Meinbezirk.at

Beiträge zum Thema Meinbezirk.at

Foto: Stefan Schubert
4:29

Hallein Fotos und Video
Der Adventmarkt Alte Saline ist eröffnet

Die neu renovierte Alte Saline auf der Pernerinsel zeigt sich zu Beginn der stillen Jahreszeit mit dem Weihnachtsmarkt von ihrer besten Seite.  HALLEIN. Der Weihnachtsmarkt in der alten Saline ist feierlich eröffnet worden. Die ersten Fotos und Videos gibt es in diesem Beitrag zu sehen. Matthäus Leitner eröffnete den traditionsreichen Adventmarkt, Bürgermeister Alexander Stangassinger hielt ebenso die Eröffnungsrede.  Alle Stände befinden sich unter Dach; dadurch ist der gesamte Markt...

Von 2. bis 6. August 2023 ist Rettenbach Austragungsort der FIS Grasski Junioren Weltmeisterschaften 2023. | Foto: Michael Strini
1

Grasski-Juniorenweltmeisterschaft 2023
Vorfreude auf FIS Alpine Ski Weltmeisterschaft

Die Grasski-Juniorenweltmeisterschaft findet von 2. bis 6. August in Rettenbach im Burgenland statt. Mit dabei war auch Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes.  RETTENBACH/SALZBURG (tres). Bei der Junioren-WM 2023 katapultieren sich die weltbesten Nachwuchs-Athlet:innen aus den Startrampen, um begehrtes Edelmetall zu ergattern. HIER geht's zum Programm.  Mit einer Eröffnungsfeier am Dorfplatz wurde die Grasski-Juniorenweltmeisterschaft in Rettenbach feierlich eröffnet:...

Möchtest du keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte wöchentlich spannende Einblicke aus den verschiedenen Bezirken Salzburgs. Lass uns gemeinsam die Schönheit, Vielfalt und das pulsierende Leben in Salzburg entdecken – auf MeinBezirk.at, deiner Plattform für lokale News und ein starkes Gemeinschaftsgefühl! | Foto: RegionalMedien Salzburg
Video 6

Gratis + Spannend
MeinBezirk.at Salzburg - Kostenlose lokale News und mehr

Erhalte die spannendsten, emotionalsten und lustigsten Geschichten aus Salzburg und den verschiedenen Bezirken Österreichs - und das alles kostenlos auf MeinBezirk.at.  SALZBURG. Als Teil der MeinBezirk.at-Community kommst du in den Genuss einer breiten Palette von Artikeln zu Themen wie Veranstaltungen, Sport, Kultur, Politik und anderen relevanten Ereignissen, die in den verschiedenen Bezirken Salzburgs stattfinden. MeinBezirk.at ist das beliebte Medium, um über das Geschehen in Salzburg auf...

Anzeige
Die Anmeldung erfolgt auf der Website kids-climbingseries.at.  | Foto: heikomandl.at

Kids Climbing Series 2023
Die Kletter- und Boulder-Challenge im Land Salzburg

Sechs Kletterhallen und vier Boulderhallen mit 150 Boulder und Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden erwartet Kids und Teens im heurigen Sommer im Bundesland Salzburg - und ein großes Finale in der Kletter-/Boulderhalle Salzburg zum Abschluss!  SALZBURG. Die Kids Climbing Series ist die Kletterchallenge für Kinder bis 14 Jahren im Land Salzburg. In den sechs Kletterhallen und vier Boulderhallen werden in Summe 150 Routen und Boulder für die Nachwuchskletterer geschraubt und markiert. Die...

Am 11. März 2023 waren rund 450 Teilnehmer von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unterwegs, um Höhenmeter für den guten Zweck zu sammeln.
257

MeinBezirk.at Skitouren Charity
Skitour für den guten Zweck in Dachstein West

Ein Event, der zum Sport animiert, tolle Preise parat hält und eine gute Sache unterstützt: das ist die MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West. RUSSBACH. Von 07.00 bis 17.00 Uhr waren am 11. März 2023 die Teilnehmer bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" unterwegs. Von ganz jungen Teilnehmern bis zu erfahrenen Sportlern, ob "Vollgas" oder im gemütlichen Tempo - jeder Aufstieg entlang der Atomic...

Die schnellsten Teilnehmer werden versuchen, den Streckenrekord mit 22 Minuten und 42 Sekunden zu unterbieten.  | Foto: Theresa Kaserer-Peuker

Anmeldung bis 08. März
Salzburger Landesmeisterschaften im Vertical

Im Rahmen der MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West 2023 werden auch die Salzburger Landesmeisterschaften im Vertical in Rußbach ausgetragen. RUSSBACH. Am 11. März 2023 geht das etwas andere Skitouren-Rennen in die zweite Runde. Bei der MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West kommt es nicht darauf an, den Aufstieg in möglichst kurzer Zeit, sondern diesen so oft wie irgendwie möglich zu absolvieren. Ihr habt dafür von 07:00 bis 17:00 Uhr Zeit, wobei Ein- und Ausstieg, selbst...

Das Land Salzburg mit dem Sportressort von Landesrat Stefan Schnöll stellt 50 Startplätze zur Verlosung auf MeinBezirk.at Verfügung. Viel Glück!  | Foto: Dachstein West
Aktion

Gewinnspiel
Startplätze für die MeinBezirk.at SkitourenCharity 2023

Für alle Höhenmeter-Erklimmer findet am Samstag, den 11. März 2023 entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz die MeinBezirk.at SkitourenCharity von Dachstein West und den RegionalMedien Salzburg statt. RUSSBACH (tres). Alle Teilnehmer sind dazu eingeladen, in der Zeit von 07:00 - 17:00 Uhr so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu schaffen. Falls du kein Frühaufsteher bist: Keine Sorge! Der Start ist jederzeit möglich, es sollte aber zumindest ein...

Anzeige
Den Berg in seiner Urform sicher hinunterjagen, entlang der natürlichen Konturen, mit hohen Gefällen, steilen Innenlagen und extremen Radien.  | Foto: Martino Freizeit GmbH
1

Die Rollbobbahn in St. Martin
Mit "Woody Bob" den Berg hinunter sausen

Die barrierefreie Rollbobbahn "Woody Bob" ist bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit geöffnet. Familien, Freunde und Kollegen  erleben eine actionreiche Talfahrt!  ST. MARTIN/TGB (tres). Mit den Bobs der neuen Sommer- & Winterrollbobbahn "Woody Bob" in St. Martin am Tennengebirge geht es actionreich durch den Wald! Los geht’s im Talbereich des Knabllifts, wo man gemütlich sitzend im Bob Richtung Berg fährt.  Oben angekommen beginnt erst der richtige Spaß: die Talfahrt. Zu zweit oder alleine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
In allen Salzburger BezirksBlätter-Ausgaben vom 11./12. Jänner findest du einen Gutschein mit dem du die Ski-Tageskarte in der Weißsee Gletscherwelt um 50% günstiger erhältst.  | Foto: Weißsee Gletscherwelt
2

BezirksBlätter-Skitage
Zum halben Preis Skifahren am Weißsee Gletscher

Tagesskipässe zum halben Preis: das erwartet euch am 14. und 15. Jänner 2023 in der Weißsee Gletscherwelt.  UTTENDORF (tres). Der 14. und 15. Jänner 2023 stehen in der Weißsee Gletscherwelt ganz im Zeichen der BezirksBlätter. In allen Salzburger BezirksBlätter-Ausgaben vom 11./12. Jänner findest du einen Gutschein mit dem du die Ski-Tageskarte in der Weißsee Gletscherwelt um 50% günstiger erhältst. Pro Person ist ein Gutschein gültig, keine Barablöse. Damit können Erwachsene bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hinauf geht es entlang der Atomic Backland Skitourenstrecke auf den Rußbacher Hornspitz.  | Foto: Kaserer-Peuker
5

Für den guten Zweck
MeinBezirk.at SkitourenCharity 2023 Dachstein West

Am 11. März 2023 findet von 07:00 bis 17:00 Uhr die 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" statt. RUSSBACH (tres). Alle Teilnehmer der MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West sind dazu eingeladen, in der Zeit von 07:00 - 17:00 Uhr (späterer Start oder früheres Ende ist jederzeit möglich) so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu schaffen. Dabei kann man richtig Gas geben oder - wer es gemütlicher mag -...

An jeweils drei Christbäumen werden 100 Christkindlbriefe von bedürftigen Kindern, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden, aufgehängt. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker

MeinBezirk.at Wunschbaum 2022
Für bedürftige Kinder das Christkindl sein

Zu Weihnachten etwas Gutes tun und das nach dem Motto „Aus Liebe zur Region“: Greife dem Christkind unter die Arme und erfülle Kindern aus schwierigen Verhältnissen einen Christkindlwunsch! SALZBURG/HALLEIN/BISCHOFSHOFEN (tres). An drei Christbäumen werden pro Standort um die 150 Christkindlbriefe aufgehängt, die von bedürftigen Kindern stammen, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden - darunter heuer auch viele Flüchtlingskinder aus der Ukraine.  So funktioniert esJeder kann einen...

So sehen Sieger aus: Preisverleihung beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg. Der Euregio Präsident Norbert Meindl (v.l., Bürgermeister Lofer) sowie das Team des Startup Cam "Alpine Connects" vom Startup Salzburg mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Franz Neumayr
1 76

Fotogalerie Salzburger Regionalitätspreis
Innovation aus Salzburg

Innovation, Gesundheit, Kunst und Wirtschaft waren wichtige Inhalte beim Salzburger Regionalitätspreis 2022 im Kavalierhaus  Klessheim.  SALZBURG/KLESSHEIM. Wie jedes Jahr standen Projekte und Aktivitäten von Firmen, Vereinen, Institutionen und privaten Initiativen, die wesentlich zur Lebensqualität in der Region beitragen, im Zentrum des Salzburger Regionalitätspreises 2022. Zahlreiche Vertreter aus der Salzburger Wirtschaft und Politik waren beim Salzburger Regionalitätspreis vertreten, die...

Du kannst am 5. März 2022 zwischen 07:00 - 17:00 Uhr jederzeit einsteigen, es sollte aber zumindest ein voller Aufstieg geschafft werden. Mit jedem Höhenmeter tust du Gutes! | Foto:  MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West

Das Skitourenevent 2022
MeinBezirk.at SkitourenCharity in Dachstein West

Am 5. März 2022 findet von 07:00 bis 17:00 Uhr die erste MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West statt. Unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" kannst du dabei sein!  RUSSBACH (tres). Die Spendengelder werden an die Salzburger Kinderkrebshilfe gespendet und mit einem Teil der Einnahmen werden im Sinne der Nachhaltigkeit Bäume gepflanzt. Du kannst zwischen 07:00 - 17:00 Uhr jederzeit ein- und aussteigen, es sollte aber zumindest ein voller Aufstieg geschafft werden. Mit...

So sahen die Zeitungen 2015 aus, ein klein wenig haben sie sich bis heute noch verändert, aber das damalige Layout wird auch heute noch verwendet. | Foto: BB
5

20 Jahre BB
Ein Streifzug durch die Geschichte der Salzburger Bezirksblätter

In 20 Jahren Bezirksblätter Salzburg hat sich so einiges getan. Wir haben uns die letzten zwei Jahrzehnte einmal genauer angesehen und für euch die wichtigsten Daten kompakt herausgeschrieben. Ein Streifzug durch die Geschichte der Salzburger Bezirksblätter. SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg (BB) wurden 2000 gegründet und hatten das Ziel, die Salzburger mit echtem Lokaljournalismus zu versorgen: mit lokalen Informationen, Berichterstattung aus der Gemeindepolitik, Chronik-, Sport- und...

Bei der BB-Medienschulung: Magdalena und Katharina Siller aus Kuchl mit Redakteurin Angelika Pehab. | Foto: Margit Nitsch
1 6

"Sepp, der Superknecht" kommt als Regionaut daher

Landjugend Pongau-Tennengau holt sich Medientipps direkt aus der Redaktion. BISCHOFSHOFEN (lj). Berichtenswerte Initiativen gibt es bei der Landjugend Pongau-Tennengau laufend. Wie diese aber auch der breiten Öffentlichkeit näher gebracht werden können, darüber informierte BB-Redakteurin Angelika Pehab im Rahmen einer Medienschulung. Von der Theorie in die Praxis Dabei wurde gemeinsam ein Bogen von den Möglichkeiten als "Regionaut" über den Aufbau eines Beitrages bis hin zu medienrechtlichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
4 7 32

Salzburger Schnappschüsse des Monats Mai 2016

Unsere Regionauten stellen Woche für Woche, Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform www.meinbezirk.at/salzburg - wir möchten hier einige der Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Mai 2016 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen...

Von Grabendorf aus überblickt man mehrere Täler und bis hinüber nach Kärnten und in die Steiermark.
4 7 30

Salzburger Schnappschüsse des Monats April 2016

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2016 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

3 8 30

Salzburger Schnappschüsse des Monats Februar 2016

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2016 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

"Raketen-Schauen" vom Mönchsberg hinunter!
2 7 33

Salzburger Schnappschüsse des Monats Jänner 2016

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2016 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

meinbezirk.at erstrahlt im neuen Glanz. | Foto: RMA
1

meinbezirk.at im neuen Look

Seit heute erstrahlt meinbezirk.at im neuen Look. Was sich alles geändert hat, lest ihr hier: Einheitliches Layout Das Design ist heller und klarer, die neuen Serifen-Schriften orientieren sich an den Print-Produkten, um einen stärkeren Konnex herzustellen. Vor allem auf Smartphones sind Serifen hervorragend zu lesen, da man auf einem kleinen Screen mit Serifenschrift beim Lesen nicht so leicht "abrutscht". Links oben stehen die Markenlogos im Vordergrund und je nachdem, wo man sich gerade...

Dani ist verzweifelt: Ihr gefällt ihr einstiger Lieblingsrucksack nicht mehr. Was tun? Die Lösung gibt's in unserer Fotostory - einfach durchklicken! | Foto: Lamers
4 16

Regionauten-Tipp: Kleinanzeigenmarkt (mit Fotostory)

Unsere bewegende Fotostory zeigt eine junge Frau mit einem Problem - sie hat einen Rucksack, der ihr nicht mehr gefällt. Aber ihn zu verkaufen wäre viel zu umständlich ... oder? Einst war er Danis Lieblingsrucksack, der coole, praktische, grüne Rucksack. Aber wie das nunmal so ist, verändert man sich. Man wächst, kauft neue Kleidung, lernt neue Farben zu schätzen - und auf einmal passt das einstige Lieblingsstück nicht mehr so richtig in das Sortiment. Oder liegt nur herum und verstaubt. Dani...

Regionaut Viktor Tschematschar ist begeistert von der neuen meinbezirk.at-App.
1

Neue App für unsere Regionauten

Jetzt werden lokale Infos noch schneller im Internet veröffentlicht TENNENGAU (tres). Mehr als 240.000 Leserinnen und Leser sind als so genannte Regionauten auf unserer Website meinbezirk.at österreichweit registriert. Täglich werden so mehr als 400 Artikel oder Schnappschüsse von unseren Lesern aus ganz Österreich auf unsere Seiten hochgeladen. Mit der neuen App für alle Smartphones geht das jetzt noch einfacher. Durch die Registrierung als Regionaut im Bezirk können eigene Inhalte rasch...

Viktor Tschematschar hat seine Kamera immer griffbereit: "Ich könnte ja etwas verpassen."
1

"Es macht mir so viel Freude"

Viktor Tschematschar aus Hallein ist einer von vielen Regionauten Wie sind Sie Regionaut geworden? VIKTOR TSCHEMATSCHAR: "Als mein Enkerl auf die Welt gekommen ist, habe ich mir eine Spiegelreflexkamera gekauft. Ich habe dann festgestellt, dass mir Fotografieren großen Spaß macht. Mein Chef Adi Aschauer hat mir vor zwei Jahren gesagt, ich soll mich doch als Regionaut registrieren, weil das lustig ist. Er selbst war damals schon länger Regionaut." Was gefällt Ihnen daran? VIKTOR TSCHEMATSCHAR:...

1

Neue meinbezirk.at App besteht Feuertaufe

Beim Lungauer Murtallauf habe ich die neue iOS App für meinbezirk.at getestet. Die App hat durch einfache bedienbarkeit und schnelles hochladen gepunktet. Das setzen der Stichworte und die Geo-Lokalisierung sind ebenfalls starke Verbesserungen. Einer next to live Berichterstattung durch viele regionauten steht nichts mehr im Weg! Außerdem können die Beiträge ganz einfach auf facebook, twitter und google+ geteilt werden

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.