste, hatten die Teams den Wettergott auch heuer nicht ganz auf ihrer Seite. "Der angesetzte Start um 14:30 Uhr musste wegen dem Starkregen und Gewitter leider auf 17.15 Uhr...

Foto: MeinBezirk.at

Laut ÖWA
MeinBezirk.at-Kärnten hat 618.000 Unique User*

Laut der österreichischen Webanalyse (ÖWA) kann sich MeinBezirk.at-Kärnten im ersten Quartal 2023 auf 618.000 Unique User* freuen. Dazu kommt eine Reichweite von MeinBezirk.at in Kärnten von 49,4 Prozent**. WIEN, KLAGENFURT. Hervorragende Werte attestiert die ÖWA für MeinBezirk.at-Kärnten. Auf Basis der erhobenen Daten erreichte das Online-Portal MeinBezirk.at-Kärnten im ersten Quartal 2023 618.000 Unique User*. In Kärnten erzielt MeinBezirk.at eine Online-Monats-Reichweite von 49,4 Prozent**...

4:08

Zu Pfingsten
Lignano wurde gestürmt - Videointerviews im Stadtzentrum

VIDEOREPORTAGE, TEIL II: Nach dem Strand ging es zu Pfingsten in Lignano am Abend in die Innenstadt. MeinBezirk.at war mittendrin und sprach mit den Österreichern, die Lignano-City erbeben ließen sowie mit dem Polizisten Martin Macor. LIGNANO. Zehntausende  Österreicher feierten über Pfingsten in Lignano das verlängerte Wochenende. Am Tag verschlug es die jungen Partygäste zum Strand, am Abend ging es dann in die Innenstadt. Riesiger Andrang bei Piazza FontanaDas "Epizentrum" des Pfingstreibens...

Kathrin Stainer-Hämmerle analysiert für MeinBezirk.at die Hintergründe zur Kärnten-Wahl. | Foto: MeinBezirk.at
Video

Zur Landtagswahl
Fünf Podcast-Folgen mit Politologin Stainer-Hämmerle

Der Countdown läuft: Am 5. März wählt Kärnten einen neuen Landtag. FH-Politologin Kathrin Stainer Hämmerle analysiert die Hintergründe zur Landtagswahl mit Lukas Moser von MeinBezirk.at Folge eins: Folge 1 - Hard Facts mit Politologin Stainer-Hämmerle Folge zwei: Folge zwei: von Losen, Grundmandaten und Co. Folge drei:  Folge drei: War Proporz ein schlechtes Modell? Folge vier: Folge vier: Blick zurück in Landtagswahl-Geschichte Folge fünf:

31:23

Podcast zur Landtagswahl
Folge 4 - Blick zurück in die Landtagswahl-Geschichte

Inhaltlich fit für die Landtagswahl am 5. März? Damit dies tatsächlich der Fall ist, startet MeinBezirk.at einen Politik-Podcast für junge und junggebliebene Wähler in Kooperation mit der FH Kärnten und Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle. In der vierten Folge werfen wir einen Blick zurück in die Historie der Kärntner Landtagswahlen. Links zum (Video-)Podcast+++ Der Podcast zum Nachhören auf Spotify +++ +++ Der Video-Podcast zum Ansehen auf Youtube +++ KÄRNTEN. In der vierten und damit bereits...

2 14

Manuel Gosch
Trotz Regenwetter bringe ich Farbe ins Spiel

Das Wetter zeigt sich heute Grau in Grau. Aber es ist auch bei bewölktem Himmel möglich etwas Farbe ins Spiel zu bringen wie meine neuen Aufnahmen zeigen. Fotos wurden mit der Sony Alpha 6300 Kamera zusammen mit dem Sony SELP1650 Objektiv aufgenommen. Teilen ist selbstverständlich erlaubt ☺️🌹

31

Manuel Gosch
Unterwegs zur Freizeitanlage St. Andräer See

Ein Tag schöner als der andere! Diesmal war ich unterwegs von Maria Rojach Richtung Freizeitanlage St. Andräer See. Dabei habe ich für euch ein paar Fotos zusammengestellt. Viel Freude mit meinen neuen Aufnahmen. Teilen ist selbstverständlich erlaubt ☺️👍

18

Manuel Gosch
Die Farbe Gelb dominiert

Heute nutzte ich den schönen Samstag für ein paar schöne Aufnahmen aus. Die Farbe "Gelb" dominiert heute in meinen neuen Fotos. Natürlich habe ich auch ein paar Schmetterlinge fotografisch festgehalten, was nicht gerade leicht war. Meinungen zu den Fotos?

WOCHE-Marketingleiterin Elfriede Breitenhuber mit dem freudigen Gewinner Michael Täubert und dessen Gattin | Foto: WOCHE
2

meinbezirk.at
Gratulation an die Gewinner des Newsletter-Gewinnspiels

Barbara Natmessnig und Michael Täubert registrierten sich für den Newsletter von meinbezirk.at und gewannen jeweils ein Wellness-Wochenende im Vier-Sterne-Superior-Hotel "Die Post" Ronacher in Bad Kleinkirchheim. KÄRNTEN. Einen coolen Gewinn konnten Barbara Natmessnig aus Klagenfurt und Michael Täubert aus Feldkirchen abräumen. Mit der Anmeldung zum meinbezirk.at-Newsletter registrierten sich beide automatisch für das Gewinnspiel. Die Teilnahme war von 4. September bis 25. September möglich....

1 32

Der Frühlingsgruß kommt aus dem Lavanttal

Liebe meinbezirk.at Freunde! Mit diesen Frühlingsfotos von mir  aus dem wunderschönen Lavanttal möchte ich euch etwas Freude in die derzeit etwas angespannte Stimmung bringen. Viel Spaß beim ansehen & Bleibt Gesund, euer Manuel Gosch

Hier erfährst du, wie du einen Beitrag auf meinbezirk.at formatieren kannst
2 Video

Tutorial
So formatierst du deinen Beitrag

Hier erfährst du, wie du deinen Beitrag auf meinbezirk.at formatieren kannst. Dachzeile und ÜberschriftIn die Dachzeile kannst du Schlagwörter eingeben. Besonders gut eignen sich etwa der Ort des Geschehens, eine Sportart oder ein Überbegriff, der zu deinem Beitrag passt. Die Dachzeile sollte man eher kurz halten, also ein bis drei Wörter. Den Titel solltest du so wählen, das er informativ ist und dem Leser sagt worum es geht. Auch der Titel sollte nicht allzu lang werden. Text formatierenUm...

Derzeit fix montierte Schneerutsche (Foto AA)
3

Schwarzbau der Stadt Villach regt auf

Ein am 6. April 2017 in „meinbezirk.at“ erschienener Bericht unter dem Titel „Die Schneerutsche der Stadt Villach ist ein Schwarzbau“ hat von Seiten der Stadt für Aufregung gesorgt. In dem Artikel wurde u.a. darauf hingewiesen, daß es für die bestehende Schneerutsche in der Nähe des Burgplatzes weder eine Baubewilligung noch eine wasserrechtliche Genehmigung gibt und die Anlage auf Fremdgrund steht. (www.stadt-werk.at …..Draulände….S. 51). In einer Stellungnahme des Stadtjuristen Walter Winkler...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alois Aichholzer
Sandro Stefaner postete dieses Foto von den protestierenden Flüchtlingen auf der Drautalbundesstraße | Foto: Stefaner
3

Das bewegte unsere Online-Community 2016

Auf www.meinbezirk.at gibt es laufend aktuelle Informationen über Geschehnisse im Bezirk. BEZIRK SPITTAL (ven). Die WOCHE ließ auch das redaktionelle Jahr Revue passieren und schaute sich an, welche Artikel online von der Community am meisten gelesen wurden. Flüchtlinge protestieren In Irschen gab es im April große Aufregung. Regionaut Sandro Stefaner postete ein Foto auf www.meinbezirk.at, auf dem Flüchtlinge auf der B100 in Irschen nahe ihrer Unterkunft - dem Irschner Hof - sitzend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Igor Pucker, Direktor des "Museum im Lavanthaus" in Wolfsberg, testete die neue App | Foto: KK

Neue Regionauten-App im Promi-Test

Igor Pucker, Direktor des Wolfsberger Museum im Lavanthaus, testet neue Regionauten-App. LAVANTTAL (emp). Seit Kurzem ist sie da! Die neue App "meinbezirk.at": Die WOCHE Lavanttal bat einen Promi aus dem Bezirk zum Test. Museumschef testet Igor Pucker, Direktor des Museums im Lavanthaus in Wolfsberg, testete die neue App und kam zu einem erfreulichen Ergebnis. "Die WOCHE-App ist ein äußerst gelungener Auftritt. Sofort nach der Registrierung wird man äußerst freundlich empfangen, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.